Medical Properties
Was meint ihr denn, was für Zinsen realistisch sind? 6-7%? Oder mehr, oder gar weniger?
Jedenfalls ist eine Unfähigkeit, die Schulden zu zahlen, wohl erstmal vom Tisch. Wobei, bei einem private offering ist ja noch nicht gesagt, dass die Teile auch weggehen!
zitat:
Concurrent with closing the Notes, the Company expects to enter into an amendment to its senior revolving credit and term loan agreement to cause the senior revolving credit facility and senior term loan facility to share in the collateral and guarantees on a pro rata basis and to make certain other amendments with respect to the financial covenants.
https://finance.yahoo.com/news/...st-announces-private-134100043.html
auf deutsch: man plant eine änderung der vereinbarung
Es kann nicht garantiert werden, dass die Änderung der vorrangigen Kreditvereinbarung zu den erwarteten Bedingungen oder überhaupt eingegangen wird. Der Abschluss dieses Angebots und die Ausgabe der Schuldverschreibungen sowie der Abschluss der Änderung der vorrangigen Kreditvereinbarung sind voneinander abhängig
https://medicalpropertiestrust.gcs-web.com/node/...#d932463dex991.htm
ziemlich hohe Zinsen 8,5% (für den Dollarbond) und 7,0% (Eurobond). Das ist jedenfalls viel mehr, als für die alten Bonds, die damit ausgelöst werden sollen.
Ich denke halt, dass nun wirklich auch die letzte These der Leerverkäufer weg ist. Ich wüsste nicht, auf welcher Basis ein seriöser Leerverkäufer jetzt noch seine Position hält. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die eine oder andere Institution nun neu bewertet und die Position abbauen möchte. Das könnte dann neue Positionsschließungen nach sich ziehen, wenn der Preis sich als Reaktion auf die erste Schließung merklich nach Nordern (also zB über 6 Dollar) bewegt. Wenn die großen Leerverkäufer sich aus der Aktie zurückziehen und der Short-Anteil wieder auf "normale" 2-5% sinkt, dann sollte der Preis auch wieder zwischen 6 und 8 Euro liegen, mit Potential nach oben.
Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.02.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ich habe heute noch schnell vor US-Börseneröffnung eine letzte Charge MPW Aktien für 4,56€ gekauft, glaube diesen Kurs sehen wir in diesem Jahr nicht wieder. Warum sollte eine Aktie für 5 Jahresgewinne und 7% Dividende (nächstes Jahr noch höher) handeln, wenn keine Chance auf Insolvenz besteht?!
LOOONG MPW :-D
medical properties geht nicht bankrott - und die shorter dürfen sich überlegen, wie sie die 230 mio leerverkauften aktien zurückkaufen. einfach wird dies nicht.
ich hätte gerne den zins bei den neuen anleihen ein prozentchen tiefer gehabt, aber es ist nun wie es ist. besonders gefällt mir dabei, mpw scheint ein schönes liquiditätspolster eingeplant zu haben. sowas erhöht die stress-resilienz deutlich. und falls man das polster nicht braucht können sie ja immer noch damit ein kleines arp starten…..
Bin sehr gespannt, wie sich der Kurs heute Nachmittag bewegen wird.
Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.02.25 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://medicalpropertiestrust.gcs-web.com/...its-real-estate-steward
Es geht um 15 KH´s Eren Kontrolle MPW von Steward zurückerhielt.
Da steht etwas zu den Mieteinnahmen:
"Um den Prozess der Neuvermietung zu beschleunigen und die Unterbrechung der Patientenversorgung während der Anlaufphase der neuen Betreiber zu minimieren, werden für alle 15 Objekte für den Rest des Jahres 2024 keine Mietzahlungen fällig. Es wird allgemein erwartet, dass die Bar-Mietzahlungen im ersten Quartal 2025 beginnen, bis Ende 2025 etwa 50 % der vollständig stabilisierten Gesamtmiete erreichen und im vierten Quartal 2026 vollständig stabilisiert sind."
Volle Mietleistung rechnet man sich erst Ende 2026 aus.
1. mpw besitzt rund 400 spitäler, wir reden hier als nicht ganz 4% der mieteinnahmen. dazu muss man vielleicht auch noch sagen, mpw hat eine vermietungsquote von 100%, ausnahme der wegen sanierung geschlossenen spitäler natürlich. aber das ist, soweit mir bekannt, aktuell nur eines (irgendwas mit wasserschaden).
2. der grund für den mieterlass sind die zusätzlichen kosten der neuen mieter, die übernehmen voll besetzte spitäler vom quasi bankrotten vormieter steward im laufenden betrieb, da fallen erstmal diverse aufwände an, sowohl material wie auch manpower. das hier der vermieter entgegen kommt scheint mir nichts ungewöhnliches.
ich seh da nichts aussergewöhnliches, ganz ehrlich.
spitalbesitzer zu sein bringt so einiges mit, das andere reits nicht haben.
positives: vollvermietung und keine konkurrenz. ein spital ist nun mal ein spezialisiertes gebäude und die patienten darauf angewiesen. absolut konjunkturresistentes business.
negatives: mpw kann einen problemmieter wie steward nicht einfach rauswerfen, das wohl der patienten geht vor. deswegen die mieterlasse bei steward und nun bei den neumietern - mpw sichert so den unterbruchsfreien betrieb der betroffenen spitäler.
beides gehört einfach dazu bei mpw, das scheinen manche trader manchmal zu übersehen. spitäler sind keine büros.
