NIKE buy
Vor 2 Jahren! fiel Adidas von 300€ auf UNTER 100€.
Auch hier hätte und hat man das Gleiche geschrieben wie jetzt bei NKE.
Im Chart sieht man dass hier rgendwo auf aktuellem Level ein Boden gefunden werden kann. Eventuell am Friday ein letzter Sell-off.
Meistens kommen dann die Hedgefundmanager etc...und dann gibt es den Turnaround.
Wer jetzt nicht kauft, der kauft auch nicht bei 60 oder 50.
Der brandname Nike ist ja absolut da, und Nike ist damn cheap obendrein (so las ich es - cheapest in the last decade).
Ich habe Freitag kräftig gekauft
Ich hab damals bei Adidas bloß schon einen Lichstreif am Horizont gesehen (Manager- und Strategiewechsel, Produktpalette) der mir hier irgendwie fehlt: Bei Nike wirken die Produkte etwas ausgelutscht, dazu ist die Bewertung immer noch relativ hoch. Dazu das momentane hin- und her, Zollstreit, Konkurrenz (ON, Hoka etc.). Vor zwei Jahren wirkte der Markt stabiler. Time will tell.
Warten,warten ....und hoffen das die 60,- nicht anvisiert werden...
Amis lieben es eine Aktie zu shorten bis zum geht nicht mehr...
:-(
https://www.onvista.de/news/2025/...eht-nike-anleger-an-0-10-26359898
Mal sehen, wo die Reise hingeht. Ich behalte die Aktien erstmal doch.
Wie geht ihr denn vor?
Liegt in meinem Buy and Hold Divi Depot und bleibt da liegen.
Das es so schnell aufwärts geht hab ich ach nicht gedacht aber umso schöner.
Werde heute morgen direkt aufstocken.
Adidas-Rivale Nike übertrifft Prognosen trotz Rückgängen
BEAVERTON (dpa-AFX) - Der Sportartikel-Riese Nike hat auch unter einem neuen Chef weiter mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Im vergangenen dritten Quartal (bis Ende Februar) des Geschäftsjahrs 2024/25 sanken die Erlöse im Jahresvergleich um neun Prozent auf 11,3 Milliarden US-Dollar (10,4 Mrd Euro). Nike übertraf damit leicht die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit gut elf Milliarden Dollar gerechnet hatten. Unterm Strich fiel der Quartalsgewinn um 32 Prozent auf 794 Millionen Dollar. Beim Gewinn pro Aktie übertraf Nike mit 54 US-Cent aber sehr deutlich die Analysten-Prognose von 29 Cent. Die Aktie legte in einer ersten Reaktion in nachbörslichen US-Handel um mehr als drei Prozent zu.
Ein Auslöser für den Umsatzrückgang war ein Einbruch im China-Geschäft. Im Oktober war der frühere Top-Manager Elliott Hill aus dem Ruhestand zu Nike zurückgekehrt und hatte den Spitzenjob übernommen. Zur Strategie seines Vorgängers John Donahoe gehörte, stärker auf Direktverkäufe zu setzen. Die Kehrseite war jedoch, dass der von Nike aufgegebene Regalplatz in Läden durch Produkte von Konkurrenten aufgefüllt wurde. Dadurch wurden die Rivalen mehr von Verbrauchern wahrgenommen./msi
Analyst Matthew Boss von JPMorgan sprach von einer Konstellation "krabbeln, gehen, rennen", wobei das Geschäftsjahr 2025 in die erste Phase gehöre. Piral Dadhania vom Analysehaus RBC sah sich durch den Geschäftsbericht in dem Gedanken bestätigt, dass es zu früh für den Kauf der Aktien sei.
Deutlich fiel die Kritik von Jay Sole von der UBS aus. Der Bericht sei eine Enttäuschung. Insgesamt seien aber einige Szenarien denkbar - von einem "v-förmigen" Ergebnisansprung, auf den eine nicht geringe Zahl von Optimisten hoffe, bis zu einem unerwartet zähen Prozess. Dann sei die Bewertung für Rückschläge enorm gefährdet. Das im niedrigen 30er-Bereich liegende Kurs-Gewinn-Verhältnis habe zwischen 2010 und 2019 ohnehin nur bei im Schnitt 24 gelegen, erinnerte er.
