WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Ok, habs verstanden...
2) von den LV die in Deutschland tun und lassen können was sie wollen (wurde denn mal ernsthaft untersucht welche der LVs mit Insiderinfos gearbeitet haben ??)
3) von schnarchigen Behörden die zuerst WCI machen lassen und jetzt dazwischen grätschen, wenn Freis mit den Banken verhandelt und die Verhandlungen eigentlich dem Vernehmen nach gut laufen
Sich bei den LVs bedanken muß man nun wirklich nicht, die haben gut verdient und nutzen ihren jetzigen Erfolg noch um andere deutsche Unternehmen in Zukunft zu schädigen.
In Corona Zeiten hätte man ohnehin schon wegen den wirtschaftlichen Verwerfungen seit Monaten Leerverkäufe in D (und am besten der ganzen EU) verbieten sollen.
Quelle:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...qP9dHnDLIisPZ-ap1
Quelle:
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/...nt-a-1308113.html
Wirecard ist zwar nicht systemrelevant, finanziell und Politisch kann sich den Untergang Wirecards, so wie es gelaufen ist, in Deutschland niemand leisten.
Meine Meinung: Wirecard erhält sehr bald eine Staats-Bürgschaft in Milliardenhöhe.
raider7: Habe noch eine 16:23#11865
verkaufsorder drin von 1500 Aktien a 6,10€
Alle anderen Aktien wurden zwischen 8 + 5,50 verkauft.
---------------------------------
raider7: da wird versucht billig an Aktien zu kommen 10:26#169463
von 9 runter auf 7
hehe hoffen wohl dass einige billig zu 8 verkaufen..
habe mich aber entschieden,,,
dieser Trip wird bis zum ende Geritten 20+
--------------------
Jo..Tauf dem Trip sein ist für dich wohl die beste Aussage...du bist wirklich nur mehr peinlich...
Die wetten gehen ja darauf, daß die wirecard AG gerettet werden könnte und zwar mit staatsbürgschaften !!
Das glaube ich aber kaum, eher wird man den unbescholtenen teil der forma nehmen und diesem dann die , funktionierenden " reste zuschlagen.
Die Ag würde dann die schulden und klagen behalten , sie Genaral Motors in der kriese.
Nur frage ich mich dann, weshalb die neue firma eine staatshilfe benötigen sollte ? Wenn sie nicht profitabel arbeut, dann ergäbe die hilfe keinen sinn und arbeitet sie ordentlich, sollte sie auch so keine probleme haben, an kapital herann zukommen.
Bei der LH sieht es nun wirklich anders aus. Die haben werte ( flugzeuge usw...) , die auch als gegenwert zu den erhaltenen leistungen dienen.
Eine nationale Luftfahrtslinie ist strategisch wichtig und in 2 - 3 jahren dürfte sich die lage stabilisieren, oder wir haben ganz andere probleme.
Ich würde eine staatshilfe an WDI sogar als straftatsbestand betrachten, wenn es an die AG ginge.
Es hat ja schon ein grund, weshalb die bank von der WDI AG abescgirmt wurde.
Macht den Laden doch bitte einfach dicht und unterstützt Start-ups die etwas wirklich Innovatives auf die Beine stellen.
Weg damit. Schafft Platz für etwas Neues!
Habe halt Glück gehabt dass ich am Freitag gekauft habe zu 1,40 oder 1,45,,,
raider7: hi Alf 10:22 169447
Am Freitag habe ich 30k zu 1,38 gekauft
....................................
1,4...1,38...1,45,,,jacke wie hose loool
von den kriminellen Machenschaften des Vorstandes nebst Kumpanen von wc brauchen wir sicherlich gar nicht mehr zu reden,da wird sicher auch einiges kommen,ich rede aber nur vom vorstand und nicht von 99,9 % Mitarbeiter des Unternehmens die eine reine weste haben und vielleicht heute nicht wissen wo von sie evtl . morgen die rate für ihr Auto o.ä. aufbringen können.
versäumisse von den "guten" - Politiker, beamten u.Behörden wie sieht es den da aus.
die europäische Zentralbank,ist nicht in der lage ein unternehmen richtig zu klassifizieren,was fast nur finanzdienstleistungen erbringt ( es transportiert ja doch als geschäftmodell , ganz einfach ausgedrückt--Geld zwischen Käufer und Verkäufer hin und her und kassiert dafür Provisionen) wenn das kein finanzdienstleistungsunternehmen ist dann weiss ich es auch nicht mehr!!!.
die BaFin ist ein totalausfall, hufeld hatte es ja am anfang des wc-desasters ehrlicher weise selbst eingestanden,mitlerweile werden ihm seine Rechtsberater zu einen anderen kurs geraten haben um seinen kopf zu retten,da seine Taktik alle fehler ein zuräumen,wc geht pleite und die sache ist damit vergessen, diesmal für die Politik nicht aufgegangen ist,es sind zu viele Anleger (wie auch ich) ihres Geldes bestohlen worden und nicht wie sonst, nur ein paar investmentbanken die abschreibungen vornehmen können und mit dem nächsten beschiss an den märkten wieder Geld einfahren.
eine 100% tochter der staatlichen kfw- bank (ich komme im moment nicht auf deren namen) hatte wc einen kreditrahmen von 100 Millionen euro eingeräumt,ohne das eine Besicherung durchgeführt wurde (fragen sie mal einen unternehmer was er tun muß um nur einen Kontokorrentrahmen von 100000,euro bei seiner Hausbank zu bekommen, ohne Sicherheiten läuft da nix) also der kreditrahmen wurde von wc voll gezogen ,von den 100 Millionen sehen wir steuerzahler auch nichts mehr wieder.
