Marcel Reich-Ranicki attackiert Günter Grass


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 06.05.12 22:53
Eröffnet am:07.04.12 17:58von: kiiwiiAnzahl Beiträge:70
Neuester Beitrag:06.05.12 22:53von: kiiwiiLeser gesamt:2.214
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiMarcel Reich-Ranicki attackiert Günter Grass

 
  
    #1
7
07.04.12 17:58
„Es ist eine Gemeinheit, so etwas zu publizieren“: In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung äußert sich der Literaturkritiker Marcel...jetzt lesen
 
44 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

58425 Postings, 5226 Tage boersalinoMal auf-Frisch-en:

 
  
    #46
1
09.04.12 13:53
"Der andorranische Jude"  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiOstermarschierer unterstützen Günter Grass

 
  
    #47
1
09.04.12 16:03
Ostermärsche: Friedensaktivisten unterstützen Günter Grass - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
"Grass hat Tatsachen ins rechte Licht gerückt": Zum Abschluss der traditionellen Ostermärsche sprangen Friedensaktivisten dem Nobelpreisträger bei. Nicht Grass gehöre an den Pranger, hieß es, sondern die Politiker, die die Lage in Nahost eskalieren ließen.
 

1171 Postings, 5024 Tage floaganz schnuckelige

 
  
    #48
09.04.12 20:10
Märsche mit langer Tradition :DDDD  

1 Posting, 4705 Tage friedensengel1968Ein grosses Lob an die Deutschen

 
  
    #49
2
09.04.12 20:46
Nach 70 Jahren ist es immer noch nicht möglich, Israel zu kritisieren.... denn wer das
macht ist ein Antisemist, lächerlich.

Ein grosses Lob an die deutsche Bevölkerung, die hinter Günter Grass steht und das
Handeln Israels verurteilt. Meine Trauer gilt der Bevölkerung, die seit Jahrzenten durch
das israelische Volk unterdrückt und getötet wurde.
Ich hoffe das in nächster Zeit auch in diesen Ländern einmal ein Denmal errichtet wird, das an die getöteten Zivilisten (durch Israelische Waffe) erinnert.

Ein Einreiseverbot ins "gelobte Land" naja...ich glaub da gibt es schlimmeres :-)
So ein Quatsch hilft nur israelitischen Politikern die auf Stimmenfang sind.

Günter Grass weiter so und Daumen hoch  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii..na also: SPD pfeift auf Grass' Wahlkampfhilfe...

 
  
    #50
2
09.04.12 22:06
Streit über Israel-Gedicht: SPD-Politiker lehnen Wahlkampfhilfe von Grass ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Seit Jahrzehnten macht Günter Grass Wahlkampf für die Genossen. Nach dem Streit um dessen Israel-Gedicht wollen SPD-Politiker künftig allerdings auf die Hilfe des Schriftstellers verzichten. "Seine Zeit ist einfach vorbei", heißt es.
 

58425 Postings, 5226 Tage boersalinoDa haben einige ihr Verfallsdatum erreicht

 
  
    #51
3
10.04.12 06:29
oder überschritten - ganz besonders in unserer Parteienwüste ...  

25086 Postings, 4991 Tage Lumberjack77oh mann - die spd . politisch korrekt

 
  
    #52
8
10.04.12 06:38
verzichten sie auf wahlkampfhilfe. ekelhaft dies berechnende art.

genauso schon bei sarrazin-zuerst sollte er ausgeschlossen werden - als sie dann aber merkten dass ein parteienausschluss von sarrazin eine große mehrzahl von wählern erzürnen würde-wurde sofort zurückgerudert.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiReaktionen in USA:"Eine ineffiziente Denunziation"

 
  
    #53
10.04.12 10:51
Moralisch hohl, politisch beschämend: Amerikanische Kommentatoren zeigen sich entsetzt über Grass’ Gedicht und die Zustimmung, die es erfährt....jetzt lesen
 

2999 Postings, 4841 Tage AktienmenschOb er nun in der Sache Recht hat oder nicht

 
  
    #54
2
10.04.12 11:05
spielt an für sich gar keine rolle mehr.

