WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 206 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.533.517
Forum:Börse Leser heute:1.534
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 567  >  

1265 Postings, 3472 Tage matze91WDI-Statement WDI 3.5.2020 / KPMG-Bericht

 
  
    #5126
12
03.05.20 13:36
WDI-Statement WDI 3.5.2020 / KPMG-Bericht
Danke Zwetschgenquetsche für die Arbeit und deine Beharrlichkeit, ich schließe mich deiner Einschätzung (Teil 2) gerne an.

Die Sensationslust vieler Schreiberlinge war in den letzten Jahren besonders
bei Wirecard immer wieder zu erkennen. Da wurden doch bei der Berichterstattung Fakten und/oder gut begründete andere Meinungen/Stellungnahmen gar nicht zur Kenntnis genommen. Damit musste man die ganze Zeit schon klar kommen.

Was jetzt nach der Veröffentlichung des KPMG-Berichts an der Börse passiert ist, das habe ich in der massiven Form so nicht erwartet, weil ja die Gesamtbewertung von KPMG ja im Tenor eine positive war (….haben sich keine substanziellen Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf geführt hätten.“).
Ich denke, dass die Veröffentlichung des Berichtes ohne zusätzliche Erläuterungen -wenn sie denn so bewusst herbeigeführt wurde- keine gute Idee war, mit schwer abzuschätzenden Nebenwirkungen.

Nun die Lage ist jetzt so wie sie ist. Da hilft m.E. jetzt nur noch schonungslose Offenheit seitens WDI über alle Maßnahmen die zur Verbesserung der Betriebsorganisation (Kommunikation, Abläufe, Dokumentation, IKS..) in den NICHToperativen Geschäftsbereichen eingeleitet und/oder vorhandene Regelungen sukzessive weiterentwickelt werden. Wichtig dabei ist, dass bei der Umsetzung aller Maßnahmen eine zeitnahe begleitende Kommunikation (Aktionäre, Medien…) über Sinn und Zweck und erreichte Fortschritte nach außen stattfindet.
Es bleibt aus meiner Sicht festzuhalten:
WDI hat dank eines zukunftsträchtigen Geschäftsmodells und richtungsweisender zukunftsfähiger Produkte und Kooperationen nach wie vor beste Zukunftsaussichten am Markt.
Ungeachtet all der aktuell unangenehmen Begleiterscheinungen ist es m.E. doch so, dass -trotz einiger Schrammen- nach allen bisherigen Prognosen das operative Geschäft von WDI derzeit und auch in der mittelfr. Zukunft sehr gute Betriebsergebnisse erwarten lässt.
Schönen Sonntag
 

110 Postings, 1995 Tage ralf2609Das klingt ja beruhigend....

 
  
    #5127
3
03.05.20 13:56

769 Postings, 2787 Tage Flash88immer diese

 
  
    #5128
3
03.05.20 14:03
Schwarzmaler es spricht viel mehr dafür das im Dezember nichts gefunden wird als das was gefunden wird. Dann werden die anderen Zahlen auch plausibler und dann kann man sehen das die FT nur Schwachsinn erzählt hat. Dann hat wirecard vielleicht ein Organisations Problem aber die Zahlen sind dann nachvollziehbar  

692 Postings, 1999 Tage mannheim1Morgen werden wir sehen

 
  
    #5129
03.05.20 14:17
Was der markt aus dieser Nachricht macht  

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.Löschung

 
  
    #5130
10
03.05.20 14:28

Moderation
Zeitpunkt: 19.12.22 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

110 Postings, 1995 Tage ralf2609Kaufen.."

 
  
    #5131
03.05.20 14:31

2427 Postings, 4060 Tage Volker2014Wirecard Geschäftsmodell robust

 
  
    #5132
4
03.05.20 14:51
Auszug sharedeals.de:

Wirecard bestätigt, dass die Umsätze aus diesem Monat gemäß einer vorläufigen forensischen Analyse der KPMG nachgewiesen werden konnten. Entsprechend ist nicht nur davon auszugehen, dass Wirecards Geschäftsmodell tatsächlich enorm robust ist und die Umsätze weiter stark steigen, sondern auch, dass Leerverkäufern in Zukunft immer weniger Angriffsfläche geboten werden dürfte.

