MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
Schau Dir im Vergleich mal an warum Actelion letztes Jahr für 30 Mrs. von J& J gekauft worden.
Genau: weil sie den Schritt vom Biotech zum Pharmaunternehmen geschafft haben. Genau auf diesem Weg ist MOR auch.
Alleine die weiteren Indikationen von Tremfya und damit verbundene Tantiemen werden den Großteil der Forschungskosten auffangen.
Es zeugt nicht von Weisheit einen kurzen Blick auf die Zahlen zu werfen, ein Unternehmen in 5 Minuten glauben beurteilen zu können um sich dann über die Bewertung totzulachen.
Auch mit dem Börsengang in den USA hat sich wieder gezeigt wie leicht sich Investoren finden lassen. Auch die sehen das enorme Potenzial.
Ich versteh nicht ganz auf welcher Grundlage hier manche investiert sind, wenn sie nichtmal verstehen warum der Kurs jetzt da ist wo er ist. Kleiner Hinweis: es ist nicht das aktuelle KGV...
Amazon z.B. galt vor ca. 18 Jahren als total überteuert und da standen die bei 5 DM. Und heute ...
Richtig. Die Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen. Aber 2,8 Mio. Umsatz in einem Quartal ist schon irgendwie putzig
Beispiel: Wenn ein Pharmaunternehmen mit einigen Mrd. Umsatz im Quartal, das schneidern eines Projektes bekanntgibt, wird das eine andere Auswirkung auf den Aktienkurs haben, als wenn Morphosys, das scheitern eines Projektes bekanntgibt - mit 2,8 Mio. Umsatz im Quartal.
Darum geht's.
Kürzlich wurde Kymriah zugelassen. Gestern hat Ville hierzu in einem anderen Forum einmal ein paar Vergleiche reingestellt. Bei Kymriah handelt es sich um eine CAR-T Therapie ebenfalls für DLBCL.
Die Zulassung erfolgte hier unter nicht unbedingt besseren (und undurchsichtigen) Studienergebnissen. Abgesehen davon wird so eine Therapie voraussichtlich ein vielfaches (373.000 Dollar) von einer Therapie von MOR208 kosten. Jetzt kann sich jeder mal selbst ein paar Gedanken machen wie die Geschichte wahrscheinlich ausgehen wird.
Und soweit ich als Laie über CAR-T Therapien weiß, haben die auch teils brutale Nebenwirkungen.
Es gibt auch nicht viel zu feiern.
Da gibt es viele konservative Werte, die besser gelaufen sind.