Ich finde es erschreckend, wie sich ein Innenminister hinstellen und ein Einreiseverbot verhängen kann. Genauso erschreckend ist die Forderung, ihm seinen Nobelpreis abzuerkennen.

Gehts noch? Wa shat er denn gemacht, außer seine persönliche Meinung, der man sich anschließen kann oder auch nicht, kundzutun?

Ganz offensichtlich fühlt sich jemand getroffen, wenn nicht ertappt. Anders kann ich mir die völlig überzpogenen Reaktionen nicht erklären.
Toleranz bedeutet immer Toleranz gegenüber Andersdenkenden.

Scheinbar für viele mehr oder minder Beteiligte mit der Anmaßung das Recht für sich gepachtet zu haben, ein Fremdwort.  

2999 Postings, 4841 Tage Aktienmensch"Eine ineffiziente Denunziation"

 
  
    #55
10.04.12 11:07
klingt ja wie Kriegsrhetorik für Anfänger.

Anstatt zu sagen, dass sie inhaltlich nicht mit ihm übereinsteimmen, wird so ein Aufstand gemacht.

Warum wohl?  

1186 Postings, 6711 Tage ledzep...welcher AMI...

 
  
    #56
1
10.04.12 11:17
will oder kann denn schon einen deutschen (Quer-)Denker verstehen?! Denken ohne den eigenen Vorteil darin zu erkennen, ist für diese Spezies doch gar nicht möglich. Lieber speisen sie einen anders denkenden und aufrüttelnden Literat für sein Werk mit "hohl und beschämend" ab.
Tja und der Reich-Ranicki kann doch eh nicht ab, dass da einer ist, der intelligenter und aufdeckender erscheint als er selbst.
...auch ein hochgelobter Kritikerpapst sollte seinen Denkapparat nicht unterm Kopfkissen liegen lassen!
Ich habe jüdische Freunde, die sich nicht angegriffen fühlten als sie es lasen und es bedauern, dass immerwieder Menschen, die aufrütteln wollen, von vornherhein schonmal suspekt erscheinen und gleich in ihrer Denkweise in Frage gestellt werden.
Bedauernswert!  

8 Postings, 4704 Tage Elias.GerhildNote: Mangelhaft.

 
  
    #57
1
10.04.12 11:25
Also ich finde den Aufstand auch ein wenig übertrieben. Obwohl Grass selbst schuld ist, er wusste das sowas passiert und hat seine Wortwahl auch so gewählt das es passiert. Ich habe kein Mitleid mit ihm, obwohl jetzt eine Kritiker ein bisschen über das Ziel hinausschießen und sich profilieren wollen. Damit sind vor allem die rechten israelischen Politiker gemeint. Inhaltlich ist das Gedicht völlig kalter Kaffee und von der Prosa her eine mangelhaft.  

2999 Postings, 4841 Tage AktienmenschVielleicht ist der Grass ja viel schlauer

 
  
    #58
3
10.04.12 11:33
als die meisten denken und gar nicht so naiv, wie er sich bei der Wortwahl seines gedichtes gegeben hat.

sitzt wohlmöglich zu haus auf dem sofa und reibt sich die hände.

Die Reaktionen sprechen aber auch Bände. Gerade das, was von offizieller Seite Israels kam, hätt ich ohne weiteres dem Iran oder Nordkorea zugetraut und keinem demokratischen staat westlicher Prägung. Offenbar hat er tatsächlich Recht und Israel steht dem Iran viel näher als Westeuropa.  

8 Postings, 4704 Tage Elias.GerhildDichterische Freiheit?

 
  
    #59
1
10.04.12 11:43
Die Reaktion aus Israel ist ein Eigentor, ganz klar. Aber er selbst wollte einfach mal wieder Aufmerksamkeit und seine eigene BRD-WaffenSS Geschichte aufarbeiten. Seine Argumente sind extrem langweilig und die Wortwahl ist dumm gewählt. Hier geht es um potentiellen Krieg das stimmt. Aber wenn man in dem Kontext von Auslöschung des iranischen Volkes spricht, eröffnet man damit Assoziationsspielräume. Das weiß auch jeder Dichter.  

2999 Postings, 4841 Tage AktienmenschEr wollte provozieren und damit die

 
  
    #60
10.04.12 11:52
dummheit vieler mehr oder minder Beteiligter heraufbeschwören.

Ist ihm gelungen.

Neuestes Beispiel:

"Das muss man doch sehen, dass der Iran das Existenzrecht Israels in Frage stellt."

wird Frau Künast im Handelsblatt zitiert.

Genausowenig wie Merkel oder Westerwelle in der Regel für die Mehrheit der Deutschen sprechen, steht Achmedinedschad für den Großteil der iranischen Bürger. Dass Wahlergebnis hat doch das Gegenteil gezeigt. Und selbst die ihn gewählt haben, werden dies kaum wegen seiner Außenpolitik getan haben.

Also Frau Künast, Chapaeu. Die Grünen sind im 21. Jhd. angekommen.  

1966 Postings, 5248 Tage CalibanDer israelische Imperialismus

 
  
    #61
1
10.04.12 11:55
wird eines Tages zurückgefahren werden müssen. Entweder weil sich kein islamisches Land mehr für diese kleine Militärbasis Amerika's im nahen Osten interessiert oder weil es keine islamischen Feinde mehr gibt in dieser Region.

Es ist schon verwunderlich, dass es weltweit nur ein einziges Land gibt, das Siedlungen auf fremdem Hoheits- oder Staatsgebiet bauen darf, und weder eine Strafe noch eine Sanktion fürchten muss, sondern im Gegenteil jedwede Solidarisierung eines Landes mit den Palästinensern oder generelle Kritik an dieser Politik in der UNO ausdiskutiert werden muss. Als Begründung dient notfalls immer der Holocaust.  

58425 Postings, 5226 Tage boersalino"Erst schießen, dann fragen", war das Motto

 
  
    #62
1
10.04.12 14:10
im wilden Westen. Das israelische Update dazu scheint zu lauten: "Zuerst schießen .....!"  

11942 Postings, 6598 Tage rightwingby the way

 
  
    #63
2
10.04.12 14:42
so einen unsagbar schlechten mist wie dieses "gedicht" habe ich selten gelesen ... die krone setzt dem jämmerlichen versmass nur noch der textpartikel "warum schwieg ich so lange?" auf - kopfschütteln  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiihöma, börsalimo, du wirst zweideutig...

 
  
    #64
1
10.04.12 14:44
warum ?

58425 Postings, 5226 Tage boersalinoAllenfalls zweischneidig , kiiuuii ...

 
  
    #65
1
10.04.12 14:53
Dabbelju (engl.) wird ja gestattet sein ...  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiimmer

 
  
    #66
10.04.12 16:19

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiL.Begley:Was nicht hätte geschrieben werden müssen

 
  
    #67
10.04.12 17:09
Vor sechs Jahren war die Erregung groß, als Günter Grass „Beim Häuten der Zwiebel“ publizierte. Nun macht er mit seinem Gedicht „Was gesagt sein...jetzt lesen
 

14931 Postings, 6206 Tage objekt tiefes ist ihm zu Herzen gegangen

 
  
    #68
3
17.04.12 10:49

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii...das ist nur das Alter

 
  
    #69
17.04.12 10:55
...Grass ist ansonsten ein zäher Bursche...

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiw/Grass: Hochhuth verlässt Akademie der Künste

 
  
    #70
1
06.05.12 22:53
Hochhuth tritt aus Akademie der Künste aus - SPIEGEL ONLINE
Aus Wut über eine einseitige Diskussion über Günter Grass hat der berühmte Dramatiker Rolf Hochhuth seinen Austritt aus der Akademie der Künste erklärt. Dazu veröffentlichte er eine schriftliche Erklärung. Der Titel: "Ich weigere mich, zwischen Antisemiten zu sitzen."
 

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben