Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 758 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.499.756 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.069 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 756 | 757 | | 759 | 760 | ... 802 > |
http://investor.bluebirdbio.com/...-and-presentations/upcoming-events
Super Präsentation. So muss das sein. Der Mann hat richtig Feuer und kann das auch rüberbringen..! Ist später sicherlich auch auf der Homepage nachzuhören.
http://investor.bluebirdbio.com/news-releases/...-independent-company
http://investor.bluebirdbio.com/static-files/...347-9b22-11f85f55b474
Hier Slide 21 (auch in der aktuellen Präsentation auf der Homepage zu finden)
Unser TCR dann offenbar ausgestattet mit einem Switch-Rezeptor von Regeneron
"pretty sexy stuff" sagt er...
http://investor.bluebirdbio.com/events/...organ-healthcare-conference
Die Medigene Bezeichnung lautet : PD1-41BB
BBB setzt den Rezeptor von Regeneron ein der die Bezeichnung TGFß führt.
So lese ich jedenfalls die Präsentation von BBB.
13.01.2021 22:00:00
https://www.medigene.de/investoren-medien/...n-wie-den-usa-und-europa
"..Die CrossTAg-1-Technologie sorgt dafür, dass kurze Peptide eines Antigens durch zelluläre Wege sowohl für die Klasse-I- als auch für die Klasse-II-HLA-Präsentation effektiv verarbeitet werden. Daher glaubt Medigene auch, dass die Verwendung der CrossTAg-Technologie die T-Zell-Antworten auf mRNA-basierte Impfstoffe potenziell verbessern könnte..."
Damit sind nicht nur Covid-Impfstoffe gemeint, sondern wohl auch alles andere was BioNTech, Moderna und CureVac so in der Pipeline haben. Und das ist ne Menge. Covid kam ja nur zufällig dazu.
Wenn dem so ist, sollte Medigene mal eine virtuelle Power-Tour durch die Konferenzen-Welt machen und diese Technologie propagieren... und nicht Privatanlegers Fragen selektiert beantworten.. Merke; Die sind bereits investiert !!
Durch den Schutz sind die Technologien jetzt werthaltig.
Es zeigt sich offensichtlich auch, daß die TCR´s von MDG viel stärker wirken, als z.B. beim Mitberwerb.
Es wird bei MDG 1011 nicht notwendig sein eine 4. Kohorte durchzuführen. Man hat bisher schon eine starke Immunwirkung bei niedriger Dosierung festgesellt.
(Meine Interpretation der bisherigen Meldungen)
DIe neuen Patente haben m.E. nichts mit den aktuellen TCR zu tun und sind mögliche Erweiterungen der T-Zell Modifikationen bzw. der Umgebung der Krebszellen, um diese generell für TCR besser zugänglich und erkennbar zu machen. Letztere sind dabei sogar unabhängig von der (Medigene TCR) Immuntherapie und daher z.B. auch für mRNA Vakzine eine gute Vorbereitung.
Very low target density per cell sufficient for
effective TCR-T triggering
- als Beispiel MDG1011 wird die 3. Kohoerte mit die Dosis mit 5x 10 / 6 angeführt, die
4. Kohorte wäre 1x 10 / 7
ich erinnere mich daran, dass z.B. Adaptimune wesentlich höhere Konzentrationen einsetzt.
Diesbezüglich gab es hier sogar Themenbeiträge diesbezüglich. Es sollte auch ein Herstellung-
vorteil sein, da wesentlich weniger TCR´s pro Körpergewicht benötigt werden.
- die Anzahl der T-Zellen (absolut oder pro kg) sind meines Erachtens weniger relevant, da es sich ja um 'lebende' Medikamente handelt die sich bei Aktivierung im Körper weiter vermehren. Nur wenn die Dosis zu gering ist, könnte eine Aktivierung und damit die Vermehrung ausbleiben. Ein möglicher Herstellungsvorteil könnte es aber tatsächlich sein, wenn wenige Zellen für die Initialzündung des Immunsystems ausreichen. Ob man dafür aber auf eine geplante Kohorte im Dosierungstest verzichtet, erscheint mir eher unwahrscheinlich.
Die 4.Kohorte war von Anfang an -optional- und inzwischen ist davon eh keine Rede mehr;
26.02.2019 First patient in.
"...In drei Dosiskohorten und einer optionalen vierten Dosiskohorte werden Dosisbereiche von 100.000 bis 10.000.000 transduzierten T-Zellen pro kg Körpergewicht getestet..."
https://www.medigene.de/investoren-medien/...-mdg1011-gegen-blutkrebs
22.09.2020 Partner für P2-Teil.
"..hat Medigene beschlossen, nach einem Partner für den Phase-II-Teil dieser klinischen Studie zu suchen. Medigene hatte für diese Studie mit dem Abschluss der Dosierung der dritten Dosis-Kohorte im Phase-I-Dosis-Eskalationsteil bis Ende 2020 gerechnet. Dieser Zeitrahmen wird sich nun voraussichtlich bis in das erste Quartal 2021 strecken.."
https://www.medigene.de/investoren-medien/...nd-verbessertem-ebitda-1
Kannst ja am 20.01. nachfragen.. Da werden sie dann wohl sagen, das wird der neue Partner entscheiden..
