NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 2072 von 2072
Neuester Beitrag: 23.04.25 18:04
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:52.78
Neuester Beitrag:23.04.25 18:04von: Berliner_Leser gesamt:26.135.460
Forum:Börse Leser heute:22.050
Bewertet mit:
100


 
Seite: < 1 | ... | 2068 | 2069 | 2070 | 2071 |
>  

1971 Postings, 1544 Tage remaiNel - zu 10.44

 
  
    #51776
23.04.25 14:00

Die aufmerksamen Analysten haben sich offensichtlich die von Nel am 13.1.2025 veröffentlichte Information über die vorübergehende Einstellung der Produktion in der Alkaline-Produktionsanlage in Herøya gemerkt.

Siehe Nel ASA: Adjusts capacity to market demand | Nel Hydrogen

 

Optionen

139 Postings, 1286 Tage Licht313An alle Miesmacher

 
  
    #51777
23.04.25 17:30
Warum geht es unsere Wasserstoff-Wirtschaft so schlecht.??
Schlechte Meinungen und gegenseitige Diffamierung wird hier im Forum nicht gebraucht und sind in der Art und Weise für unsere Wirtschaft durch ständiges Schlechtreden schädlich. Darum möchte ich auch nicht im Einzelnen auf das Nichtwissen dieser Forum Teilnehmer eingehen.
Bitte liest euch das folgende durch.

Quaschning erklärt: Wirtschaftsrisiko Energiewende
Wärmepumpen, E Autos, Solar- und Windenergie machen uns immer unabhängiger. Warum werden diese Zukunftstechnologien permanent schlechtgeredet? Das verunsichert die Leute, schadet der Wirtschaft und vernichtet Jobs.
eine Kolumne von Proffesso-Volker Quaschning
Artikel
Fast täglich machen Politik, Medien und Interessengruppen die Energiewende mies. In Deutschland werden permanent Zukunftstechnologien attackiert, und dann wundern sich einige, dass unsere Wirtschaft in der Krise steckt.
Die einen finden Windkraftanlagen hässlich, andere wollen sie niederreißen, die nächsten wettern gegen Wärmepumpen oder Elektroautos – und nun kommen sogar Aufdach-Solaranlagen in die Kritik.
Einige meinen, die Energiewende sei zu teuer, haben aber kein Problem damit, jährlich für zig Milliarden Euro Erdöl und Erdgas von Putin, Trump und Co zu importieren.

Das permanente Störfeuer schadet immer mehr unserer Wirtschaft und vernichtet in Deutschland Jobs. Die Photovoltaik-Industrie haben wir schon erfolgreich aus Deutschland vertrieben. Solarmodule werden inzwischen fast alle aus China importiert, genauso wie Batterien.
Inzwischen bekommen auch deutsche Hersteller bei Elektroautos und Windkraftanlagen Probleme, genauso wie Installationsbetriebe für Solaranlagen.
Sogar vor den Hochschulen macht die Negativstimmung nicht halt. Der permanente Gegenwind verunsichert junge Menschen, und immer weniger fangen ein Studium der regenerativen Energien an.
Dabei werden jetzt schon Fachkräfte händeringend gesucht. Wenn wir künftig bei der Energiewende aufs Tempo drücken wollen, damit uns China nicht völlig abhängt, ist niemand mehr da, der den Job machen kann.
Hört endlich mit dem Miesmachen der Energiewende auf, denn das schadet unserer Wirtschaft, unserem Wohlstand und stärkt am Ende nur die Rechtsextremen.
Dieser Artikel veröffentlicht im Klimareporter am 19.04 .2025
Licht313 wo sind unsere deutschen Ingenieure? Sitzen die alle am Handy??

 

1971 Postings, 1544 Tage remaiNel - zu 10.44 und 14.00

 
  
    #51778
23.04.25 17:43

Link zur Quelle zu Beitrag von 10.44 Uhr: Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor | finanzen.net

Text des Artikels laut obigem Link:

"NEL ASA präsentiert bald die Zahlen zum abgelaufenen Jahresviertel - die Experten-Prognosen.