Hier der Link dazu
https://www.sharedeals.de/...stellung-keine-beschuldigung-bestaetigt/  

613 Postings, 4225 Tage Biker 20@ Ksb 2020

 
  
    #5133
03.05.20 14:52
dein Posting    # 5115

Ja PR und IR scheinen ein Desaster. Aber in der aktuellen Lage bin ich mir nicht sicher ob das nicht bewusst gewollt ist. Einfach einmal drüber nachdenken. Anhand des timings der shortattaken, (eine Minute vor der Veröffentlichung kann man sicher sein da gibt es ein paar undichte Stellen. ..

Ja  darüber  habe  ich  auch  schon  nachgedacht

MB  ist cto  und ceo, hat WDi  aufgebaut  und  ist Großaktionär  mit 7 %
MB  lässt  sich  mit  Sicherheit  von niemanden etwas  sagen.  Der  Erfolg  hat  ihm  bisher  recht  gegeben.
Ich  kann  mir  auch vorstellen  dass  Eichelmann  dagegen  nicht  ankam,  der  eventuell die  inneren  Abläufe  und  Strukturen verbessern wollte.
Durch  das  KPMG Gutachten  ist jetzt  die  Position  von MB  geschwächt und  die  von Eichelmann  gestärkt.

aus  dem  Bericht # 5102 von difi
„dieses compliance-gutachten konnte nur in die hosen gehen. die mussten das wissen, braun hat es vermutlich geahnt. eichelmann sicher auch, vll hatte er dieses fiasko sogar als ziel?!

ist  meinerseits  ein  Gedankenspiel
 

692 Postings, 1999 Tage mannheim1Volker

 
  
    #5134
03.05.20 14:53
Was soll den wirecard sonst sagen,,?  

2427 Postings, 4060 Tage Volker2014Eben

 
  
    #5135
4
03.05.20 14:59
Positiv abgeschlossen und fertig. Kommunikation leider schlecht.  
Jetzt machen alle LVs und die Presse ein Fass auf. Es wird eben an negativen Beiträgen von beiden mehr verdient. Schauen wir mal auf den Kurs am Freitag. Ich bleibe unserer Perle treu.  

692 Postings, 1999 Tage mannheim1Volker2014: eben

 
  
    #5136
03.05.20 15:02
und deswegen sehe ich die aktie morgen runter rauschen,der gesamtmarkt hilft dabei. besser jetzt verkaufen und später günstig kaufen wenn man von wirecard überzeugt ist  

2427 Postings, 4060 Tage Volker2014Mannheim verkaufe alles

 
  
    #5137
2
03.05.20 15:12
Wenn du überhaupt was hast. Mach was du für richtig hältst. Verkaufe panikartig und freue Dich dann. Dann bin ich eben der Verlierer. Ist dann halt so. Kaufe für 70 oder 50 zurück auch gut. Wenn genug Zweifler die Aktien raus hauen.. wenn  es noch welche gibt..  

