Drillisch AG


Seite 115 von 1125
Neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
Eröffnet am:23.07.13 13:32von: soulrebelAnzahl Beiträge:29.113
Neuester Beitrag:17.07.25 13:31von: niovsLeser gesamt:10.548.210
Forum:Börse Leser heute:2.298
Bewertet mit:
77


 
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 1125  >  

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixeinundzwanzig?

 
  
    #2851
29.11.13 09:43
Wo hattest Du denn gestern die 21 auf dem Schirm  ich konnte die erst heute entdecken.  

14678 Postings, 5244 Tage crunch time@ weisvonnix

 
  
    #2852
29.11.13 10:15
War auch gestern nicht leicht zu entdecken. Auf Xet , LuS und Tgate gab es gestern keine 21. Lediglich in FRA gab es kurz vor 20:00 einmal kurz ein Trade über 21.  

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixOK

 
  
    #2853
29.11.13 10:22
stimmt, jetzt habe ich es auch gesehen.  

6445 Postings, 5110 Tage kieslyFühlt sich so an

 
  
    #2854
2
29.11.13 13:39
als würde der Kurs Schwung nehmen für die 22,
Welle für Welle.
So zu sagen, zum nächsten Schluck geschauckelt !  

14678 Postings, 5244 Tage crunch time#2854

 
  
    #2855
1
29.11.13 13:48
Bislang eher kleine Schwüngchen ;) Aber steter Tropfen holt den Stein ( und die Leber ;) ). Ziemlich zähe Veranstaltung. Zumindest versuchte man eben mal das bisherige Wochenhoch herauszufordern. Bislang aber (noch)  erfolglos. Aber diese Seitwärtskonsos kennt man ja inzwischen bei DRI. Größere Rücksetzer kann man nicht erwarten. Leben kommt wohl erst wieder rein, wenn die 22,11 rausgenommen wird.    
Angehängte Grafik:
chart_month_drillisch.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_month_drillisch.png

323 Postings, 4399 Tage enpiFreenet

 
  
    #2856
29.11.13 14:06
Ist Freenet nun ein MVNO oder nicht? In einem Posting vor ca. 1 Woche hier war die Rede davon daß es einer wäre, bzw. einige Produkte MVNO Charakter hätten. Andere wiederum haben dies bestritten. Auch Drillisch hat Freenet in seinem letzten Jahresbericht nicht als MVNO bezeichnet. Also wer hat jetzt recht in dieser Sache?  

Optionen

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixweder

 
  
    #2857
29.11.13 14:15
Freenet noch Drillisch sind Full-MVNOs.  

6445 Postings, 5110 Tage kieslyDazu fällt mir ein "Schanze-Spruch" ein,

 
  
    #2858
29.11.13 14:17
ob du recht hast oder nicht, zeigt dir nun das Licht !
@chrunch: mach doch bitte mal das Licht an !!  

323 Postings, 4399 Tage enpi@weisvonnix

 
  
    #2859
29.11.13 14:25
interessant. Kannst Du das irgendwie verlinken oder sonstiwie beweisen? Drillisch behauptet nämlich von sich ein voller MVNO zu sein. Wenn Du meinst es wäre nicht so, dann bezichtigst Du sie der Lüge oder?  

Optionen

3908 Postings, 5817 Tage velmacrot@Alfred

 
  
    #2860
29.11.13 14:39
Naja ich würde meine Anteile schon versuchen kursschonend an den Mann zu bringen, denn die eine oder andere %-Schwelle würde da schon gerissen ;).

Ne aber schon krass, mein allererster Kauf hier wäre schon lange über 1000% Performance und der Hauptteil meines Bestandes, der aber leider leider leider auch nur zu 1/4 der Anfangsgrösse im momentanen Depot befindet, ist bald bei Dausend.  

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperNicht schon wieder das Thema.

