Neomedia: Fakten, Chancen und Risiken
Seite 134 von 245 Neuester Beitrag: 04.11.21 19:27 | ||||
Eröffnet am: | 11.05.12 13:19 | von: menschmaier | Anzahl Beiträge: | 7.12 |
Neuester Beitrag: | 04.11.21 19:27 | von: iDonk | Leser gesamt: | 966.509 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 295 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 132 | 133 | | 135 | 136 | ... 245 > |
Mitteilung meiner Bank, es gebe im Moment zu wenig Aktien in Frankfurt. Man warte noch immer auf die Auslieferung der Titel von Frankfurt.
Ich habe in der Zwischenzeit in den USB aufgestockt, und bin gepannt auf den 27. November. Entweder ist das hier eine grosse Verarsche, oder hier kommt etwas!
Und dann rückabwicklung mit 200 % plus
Ich habe mich jetzt wieder voll eingedeckt
schön schön
man kann nicht von deutschland aus papiere in us ordern zwei banken bestätigten mir das ...hat etwas mit luxenburg zu tun...papiere von hier per lagerstätenwechsel in us verkaufen geht auch nicht ...also sind und bleiben wir hier...somit interessiert mich nur eins was ist nach dem 15.12...anderer börsenplatz oder es muß möglich gemacht werden alles nach us per lagerstättenwechsel...
ich denke wir werden mehr nach dem 27.11 wissen ...dass neom um geht glaube ich deffinitiv nicht...ich denke dass es meiner meinung nach mehr sinn macht hier ordentlich aufzustocken...die preise sind gut dafür...
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/...r-gigantischem-Wachstum.html
Smartphone-Markt steht vor gigantischem Wachstum
Der Welt steht laut einer Studie vor einer neuen mobilen Revolution: Bis 2018 soll es weltweit 3,3 Milliarden Smartphones geben. In Deutschland dürfte das "normale" Handy aussterben.
Der Welt steht ein Smartphone-Boom bevor, der bisherige Wachstumssprünge weit in den Schatten stellen wird. Bis Ende 2018 werde sich die Zahl der genutzten Smartphones auf 3,3 Milliarden verdreifachen, prognostizierte der weltgrößte Telekom-Ausrüster Ericsson in einer Studie.
In Westeuropa und Nordamerika dürften dann praktisch alle Mobiltelefone schon Computer-Handys sein – in Afrika, Asien und im Nahen Osten dagegen erst jedes Dritte.
Insgesamt werde es in sechs Jahren 9,3 Milliarden Mobilfunk-Anschlüsse geben, erwartet Ericsson. Ende 2012 dürften es rund 6,6 Milliarden sein – die Zahl tatsächlicher Nutzer sieht Ericsson allerdings nur bei 4,3 Milliarden, weil viele mehrere Geräte im Einsatz haben. In diesem Jahr waren 1,1 Milliarden Smartphones im Netz nach 750.000 im Jahr davor.
Das Datenvolumen wird explodieren
Mit der Verbreitung mobiler Breitband-Verbindungen werde auch das Datenvolumen explodieren, betonte das schwedische Unternehmen, das Ausrüstung für Netzbetreiber verkauft. Allein von 2011 auf 2012 habe sich der Mobilfunk-Datenverkehr verdoppelt.
Im Jahr 2018 werde er zwölf Mal so hoch wie heute sein. Besonders steil sei das Wachstum in Asien. Treibende Kraft sei vor allem Video, auf das bis zu 40 Prozent der übermittelten Daten entfielen.
Ericsson rechnet mit 6,5 Milliarden mobilen Breitband-Verbindungen im Jahr 2018 gegenüber derzeit 1,5 Milliarden. Auch die Datenmenge pro Gerät werde sich in den kommenden sechs Jahren vervielfachen. Ericsson rechnet mit einem Sprung von durchschnittlich 450 Megabyte auf 1,9 Gigabyte im Monat bei Smartphones und von 600 MB auf 2,7 GB bei Tablet-Computern.
LTE-Datenfunk für Hälfte der Weltbevölkerung
Der superschnelle neue LTE-Datenfunk werde in fünf Jahren rund der Hälfte der Weltbevölkerung zugänglich sein, erwartet Ericsson. Die Zahl der LTE-Anschlüsse dürfte bis 2018 von derzeit 55 Millionen auf 1,6 Milliarden steigen. Die heute dominierenden GSM-Verbindungen werden mit dem Aufstieg der Smartphones und Tablets auf dem Rückzug sein.
Nach Schätzung von Ericsson fällt ihre Zahl bis 2018 auf 2,4 Milliarden von jetzt 4,6 Milliarden. Bei allen diesen Prognosen ist allerdings die Kommunikation zwischen Maschinen ohne menschliches Zutun nicht eingerechnet, die als großer Zukunftsmarkt gilt.
der Lagerstellenwechsel vollbracht :-)
aktien von D nach US per lagerstellenwechsel geht, hab ich gemacht und andere user haben das hier auch schon beschrieben...
habs nur geschrieben, weil ich dem wahrsager mut machen wollte, es wird natürlich ein leben nach einem evtl.-wenn-überhaupt-delisting-in-D für die aktien geben...
dass käme ja einer Enteignung gleich. Mal abwarten was uns der 27. gutes bringt!
Boulder, November 14, 2012 – NeoMedia Technologies, Inc. (OTC BB: NEOM), the pioneer in global mobile barcode management solutions, today announced that the next shareholders’ conference call has been scheduled for Tuesday, November 27, 2012 at 11:00am Eastern Time. Telephone numbers have been assigned and are listed below.
The call has been organized to update shareholders on the current status of the business including the recent successes within the company’s IP portfolio. NeoMedia will not take questions during the call but shareholders are encouraged to send questions prior to the call to IR@neom.com.
Date: November 27, 2012
Time: 11:00 AM ET/ 10:00 AM CT / 9:00 MT / 8:00 AM PT
Duration: 30 minutes
Moderator: Laura A. Marriott, CEO
Participants: Jeff Huitt, CFO; Laura Marriott, CEO
Telephone numbers:
U.S. / Canada: 1-800-374-0602
International: 1-734-823-3294
Passcode: 37402380
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1022701/...699/v326326_10q.htm
https://www.facebook.com/...47.177923168890998&type=1&theater