579 Postings, 1752 Tage Bardolinaa.

 
  
    #5138
4
03.05.20 15:19
Der schreit doch schon seit Tagen dass wir alles verkaufen sollen :D  

1261 Postings, 3564 Tage hgschrErweiterung der KPMG Prüfung

 
  
    #5139
18
03.05.20 15:37
Ich habe mir erlaubt, eigene Prüfungshandlungen durchzuführen. Anlass ist die Tatsache, dass forensische Prüfungen die Existenz einiger Kunden und damit auch Umsätze nicht bestätigt werden konnten. Die Logik zeigt, dass Umsätze nur dann stattfinden können, wenn jemand eine Leistung erbringt und ein anderer sie gegen Bezahlung abnimmt. Ähnliches ergibt sich aus einem Kundenverhältnis. Jemand / Etwas nimmt eine Leistung ab von Wirecard und ist damit Kunde. Wenn nun Kunden oder und Umsatz nicht bestätigt werden können, ist auch zu prüfen, ob überhaupt eine Leistung erbracht wurde oder ein Leistungserbringer existiert. Da bislang nur das TPA geprüft wurde und für andere Umsätze/ Kunden keiner Prüfungshandlungen durchgeführt wurden, kann die Existenz anderer Kunden oder Umsätze nicht bestätigt werden. Wenn nun keine Umsätze oder Kunden existieren, so ist zu verifizieren, ob überhaupt ein Leistungsbringer, die WDI in Gänze oder zumindest teilweise vorhanden ist. Da mir einige Quellen nicht zugänglich waren und Wirecard auf meine Anfrage noch keine Nachweise vorlegen konnte, prüfte ich alternativ Informationes des Bundesanzeigers. Dort war die Gründungsurkunde zwar vorhanden, allerdings nur in elektronischer Form, so dass deren Autenzität nicht belegt ist. Daher nahm ich Kontakt mit dem Vermieter am vermeintlichen Standort Aschheim auf. Dieser bestätigte mir und mit einem Scan eines Kontoauszuges die Mietzahlung, ausgeführt von WDI, allerdings auch hier nur eine elektronische Information, damit keine Autentifizierung möglich. Die Mietzahlung für den entsprechenden Monat bestätigt auch nicht, dass davorliegende oder danach eingegangene Zahlungen eingegangen waren oder sind. Daher kann ich weder bestätigen, dass Wirecard davor oder danach noch in dem betroffenen Monat ganz oder teilweise existierte. Zudem konnte der Vermieter mir seine eigene Existenz nicht zeitnah mit Originalbelegen nachweisen. Dies gilt auch für die Existenz des Mietobjektes, des Grundstückes. Es liegt ein Prüfungshemmnis vor.
Parallel prüfe ich derzeit, ob tatsächlich Vorwürfe der FT vorliegen. Hier gehe ich sehr entschlossen und detailliert vor. Erste Untersuchungsergebnisse können zum heutigen Zeitpunkt aufgrund zahlreicher Hemmnisse die Existenz der Mutter von Dan McCrum bestätigen. Ich denke, ich gehe da nun aber nicht noch tiefer in die Ahnenregister.  

613 Postings, 4225 Tage Biker 20Kommunikation leider schlecht.

 
  
    #5140
3
03.05.20 16:33
@ Volker 2014

Das  ist  leider  das  Problem  von WDI

1. Dass KPMG  in  Ihrem  Bericht  die  Mitarbeit  bemängeln, dass  hätte  nicht  passieren  dürfen.   Das  suggeriert  WDI  will die  Prüfung  behindern.   So  kommt  WDI  nicht aus  den Schlagzeilen raus. Das  ist  Öl  für  die  Presse  und  die  LV.

2. seit  Frühjahr  2019 wird  die  Öffentlichkeitsarbeit von WDI  bemängelt, bis  heute hat WDI  nichts  dazu gelernt , man  hat  eher den Eindruck  es  wird  alles  schlechter.

3.  Die  Erklärung  die  heute  auf  der HP  von WDi  veröffentlicht  wurde  hätte  gleichzeitig  mit dem  KPMG  Bericht  kommen  müssen und  zwar  so  dass du erst  die  Erlärung von WDI  lesen must  und  dann erst dem KPMG Bericht

4. Wenn  ich  die  Berichte  von  hgschr  und  zwetschge  lese,   in denen sie  das  was WDI  bisher  alles  umgestellt  und  verbessert hat  hervorheben,  dann frage  ich  mich  warum WDI  das  nicht  kann.

