STEINHOFF Reinkarnation
Hat jemand gleich noch den Ablauf zur Hand mit den Links?
Wollte dies kurz suchen, aber bin noch unterwegs, ansonsten mach ich dies am Abend. Wollte aber schnellstmöglich dies erledigen.
Vielen Dank und Gruss
Das kommt mir viel zu pessimistisch vor. Wir haben es hier ja mit einer Rechnung mit mehreren Unbekannten zu tun:
Variable Nr. 1: Wieviel Prozent derjenigen, die abgestimmt haben, haben wohl gar keine Bestätigung angefordert? Ich bezweifle nämlich, daß man ohne ausdrückliche Anforderung eine Bestätigung erhält, so weit, wie sie mit deren Versand hinterherhinken.
Variable Nr. 2: Einstweilen wird immer noch ein Rückstau an Bestätigungen abgebaut, die Verzögerung beträgt dabei mehrere Tage. Sobald die Bestätigungen mehrheitlich schon am Folgetag eintreffen, darf man davon ausgehen, daß die Zahl der Abstimmenden allmählich verebbt. Im Moment sehe ich dafür noch keine Anzeichen. Perfekt wäre es natürlich, wenn bis nächste Woche Mittwoch immer noch keine Anzeichen dafür erkennbar wären, obwohl Computershare das Wochenende durchgearbeitet hat (keine Ahnung aber, ob die das tun werden). Es kommt ja nicht auf den Zeitpunkt der Bestätigung an, sondern auf den Zeitpunkt der Abstimmung.
Variable Nr. 3: Wieviele Abstimmungswillige warten im Moment immer noch auf ihre Bankbestätigung und können momentan noch gar nicht abstimmen, werden dies aber voraussichtlich noch vor Fristablauf am nächsten Mittwoch tun?
Variable Nr. 4: Wieviel Prozent mehr Aktien als bei der HV hat der durchschnittliche Abstimmende wohl diesmal?
Variable Nr. 5: Wieviele "Ja"-Stimmen sind seitens der Aktionäre noch zu erwarten, nachdem die mutmaßlichen Ja-Abstimmer der HV unter den Aktionären, falls ich das richtig mitbekommen habe, einen großen Teil ihrer Aktien abgestoßen zu haben scheinen?
***
Lassen wir uns mal überraschen. Daß die SdK bei der HV für fast ein Milliarde Aktien und mehr als 50 % der dort vertretenen Aktien bevollmächtigt sein würde, war ja auch eine Überraschung.
Auf was wird hier noch gezockt?
Gibt es hier noch einmal eine Zocker chase bevor das Finale game over stattfindet?!
here it must also be made clear how the observers work in their responsibility on these issues, the responsible judge must be informed of this.
Best Regards
Hatte die ganze Geschichte heute Morgen nochmals geschickt und prompt 3 Stunden später schon die Bestätigung bekommen. Na also geht doch. Bloß nicht aufgeben. Können wir uns nicht erlauben. Bedingungslos dranbleiben.
Zeitpunkt: 20.05.23 10:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 20.05.23 10:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
hallo in die Runde,
danke an Dich @TP_2, dass Du dieses Thema, was ich in der Vergangenheit mehrfach versucht habe anzudiskutieren, nun auch auf die Agenda gehoben hast, denn ich halte dieses für SEHR relevant.
Ich habe nämlich zum WHOA-Verfahren mal im Internet recherchiert was die Mehrheiten angeht. Da es sich beim WHOA um ein recht neues Instrument handelt, haben sich verschiedene Kanzleien damit befasst und Informationen hierzu zusammengestellt (leicht zu finden indem man nach PDF-Dokumenten mit dem Betreff WHOA googelt).
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird für das WHOA ein Restrukturierungsplan entwickelt , der dann jeder der bekannten Anspruchsgruppen (eine davon sind die Aktionäre) zur Abstimmung vorgelegt wird. Für eine Zustimmung der jeweiligen Gruppe wird m. M. n. eine 2/3-Mehrheit benötigt, ergo bedeutet dies bedeutet im Umkehrschluss, dass für eine Ablehnung des Vorschlags eine Ablehnung von größer 1/3 ausreichend ist. Oder kommt hier nach Studie der o. g. Dokumente jemand zu einem anderen Ergebnis? Falls nein, wäre das m. E. sehr positiv für uns.
Im Weiteren habe ich es hier aus dem Forum so verstanden, dass wenn ALLE Anspruchsgruppen zustimmen es für uns schwierig wird, weil dann kein Richter mehr mitredet? Wenn jedoch eine Gruppe ablehnt (bspw. die Aktionäre), dieses durch einen Richter in eine Zustimmung gewandelt werden kann? Wenn jedoch mind. 2 Anspruchsgruppen ablehnen, der Restrukturierungsplan unumkehrbar abgelehnt wurde? Bitte helft mir!
Wie immer ist dies ausschließlich meine persönliche Meinung und keine Handels- oder Abstimmempfehlung.
LG Kalle_vom_Kiez
Die Kleinanleger, die abspringen werden, werden sicher nicht weniger, wenn man erneut das Prozedere durchführen muss, ggf. bei mehreren Banken/Brokern und dadurch erneut Zeit- und Kosten auf sie zukommen.
thank you very much for your letter to the observers. I think it was a good idea to open their eyes for the sight of many shareholders. Also thank you very much for writing it in dutch, because I think it is more comfortable to the observers to understand it in their native language.
Best regs,
Kalle_vom_Kiez
Zeitpunkt: 20.05.23 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Englischsprachige Version verwenden!
Es haben uns zahlreiche Nachfragen in Bezug auf das Abstimmungsformular
erreicht. Wir hatten Ihnen hierfür eine Ausfüllhilfe und eine mit einem
Übersetzungsprogramm erstellte deutschsprachige Version zur Verfügung gestellt.
Letztere diente alleine zu Ihrer Information, und kann nicht bei Computershare
zur Abstimmung eingereicht werden. Verwenden Sie daher immer die
englischsprachige Originalversion.
Sollten Sie bereits die deutschsprachige Version bei Computershare eingereicht
haben, senden Sie sicherheitshalber auch die englische Version zusammen mit der
Bankbestätigung erneut an Computershare.
hallo vielleicht müssen manche nochmal zur Abstimmung tätig werden.
Wer die Abstimmungsvorlage in Deutsch abgesendet hat muss nochmals eine im Englischformat ausfüllen und zusammen mit der Bankbestätigung an CS
Vielleicht sind das diejenigen die noch auf ihre Bestätigung seitens CS warten obwohl schon vor Tagen gesendet wurde.
https://sdk.org/assets/Klageverfahren/...Voting-Form-Shareholders.pdf
Wenn das Ausdrucken hier nicht funktioniert dann bitte direkt auf der Steinhoffseite.
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...0Shareholders.pdf
siehe Text der SdK
Sollten Sie bereits die deutschsprachige Version bei Computershare eingereicht
haben, senden Sie sicherheitshalber auch die englische Version zusammen mit der
Bankbestätigung erneut an Computershare.
BG