Lt.GB 2019 ; "... aufgrund der Änderung des geschätzten beizulegenden Zeitwerts der Anteile an der Immunocore Ltd. (32.407 Ordinary Shares) im Jahr 2019 auf Basis jüngster verfügbarer Informationen von 5.431 T€ zum 31. Dezember 2018 auf 3.443 T€ zum 31. Dezember 2019 um 37% sanken..."
Und der Wert wurde mit der letzten Immunocore-KE (75Mio) nochmal verwässert.
Na dann können wir ja mal gespannt sein, was unser Anteil (32407 Ordinary Shares) dann nach dem IPO wert ist. Oder ob MDG seinen Anteil direkt veräußert hat / zum IPO veräußern wird.
"...We were originally incorporated under the laws of England and Wales in December 2007 as a spin-out company of MediGene AG, with the goal of focusing on the development of soluble, off-the-shelf TCR bispecifics. Since then, we have made substantial progress in developing and expanding our novel platform technology into new therapeutic areas, advancing multiple programs into the clinic and dosing over 600 patients with our ImmTAX product candidates. Since our inception, we have raised an aggregate of $873.2 million (£675.8 million) through private placements of our ordinary and preferred shares, payments from our collaboration partners, and most recently, borrowings under our debt facility with Oxford Finance and the sale of our Series C preferred shares.."
--
Immunocore ..Eine böse Geschichte findet dann wohl bald ein Ende... Von 100% auf 40, auf 17, auf ... 1,xx?!... 0,xx?!
Außerdem ist der 5% Anteil an Adaptimmune im Jahre 2018 für knapp 40 Millionen US-Dollar in Bargeld verkauft worden - was mit den 700-800 Millionen Marktkapitalisierung in 2018 gut zusammenpasst und eventuell den Einbruch des Adaptimmune-Kurses von 14 auf 8 Dollar erklärbar macht. Da bleibt also nix für Medigene.
Mit rund 290 Mitarbeitern ist Immunocore nicht so stark gewachsen wie Adaptimmune (450 Mitarbeiter) hat dafür aber Meilensteine von fast 40 Millionen US Dollar in den letzten 12 Monaten eingesammelt. Spannend dürfte sein, wieviel Prozent des Firmenwertes in die Börsennotierung gehen und damit die Marktkapitalisierung festlegen. Ich vermute die 100 Millionen stehen für maximal 10%, womit Immunocore mit rund 1 Milliarde US-Dollar bewertet wäre.
https://ir.gritstoneoncology.com/news-releases/...id-19-vaccine-coral
Wenn ich den Text so lese fehlt mir noch immer (seit März/April, als wir das Thema mal hatten) der Glaube, dass MDG dazu nicht auch in der Lage gewesen wäre...)
--
Medigene veröffentlichte diesen wunderbaren Satz, in Bezug auf CrossTAg-1;
"Daher glaubt Medigene auch, dass die Verwendung der CrossTAg-Technologie die T-Zell-Antworten auf mRNA-basierte Impfstoffe potenziell verbessern könnte..."
https://www.ariva.de/forum/...-beitraege-414078?page=758#jumppos18970
aber es könnte die Welt kaum weniger interessieren.. Fehlt der Glaube an die Worte oder an die Umsetzbarkeit ?
Stattdessen hat man das Gefühl, BBB profitiert seit 2016 von dem Know how von Medigene und zahlt dafür nur die Kosten der Medigene Mitarbeiter. Also im Prinzip so, als hätte man die Technologie für lau bekommen und sich eigene Mitarbeiter eingestellt (für die Medigene Mitarbeiter muss bei Entlassung keine Abfindung gezahlt) werden.
Und nach vier Jahren, wo der erste Meilenstein anstand, musste doch noch mal nachgeforscht werden, so dass sich der Meilenstein auf unbestimmte Zeit verschoben hat (in der Pipeline steht das Projekt ja nicht mal mehr auf Vorbereitung klinische Studie).
Es ist echt frustrierend.
Die einzige Frage, die morgen entscheidend ist und vielleicht auch mal ernsthaft beantwortet werden sollte ist, was Medigenes klare Pläne sind um den Unternehmenswert objektiv zu steigern und welchen Zeitplan sie dafür vorgesehen haben.
Ich hatte gehofft das durch den neuen CFO die Spielregeln der Börse dem Unternehmen vermittelt werden. Aber von Ihm hört man ja auch nichts. Dem Unternehmen ist immer noch nicht klar, dass eine Wertsteigerung der Aktie nur erreicht werden kann, wenn klar kommuniziert wird, was man wann und wie erreichen will und dies auch einhält. Bislang ist die Historie weitestgehend von nicht erfüllten Zeitplänen geprägt.
Da bin ich doch mal morgen auf klare Worte gespannt.
Weils gerade passt; https://www.ariva.de/forum/...eiler-u-s-w-522032?page=339#jumppos8478
https://tct.confex.com/tct/2021/meetingapp.cgi/Paper/16867
--
Erweiterte PFS-Daten?
Keine Ahnung
Die wären übrigens super, insbesondere auch bei der Altersklasse ü60
https://tct.confex.com/tct/2021/meetingapp.cgi/Paper/16867