5.  WDI sollte  etwas  Demut zeigen.  Nur  die  Aussage  die  Bilanz  ist  sauber  ist  meiner  Meinung  zu wenig.   Braun  hätte  am 29.  bei  der  Telefonkonferenz vor Analysten  auch  darauf  eingehen können, dass  er  sagt
"  Aufgrund  des  KPMG Berichte  sehen wir  noch  deutliches  Verbesserungspotential,  wir  haben  das  und  das  bisher  umgesetzte  und  wollen  dies  und  jenes  noch  in Angriff  nehmen. "

Damit  nehme  ich  der  Presse   und  den LV  die  Spekulationsgrundlage.





   

1201 Postings, 9038 Tage LogoHeutige WDI-Klarstellung zum KPMG-Report

 
  
    #5141
4
03.05.20 16:47
+ siehe Transparenz-Seite von Wirecard

Ehrlich gesagt: endlich! Ich bin erleichtert - das Ganze sollte zumindest einiges an Wind aus den Segeln nehmen.

für jeden, der hin schmeissen wollte, wünsche ich, das er vorher noch diese Klarstellung liest.
Egal, ob das noch Einfluss hat auf die persönliche Entscheidung oder nicht.
 

613 Postings, 4225 Tage Biker 20@ hgschr

 
  
    #5142
2
03.05.20 16:53
Danke  für  deinen Bericht  # 5153

ich  habe  ihn  gelesen,
habe  versucht   dein Schreiben zu verstehen,
je  mehr  ich  deinen Text  verstehe  um  so  mehr  muss ich  mich  wundern dass   WDI  so  einer  Untersuchung  zugestimmt  hat  und  dafür  noch  Millionen  bezahlen muss.

So etwas  kann nur  in die  Hosen  gehen.

So  langsam  kann ich difi  verstehen  wenn er  sagt  Eichelmann  gehört  entlassen.

 

164 Postings, 1890 Tage pantos00Ich finde es auch

 
  
    #5143
15
03.05.20 16:59
nicht ganz verständlich warum die Erklärung zum KPMG Bericht erst Heute rausgekommen ist. Ich vermute, dass WDI nicht damit gerechnet hat, das 95% der Leser des Bericht den Inhalt entweder nicht verstehen oder falsch interpretieren. Daher hat man nun offenbar für die Aktionäre ohne wirtschaftlichen Hintergrund einen Bericht herausgebracht, der einem kleinen Schuljungen erklärt, was der KPMG Bericht bedeutet.
Ich bin auch der Meinung, dass hätte man bei dieser Sondersituation von WDI, parallel machen müssen. Das zeigt aber auch, daß die IR die Gesamtsituation einfach falsch einschätzt. Leider schon seit sehr langer Zeit. Daher würde ich mir eine PR Beratung bei WDI wünschen, die als Aussenstehende der IR erklärt, welche Sichtweise und Außenwirkung auf das Unternehmen zukommt.  Man wird im Laufe der Jahre Betriebsblind (hat doch immer schon so geklappt, woher soll ich als IR wissen was jetzt richtig oder falsch ist). Aber anhand der Reaktionen der Aktionäre in den letzten Monaten sollte die IR eigentlich mal bemerken, dass sie wirklich Unterstützung benötigt, sei es nur temporär durch einen externen Berater bis alles vorbei ist. Dann lernt die IR auch gleich für die Zukunft. Win-Win für alle.  

1261 Postings, 3564 Tage hgschrBilanzmanipulation

 
  
    #5144
1
03.05.20 16:59
War u.a. der Vorwurf. Da gibt es nur eine Möglichkeit. Die der forensischen Prüfung.  

