Lopoca
klar werden wir hier nicht klären können, ob das Nuggetgame in die Reihe der irgendwann einmal platzenden Ponzi-Schemas/Pyramidenspiele einzuordnen ist - Du glaubst fest daran, dass es keines ist, ist vermute eher, dass es bald als eines eingestuft wird - daher hätte ich ja gerne das Gutachten, dass jetzt nirgends aufzutreiben ist, vielleicht ändere ich ja meine Meinung...muss aber noch 2 Dinge zu Deiner Antwort erläutern:
1.) Glückspiel und Ponzi - nein, Glücksspiele per Definition (Spiele mit einer gehörigen Portion "Zufallselement", also statistisch mit einer gewissen/nennenswerten Wahrscheinlichkeit berechenbar) können keine Ponzi-Systeme sein - z.B. ist das (leider intransparente) IQ-Game von Lopoca ein lotterieähnliches Spiel und damit kein Ponzi-System, auch Roulette, Glücksrad, Slots, etc. sind keine Ponzi-Systeme - ja, der Pot wird von anderen Spielern gespeist, aber jeder Teilnehmer hat zu jeder Zeit die gleichen Chancen zu gewinnen oder zu verlieren. Es geht also nicht um die sicheren Gewinnen des "Betreibers", sondern um nachrechenbare Chancen für die Spieler (wie hoch die auch immer sind). Pokern kannst Du auch an echten Casinotischen, hier spielen die Spieler untereinander (Ähnlichkeit zum Nuggetgame) und das Casine behält sich einen Anteil des Pots ein - beim Pokern kannst Du mit "Geschicklichkeit" (Karten zählen, Rechnen können und bluffen) Deine eigenen Chancen erhöhen....beim Nuggetgame hingegen hast Du meines Erachtens nahezu kein Zufallselement und du hast keine ausrechenbare Chancen (nur Lopoca alleine könnte diese berechnen, in dem jeder Trade von jeder Person analysiert wird), aber kein Spieler kann vorher sagen, diese Chancen/Risikoverhältnisse (aus der Statistik des Games) bin ich bereit zu tragen. Du kannst beim Nuggetgame auch kaum mit Geschicklichkeit einen Vorteil für Dich herausholen - günstig kaufen und teuer verkaufen ist ein heißer Tipp, aber auch nur eine Verhöhnung jener, die spät kamen....das Nuggetgame bildet hier eine ganz besondere (wohl auch neue und daher zu prüfende) Ausnahme im Sinne des § 168 a StGB - ob eine Lizenz vorliegt ist hier dann völlig irrelevant - ja, Lopoca müsste noch mehr (viel mehr) Zufallselemente einbauen, damit kleine Mitspieler nicht der Spielball der Splitprivilegierten Alt-Lopocaner ist...das Sozialverhalten als "Zufallsgenerator" hällt meines Erachtens nicht...der Split könnte sich nachträglich als Stolperstein auf dem Weg zur rechtlich einwandfreien Sache herausstellen....we will see
2.) Der Börsemarkt ein Ponzi-System: ganz klar nein - es gibt Regeln, Aufsichtsbehörden, ein Clearinghouse und wenn man will in den höchstgeregelten Segmenten eine Transparenz bis auf Datum und Uhrzeit der gehandelten Stücke, für professionelle Teilnehmer gibt es sogar die Möglichkeit (gegen Entgelt) die Orderbücher bis ins Detail zu sehen inkl. der Teilnehmer (zumindest auf Brokerebene), die bid/asks zu sehen......von dieser Transparenz, Unabhängigkeit und letztlich auch Fairness ist Lopoca mit der Nuggetgameplattform sehr weit entfernt. Ähnlichkeiten gibt es lediglich bei der "Liquidität" - Liquidität treibt Kurse (sowie auch den Nuggetpreis)
..nochmals zur Wiederholung - das Nuggetgame wurde sehr breit als passives, risikoloses Investment und wie man hier auch schon hörte als "Beteiligung" am rasant wachsenden Online-Gaming-Markt angepriesen..