 
  
    #2861
8
29.11.13 14:54
Ich habe gerade den 9-Monatsbericht gescannt und habe keine Aussage gefunden, dass Drillich ein Full-MVNO sei. Darum geht es auch garnicht. MVNO ist ein Oberbegriff, der sich in MVNO-Standardtypen untergliedert, zu denen auch der Full-MVNO gehört. Drillischs Töchter sind innerhalb dieser MVNO-Standardtypen ESP´s (Enhanced Service Provider), die Töchter Freenets sind SP´s (Service Provider).

Der feine Unterschied ist, dass ESP´s zusätzlich den Betrieb eigener Anwendungs- und Serviceplattformen übernehmen, auf deren Basis sie eigene, vom MNO unabhängige, Produkte und Tarife entwickeln können. Das kann Freenet eben nicht und DAS ist der Unterschied.

Die Aussage von PC, dass es sich bei Drillisch um einen MVNO handelt ist genauso richtig wie es bei Freenet grds. erst einmal nicht falsch wäre, aber eben mit dem besagten entscheidenen Unterschied!

weisvonnix hat es selbst verlinkt, aber nicht oder nicht sorgfältig gelesen oder nicht verstanden.

Das Lesen würde ich aber jedem mal empfehlen.

http://www.ariva.de/forum/Drillisch-AG-485415?page=95#jumppos2385  

323 Postings, 4399 Tage enpiDrillisch selbst aber

 
  
    #2862
29.11.13 15:42
tätigt diesen von Dir angesprochenen "kleinen aber feinen Unterschied" in full- /ESP etc. nicht. Jedenfalls nicht in ihrem Jahresbericht 2012. Dort werden Drillisch und United Internet als MVNOs bezeichnet die ihre Produkte selbst gestalten können während Freenet nur als Service Provider (SP) bezeichnet wird und EXPLIZIT nicht als MVNO.

quelle: Seite 40 Drillisch Jahresbericht 2012 (letztes Kapitel)
" Die Netzbetreiber haben in Deutschland gemäß TK-Marktanalyse 2012 des VATM einen Marktanteil von ca. 84,9 Prozent. Den Rest teilen sich im Wesentlichen der Service-Provider freenet sowie die unabhängigen Diensteanbieter Drillisch und United Internet. "

Ich denke nicht daß dieser Satz zufällig so ausfiel. Daher sind Deine Ausführungen theoretisch sehr interessant und stimmt von einer gewissen Warte aus, aber vielleicht sollte man einmal bei der IR von unserer Drillisch nachfragen wie das Thema in der Praxis aussieht bzw. warum man im hochoffziellen und wichtigsten von vielen hundert Fachleuten gelesenen Bericht des Jahres 2012 den Konkurrenten NICHT als MVNO bezeichnet. (was er nach Deiner Definition eigentlich sein sollte und daher eine Irreführung seitens Drillisch wäre)  

Optionen

14678 Postings, 5244 Tage crunch time#2858

 
  
    #2863
29.11.13 15:47

#2858 @chrunch: mach doch bitte mal das Licht an !! ...


_________________________

http://www.licht-akustik.at/img/Licht_GIF_01.gif

Eigentlich wollte ich erst am 1. Advent ein Licht anmachen  
Angehängte Grafik:
smiley_emoticons_advent-modern1-rot.gif
smiley_emoticons_advent-modern1-rot.gif

1696 Postings, 6465 Tage MöpMöpenpi, ruf doch Herrn Keil an

 
  
    #2864
2
29.11.13 16:05
der ist sehr nett und beantwortete deine Fragen erschöpfend.
Schreiben hat er nicht so gern, ist viel zu müßig.

Mir persönlich ist egal, wie viel MVNO irgendwo drinnen steckt.
Ich steck tief drinnen und hab mächtig Spass mit der Schl... ähem unserer Lady.

Also, ein schönes WE allen.  

6445 Postings, 5110 Tage kieslyDanke crunch...

 
  
    #2865
1
29.11.13 16:08
aber RP war im übertragenen Sinne schneller  :-)

Und mit 1.Advent hast'e natürlich recht.
Ich bin mir sicher, da fällt dir auch noch was tolles ein :-)

Danke RP für deine Erklärung !!  

