Drillisch AG
Welle für Welle.
So zu sagen, zum nächsten Schluck geschauckelt !
Ne aber schon krass, mein allererster Kauf hier wäre schon lange über 1000% Performance und der Hauptteil meines Bestandes, der aber leider leider leider auch nur zu 1/4 der Anfangsgrösse im momentanen Depot befindet, ist bald bei Dausend.
Der feine Unterschied ist, dass ESP´s zusätzlich den Betrieb eigener Anwendungs- und Serviceplattformen übernehmen, auf deren Basis sie eigene, vom MNO unabhängige, Produkte und Tarife entwickeln können. Das kann Freenet eben nicht und DAS ist der Unterschied.
Die Aussage von PC, dass es sich bei Drillisch um einen MVNO handelt ist genauso richtig wie es bei Freenet grds. erst einmal nicht falsch wäre, aber eben mit dem besagten entscheidenen Unterschied!
weisvonnix hat es selbst verlinkt, aber nicht oder nicht sorgfältig gelesen oder nicht verstanden.
Das Lesen würde ich aber jedem mal empfehlen.
http://www.ariva.de/forum/Drillisch-AG-485415?page=95#jumppos2385
quelle: Seite 40 Drillisch Jahresbericht 2012 (letztes Kapitel)
" Die Netzbetreiber haben in Deutschland gemäß TK-Marktanalyse 2012 des VATM einen Marktanteil von ca. 84,9 Prozent. Den Rest teilen sich im Wesentlichen der Service-Provider freenet sowie die unabhängigen Diensteanbieter Drillisch und United Internet. "
Ich denke nicht daß dieser Satz zufällig so ausfiel. Daher sind Deine Ausführungen theoretisch sehr interessant und stimmt von einer gewissen Warte aus, aber vielleicht sollte man einmal bei der IR von unserer Drillisch nachfragen wie das Thema in der Praxis aussieht bzw. warum man im hochoffziellen und wichtigsten von vielen hundert Fachleuten gelesenen Bericht des Jahres 2012 den Konkurrenten NICHT als MVNO bezeichnet. (was er nach Deiner Definition eigentlich sein sollte und daher eine Irreführung seitens Drillisch wäre)
#2858 @chrunch: mach doch bitte mal das Licht an !! ...
_________________________
http://www.licht-akustik.at/img/Licht_GIF_01.gif
Eigentlich wollte ich erst am 1. Advent ein Licht anmachen
Schreiben hat er nicht so gern, ist viel zu müßig.
Mir persönlich ist egal, wie viel MVNO irgendwo drinnen steckt.
Ich steck tief drinnen und hab mächtig Spass mit der Schl... ähem unserer Lady.
Also, ein schönes WE allen.
Und mit 1.Advent hast'e natürlich recht.
Ich bin mir sicher, da fällt dir auch noch was tolles ein :-)
Danke RP für deine Erklärung !!
Das find ich interessant, da es Drillisch m.e. nach einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber FN verschaffen würde, wenn das wahr ist. Außerdem wäre es eine Argumentationshilfe falls jemand glaubt, Freenet hätte mehr Potential als Drillisch.
Absacker kommt keiner mehr, glaub ich, deshalb bin ich wieder zu 100% dabei. Ich möchte ja die vollen 22 zu 100% erleben (ich wollte fast schon gerade "voll erleben" schreiben).
Ich kann das verschmerzen und bin der Meinung, dass ein ESP innerhalb der Standardtypen höherwertiger und flexibler ist, als ein reiner SP. :-)
Aber sprich oder schreibe mal mit Oliver Keil. Ist vielleicht interessant wie DRI zu den Abstufungen steht. Ich mache das jetzt aber nicht, dafür ist es mir persönlich nicht so wichtig. :-)
2005er? Dann war der aber auch fällig. Hast also ein gutes Werk getan :) http://www.divino.ch/weinshop/...p;nJgWeinID=2894&nVerkaufsID=763 => Optimale Trinkreife: 4 bis 5 Jahre
http://www.volgweine.ch/sortiment/...WeinID=3419&nVerkaufsID=1307
Beim Denner, ein Discounter hierzulande, gibt es auch immer wieder gute Aktionen, wo man was nachladen und auch neues ausprobieren kann.
Gruß und schönes WE
Muppets