NEL ASA präsentiert voraussichtlich am 30.04.2025 die Bilanzzahlen zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel.

5 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von -0,060 NOK. Das entspräche einem Verlust von 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als -0,010 NOK erwirtschaftet wurden.

Auf der Umsatzseite erwarten 6 Analysten ein Minus von 43,22 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Durchschnittlich prognostizieren die Experten einen Umsatz von 219,9 Millionen NOK. Im Vorjahreszeitraum waren noch 387,2 Millionen NOK in den Büchern gestanden.

Einen Ausblick auf das laufende Fiskaljahr geben 16 Analysten ab. Sie prognostizieren durchschnittlich einen Verlust von -0,258 NOK je Aktie, gegenüber -0,230 NOK je Aktie im Vorjahreszeitraum. Den Jahresumsatz sahen 16 Analysten durchschnittlich bei 1,02 Milliarden NOK. Im Vorjahr waren 1,39 Milliarden NOK erwirtschaftet worden.

Redaktion finanzen.net"


Meine Interpretation ist, dass die Analysten die von Nel am 13.1.2025 veröffentlichte Information über die vorübergehende Einstellung der Produktion in der Alkaline-Produktionsanlage in Herøya (Nel ASA: Adjusts capacity to market demand | Nel Hydrogen) in ihre Zahlenschätzungen (siehe erstgenannter Link) einfließen ließen (meine Einschätzung: weniger produziert – weniger ausgeliefert/ausfakturiert – somit weniger Umsatz – schlechteres Ergebnis). Man vergleiche die aktuellen  Analystenschätzungen mit den entsprechenden Vorjahres-Istdaten (siehe erstgenannter Link).


 

Optionen

12245 Postings, 4059 Tage Berliner_WICHTIGE (sehr gute aber) NEWS

 
  
    #51779
2
23.04.25 17:44

licht313, auch für dich lesenswert, auch wenn du manchmal Sachen schreibst ... du Börsenkenner ;-) *IronieOff*


OMV schließt ALLE von ihr betriebenen öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen in Österreich!!!
Wie wir schon so oft geschrieben hatten, niemand möchte freiwillig in die Luft gejagt werden! Bestimmt noch nicht mal die nel Investierten.

https://www.nachrichten.at/wirtschaft/...ankstellen-auf;art15,4045343

https://www.diepresse.com/19608600/...ingt-oesterreich-in-bedraengnis

https://noe.orf.at/stories/3302392/

https://www.vienna.at/...sserstoff-tankstellen-in-oesterreich/9355748

 

1289 Postings, 218 Tage DerCEO@Berliner

 
  
    #51780
1
23.04.25 17:56

Gott sei dank!!!
Das sind extrem schlechte News für nel, aber ungalublich gute News für Österreich und die ganze Welt!
DANKE OMV!!!!

 

12245 Postings, 4059 Tage Berliner_schlechte News für nel

 
  
    #51781
1
23.04.25 18:04

Ich denke, nel ist im Moment ziemlich froh, dass sie noch ein paar Dumme gefunden haben, die ihnen die Wasserstofftankstellen abgekauft haben. Ich persönlich hätte sie nur übernommen, wenn nel mir dafür richtig viel Geld auf den Tisch gelegt hätte, und selbst dann hätte ich sie sofort alle verschrottet. Wir könnten es doch nicht mit unserem reinen Gewissen vereinbaren, Millionen Menschen einem Risiko auszusetzen, nur weil irgendwo eine Wasserstoffexplosion passiert. Nein,  Wasserstofftankstellen haben in Städten nichts verloren. Eigentlich sollten sie überhaupt nirgends stehen.

 

Seite: < 1 | ... | 2068 | 2069 | 2070 | 2071 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben