Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Quelle: https://www.cnbc.com/2025/05/07/trump-chips-exports-nvidia.html
Wow, man ist jetzt mal nach 10 Jahren mit dem momentan größten Loser in der Halbleiterbranche Umsatztechnisch in EINEM Bereich auf Augenhöhe, beim Gesamtumsatz wird man immer noch weit geschlagen.
Im Vergleich zu NV sind diese Gewinne - NICHTS!
Das Zusammenlegen der Sparten würde ich eher als negativ werten, hier soll einzig und allein der mieserable Gaming Umsatz künftig verschleiert werden, nichts weiter.
Bin mal gespannt, wie hart es NV bezüglich China Sanktionen treffen wird, wahrscheinlich geht dann der AMD Kurs wieder komplett mit runter, die Aktie agiert einfach komplett besc hissen! Bad News bei AMD down, Bad News bei NV down, keine News down, bisschen News bisschen hoch.
Man dümpelt gefühlt seit 2 Jahren auf der Stelle, weil man nirgends ALL IN ist.
im Client haben sie auch Marge und Umsatz verlohren, aber noch nicht aufgegeben, was die Ausblicke Zeigen, intel runter AMD hoch, und das im 1H
Nvidia hat bereits seit 2012 an Cuda gearbeitet und erfolgreich etabiert, mit was soll man die angehen ?!? AMD hat gute Hardware, nur ohne software bringt die nichts
Gaming Umsätze sind auch bei Nvidia Bescheiden 3Mrd. aber eben auch 1,5Mrd gewinn selbst wenn der bei amd nur 1Mrd. Umsatz bringt kann man den gewinn verschleiern und mit gegen Intel positionieren. denn die GPU Margen sind dank Nvidia eben auch weit grösser wie die CPU/APU Margen.
und ein all in wird kommen Hoffe im Q3/25 wird aber wohl AMD typisch erst 1-2 Jahre später kommen, mit dem akuellem Inventar bei AMD hat Nvidia im Q2/25 bereits ~30Mrd. Umsatz gemacht sollte bei AMD also locker auch für 20-25Mrd. reichen
TSMC YoY Revenue im April um über 48% gestiegen. Wer mir also sagen will, dass sich der KI Hype und Halbleitermarkt abgekühlt habe, sollte das Brett vorm Kopf wegnehmen. :-)
https://www.fool.com/investing/2025/05/13/...a-460e-95dc-ee8722960756
"The best is yet to come"
Grüße BT
https://www.pcgameshardware.de/...deon-mit-RDNA-5-alias-UDNA-1472621/
Im Artikel heißt es unter anderem:
• ... UDNA soll auch der Hauptgrund dafür sein, dass AMD mit RDNA 4 lediglich die Mittel- und Oberklasse, nicht aber das High-End-Segment bedient.
• ... während die Radeon RX 9000 ohne große Entwicklungskosten Geld verdienen, wird sich AMD mit UDNA mehr Zeit lassen und im High-End-Bereich angreifen.
• ... neben den Desktop-Grafikkarten der Serie Radeon RX 9000 soll UDNA auch in den Zen-6-APUs und der Playstation 6 zum Einsatz kommen.
BT
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...neue-ki-allianz-14480993
BT
Sound Wave: AMD soll an einer Arm-CPU für ein 2026er Surface arbeiten
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/...rface-arbeiten.92636/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/...rface-arbeiten.92636/
https://www.youtube.com/watch?v=LDyizHZL6w4
BT
Es ist schon beeindruckend, wieviel Interaktionen im nano-piko Bereich sich täglich in unseren Körpern abspielt.
Nur bewusst glauben wir ewig zu leben.
Wenn wir die Telemere entschlüsseln wird das sicher irgendwann passieren.
Irgendwann müssen wir die Erde verlassen.
EVOLUTION.
Puh, schwerer Stoff, aber lohnenswert zu diskutieren.
AMD ist auf einem guten Weg.
Der Saudi-Arabien Deal ist ein Ritterschlag für AMD.
Seltsamerweise wird das kaum kommuniziert.
Die Dame von ARC hat das aber schon antizipiert und AMD dazugekauft...:):)
Man muss bedenken, dass wir uns schon wieder viel zu lange in einer Aufwärtsphase befinden ohne wirkliche Crashs und der nächste Crash wird es in sich haben....
Und da hätte ich gerne noch einen vervierfacher von AMD damit ich dann verkaufen kann.
Ich hoffe, dass sich die ganzen Saudi Arabien News auszahlen und AMD in jeglicher Hinsicht pushen werden, sowohl auf Kurs Seite als auch auf Umsatz Seite.
Irgendwas um die 9-10 Mrd Umsatz zum Q4 hin wären ein echter Fingerzeig auf 2026, um den Kurs endlich mal in Sphären ala Broadcom und Co zu heben.
NV, AVGO und Co.
Alle beim Kurs explodiert, nur AMD nicht!
Daher MUSS AMD endlich liefern und das bitte bevor sich der Markt verabschiedet.
--> https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...kurrenz-bekommt-14503841
"Top-Investor Ken Griffin setzt auf AMD-Aktie statt NVIDIA
Ein besonders deutliches Signal kam jüngst von Ken Griffin, Gründer des Hedgefonds-Giganten Citadel. Laut einem SEC-Filling aus dem ersten Quartal 2025 reduzierte Griffin seine NVIDIA-Position um etwa 50 Prozent, während er gleichzeitig 2,79 Millionen AMD-Aktien erwarb - eine Verdreifachung seiner bisherigen Beteiligung."
Rechenzentren: "...Zahlen unterstreichen laut der US-Finanzplattform The Motley Fool, dass AMD operativ stark aufgestellt ist, auch wenn das Unternehmen aktuell noch weniger Aufmerksamkeit von Anlegern erhält." ...
"In den letzten zwölf Monaten konnte AMD mehrere bisherige NVIDIA-Kunden wie Oracle, Microsoft und Meta für sich gewinnen - sie setzen nun ebenfalls auf die MI300-Beschleuniger von AMD. Zudem betonen einige Marktbeobachter laut TipRanks, dass Probleme bei Kühlung, Konfiguration und Lieferketten von NVIDIA-Produkten dazu führen könnten, dass AMD mit seinen einfacheren und flexibleren Lösungen Marktanteile gewinnt."
"…der Trend für die Aktie scheint nach oben zu zeigen - vor allem im Hinblick auf das AMD-KI-Event Mitte Juni, bei dem voraussichtlich mehr Details zu den neuen MI400-Lösungen bekannt gegeben werden."...
"Vor dem GPU-Launch: Warum AMD jetzt massiv eigene Aktien zurückkauft
Am 14. Mai 2025 gab AMD bekannt, dass der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar genehmigt hat. Zusammen mit der bestehenden Rückkaufautorisation von 4 Milliarden Dollar ergibt sich ein Gesamtvolumen von 10 Milliarden US-Dollar.
Besonders interessant ist aus Sicht von The Motley Fool der Zeitpunkt des Rückkaufs: Noch im Laufe des Jahres 2025 plane AMD die Einführung einer neuen GPU-Architektur, die gezielt für den KI-Einsatz konzipiert ist. Dass das Unternehmen ausgerechnet jetzt in großem Stil eigene Aktien zurückkauft, werten die Experten als Zeichen für das Vertrauen des Managements in die eigene technologische Roadmap. The Motley Fool ergänzte: "Während NVIDIA einen First-Mover-Vorteil hatte, sollte man AMDs Innovationskraft nicht unterschätzen." Der Aktienrückkauf sei dabei ein deutliches Signal des Managements, dass der Markt den KI-Geschäftsbereich von AMD unterschätzt."
THE BEST IS YET TO COME!
Grüße BT
Schöne historische Doku über die Geschichte und Marktentwicklung von INTEL, AMD und nVidia.
Für alle, die noch nicht so detailliert über die Firmen Bescheid wissen und warum AMD noch immer einen historischen Rückstand auf nVidia im Bereich KI hat.
Dennoch sehe ich AMD in einer hervorragenden Position direkt hinter nVidia. Zwar (noch) mit einem gewissen Abstand, aber dennoch erstaunlich "nahe" dran, dafür, wie viel früher nVidia sich mit dem Thema beschäftigt hat und dass sie den Vorteil des CUDA Standards und Ökosystems hatten...
Ich vergleiche es mal mit einem olympischen Sprinter-Rennen. Vorne hast du einen dominierenden Usain Bolt (nVidia) und dahinter führt AMD das Teilnehmer-Feld an, wenngleich andere Firmen nätürlich ebenfalls nicht schlafen (ARM, Qualcomm, Broadcom, RISC, IBM, Apple, Google, usw.). Es wollen einfach viele was von dem riesigen KI-Kuchen abhaben, den nVidia unmöglich alleine essen kann. Und dieser wird über die kommenden Jahre auch noch massiv größer...
Es bleibt also spannend.
BT
Man muss das mal alles im GROßEN GANZEN sehen.
