Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Und das Geld wird in Europa verdient da macht VW Gruppe über 200 Milliarden Umsatz.
Alleine die Rückstellungen letztes Jahr fallen nicht an Personal Abbau läuft keine Leiharbeiter oder weniger. Durch KI werden Milliarden eingespart. Alleine nur 2% sind beim Umsatz von 330 Milliarden 6,6 Milliarden die werden doch schon bei weniger Investitionen eingespart. Wurde doch offiziell bekannt gegeben. Investitionen von 180 Milliarden auf 160 zu reduzieren.
https://www.morningstar.de/de/news/264234/...ber-gewinn-verfehlt.aspx
Sehen keine Änderungen zum März.
Kommisch, einige Fakten waren da nicht bekannt.
Die eine Zeitung sieht das so:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...-autoindustrie/100125188.html
Die Schwesternzeitung vom Holzbrink so:
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...eln/100125167.html
Auch der freie Text gibt hier die Stimmung wieder. VW kann nicht ohne Drama.
Wäre schön wenn VW mal positiv überraschen würde.
@St2023 zu China:
Das Problem ist trotzdem Porsche und teueren Audi Modelle werden alle nach China importiert. Das sind keine JV Produkte. Da diese sich auch im Q1 schlechter verkauft haben und weiterhin auch werden, tut das sehr sehr weh.
Das Gleiche passiert ja nun in den USA, falls Trump die Zölle belässt.
In Erpressung ist Er gut.
Auch VW-Autos baut nur 30 % des Absatzes in den USA.
VW kann nicht einfach umschichten, das dauert ein paar Jahre.
Im Q1 sind auch M&A von 0.7 Mrd € enthalten. Das sind Kosten für die Formel 1 Sauber Übernahme durch Audi und Porsche soll "Wasser" gekauft haben. (hää?). Warum wurde das erst jetzt fällig?
Dann wäre die Marge um 1 % höher ausgefallen.
Formell müssen die EU-Staaten die Entscheidung billigen, sie hatten sich aber bereits für die Neuregelung ausgesprochen. Damit folgen die beiden Institutionen einem Vorschlag der EU-Kommission, wonach Grenzwerte nicht mehr jährlich eingehalten werden müssen, sondern die Unternehmen drei Jahre Zeit haben.
Wenn VW, Mercedes, BMW oder andere Unternehmen die Vorgaben in diesem Jahr überschreiten, müssen sie nicht automatisch eine Strafe dafür bezahlen. Sie können diese sogar ganz vermeiden, wenn sie in den beiden Folgejahren die EU-Regeln übererfüllen."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-05/...eller-co2-strafen-lockerung
liefert Zeit und spart Geld!
Um die Hundert ist das eine Anlage auf Lebzeiten passives Einkommen durch Dividende.
Schau dir die Zukunft an von VW Gruppe.
Ich wäre froh wenn ich dein Einstieg hätte. Top gemacht
https://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/...gen-VZ-Aktie-DE0007664039
das vw qualität kann ist ausser frage und bei der so wichtigen software ist man definitiv auf dem richtigem weg - grösste aktuelle herausforderung ist in meinen augen das extrem hohe tempo, welches die chinesen beim schnellladen vorlegen.
aber nachdem bürokraten in brüssel etwas pragmatismus gezeigt haben dürfte der aktienkurs wieder etwas anziehen - nehme ich mal an.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lkswagen-aktie-hoffnung
Die BEV-Zahlen sind in der EU schon gut, wenn der Konzern mit Stellantis/Renault/Daimler gesehen wird.
Nur legt VW für jedes Auto Geld drauf.
Eventuell wird 2026 besser, wenn die Kosten gesenkt und die MEB Technik in der EU und die CEA CMP Einzug hält.
Spannend wird ob es auch Neuigkeiten auf der JV bekannt gegeben werden.
Wäre nötig, die Aktionäre sind mit dem Kurs bestimmt nicht zufrieden.
Und ja, die EU hat VW mit seiner Entscheidung einen Gefallen getan. Das sehe ich auch so.
Woher nimmst du die Annahme?
Verstehst du etwas davon oder plapperst du der Schmierenpresse nach.
Ich habe immer wieder das Gefühl wenn es etwas zurück geht fragt aber keiner warum .
VW hat ein politisches Problem die schreien nach E Autos und die Firmen müssen springen.
VW reagiert darauf und investiert in neue Modelle E Autos und der Kunde will sie nicht finde den Fehler.
Jetzt kommt der Erfolg mit Hybrid Modellen.
Der Aktienkurs spielt für Anleger die am Unternehmen glauben keine rolle wer Zocken will soll nach Tesla gehen da werden Kurse gemacht und mehr nicht. Aber das spielt alles keine Rolle.
Jeder der glaubt es besser machen zu können muss auch selber Verantwortung übernehmen.
Wer die Verantwortung hat ist meist der dumme wenn es läuft ist es gut dann sagt keiner was.
Läuft es nicht so richtig rund haben alle sofort den Mund auf und geben denen wenig Zeit es zu korrigieren. Heut zu tage zählt nur noch schneller Erfolg.
Man kann nicht von heute auf morgen auf neue Technologien springen.
Der Kunde muss auch bereit sein mitzumachen. Die ganze Infrastruktur muss drauf vorbereitet werden.
So wie Tesla die neu anfangen konnten , war es sehr einfach keine Altlasten und das Personal. Mann kann nicht von heute auf 5 Jahre alles sofort umstellen. Diess hat da auch ein Schnellschuss gemacht. Er wollte 100% sofort und der Kunde hat nicht mitgemacht. Langsam werden die Kunden auf E Autos vorbereitet.
Es ist auch eine Geldsache jeder kann nicht auf E Auto sofort umsteigen. Wer hat denn die Subventionen abgegrast es waren die 10 % Reichen in Deutschland. Genau die haben es nicht nötig gehabt. Da macht Frankreich es schon besser sie unterstützen Menschen mit geringem Einkommen.