Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 1 von 715 Neuester Beitrag: 09.04.25 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 01:48 | von: Plattenulli | Anzahl Beiträge: | 18.86 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 22:58 | von: CarpeDiem19. | Leser gesamt: | 5.970.972 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.601 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 713 | 714 | 715 715 > |
TSMC aus Taiwan produziert in hohem Maße für AMD (und andere). Gibt es keine Zölle für Chips aus Taiwan, verteuert sich diese Produktion für AMD nicht, so dass weiterhin die angestrebte Bruttomarge von 54% erreicht werden kann. Produziert TSMC in Zukunft selbst in den USA, tritt dieser Effekt auch ein. Dann ist es völlig egal, ob es Zölle für andere Produkte aus Taiwan gibt, denn TSMC beherrscht das Chipgeschäft aus Taiwan.
Trump will mit den Zölle die Staatsfinanzen aufpolieren. Er will die Chipindustrie, die sich die Demokraten "haben klauen lassen", zurück in die Staaten holen. Dann hat er die Welt an den Eiern. Für den Moment klingt Deine Argumentation schlüssig. Aber ich glaube, das Big Picture hinter der Nummer ist komplexer. Im Idealfall senken die betroffenen Länder einfach einvernehmlich die Zölle und die Staaten rudern entsprechend wieder zurück. Das würde die Geschäfte auf allen Seiten anfeuern. Für Niedriglohnländer werden die Zölle wohl bestehen bleiben, da sie sonst ein Ungleichgewicht in die Preisbildung am Markt bringen. Bin gespannt, wie die Märkte reagieren. Ich würde so oder so erstmal 1-2 rote Tage vermuten (Überreaktion), auch wenn es im Premarket noch nicht so aussieht.
Momentan mache ich mir ernsthaft Gedanken, wie tief es noch gehen könnte. Die geopolitische Lage spitzt sich zu – China kontert die US-Zölle mit gleicher Härte, Exportbeschränkungen bei seltenen Erden inklusive. Für ein Unternehmen wie AMD, das stark von globalen Lieferketten und asiatischen Partnern abhängig ist, sind das definitiv keine guten Nachrichten.
Dazu kommt die angespannte Situation im Iran. Auch wenn offiziell keiner einen Krieg will, bleibt die Region extrem instabil. Sollte es dort zu einer Eskalation kommen, sind weitere Marktverwerfungen quasi vorprogrammiert – und das trifft natürlich auch Tech-Werte wie AMD.
Ich sage nicht, dass AMD am Abgrund steht – aber ich glaube nicht, dass wir den Boden schon gesehen haben. Die Unsicherheit ist einfach zu groß, und die Märkte reagieren entsprechend nervös. Wer auf eine schnelle Erholung hofft, dürfte enttäuscht werden.
Dazu kommt die angespannte Situation im Iran. Auch wenn offiziell keiner einen Krieg will, bleibt die Region extrem instabil. Sollte es dort zu einer Eskalation kommen, sind weitere Marktverwerfungen quasi vorprogrammiert – und das trifft natürlich auch Tech-Werte wie AMD.
Ich sage nicht, dass AMD am Abgrund steht – aber ich glaube nicht, dass wir den Boden schon gesehen haben. Die Unsicherheit ist einfach zu groß, und die Märkte reagieren entsprechend nervös. Wer auf eine schnelle Erholung hofft, dürfte enttäuscht werden.
Futures wieder negativ, ich denke morgen geht es in ähnlicher Geschwindigkeit abwärts wie letzte Woche.
Man muss sich echt Sorgen machen, wo das noch hinführt?
Trump ist ein H....sohn und Dickschädel, er setzt gerade die komplette Weltwirtschaft aufs Spiel, hat seine Schäfchen alle im trockenen.
Man sollte bei den Republikanern sehr genau nachprüfen, wer hier vor dem ganzen Massaker fleissig verkauft hat.
Hätte man sich mal an Buffet gehalten.. ich könnte momentan im Strahl kotzen.
Man muss sich echt Sorgen machen, wo das noch hinführt?
Trump ist ein H....sohn und Dickschädel, er setzt gerade die komplette Weltwirtschaft aufs Spiel, hat seine Schäfchen alle im trockenen.
Man sollte bei den Republikanern sehr genau nachprüfen, wer hier vor dem ganzen Massaker fleissig verkauft hat.
Hätte man sich mal an Buffet gehalten.. ich könnte momentan im Strahl kotzen.
Wieder so ein blutroter Tag bei AMD gestern... hab’s ja gesagt.
Ich denke, wir sehen die 60 Euro schneller als viele glauben. Die Stimmung ist komplett gekippt, China-Probleme, Konkurrenzdruck von Intel — das wird nix so schnell.
Und wenn der Gesamtmarkt weiter schwächelt oder noch irgendwas aus geopolitischer Richtung kommt (Ukraine, Nahost, Taiwan...), dann gute Nacht.
Für mich sieht das ganz klar nach weiter fallenden Kursen aus — bevor sich da irgendwas fängt, muss erstmal richtig Luft raus.
Ich denke, wir sehen die 60 Euro schneller als viele glauben. Die Stimmung ist komplett gekippt, China-Probleme, Konkurrenzdruck von Intel — das wird nix so schnell.
Und wenn der Gesamtmarkt weiter schwächelt oder noch irgendwas aus geopolitischer Richtung kommt (Ukraine, Nahost, Taiwan...), dann gute Nacht.
Für mich sieht das ganz klar nach weiter fallenden Kursen aus — bevor sich da irgendwas fängt, muss erstmal richtig Luft raus.
Trump kann sich garnicht erlauben das gross auszusitzen, was meistst Du was mit den Aktien der US Unternehmen passiert wenn die alle Prognosen aussetzen oder aber eben deutlich nach unten schrauben. das würde den grösten Börsencrash der US Geschichte bedeuten.
es würde schon reichen wenn Die angeben Umsatz Y/y +20% excl US Market und diese eben rausgerechnet wird, was ein Lenovo als nicht US Unternehmen sicherlich zuzutrauen ist.
Die Hardware Hersteller kostet das nur Umsatz werden alle Profitabel bleiben, daran ändern die Zölle nichts, ein Amazon US wird Umsatz und Marge liegen lassen denn 90% deren Waren kommen nun mal eben aus China und die werden den teufel tun dem Endkunden entgegenzukommen, die werden einfach die Warn teurer oder garnicht mehr anbieten und vin Aliexpress, Banggood oder sonnst was in den USA geschäfft verlieren
es würde schon reichen wenn Die angeben Umsatz Y/y +20% excl US Market und diese eben rausgerechnet wird, was ein Lenovo als nicht US Unternehmen sicherlich zuzutrauen ist.
Die Hardware Hersteller kostet das nur Umsatz werden alle Profitabel bleiben, daran ändern die Zölle nichts, ein Amazon US wird Umsatz und Marge liegen lassen denn 90% deren Waren kommen nun mal eben aus China und die werden den teufel tun dem Endkunden entgegenzukommen, die werden einfach die Warn teurer oder garnicht mehr anbieten und vin Aliexpress, Banggood oder sonnst was in den USA geschäfft verlieren
schwer zu ertragen, wie das Depot im Moment aussieht, aber ich glaube weiterhin an AMD.
Wenn ich bedenke, welches Hin und Her wir ab 2016 mit dieser Perle hatten.
Ich finde Trump gut...
Nur nicht seine "Wirtschaftspolitik ".
Diese Wankelmütigkeit hat mich damals schon genervt.
Man könnte meinen, das er damit seine Freunde bereichert.
Entweder..Short oder long zu gehen.
Da werden unter Freunden jetzt Milliarden Gewinne gemacht.
Je nach dem, was er wieder raushaut
Wenn ich bedenke, welches Hin und Her wir ab 2016 mit dieser Perle hatten.
Ich finde Trump gut...
Nur nicht seine "Wirtschaftspolitik ".
Diese Wankelmütigkeit hat mich damals schon genervt.
Man könnte meinen, das er damit seine Freunde bereichert.
Entweder..Short oder long zu gehen.
Da werden unter Freunden jetzt Milliarden Gewinne gemacht.
Je nach dem, was er wieder raushaut
das AMD nur auf die KI Fantasie herunter exploriert wird.
Obwohl das Unternehmen dort auch Fortschritte macht, vergisst man das stete Wachstum im "Butter und Brot " Geschäft.
Bereits vor KI war AMD, deutlich Richtung 150 $,sodass der Abverkauf übertrieben ist.
Ich bin mir sicher, das LISA, die gesamte politische Klaviatur, besonders die asiatisch-amerikanische Handelsphilosophie beherrscht.
Sie wäre bestimmt nicht blind in eine Taiwan TSMC Beziehung eingegangen.
Und..by the way..hat NVIDIA eine deutlich höhere Fallhöhe,
ABER
mehr Fett am Körper.
AMDs Kapiteldecke hat aber unter LISA deutlich zugenommen.
Obwohl das Unternehmen dort auch Fortschritte macht, vergisst man das stete Wachstum im "Butter und Brot " Geschäft.
Bereits vor KI war AMD, deutlich Richtung 150 $,sodass der Abverkauf übertrieben ist.
Ich bin mir sicher, das LISA, die gesamte politische Klaviatur, besonders die asiatisch-amerikanische Handelsphilosophie beherrscht.
Sie wäre bestimmt nicht blind in eine Taiwan TSMC Beziehung eingegangen.
Und..by the way..hat NVIDIA eine deutlich höhere Fallhöhe,
ABER
mehr Fett am Körper.
AMDs Kapiteldecke hat aber unter LISA deutlich zugenommen.
für knapp 1-2 Stunden nicht auf die Kurse und dann muss man sich erstmal die Augen reiben. NAS100 um fast 10% im Plus, die restlichen Indizes auch so zwischen 6-8% und AMD über 20% im Plus. Möchte nicht wissen, wieviel Geld Trump und seine Schergen mit Insider-Wissen da die letzten Tage in beide Richtungen verdient haben...