Exkurs Sozialverhalten und Urheberrechte: beim Poker ist ein wesentlicher Teil für die wenigen Gewinner das Sozialverhalten der kleinen Gruppe am Tisch, es liegen aber jedem die selben Informationen vor (Mimik, gezogene Karten, Höhe der Einsätze, etc.) - würde also eine Weiterentwicklung des Nuggetgames in so eine Richtung gehen, sehe ich Chancen, dann kommt aber das Urheberrecht dazu - Poker kannst Du nicht schützen und "Spielregeln" kannst Du (zumindest in Europa) auch nicht schützen (ich war ein ganz guter Immateriell-Güter-Rechtler im Studium) ...den Namen könnte Lopoca schützen, wenn sie es schon nicht getan haben...
Das IQ Game ist intransparent (zumindest aus meiner Sicht) weil keiner weiß wie genau der zufällige Gewinner entschieden wird, als Beispiel bei der Lottoziehung werden die Zahlen gezogen. Bei Lopoca siehst du nur die Zahl, aber wie die gewählt worden ist weiß keiner ;).
mag jetzt etwas "kleinlich" wirken, aber die etablierten Lotterieanbieter bieten all das, oder zumindest das meiste davon auffindbar auf deren Seiten.....ich mag persönlich einfach, wenn Vorgänge nachvollziehbar sind und einem seriösen Prozedere folgen, auch wenn ich es nicht beeinflussen kann - beim IQ-Game, habe ich den Pot und irgendwann stehen plötzlich die Gewinner fest (ich kenne auch ein paar persönlich)....c´est tout
wenn ein privater anbieter auf dem markt kommt, mit einem spiel, dass ich von klein auf kenne, hinterfrage ich das eben - bei einem großen, etablierten anbieter, den man schon immer kennt, macht man das vielleicht nicht - aber selbst die von der chancenseite sehr schlecht bedachten rubbellose der österr. Lotterien haben jede Menge kleingedrucktes auf diesen losen selbst drauf.....nach vielen kommunikationspannen, übermotivierten verkäufern und diversen recherchen habe ich persönlich einfach nicht das vertrauen in die meusburger-truppe....lasst Euch von meiner paranoia gegenüber Lopoca nicht anstecken, aber bleibt immer "fragend" :-)
Hat mir mein Freund gesagt, noch immer mein Freund (wenn auch Sponsor) :-)
... nur ein Vermutung bzw. Gedankespiel wohlgemerkt! Lasse nur den Gedanken freien lauf. Aber derezti scheint wirklich wieder mehr ruhe einzukehren im Forum....
UND HOFFENTLICH auch wieder HÖFLICHERE UMGANGSFORMEN.....
Mhm, find ich jetzt nicht unbedingt witzig, aber auch kein Grund, beleidigt zu sein. Man kann auch manches einfach mal ignorieren – mach ich oft auch, obwohl es nicht witzig gemeint ist!!!
Anderseits würde ich als Kritiker, jetzt in dieser doch etwas angespannten Situation, besser solche Bemerkungen lieber unterlassen. Man muss nicht unbedingt noch Salz in Wunden streuen.
Solange gerade so kleine Dinge wie der Sicherheitscode auch nicht schnellstmöglich repariert werden, bin ich auch immernoch der Meinung die nehmen EURE (Lopocaner) Sicherheit nicht ernst.
Ein weiterer noch garnicht so besprochener Punkt.
Bei einer Ansage der GL wurde groß geschrieben, ich zitiere: Wachstum durch Tablet und Smartphone Nutzung ...... Natürlich jetzt aus dem Kontext gerießn aber wo ist bitte eine Lopoca App?
Will man mit den Großen mitspielen und spricht man gerade vom Smartphone Markt sollte so eine doch schon längst hier sein.
Wozu brauchst überhaupt eine App?? Geh lieber raus und verbreite die Vision von Lopoca und schreib viele Leute ein.