323 Postings, 4399 Tage enpi@möp

 
  
    #2866
29.11.13 16:12
werd ich mal die nächsten Tage und seine fundierte Meinung dazu einholen. Im Prinzip ist es ja auch egal WIEVIEL MVNO drin steckt oder nicht. Tatsache ist aber daß Drillisch im GB2012 meint in Freenet steckt keiner.

Das find ich interessant, da es Drillisch m.e. nach einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber FN verschaffen würde, wenn das wahr ist. Außerdem wäre es eine Argumentationshilfe falls jemand glaubt, Freenet hätte mehr Potential als Drillisch.  

Optionen

475 Postings, 5913 Tage mifeldHab meine 50% DRI Abstinenz aufgegeben.

 
  
    #2867
3
29.11.13 16:55

Absacker kommt keiner mehr, glaub ich, deshalb bin ich wieder zu 100% dabei. Ich möchte ja die vollen 22 zu 100% erleben (ich wollte fast schon gerade "voll erleben" schreiben).


 

Optionen

4332 Postings, 6097 Tage RedPepper@enpi

 
  
    #2868
3
29.11.13 17:54
UI ist in den Ausführungen von Frau Hufenbach wie DRI ebenfalls als ESP aufgeführt. Wenn PC FRI und UI als MVNO als Oberbegriff anstelle ESP bezeichnet und FNT nur als Standdardtypen SP, so mag das nicht ganz korrekt sein, aber er hat wohl seine Gründe, dies zu tun. ;-)

Ich kann das verschmerzen und bin der Meinung, dass ein ESP innerhalb der Standardtypen höherwertiger und flexibler ist, als ein reiner SP. :-)

Aber sprich oder schreibe mal mit Oliver Keil. Ist vielleicht interessant wie DRI zu den Abstufungen steht. Ich mache das jetzt aber nicht, dafür ist es mir persönlich nicht so wichtig. :-)

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperHabe ich FRI geschrieben!?

 
  
    #2869
29.11.13 18:06
Jesses, wie komme ich denn auf das Kürzel. Soll nat. FNT heißen!

3908 Postings, 5817 Tage velmacrotso..

 
  
    #2870
2
29.11.13 18:12
konnt's nicht aushalten. Auf diese wieder mal gute börsenwoche muss ich einen heben. Bodegas la Tonada 2005, Rioja. Herrlich vor, mit und nach dem Essen.  

14678 Postings, 5244 Tage crunch timevelmacrot

 
  
    #2871
1
29.11.13 18:34

2005er? Dann war der aber auch fällig. Hast also ein gutes Werk getan :) http://www.divino.ch/weinshop/...p;nJgWeinID=2894&nVerkaufsID=763 => Optimale Trinkreife: 4 bis 5 Jahre

 

3908 Postings, 5817 Tage velmacrotna na..

 
  
    #2872
1
29.11.13 18:58

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperMoin velma,

 
  
    #2873
29.11.13 19:20
Weine sind in der Schweiz doch tendentiell eher teuer. Kaufst Du gelegentlich auch noch in Freiburg oder Umgebung?

3908 Postings, 5817 Tage velmacrotHi Red

 
  
    #2874
29.11.13 19:42
Grosseinkäufe ja, war seit deinem Tipp schon 2 Mal bei Jacque's, aber nicht in Freiburg sondern in Konstanz, ist ein bisschen näher. Aber für wenige Kisten lohnt es sich auch nicht wirklich.
Beim Denner, ein Discounter hierzulande, gibt es auch immer wieder gute Aktionen, wo man was nachladen und auch neues ausprobieren kann.  

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Hi RP

 
  
    #2875
1
29.11.13 20:58
mit FRI hast du sicher DRI und nicht FNT gemeint. Sonst mach dein Satz keinen Sinn...

Gruß und schönes WE
Muppets  

Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 1125  >  
   Antwort einfügen - nach oben