14 Gründe für ein Investment in BVB.
Seite 1 von 1973 Neuester Beitrag: 24.08.25 23:17 | ||||
Eröffnet am: | 24.05.11 15:24 | von: Sarahspatz | Anzahl Beiträge: | 50.315 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 23:17 | von: SzeneAltern. | Leser gesamt: | 13.376.213 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.259 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1971 | 1972 | 1973 1973 > |
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Kovac stabilisiert die Mannschaft weiter, das kann man denke ich schon feststellen. Ich fand seinen Doppelwechsel proaktiv zur Pause sehr stark. Sowieso kann man bei Ihm erkennen dass Trainingsleistung eine große Rolle spielen und niemand außen vor gelassen wird.
Die schlechte Kaderzusammenstellung, die Ungleichgewichte balanciert er gut aus. Man möchte sich gar nicht ausmalen wenn Guirassy ausfällt, dann fällt offensiv eigentlich alles auseinander. Einziger Kritikpunkt an ihm, wie viele Elfmeter will er eigentlich noch verballern aus Egoismus? Jetzt war gestern Mr. 100% nicht am Start aber es gibt wohl definitiv bessere Schützen als ihn.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/...fer-doppelpack-einig/view/news/459121
Daraus: „Das Gesamtpaket für beide Spieler koste 25 Mio. Euro. Chukwuemeka (17 BVB-Spiele über 383 Minuten) soll genau wie Anselmino voraussichtlich noch am Sonntag nach Dortmund reisen. Romano zufolge erfolgt der Medizincheck am Montag. Bei Chukwuemeka sichere sich Chelsea eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung.“ und „… die Blues erwarten Anselmino demnach 2026 zurück, dessen Vertrag ist langfristig bis 2031 datiert. Der BVB übernehme das Gehalt des Defensivtalents.“
Klingt für mich nicht optimal verhandelt und erwas nach „der BVB wird ein Farm-Team für Chelsea“.
Na ja nützt ja nichts. Der BVB braucht Spieler und Chelsea hat genügend für 3 komplette Mannschaften.
Für richtigen Absacker braucht man noch 1-2 fette Klatschen.
Dann ist man sehr schnell in der Range 3,20-3,40.
Falls man die nächsten Spiele gewinnt, bleibt der Kurs in der Range 3,60-3,90.
Sehe null Gründe für das Verlassen dieser Range nach oben. Auch die CL Quali und ein CL VF wird nichts bringen. So wie das Jahr vorher und das Jahr vorher.
Was war passiert? Nach dem enttäuschenden 3:3 beim FC St. Pauli nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung wollten Mark und Denise Bellingham, die in England leben, ihren Sohn Jobe (19) vor der Rückfahrt nach Dortmund sehen. Sie warteten im Bereich, wo der Mannschaftsbus der Borussia stand.
Der Sicherheitsdienst des Revier-Klubs, der die Eltern kennt, ließ die beiden dann in die Katakomben des Stadions eintreten. In dem Gang, der zu den Kabinen führt, hielt sich auch Sportdirektor Sebastian Kehl (45) auf. Mark Bellingham suchte nach BILD-Informationen das Gespräch mit dem Verantwortlichen des BVB – und machte aus seiner Meinung keinen Hehl.
Auch einige Spieler bekamen mit, wie emotional der Vater wurde. Dabei soll es zum einen um die frühe Auswechslung von Jobe zur Halbzeit gegangen sein sowie um den enttäuschenden Auftritt der Borussia, den Mark Bellingham kritisiert haben soll.
Kehl sagt zu BILD: „Wir sind alle enttäuscht über das Ergebnis gestern. Und trotzdem ist und bleibt der Aktivenbereich bei uns Spielern, Trainern und Verantwortlichen vorbehalten, nicht Familien und Beratern. Das wird es nicht noch einmal geben. Darüber haben wir alle Beteiligten klar informiert.
Was für ein Einstand für den Königstransfer.
Das Unentschieden war also schon mal wichtig, besser für den Kurs wäre eine Niederlage gewesen.
" halbgottt: @Aktienprofi 20.08.25 18:59#49197
nein, eben nicht. Wenn gg St Pauli gewonnen oder verloren wird, dann ist dies ein einzelnes unbedeutende Ereignis. Andere Dinge sind extrem wichtiger. Wenn BVB die Hinrunde verkacken sollte und super enttäuschend auf Platz 6 überwintern sollte, dann könnte wg so einem Mist der Aktienkurs +30% steigen, genau wie in der Saison 2022/23 "
Kehl ist einfach seit Jahren der Grund fürs abwirtschaften und er darf fleißig weiter machen.. Und das ständig Berater, Trainer, Spieler meinen sich solche Dinge leisten zu können liegt eben auch an diesem Vakuum welches er mit seiner mangelnden Führung entstehen lässt
Er wird dann der nächste 75+ Millionen Verkauf und sehr wahrscheinlich explodiert dann (mal wieder) der Gewinn.
Mit den drei neuen Spielern steigen die Ausgaben für Gehälter übrigens um knapp 5-6 Millionen Euro. Also überschaubar.
Gab es neben der göttlichen „Sommerpausen Theorie“ noch eine weitere? Der Kurs sinkt immer am Anfang um dann …?
Was weiß Elmar was wir nicht wissen?
Link: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00242424
Damit sah er in Amerika ja ganz adrett aus.
Und wer weiß , vielleicht wäre dann das Spiel besser gelaufen.
Man sollte schließlich jede noch so kleine Option nutzen , um die Mannschaft zu motivieren.
Und so ein T - Shirt hat für sich genommen auch eine Aussagekraft.
Aber mausgrau -- jeder sah es -- so wird das Nichts.
von den 4 Spielen zum Start war das Auswärtsspiel gg Pauli das schwierigste, zu Hause gg Union sind die Siegquoten eindeutiger und gg HSV und Heidenheim ebenso.
Natürlich ist das gleichzeitige Abschneiden von dem wichtigstem Konkurrenten Leverkusen auch von Bedeutung. Leverkusen hatte ein Heimspiel gg Hoffenheim, wo sie viel deutlicher favorisiert waren als BVB im Auswärtsspiel.
RB Leipzig Niederlage gg Bayern war natürlich erwartbar, aber die 6:0 Klatsche und die vielen weiteren Probleme im Transferfenster (Timo Werner, Xavi Simons) war dennoch enttäuschend.
sondern eine sehr simple, rein faktische Statistik.
wäre sinnvoll, die Gründe für die extreme Eindeutigkeit dieser Statistik zu erörtern.
Wenn der Aktienkurs in 90% aller Nicht-Coronajahre zum Ende der Sommerpause angestiegen ist, dann natürlich auch, weil der Kursabschwung davor nicht sinnvoll war und weil man zu Beginn der Saison normalerweise nicht short positioniert sein will.
Diesen Sommer ist eine erneute CL Qualifikation so wahrscheinlich wie noch nie, das Unentschieden gg Pauli im Auswärtsspiel nach kürzester Vorbereitung ändert daran erst mal rein gar nichts.
Wenn diese einfach nachzuvollziehende Logik der Kursentwicklung durchbrochen wird, dann hat dies möglicherweise recht einfache Gründe: Leerverkäufe haben ihre Position in der Sommerpause offentsichtlich nicht geschlossen.
Das ist in diesem Sommer natürlich spekulativ, aber ganz generell und grundsätzlich ist es kein Märchen oder irgendeine Verschwörung, sondern war in 22/23 direkt rein faktisch meldepflichtig. Die Auswirkung auf das Kursverhalten war in dieser Saison extrem bemerkenswert: bei vielen Niederlagen und Abstieg auf Platz 6 stieg der Aktienkurs rein faktisch +30% (total irrational!!), dann bei 10 Siegen hintereinander +0% (total irrational!!) und dann Explosion des Kurses, obwohl Aktienkurs egal welcher Fussballaktie wg einer Meisterschaft nie im Mai explodiert ist.
Dieses Kursverhalten machte in der Summe 0,00 Sinn und war halt völlig irrational.
Wenn der Kurs in dieser Sommerpause recht deutlich sank, dann ist das letztlich ebenso irrational. Etwaige künftige Niederlagen sind damit längst eingepreist, falls der Aktienkurs deswegen aber weiter sinken sollte, wäre das doppelt gemoppelt und damit irrational.