Auch für die belustigenden Zwischenbemerkungen. "Humor ist ja bekanntlich wenn man trotzdem lacht:)"
Speziellen Dank an Explosiv. Bin zwar in vielerlei Hinsicht nicht Deiner Meinung aber Du schreibst immer sehr fundiert und bist selbstkritisch, deshalb mein grösster Respekt.
Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere, fehlt Dir (mal abgesehen vom Vertrauen in die GL) die Regeln und eine notarielle Beglaubigung?
Nun beim ersten kann ich Dir weiterhelfen. Member Lounge > Meine Hilfe > FAQ (ist keine Beleidigung:) kleiner Witz meinerseits) > Häufig gestellte Fragen > Punkt 7 Wie sind die Regeln für das IQ-Spiel?
Schon hast Du die Regeln.
Gut, ich gebe zu, ist jetzt nicht gerade ein Professoren Arbeit, aber für den Hausgebrauch reicht es - denke ich.
Da bleibt noch die notarielle Beglaubigung.
Ja ich kaufe mir ab und zu auch irgend ein Los von irgendwelchen Lotterien und mache an Gewinnspielen von allerlei Getränkeherstellern mit. Da steht dann auch so einiges drauf und irgendwie beglaubigt ist es wohl auch. Aber wenn's nicht gerade im Fernsehen live gezogen wird - ist es wohl, wie so vieles, Vertrauenssache. Denn die Möglichkeit etwas zu türken ist wohl nicht immer restlos auszuschliessen.
Ob es mir mehr Sicherheit bringt, wenn das IQ-Game notariell Beglaubigt ist? Ich weiss es nicht.
Aber zum einen traue ich den Behörden vor Ort auch etwas zu und zum anderen ist es mir persönlich wichtiger, dass ich Leute kenne die gewonnen haben und dies auf allen Ebenen.
Etwas das bei Lopoca definitiv der Fall ist, was ich aber bei allen anderen Lotterien, die ich je gespielt habe, nicht behaupten kann. Aber trotzdem bin ich denen gegenüber nicht misstrauisch.
Deshalb bin ich der Ansicht: Das IQ-Game wird von seinen Betreibern fair gespielt.
Mit dem App gebe ich Dir völlig recht. Bin aber der Meinung so etwas gab oder gibt es. Bin mir aber nicht sicher. Habe es nie verwendet.
Betreffend Sicherheitscode hätte ich noch ne Frage:
Mir hat mal einer der sich etwas besser auf diesem Sektor auskennt gesagt:
Solche Sicherheitscods seien eh für nix. Ich habe damals nicht nachgefragt. Aber vielleicht weiss hier jemand was da Sache ist?
Denn wenn etwas für nix ist, dann ist ja auch verständlich wenn es nicht weiter unterhalten wird und wir können uns die ewigen Diskussionen diesbezüglich ersparen.
..."und zu guter Letztdie Möglickheit ein Aktionär in der Branche zu werden."
Was soll das bitte bedeuten? Ist mir etwas entgangen?
Für iPhone gab es sie definitiv nicht.
Aber gleich wie bei der KK-Sache wo Skrill empfohlen wird, wurde mir hier auch der mobile Browser nahegelegt... :-) ;-) hihi...
https://de.wikipedia.org/wiki/Captcha
Websites mit einer gewissen"Login Intelligenz" würden das Captcha erst nach mehrmaligem gescheitertem Anmeldeversuchen einblenden und erzwingen.
Früher war es bei Lopoca dann so, dass der Account, auf welchen sich versucht wurde einzuloggen, nach mehreren fehlerhaften Versuchen gesperrt wurde. Somit war es möglich fremde Accounts einfach sperren zu lassen und sie somit eine Zeit lang vom Nuggetgame auszuschließen. Der Support hat immer einige Tage gebraucht zum entsperren.
Ob die Konten bei Lopoca jetzt noch vor Brute-Force geschützt sind, weiß ich nicht. Werde ich heute Abend aber mal testen und berichten. Wenn nicht, wäre das fatal.