Der Verzicht auf die vollen Mieteinnahmen wäre verkraftbar, wäre da nicht die Börsenpsychologie auf zukünftige Ereignisse, denn so rosig sieht es mit MPW nicht aus, legt man mal die letzten offiziellen Zahlen vom 30.09.2024, also Q3-2024 zugrunde
Gesamtvermögen: 15,24 Mrd $ (Vorjahr: 18,3 Mrd $) - Rückgang um 16,7 %
Gesamtschulden: 9,22 Mrd $ (Vorjahr: 10,06 Mrd $) - leichte Reduzierung
Eigenkapital: 5,44 Mrd $ (Vorjahr: 7,63 Mrd $) - starker Rückgang
Leverage Ratio: 55,8 %- zeigt eine hohe Verschuldung im Verhältnis zum Gesamtvermögen
Gesamteinnahmen: 225,8 Mio $ (Q3 2023: 306,6 Mio $) - Rückgang um 26 %
Nettoverlust: 800,9 Mio $ (Q3 2023: Gewinn von 116,9 Mio $)
Fund from Operation (FFO): -494,5 Mit $ (Q3 2023: +216,4 Mit $)
EPS (Earnings per share): -1,34 $ (Q3 2023: +0,19 $) - man schreibt hohe Verluste, insbesondere durch Immobilienabschreibungen und Wertminderungen
Langfristige Schulden: 9,22 Mrd $ mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 4,26%, hier wird es bei folgenden Refinanzierungen zu höheren Sätzen kommen, wie man bei den Anleihen vom 30.01.2025 schon sehen kann.
Beide neuen Anleihen über insgesamt 2,5 Mrd $ haben einen Gesamtdurchschnittszinssatz von 7,88 %.
2027 müssen noch zwei Anleihen über 1,6 Mrd $ refinanziert werden.
Mietdeckungsgrad gesamt 2,1x
Die Verkaufsstrategie von Immobilien zur Schuldenreduktion wirft die Frage auf, ob diese zu marktgerechten Preisen verkauft werden können.
Inwieweit die neue Regierung in den USA Auswirkungen haben kann, laß ich mal dahingestellt.
Alles zusammen läßt schon die Frage zu, ob alle Shortseller zu dumm zum Zocken sind oder vielleicht doch nicht ganz daneben liegen in ihrer Einschätzung der Firmenlage.
Zocken kann man hier bei dieser Gemengelage sicherlich, aber man sollte wachsam bleiben.
https://www.medicalpropertiestrust.com/supplementals-reports
1. ich geb dir völlig recht, wachsam und vorsichtig bleiben ist an der börse immer richtig.
2. die leverage ratio ist für einen reit eher tief, erst recht für einen mit quasi garantierter vollvermietung.
3. den gewinnrückgang durch einmalige ereignisse ist genau das: nur einmalig.
4. eine aufzählung, welche positive dinge auslässt und negative betont, sorry jack…das wird hier bei mpw nicht funktionieren. die firma ist solide.
Hier ist er mit 55,8% überdurchschnittlich.
Krankenhausimmobilien haben oft langfristige Mietverträge mit eigentlich stabilen Cashflows.
Das rechtfertigt auch mal überdurchschnittliche Verschuldung.
Steigende Zinsen bilden hier aber ein Risiko wir haben hier
1. Den Ausfall eines Hauptmieters, was zu hohen einmaligen Abschreibungen führte in 2024 sowie
2. Höhere Zinsen für die Refinanzierung 2025/2026.
2027 steht in ca. einem Jahr an.
Wie stehen die anderen Mieter wirtschaftlich da?
Das Eigenkapital steht wegen Verlusten und Schuldenabbau unter Druck.
Stehen weitere Immobilienverkäufe zur Schuldenreduzierung an?
Erhält man dann dafür auch vernünftige Marktpreise?
Es sind eben doch noch ein paar Fragen offen.
wenn du hier shorten willst, mach nur, ich will dich nicht abhalten. ist ja dein geld und nicht meins.
Aber wer das Dingens in die Pleite reden will dürfte ebenso falsch liegen.
Klar kann keiner in die Zukunft sehen ob noch Mieter pleite gehen oder die Zinsen in den nächsten 2 Jahren sinken.
Die Abschreibungen sehe ich jetzt erst mal durch.
Refinanziert bis 2027 mit eine Jährliche Zusatzbelastung von ca. 140Mio$, wobei ca. 800 Mio cash und 556,750 Mio$ 0.993% Senior Unsecured Notes due 2026(B) übrig bleiben sollten.
2027: 1,4 MRD$ 5.000% Senior Unsecured Notes
Ich vermute mal, dass eine Refinanzierung für 2027 nicht zu große Verluste bringen wird. Noch sind die Zinsen in US hoch, werden aber m.E. fallen. Es sind ja noch 2 Jahre bis dahin.
Selbst mit der Umschuldung 2025/26 sehe ich zu diesem Kurs noch eine Dividende von über 10%, wobei ich die Mieten der Stewarthäuser noch nicht mit eingerechnet habe.
MPT wird sich in den nächsten 2 Jahren hochpäppeln. Ich habe Zeit.
medical properties ist kein hospitality reit.
„Hospital“ ist das englische Wort für Krankenhaus, wird aber auch in machen deutschsprachigen Ecken für Krankenhaus genommen.
https://finance.yahoo.com/news/...lding-dividend-stock-093200805.html
Auf SeekingAlpha hat sich neulich ein Optimist gemeldet, der von 90% Kurserholung bis Quartal 4/2026 ausgeht:
Medical Properties Trust: The Market Finally Seems To Be Catching On
Feb. 02, 2025 6:20 AM ET