1265 Postings, 3472 Tage matze91Artikel zur Presselandschaft

 
  
    #5145
6
03.05.20 17:20
Sehr interessanter Artikel (aber auch sehr umfangreich); m.E. lohnt sich das lesen!

http://www.intelligent-investieren.net/2020/05/...u-uber-den.html?m=1    

2701 Postings, 2503 Tage crossoveroneZu #5100

 
  
    #5146
03.05.20 17:28
Man muss hier nicht mehr viel dazu sagen, weil schon alles durchleuchtet
wurde. Die Vorstände sollen ihre Arbeit, wie jeder andere auch ORDENTLICH
und präzise erledigen und die Kommunikation sorgt für den Rest...  

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaatErweiterung der KPMG Prüfung

 
  
    #5147
2
03.05.20 18:17
hgschr. Echt gut gemacht.
Für jeden nachvollziehbar.
Von mir ein extra Lob !!!!  

1463 Postings, 3677 Tage ooo111oooDas ist

 
  
    #5148
1
03.05.20 18:22
nun mein letztes Posting zum Bericht und auch zur Stellungnahme, denn es ist Zeit es abzuhaken.

1. Die erzeugte Erwartungshaltung passte nicht zum Bericht - geht garnicht!
2. Mag sein dass (wie difigiano anbringt) Eichelmann den Bericht im Rahmen eines Machtkamps nutzt, dann wurde und wird dieser auf dem Rücken der Aktionäre geführt - geht garnicht.
3. KPMG wird von Wirecard beauftragt und bemängelt im Bericht ausführliche die Motivation der "Mitwirkungspflichten" - geht überhaupt nicht und war völlig unnötig!!!

Der Rest wird sich zeigen.
 

2701 Postings, 2503 Tage crossoverone@Ausnahmefehl Zu #5132

 
  
    #5149
5
03.05.20 18:34
Danke für den Hinweis.

Hier: Steht unter Erklärung zur zukünftigen Unternehmerischen Verantwortung
eine beruhigende Information, die zukünftige Querelen wie den KPMG-Bericht,
als nicht mehr obsolet passieren lassen.
In Kurzform weiter: Das in Sachen Wertschöpfungskette Wirecard aktuell ein
Nachhaltigkeitsmanagement aufbaut, dass einerseits die Vorgänge überwacht  
und andererseits den Vorstand bei in Folge von offenen Fragen wie z. B. der
quantitativen und qualitativen Messzahlen (KPIs) definierend unterrichten und
in regelmäßigen Fortschritten berichten kann...

Fazit:
Das wäre für uns Aktionäre eine durchaus beruhigende und sicherlich " warum
hat man das nicht schon länger? " zu einer Maßnahme bildenden  Aktion verhelfen.        
Wirecard würde dadurch auf eine ganz andere EBENE gehievt und dem Unternehmen
Vertrauensbildende Struktur einverleibt.


 

1679 Postings, 1987 Tage Ausnahmefehlerich war anfänglich auch überaus skeptisch

 
  
    #5150
6
03.05.20 18:47
und hin und her gerissen- Habe mich aber nun entschlossen weiter in WC zu investieren. Die Erweiterung des Aufsichtsrats mit der Dame von der Deutschen Börse erachte ich als wichtig. Sie hat einen guten Namen und Expertise im dringend notwendigen Tätigkeitsfeld.

Das Chaos schreibe ich dem schnellen Wachstum und der Introvertiertheit des CEO zu^. Ich führe ein Kleinunternehmen und mir wachsen auch regelmäßig Dinge über den Kopf bzw. wachsen halt schneller wie gedacht die man dann halt wieder einregeln muss. So auch wieder für den " Angeklagten".

Auch  " Mr. Apple " hat es nur mit seinem Team geschafft ohne funktionsfähiges Team nützt die ganze Brillianz nix.

Also schauen wir nach vorne und freuen und über langfristige Kursgewinne zumindest vermutlich allemal höher wie bei einer Telekom  u.s.w.  

Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben