WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Der neue AR Vorsitz kann sich nur über den Bericht freuen. Er hat ja diesen nicht zu verantworten, sondern kann jederzeit bei Vorwürfen darauf hinweisen: alles vor meiner Zeit. Der wird nichts tun, durch Kommentare oder Erklärungen zu entschärfen.
S.10, 1.3
"KPMG hat zum Schutz von personenbezogenen Informationen und vertraulichen Geschäftsgeheimnissen weitergehende Ausführungen zu allen untersuchten Themenkomplexen in die Anlagen des Berichtes aufgenommen."
Die sind wohl im öffentlichen Bericht entfernt..
Wir hätten in vielen Aktivitäten sehr dringend eine professionelle Unterstützung hier im Forum gewünscht.
Was haben wir über die Presse und all den Abschaum hier geklagt und uns Gedanken gemacht, wie man dem ein Ende setzt.
Was haben nicht unzählige hier Briefe geschrieben und Ämter und Presse kritisiert.
Sich mit der Presse auseinander gesetzt und Richtigstellungen verlangt. Den Presserat angeschrieben und und und......
Nun outet sich ein Rechtsanwalt und will mir erzählen er zieht die Reißleine. Ich fasse es nicht.
Darauf habe ich dann echt noch gewartet.
Ich brauche keinen Aufsichtsrat, der auf zig Hochzeiten tanzt.
Und der AR Vorsitzende und die "Neue" tun das eindeutig zu viel.
Selbst informieren.
Ich habe sehr wohl gelesen, wie Anwaltskanzleien, schon im Vorfeld der Veröffentlichung des KPMG Berichts
die Aktionäre aufgerufen haben, ihre Aktienanzahlen per Formular (symbolisch) an sie abzutreten, um 5% zu erlagen.
Damit wollten sie die Veröffentlichung des Original-Prüfberichts erzwingen.
Wirecard hat geliefert, wie es alle gefordert haben.
Wir wissen nicht im Geringsten, was alles für Intrigen im Hintergrund gegen Wirecard abgelaufen sind.
Und damit meine ich nicht nur die Artikel der FT oder Mc Crum.
Meine persönliche Meinung, muß nicht jeder teilen.
Aber damit kann ich sehr wohl leben.
Es hat euch sehr viel Nerven gekostet und passt besser auf euer Gesundheit auf.
Da habt ihr mehr von.
Ich bin mir relativ sicher; Die sehr negative Kapitalmarktreaktion ist auch darauf zurückzuführen, dass die Mitarbeit von WDI gerügt wurde und eben ein solches Verhalten Zweifel weckt.
Von Markus Braun gab es übrigens seit Mittwoch kein öffentliches Lebenszeichen mehr... auch das empfinde ich als außerordentlich bedauerlich
Der Wichtigste ist vom 24. Januar 2020:
"... We are ready for change, following some market requirements. We will do so on corporate governance, strengthen our compliance, increase transparency and - first of all - continue to deliver strong financials and business data."
-> Seit Anfang des Jahres ist damit doch eindeutig klar, dass 1) für WDI die operative Performance am allerwichtigsten ist. 2) Sie haben sich daran gemacht, ihre "Administrations-Hausaufgaben" zu machen. 3) Tun Sie dies weil der Markt es so will, nicht weil es z.B. EY nötig sieht oder es Gesetze, Buchhaltungsregeln, usw. vorsehen. 4) "strenghten" bedeutet: dass man bereits Compliance & Governance betreibt, es aber noch besser geht. 5) Besser kann nur werden, wo man noch Schwächen hat. Als Aktionär zu meinen, der KPMG-Bericht würde keine Schwächen benennen und offenbaren, ist doch wirklich naive Erwartungshaltung und fahrlässige Schädigung seiner selbst!
Die Frage ist salopp formuliert, aber momentan ist die ,,Gier" nach jeder Information und Einschätzung exorbitant hoch.
Mitteilung vom 3.5.
alles wird gut- die Aktie wird wieder steigen..
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.12.22 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Und die Jahresguidance ist von Corona abhängig. Wenn keine zweite Welle kommt, wird die Guidance locker erreicht, wenn sie doch noch kommt, dann wohl eher am unteren Ende der Prognose.
Danke für deine professionellen Beiträge und dass du dir auch die Zeit nimmst/Mühe machst, saloppe Nachfragen zu beantworten
Jetzt bin ich darauf gespannt, ob die nächste Zeit noch die Vermutungen von Difigiano bestätigt werden ;-)
"vielen Dank für Ihre Nachricht an die Wirecard AG.
In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche E-Mails sowie telefonische Nachrichten und Anfragen erreicht.
Wir haben volles Verständnis dafür, wenn Sie Ihre Enttäuschung über den Kurs der Wirecard Aktie zum Ausdruck bringen möchten sowie Fragen zum KPMG Bericht haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir etwas Zeit benötigen, um jede Anfrage individuell zu beantworten. Alle Anfragen sind nach Eingangsdatum bei uns abgelegt und werden entsprechend bearbeitet.
Wir möchten Sie auf die soeben veröffentlichten Kernaspekte, welche Sie auf unserer Transparenzseite finden, aufmerksam machen. Der Finanzkalender der Wirecard AG ist aktualisiert. Das neue Datum für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2019 ist der 4. Juni 2020.
Diese Seite scheint wirklich erst heute eingestellt zu sein!