Quelle: dpa-AFX
https://www.sharedeals.de/nike-aktie-7-die-naechste-hiobsbotschaft/
Allen die wie ich long dabei bleiben Viel Erfolg. Natürlich auch allen KurzfristTradern^^
Macht es Sinn, die Aktie jetzt mit Verlust zu verkaufen, dnn geleistete Abgeluingssteuer zurückerhalten, danach die Aktie wieder kaufen?
Und alles am gleichen Tag oder mit 1 Tag Pause dazwischen? Hat jemand schonmal so etwas gemacht? Wäre ja nichts illegales?!
Danke schonmal für eure Antworten
Würde ich auch so an deiner Stelle machen. Also eher Ende des Jahres.
NIKE wird schon steigen. Ob es aber in diesem Jahr passiert ist fraglich.
In USA müsstest dürfetst du diese Aktie 30 tage dann erst mal nicht kaufen.
Der feeekt wäre wie von dir beschrieben. Du hättest Die Verlustgegenbuchung (müsstest keine Steuern auf andere Aktiengewinne zahlen) udn kauft Nike taggleich zurück. Hättest also nur die Transaktionskosten.
Macht natürlich nur Sinn, wenn du die Nikeaktie dann über das Jahresende 2025 hinaus hälst und nicht mit eventuellen Gewinnen der Nikeaktie (falls Sie im Jahresverlauf noch steigt) verechnetst.
Je nach Höhe könntest du das Geld neu investieren und es arbeitet für dich bist der Staat es dir wieder auf künftige Gewinne abzieht
Wenn du aber dieses Jahr schon gut im Plus bist spielt es keine Rolle,ansonsten sollte man die Freigrenze nicht verschenken.
Ich sehe da durchaus ein nicht unerhebliches Risiko für Nike. Wir sehen ja gerade was mit Tesla passiert. Durch sei politische Engagement hat Musk die Marke Tesla nachhaltig beschädigt und ich kenne auch persönlich Leute, die den eigentlich fest geplanten Kauf eines Teslas nun wieder verworfen haben. Ich erwische mich auch schon selbst dabei, dass ich darüber nachdenke, nicht mehr bei McDonalds zu essen (kein großer Schmerz) oder weniger Coca Cola zu kaufen etc., weil Trump und Co mir einfach mit Ihrem respektlosen Verhalten auf den Sack gehen (sorry für die Wortwahl). Bei einigen US-Produkten (z.B. Streaming von Netflix, Disney etc.) ist es sicherlich schwieriger zu verzichten, weil es kaum gleichwertige Alternativen gibt. Bei Sportartikeln sieht die Sache schon anders aus. Hier gibt es mit Adidas oder Puma schon adäquate Alternativen. Noch schwieriger könnte es für US-Produkte auf dem nicht unwichtigen Absatzmarkt China werden. Wenn die USA so weitermachen und weiter Handelskonflikte schüren, wird es ggf. einfach uncool für die Chinesen sein Nike in der Öffentlichkeit zu tragen.
Sollte sich in China, Europa, Kanada und Mexiko ein US-kritisches Konsumverhalten in breiteren Bevölkerungsschichten etablieren, könnte das die Pläne Nike wieder auf Kurs zu bringen aus meiner Sicht schon nachhaltig behindern. In diesem Sinne habe ich meine Nachkaufpläne (ursprünglich für 62 EUR geplant) hier jetzt auch erstmal zurückgestellt.
https://www.focus.de/finanzen/...a4b-4aa2-416a-8dbe-36391e3bf936.html
Das mit den ETF Steuern wusste ich nicht, dass man die nicht zurückbekommt, macht aber Sinn.
Ich warte noch paar Tage ab. Ich kenne mich, am Ende kaufe ich noch Nike Aktien nach :) anstatt meine Gedanken in die
Tat umsusetzen.
schönen Tag euch allen