WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Statt nur Süßigkeiten, habe auch ich Dinge gekauft, die der Beschäftigung der Enkelkinder dienen:)
Und, unbar bezahlt.
Ich bin aber auch zu unseren beiden Stammrestaurants und hab dort Essensgutscheine für je 100 EUR gekauft damit dort ein bisschen Liquidität reinkommt.
Sonst funzts überall
@zwetschge:
war am montag bei einem steuerberater der mit seinen 3 niederlassungen und 120 mitarbeitern in 2 landkreisen den mittelstand, klein bis mittleren mittelstand verschrieben ist. über alle branchen hinweg. von der dönerbude über einzelhandel, dienstleister, ärzte , etc hinweg.
seine „buchhalter“ werden derzeit mit 2 themen überrannt.
1. hilfestellung und unterstützung zum anzapfen von staatlichen hilfetöpfen. und
2. buchhalterisches handling von online-umsätzen.
letztes war bis auf sehr wenig ausnahmen und einzelfälle bei dem kleinen mittelständler nach seiner aussage faktisch nicht existent. nun schätzt er, dass bereits 1/4 bis 1/3 dieser internetfreien „massenmandanten“ einen onlineabsatzkanal elngeführt haben oder zumindest an der umsetzung arbeiten. selbst landwirte die zb ihre bio-kartoffeln anbieten führen online-absatzkanäle ein. ob es funktioniert sei dahin gestellt.
die frage die ich habe:
wo landen diese nachzügler im wesentlichen?
welche zahlungsdienstleister profitieren von diesem hoch-margen segment überproportional, adyen dürfte da eigentlich raus sein oder?
ich denke adyen dürfte für dieses kleinteilige und leistungsumfangreiche segment unzureichend aufgestellt sein. war nie deren zielgruppe, ist das richtig?
auch aus meinem umfeld habe ich dies bereits von 2 en bestätigt bekommen die ein sehr spezielles online- geschäft derzeit installieren. an beiden hatte adyen kein interesse. lt adyen wegen nicht vorhandenen „tools“. bei wtc hingegen sein jedoch zumindest bereits „tools“ vorhanden die man „nur“ umbasteln müsste und dann dafür einsetzbar wären.
habe aber von diesem thema so viel ahnung, dass ich noch was dazu lernen müsste damit ich nichts weiss...
gibt es dafür erläuterungen die auch ich verstehe oder hat dies andere grundlagen?
By the way. Ich funktioniere gerade meinen Drucker zu Hause um und drucke Toilettenpapier. Wer benötigt? Habe alles. Vom praktischen DIN A6 bis zu DIN A1 für grössere Flächen. Ich nenne letztes den Kardashian Blitzputz. Gibt auch diverse Formen, wie Birne, Äpfel, Kürbis.
https://www.welt.de/finanzen/plus206918853/...Sie-meiden-sollten.html
Das bestätigt Peter Seppelfricke, lange Jahre Aktienanalyst und heute Professor für ... daraus ergibt, ist (das operative Risiko?) nur bei zwei Dax-Konzernen sehr hoch, nämlich bei der Lufthansa und bei Wirecard.
Die Welt ist das Flaggschiff der Axel Springer Verlagsgruppe. Hauptkonkurrenten sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung , die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Rundschau . Finanziell ist es seit vielen Jahren ein Verlustbringer.
Quelle: wikipedia
Ging mir gestern erst bei Rewe wieder so.
Beim bezahlen mit Handy ist Deutschland teilweise noch Service-Wüste.
Aber hat ja auch was Gutes. Da ist noch viel Potenzial.
Habe ich vorhin schon anderswo gelesen, dass es heute mal wieder einen negativen Bericht in der Welt gab. Ich würde sowas nicht gleich als dumm abtun, aber dazu müsste man erstmal wissen, was genau gesagt wird.
aber vielleicht haben andere Zugriff auf den Artikel und können die Argumentation von Seppelfricke hier posten..
Hier nochmal https://www.visa.de/...-effizient/zahlungen-akzeptieren/angebote.html
Erst ab einem Einkaufsumsatz ab ca 30 Euro ist ayden günstiger als wirecard. Andere Mehrwerte außen vor gelassen.
Berechnung bei wirecard mit 1,4% & ayden mit 1,1% +0,10/Transaktion Gebühr vom Umsatz.
Monatliche Gebühr oder Einmalzahlung nicht mit berücksichtigt.
Wie schon geschrieben: Ayden ist auf mehr Umsatz pro Einkaug ausgelegt. Ich denke der Einzelhandel, wie der Bio Bauer wäre mit wirecard besser bedient, wenn man nur ayden und wirecard betrachtet. Gibt ja noch andere Abwickler.