was im zuge der jetzigen Untersuchungen vielleicht noch an staatlichen versagen hochgespült wird ,ich denke da vor haben unsere Staatsdiener die größte angst das ihr direktes versagen zu einer Begünstigung von kriminellen Straftaten durch wirecard geführt hat,für mich ist das alles eine Insolvenz Verschleppung von wc durch den Staat und dessen bedienstete unter Einbeziehung von ey als deren erfüllungsgehilfen,zu meinen lasten als aktionär .
wenn tipl Rechtsanwälten schon von 30000 registierten kläger spricht (sicherlich ist das jetzt auch säbelrasseln) ich denke mal wenn der verein für Wertpapiere mit seinen Klägern sowie viele andere ra Kanzleien und private kläger noch dazukommen und gehen in der summe mal vielleicht im niedrigsten fall von 50000 klagen aus,ich sage ausdrücklich -falls ein musterverfahren erfolg haben sollte- sicherlich die Kernschmelze für Regierung und Justiz !!!.
um das zu vermeiden wird sicherlich irgendetwas von regierungseite oder vom wem auch immer kommen,ob es jetzt den bestand von wc sichert oder ein Fonds eingerichtet werden was ,weiss ich.
diese äusserung von diesen CSU mann ist sicherlich nicht zufällig gewähtt worden das evtl. geholfen werden könnte oder müßte,was auch immer.
den Politiker ist es doch egal wem sie Geld geben,es ist ja nicht ihres und wenn sie von nichts Ahnung haben so beherrschen sie die veruntreung von Steuergeldern ja aus dem ff. siehe Europa.
das Problem sind aber im Moment nicht die bestohlenen Aktionäre sondern einige andere bürger die noch überzeugt werden müssen,wenn dies gelungen ist wird es eine schnelle lösung geben,was ich allen anlegern und nicht zockern hier wünsche (und mir auch lol)
denke ich mal aber vielleicht sollte ich das denken lieber den Pferden überlassen...….
Gedanken sind frei und mehr sollte dieses auch nicht sein....
und noch eine sache die ich heute gelesen habe,ich meine es war in berlin, das in einem ein euro laden wc-aktien für stück 4,- euro verkauft wurden,wo her die wohl kamen ? ist herr masalek vielleicht noch in Deutschland , vielleicht in berlin ?
"Es haben sich bereits eine Vielzahl von Investoren aus aller Welt gemeldet, die Interesse am Erwerb des Kerngeschäfts (oder) der davon unabhängigen und eigenständig erfolgreich am Markt agierenden Geschäftsbereiche haben"
Ich habe mir den Bericht durchgelesen und finde ihn sehr gut geschrieben.
Ich habe mich in der vergangenen Zeit oft gefragt: Was hast du falsch gemacht ?
Meine Antwort darauf ist : VERTRAUEN
Jetzt hat sich meine Sichtweise dahin geändert : HOFFNUNG
Ich hoffe, die VERANTWORTLICHEN sind wirklich und ehrlich an einer lückenlosen Aufklärung interessiert !
Die derzeit hochgehypte Tesla wird -glaube ich -auch irgendwann unsanft aufsetzen.
Auch bei WC ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.Wenn die Politik glaubt intervenieren zu müssen...Ob allerdings ein Weiterbestand der Fa. den Status der Altaktionäre verbessern würde ist GANZ etwas anderes - Siehe GM,Solarworld etc.
Nein danke!
Der jetzige Kurs ist ein Schlag ins Genick. Aber eine Frage treibt mich um und ich finde im Netz keine Antwort darauf: Die Shortseller machen mit Wirecard einen Riesengewinn. Was ist aber mit denen, die ihnen diese Aktien zu einem hohen Kurs verliehen haben und jetzt so niedrig bewertet zurückerhalten? Hat sich das trotzdem fürdie Verleiher gelohnt?
Und die zweite Frage: Müssen diese geliehenen Aktien unbedingt von den Shortsellern zurückgekauft werden und kann das dem Kurs evtl. noch mal einen größeren Schub geben?
Darauf würde ich sehr hoffen und wäre für eine fachkundige Antwort sehr dankbar.
„..... Freis braucht gerade mal einen Arbeitstag und eine durchgearbeitete Nacht, um auf unplausible Vorgänge zu stoßen – allen voran, dass die beiden philippinischen Banken, bei denen angeblich die vermissten 1,9 Milliarden Euro im vergangenen Jahr lagerten, dafür nicht in Frage kommen können. Denn laut Bilanz der Institute gibt es dort keine Euro-Positionen in dieser Höhe. Er lässt das den Aufsichtsrat wissen ....“
Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...recard-bueros-16841026.html
Mich wundert, dass dies nicht schon am 18. Juni passiert ist. Wie viele Beweise konnten seitdem vernichtet werden?
Frühere Durchsuchungen aus anderen Gründen ändern aus meiner Sicht nicht daran, dass die deutschen Behörden wieder einmal versagt haben. Auch, dass Marsalek nicht verhaftet wurde, als man ihm noch habhaft werden konnte, hat mich erstaunt.
Der Kater für die Kamikaze-Zocker, die von den Leerverkäufern ausgesaugt wurden, wird länger anhalten.
Kompliment an viele Broker, die Kleinanlager damit geschützt haben, daß diese keine Wirecard-Ramschpapiere mehr kaufen durften.
Vielleicht sollte die Politik mal ein Gesetz machen, welches den Riegel davorschiebt, daß Aktien insolventer Unternehmen an der Börse gehandelt werden dürften ab Insolvenzantrag.