Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 757 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.501.311 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.391 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 755 | 756 | | 758 | 759 | ... 802 > |
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...fuer-solide-tumoren-122471/
(Sponsoring erfolgt aber vermutlich eher für nicht-börsennotierte Unternehmen, oder?)
Hier schon mal die HV-Präsentation;
https://www.medigene.de/fileadmin/download/...16__Medigene_HV2020.pdf
"Ständig wachsendes Patentportfolio (32 neue Patente aus 27 Patentfamilien, 66 Patenterteilungen noch ausstehend)"
Das angezeigte Volumen sind wohl eher Stück x100k und nicht in Mio.€.
Und selbst wenn sich die Anzeige wirklich auf € bezieht, dann ist die Skala trotzdem falsch..
2014 26,62%
2015 46,39%
2016 45,60%
2017 26,55%
2018 25,83%
2019 25,12%
Wir sind reingefasllen liege Freunde - die werden nie Geld verdienen, um unser Kapital zu honorieren
In Japan wurde gestern eine oHSV-basierte Zulassung beantragt;
https://www.onclive.com/view/...rus-teserpaturev-for-malignant-glioma
"Japanese Approval Sought for Oncolytic Virus Teserpaturev for Malignant Glioma
January 5, 2021 , Kristi Rosa
A new drug application has been submitted to Japan’s Ministry of Health, Labour, and Welfare (MHLW) for the oncolytic virus teserpaturev (G47∆; formerly DS-1647) for use in the treatment of patients with malignant glioma.1
The submission is based on data from a single-arm phase 2 clinical trial, which was found to meet its primary end point for 1-year survival rate in patients with residual or recurrent glioblastoma..."
Virenstamm scheint G207/G47 zu sein. Das ist einer "von" Medigene.
Bin mir nicht sicher, ob er 2010 in Catherex übergegangen ist und somit an Amgen verhökert wurde, oder ob er noch zu Aettis Inc. gehört.
Andererseits könnte er vielleicht sogar via Amgen noch Nutzen bringen, (sofern die Patente nicht längst abgelaufen sind!?)
MDG--> Catherex 2010 "Außerdem wird MediGene direkt an künftigen Einnahmen beteiligt, falls Catherex definierte Rechte aus dem oHSV-Programm an bestimmte Dritte lizenziert."
Diesen Satz fand ich schon immer seltsam... "bestimmte Dritte"... naja..
Catherex--> Amgen 2015 Ob es da, über Imlygic hinausgehende Rechte gibt weiß ich nicht/sieht man nicht. (Imlygic-Anteil ist ja nun seit 6 Tagen auch vorbei)
https://www.bionity.com/de/news/156116/...-ausgruendung-catherex.html
-
Mal weiter schauen
heute Morgen um 8 h bei der
LifeSci Partners 10th Annual Healthcare Corporate Access Event
hat Beachtung gefunden.....
https://www.ariva.de/forum/...eiler-u-s-w-522032?page=356#jumppos8914
---
@gralco, Ja, kann sein, dass Aviva Ende 2020 komplett auf 0 gestellt hat. Vor heute gab es aber auch schon Handelstage in 2021. Da hat man davon nichts gemerkt.
Dann war es wohl das von Ft genannte Event heut
Aber solche Anstiege haben wir zig mal erlebt ohne wirkliche Substanz.
Hoffentlich diesmal anders...
https://www.medigene.de/fileadmin/download/...edigene_CorpPres_01.pdf
Der Beginn der Zusammenarbeit liegt nun genau 1 Jahr zurück und könnte doch demnächst Früchte tragen.
https://www.medigene.de/investoren-medien/...fuer-neue-krebs-antigene
"...Das UdeM-Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Claude Perreault und Dr. Pierre Thibault hat am Institut für Forschung in Immunologie und Krebs (Institute for Research in Immunology and Cancer; IRIC) mit Hilfe ihrer proprietären Plattform sogenannte tumorspezifische Antigene (tumor-specific antigens, TSAs) entdeckt und wird diese Medigene als neue Zielantigene für verschiedene Krebsindikationen, insbesondere für solide Tumore, zur Verfügung stellen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Medigene zunächst eine Reihe von proprietären TSA-Zielantigenen evaluieren, die ihr von UdeM über IRICoR zur Verfügung gestellt werden, und kann dann eine Option auf eine exklusive und weltweite Lizenz zur Entwicklung und Vermarktung von spezifischen T-Zell-Rezeptoren (T cell receptors, TCRs) gegen bis zu 5 dieser neuartigen Zielantigene ausüben..."
Das würde MDG erstmal etwas Geld kosten.. (Mittlerer bis hoher einstelliger Mio.-betrag innerhalb 5Jahren, also nicht Anfangs und nicht sofort alles).
Aber es wäre ja für solide Tumore. Da müssen sie eh noch viel Geld in die Hand nehmen. Woher das kommt, werden wir sehen. Gibt ja verschiedene Möglichkeiten.
aber doch bitte nicht hier
https://www.ariva.de/forum/...er-u-s-w-522032?new_pnr=28682028#bottom
die von BlueBird Bio jetzt bestätigt wurde, dass Unternehmen in zwei Einzelfirmen aufzuspalten, wobei die neue Firma sich auf Krebstherapien spezialisiert und vom jetzigen CEO geleitet werden wird. Da müsste Medigene dann eine deutliche Rolle spielen (und jetzt meine Spekulation: vielleicht aufgekauft werden).
--
Die von dir im Kursthread gepostete Finanzierungsrunde von Immunocore dürfte den MDG-Anteil nochmal ordentlich nach unten drücken..
https://www.immunocore.com/news/...closing-750-million-series-c-round
zu erwartenden Vollzug der Bluebird Aufspaltung. Man hätte sich vielleicht eine Übernahme jetzt in Q1 gewünscht.