So hart es klingt, aber corona ist auf langfristige Sicht ein booster für wirecard bzw. fur die gesamte digitale Zahlungsabwicklung.
https://www.aktiencheck.de/images/button-vorschau.gif
Allen Glück und Gesundheit
Ich bin allerdings skeptisch, ob wir danach den Impuls sehen den wir sehen möchten. Die Corona-Kriese hat ja zahlreiche namhafte Firmen in die Tiefe gerissen und so gib es im Moment neben Wirecard einige sehr günstig bewertete Firmen und damit Investmentalternativen zu WC. Die Q1-Zahlen folgen ja auch schon in einem Monat und werden dann sicher mehr noch aufzeigen wie schnell sich Wirecards Börsenkurs erholt.
Ein Käufer zahlt normaler Weise ein Multiple auf die durchschnittlich über die nächsten 10 Jahre zu erwartenden net Profit. Ausgehend von 800 Mio in 2020 und jährliche Steigerung von 30% würden 11,5 MRD in 10 Jahren erreicht sein. Durchschnittlich also ca 6 Mrd. Per anno, multipliziert mit einem multiple von 10 (das ist ein minimaler Ansatz!) Wäre der Kaufpreis 60 MRD und damit ein Preis je Aktie von ca. 500. Unter diesem Preis sollte eine freundliche Übernahme nicht stattfinden.
Warum gibt es eigentlich bei Adyen keine Leerverkaufspositionen ?
Liegt es an der Art der Firmenbeteiligung ?
Danke
Wenn da ein "GROSSER" sein Kapital raus zieht, dann ist doch Ka....... am .......
Oder?
Sehr geehrter Herr Prof. Seppelfricke,
die Welt veröffentlichte am 01.04. einen Artikel über gefährdete Dax – Konzerne. Der Journalist Stocker leitet aus von Ihnen stammenden Untersuchungen der Wirkungen von Umsatzrückgang und Fixkostenbelastung ab, dass die Wirecard AG gefährdet sei.
Auf Basis der Bilanzen per 09/2019 erwirtschaftete die Wirecard AG einen Umsatz von 1,9 MRD Euro, der Gross Profit betrug 934 Mio Euro bei einem Vollkostenblock von 380 Mio . Das Financial Result ist mit 15 Mio zu vernachlässigen, auch der Steueraufwand beträgt nur 50 Mio und ginge bei unterstelltem Verlust ohnehin gegen Null.
Ich gehe sicher richtig in der Annahme, dass Probleme nur dann entstünden, wenn sie nachhaltig auftreten ( da Wirecard über eine hohe Eigenkapitalquote und Cash Positionen von mehr als 2 Mrd besitzt) und vor allem, etwas vereinfacht dargestellt, wenn der Gross Profit nur noch die Deckung der Kosten garantieren würde. Dazu müsste der Gross Profit um 554 Mio (934 Ist Gross Profit abzgl. 380 Vollkosten) und damit der Umsatz (da er sich proportional verhält) um 60% auf 760 Mio einbrechen.
Da die Wirecard in einem hochskalierenden Geschäftsfeld tätig ist, ist der o.a. Ansatz der Vollkosten eigentlich falsch, da das Wesen der Skalierbarkeit in einem überproportionalen Anteil variabler Kosten besteht, die bei Umsatzrückgang dann auch entfielen. Grob geschätzt müsste der Umsatz daher um ca. 80% einbrechen, so dass nur noch ein break even erreicht würde.
Ich würde Sie darum bitten, eine Stellungnahme hierzu abzugeben und dabei zu würdigen, dass der Umsatzanteil aus Travel/ airlines per 9/2019 nur ca. 15 % betrug. Bitte gehen Sie auch darauf ein, dass die Corona Krise derzeit zu einer erheblichen Steigerung von online – Käufen und Kartenzahlung führt, also das Geschäftsfeld fördert, in dem Wirecard überwiegend tätig ist.
Sollte der Report der Welt Ihre Untersuchungen falsch interpretiert haben, so bitte ich darum, ihn über seinen Irrtum aufzuklären und eine Berichtigung zu publizieren.
In Anbetracht der Tatsache, dass Wirecard seit über einem Jahr mit Falschberichten überflutet wird, wäre dies das mindeste, was Sie tun könnten, um sich von der Schar der Marktmanipulierer abzugrenzen.
Herzlichen Dank
weil marc zuckerberg und co. wesentliche ankeraktionäre von adyen sind.
das wäre in etwa so als wenn österreich den cinesen den krieg erklären würde...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adyen