AMD baut sich gerade die Grundlagen zusammen (Einkauf Software knowhow, Einkauf, Racksacle knowhow - also all das, was NV seit 5-10 Jahren schon hat)
Wie angekündigt, veräussert man die Server Fertigungssparte von ZT wieder:
AMD Announces Agreement to Divest ZT Systems Data Center Infrastructure Manufacturing Business to Sanmina
für $3 billion in cash and stock, inclusive of a contingent payment of up to $450 million.
Also lässt man sich die gut 1000 Mann fürs Rackscale knowhow ca. 2 MRD kosten, eine stolze Summe...
Die 50 MRD für Xilinx wurde mit Verwässerung des Aktienkurses gezahlt, durch das share buyback Programm für 10 Mrd wird hier auch etwas dagegengesteuert.
Das geht aber natürlich alles irgendwo auf Kosten des R&D Budgets, meiner Meinung nach müsste hier massivst investiert werden um zu Nvidia aufzuschliessen, stattdessen werden aber shares zurückgekauft.
Kann man jetzt so sehen, dass AMD den Kurs zu niedrig sieht, was er auch ist.
Aber mir wäre es lieber, AMD würde endlich mal ordentlich ÜBERZEUGEN, dann brauche ich keinen beschis senen share buyback, weil der Kurs dann so oder so explodiert.
Wenn man sich mal die GTC Videos von NV und anderes ansieht, AMD füllt hier seine Auftritte immer noch mit Standard Zeugs... Hier bisschen CPU, hier bisschen AI und KI, hier bisschen und da ein bisschen.
Bei den Vorstellungen von Nvidia hat man immer das Gefühl, der Huang will dir seine Vision der Zukunft verkaufen.
Da scheppert es nur so von Neuigkeiten in Software, Virtualisierung und Co.
https://www.youtube.com/@NVIDIAOmniverse
Case Studie BMW?
https://www.nvidia.com/en-us/case-studies/bmw-group-develop/
https://blogs.nvidia.com/blog/omniverse-blueprint-ai-factory/
Alleine, dass AMD jetzt erst volle Unterstützung für Windows bei ROCm hat, ist alles viel viel viel zu spät.
Ja, AMD hat auch einiges im Angebot.
https://www.amd.com/de/solutions/...bs-e5e6b03ad0-item-efc73d09c8-tab
Aber die Software/Solutions Seite wird bei AMD immer noch so stiefmütterlich behandelt, dass man sofort das Gefühl hat, das ist nur 1 % von dem, was dir Nvidia bieten kann.
Und genau deswegen sind die Marktanteile auch so wie sie sind.
HIER muss AMD endlich mal den Arsch hochkriegen.
AMD ist vor nur ein paar Jahren knapp an einer Insolvenz vorbeigeschrammt und hat seither unter Lisa Su wahrlich Großes geleistet. Und zwar auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig.
Zudem bietet man die aktuell stärkste Kombi aus X86 CPU/GPU/AI in nur einem Chip (siehe Ryzen AI), was vor allem im lukrativen und beliebten Mobile-Markt noch sehr wichtig sein wird, einer Domände, die zuvor von Intel geradezu dominiert wurde.
Dass man überhaupt im Servermarkt angekommen ist und dort gute Geschäfte macht ist ebenfalls super und bringt Geld sowie weitere Bekanntheit. Die Vormacht von INTEL und nVidia musste man erst einmal brechen.
Zum R&D Budget und Share Buyback: Hast Du schonmal überlegt, dass AMD eventuell davon ausgeht, dass der Kurs in näherer Zukunft deutlich steigen könnte und man das freie Geld wohl kaum besser verzinst anlegen könnte, als im eigenen Unternehmen. Dass man die Mittel ggf. kurzfristig verdoppelt oder vervielfacht, um sie erst dann umso massiver in R&D stecken zu können?
Just my 2 cents
BT
Aber warum steht denn der Kurs momentan da, wo der Kurs gerade steht?
Umsätze AMD
25.785,00 2024
22.680,00 2023
23.601,00 2022
Umsätze NV
130.497,00 2024
60.922,00 2023
26.974,00 2022
Weil momentan niemand AMD zutraut auch nur annähernd NV Paroli bieten zu können.
Nochmal: es geht hier längst nicht mehr um Intel! INTEL ist nicht der Hauptgegener!
Eigentlich ist es noch ein Wunder, dass Intel sich so gut hält, bei der ganzen Schei sse die die letzten Jahre hervorgebracht haben.
Der Markt, den man sich mit Intel teilt ist arg limitiert und begrenzt, momentan spielt die Musik bei den GPUs und KI, hier ist Intel komplett abgemeldet.
Rein von den Fakten und Zahlen betrachtet, ist das KI Thema ernüchternd, daher lets go AMD - bitte Gas geben!
Danke