Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Eine Glaskugel habe ich allerdings auch nicht.
Ist Huawei hinter der massiven Halbleiter-Blase ... und warum sie platzen wird?
"Kurs / Gewinn = Jahre bis der heutige Kurs verdient ist...bei gleichbleibenden Erträgen... "
Genau da ist der Punkt. KGV ist auch eine relative Sicherheit, dass die Erträge nicht so bleiben!
Mit anderen Worten: Hohes KGV ist auch die vermittelte Zuversicht von den Marktteilnehmer, dass die Gewinnsituation bei AMD WESENTLICH überproportional wachsen wird!
Ich denke der Forecast für 2020 von Lisa wird großartig werden! Und wenn sie es schafft noch sagen wir mal 35 Cent in Q4 2019 zu verkünden statt 31 Cent dann wird es kein Halt mehr geben. Dann werden auch die Kurse um 50$ mit leichtigkeit überwunden werden...
Also KGV ist etwas für BlueChips, die sein Marktanteil erobert haben und dieser relativ statisch und konstant bleibt. Bei AMD sind auch Zuwächse von 50%-100% / Jahr denkbar!
Stellt mal vor, Apple würde plötzlich 50% mehr Marktkuchen bekommen! Was wäre dann mit Apples KGV passiert?
bedeutet, die SSD selbst braucht es nicht weil es direkt ein Zugriff auf DDR6 von Graka/CPU besitzt!
Unterdessen haben neue Details zur SSD der Xbox Series X die Runde gemacht. Geht es nach einer Stellenbeschreibung auf Linkedin (via Twitter), nutzt das Laufwerk wie vermutet einen Controller aus dem Hause Phison. In diesem Kontext fällt die Produktnummer PS5019-E19T. Laut verantwortlichem Software-Ingenieur geht es dabei um eine "DRAM-lose PCIe Gen4x4 NVMe SSD in der Xbox Scarlett."
Ein Leserbrief erklärt die AMD-Intel-Geschichte:
ich kann dir erklären, warum bei uns (öffentliche Einrichtung in DE) leider in vielen Bereichen keine Server mit AMD CPUs gekauft werden:Oracle Datenbanken:
Die Lizenzierung bevorteilt massiv das Design von Intel, denn bei AMD CPUs wird dir grob gesagt ein Socket pro Chiplet in Rechnung gestellt. Bei mehr als 2 Sockeln gehen die kleineren bezahlbaren Editionen gar nicht.Oder man geht halt zu SAP und macht HANA?
Tja, das wird auch nichts, denn SAP zertifiziert einfach nur Intel Systeme. Obwohl die AMD Systeme wesentlich mehr RAM abkönnen.VMWare
Den ganzen Cluster auf einmal zu ersetzen ist zu teuer, okay verständlich. Na dann halt teilweise? Nein. Live-Migration zwischen AMD und Intel geht nicht und dann müsste man ja mehrere Cluster parallel betreiben und die VMs von einen auf den anderen migrieren und das ist zu viel Aufwand...Und so stehe ich dann mit 8 AMD Systemen da, bei denen es mal passt. Die restlichen 90% sind halt weiter Intel, kosten wesentlich mehr und leisten dafür weniger.
Na das war ja klar, dass da Oracle beteiligt sein würde.
Wenn die Kleinen nicht ohne weiteres zum Umstieg zu bewegen sind...
Dann eben nicht!
Erst wenn es neue Investitionen gibt dann erst. Und wenn dann können diese auch auf ein Intel System "angewiesen" werden :(
Server stehen im Obergeschoss, Dach wird undicht und verursacht einen Wasserschaden, komplette Server putt...
Unternehmen braucht neue zusätzliche Server weil ERP System ersetzt wird und mehr Leistung erfordert, zusätzliche Dienste laufen müssen etc..
Es werden über Zeit neue Menschen eingestellt die auch arbeiten müssen und die VMs auf den Servern laufen...
mir fallen sehr viele Gründe ein wieso man neue Server baucht.
Und dann gibt es keine Intelerver weil Intel nicht genug zur Verfügung stellen kann.
Wer also eine 2019er Plattform von Intel haben will, kann eine 2017er nehmen. Oder Warten.
So wird das offen Kommuniziert.
von AMD ist da "keine Rede".
von Fairem Wettbewerb allerdings auch nicht.
AMD wird sich die +20% MarketShare im Serverbereich erkämpfen und dann wird das.
2020-2030 ist auf AMDs seite.
Solange "Lake" in Intels Prozessornamen steht, kann man diese jedenfalls nicht Empfehlen.
dieses ewige "Lake" und "14nm+++++++++" sorgt dafür das man meint (und es ja tatsächlich so ist, das ist ja der Witz!) dass bei Intel zur Zeit einfach nichts Neues kommt.
und dieses Lake und 14nm+++++++ bestätigen es ja.
Multi-Display-Lösungen Matrox setzt zukünftig auf Nvidia statt AMD
https://www.computerbase.de/2020-01/zusammenarbeit-matrox-nvidia-amd/
Wer dies liest wird eventuell verstehen wieso die Aktienmärkte so durchdrehen und weiter durchdrehen werden. Kapital sucht sich seinen Weg... Und wer will bestreiten das AMD im Augenblick die Zukunft gehört. Wer eine Aktie mit tollen Aussichten sucht, muss hier rein.
Oder muss negativ anleihen von oestereich, oder trashanleihen der türkei oder Gold oder, oder, oder z. B. Amd Aktien kaufen. Wer am Ende der fahnenstange dann ins leere greift hat eben Pech gehabt. Das kann aber noch dauern. In 1, 3, 5 Jahre. Oder bei AMD Kurs, 100, 300 oder 500. Also vergesst KGV. Das war gestern. Kommt vielleicht mal wieder. Aber im Augenblick kann man einen hacken dranmachen...
Aber interessant das es die alten Video-Haudegen noch gibt.
Schon Krass, auf dem LKW stehen 2 Maschinen im wert von 260 Millionen! Wahnsinn!
https://www.computerbase.de/2020-01/...lieferung-35-euv-systeme-2020/