Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)


Seite 335 von 568
Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39
Eröffnet am:10.09.08 00:34von: AbenteurerAnzahl Beiträge:15.198
Neuester Beitrag:28.01.25 14:39von: jacky6Leser gesamt:2.423.013
Forum:Hot-Stocks Leser heute:866
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... 568  >  

992 Postings, 5252 Tage Einzellerhirn@Pfandbrief - Genehmigtes DS

 
  
    #8351
1
30.08.11 23:38

Noch nicht - dann hätten wir heute wesentlich höhere Umsätze gesehen...

 

1613 Postings, 6442 Tage PfandbriefFehlende Umsätze

 
  
    #8352
30.08.11 23:57

Wennste meinst.

Dann muss wohl auch dieser Wallstreet Journal Artikel ein Irrtum sein:

http://online.wsj.com/article/...3111904332804576540641768081466.html

Weil sonst hätt's ja höhere Umsätze gegeben.

P.S.: Die alternative Annahme, dass in diesem Papier nur mehr Leute investiert sind, die sowas nicht zeitgerecht raffen, sagt Dir nicht zu?

 

604 Postings, 8524 Tage Jacky@wassertreter

 
  
    #8353
1
31.08.11 08:13
respekt! sehr gut auf den punkt gebracht.

"Die Chance, dass Lehmann mit Erhalt der Aktien für die Altaktionäre überlebt ist sehr klein - welche Personen und Entscheider würden dann in ein ganz unangenehmes Licht gestellt werden? Allerdings, wie bekommt man es gleichtzeitig hin, dass die US Rentenfonds, Gesellschaften öffentlichen Rechts und Kommunen genügend Werte erhalten? "  

604 Postings, 8524 Tage JackyKlagen gegen MilliardenvergleichBank of America dr

 
  
    #8354
2
31.08.11 10:47
Klagen gegen MilliardenvergleichBank of America droht Ärger

Mit 8,5 Mrd. Dollar will die Bank of America Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg räumen, die auf den übernommenen Immobilienfinanzierer Countrywide zurückgehen. Doch es regt sich massiver Widerstand. Dutzende Investoren reichen Einsprüche und Klagen ein, darunter auch AIG.

Gegen den milliardenschweren Hypothekenvergleich der Bank of America formiert sich massiver Widerstand. Vor Ablauf der Frist am Dienstag reichten die Bundesbehörde FHFA sowie Dutzende Investoren bei dem zuständigen Gericht des Bundesstaates New York Einsprüche ein. Darunter war auch American International Group (AIG). Zum Teil wurde verlangt, das Verfahren vor ein Bundesgericht zu verlegen. Eine weitere Gruppe von Kreditnehmern erhob Klage.

Bereits am Montag hatte die Einlagensicherheitsbehörde FDIC bei einem Bundesbezirksgericht in Manhattan Beschwerde eingelegt. Sie habe nicht genügend Informationen, um die Einigung der Bank of America mit 22 institutionellen Anlegern beurteilen zu können, begründete die FDIC den Schritt. Bank of America nahm zu den Vorgängen zunächst nicht Stellung.

Milliardenzahlung für Ruhe

Das US-Geldhaus will den Investoren - darunter auch der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock, die Allianz-Tochter Pimco und deutsche Landesbanken - die Rekordsumme von 8,5 Mrd. Dollar zahlen, um Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu räumen, die auf den übernommenen Immobilienfinanzierer Countrywide zurückgehen. Doch unmittelbar nach Bekanntwerden der Einigung im Juni kam bei mehreren Investoren, die nicht davon profitieren, bereits Unmut auf. Seitdem sinken die Chancen, dass der Vergleich zustande kommt.

So kündigte der New Yorker Generalstaatsanwalt Eric Schneiderman Anfang des Monats an, die Einigung anzufechten. Das Gericht soll am 17. November über eine Zustimmung oder Ablehnung entscheiden.

Weitere Klage

Getrennt von dem Streit über den Vergleich reichte die U.S. Bank - eine Tochter von US Bancorp und Treuhänderin eines Hypothekenpools von 1,75 Mrd. Dollar - Klage wegen Countrywide ein. Das Institut habe die Qualität der zugrundeliegenden Kredite systematisch falsch dargestellt, hieß es.

Da die Bank of America Countrywide übernommen habe, solle die Bank nun alle Kredite in dem Pool, mindestens aber die problematischen zurückkaufen, hieß es in der Klageschrift, die bei einem New Yorker Gericht eingereicht wurde. Auch hierzu nahm Bank of America zunächst nicht Stellung.


http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ica-droht-Aerger-article4178071.html  

604 Postings, 8524 Tage Jacky"buy"

 
  
    #8355
1
31.08.11 12:20

426 Postings, 5171 Tage ornoslehmänchen

 
  
    #8356
4
31.08.11 18:42
Lehman Brothers confirmation scheduled

The U.S. Bankruptcy Court approved Lehman Brothers Holdings' Disclosure Statement related to its Chapter 11 Plan. According to documents filed with the Court, the Debtors convened meetings and participated in negotiations with numerous representative creditors during June 2011 in order to pursue a global settlement of the existing issues. As a result of these meetings and negotiations, the Debtors and the representative groups of creditors, including substantially all of the proponents of the two alternative Plans, agreed to the terms of this Plan. The Plan includes economic resolutions for a number of issues, including (i) the potential substantive consolidation of the Debtors and certain of their affiliates; (ii) the characterization of intercompany balances owed to LBHI by subsidiary Debtors; (iii) the allowed amount of certain affiliate claims; (iv) the ownership and rights of various Debtors and their affiliates with respect to certain assets; and (v) the allocation of costs and expenses among Debtors. The Court scheduled aDecember 6, 2011 hearing to consider confirming the Plan.  

91 Postings, 5100 Tage Milliardärda geht nichts mehr

 
  
    #8357
1
31.08.11 19:18
Kein Zock mehr bei Lehman - Schade !  

130 Postings, 5657 Tage t.angenteNiiiiiiieeeeeeeeee

 
  
    #8358
2
31.08.11 21:05

wieder *totlach* prust äh prost

 

604 Postings, 8524 Tage JackyLehman Seeks to Slash J.P. Morgan's Bankruptcy Cla

 
  
    #8359
3
01.09.11 07:56
tja, weiterhin wüsst ich nicht warum ich von einer ausbuchung ausgehen sollte, in gegenteil!
----------------------------------
AUGUST 31, 2011, 5:50 P.M.

Lehman Seeks to Slash J.P. Morgan's Bankruptcy Claims

Lehman Brothers Holdings Inc. says a portion of the nearly $30 billion in claims filed by J.P. Morgan Chase & Co. in Lehman's bankruptcy case should be sharply reduced.

With Lehman's updated liquidation plan now in the hands of creditors, the failed investment bank's lawyers are identifying claims they can reduce in order to clear up how the money will be divvied up among those seeking recoveries.

Lehman estimated earlier this year that it likely would have $322 billion in allowed claims against the estate, with $272 billion from the parent company and about $50 billion from its various subsidiaries. ...

http://online.wsj.com/article/...3111904716604576542852278322270.html  

912 Postings, 5803 Tage kuhnigotchiwer weiss, was "danach" kommt

 
  
    #8360
3
01.09.11 09:42
Einem "Guthaben" von 65 Mrd stehen zugelassene Forderungen von 360 Mrd (die summen passen nicht ganz zu dem von jacky oben eingestellten summen) gegenüber. sieht nicht wirklich gut für die shareholder aus. Die meisten gläubiger befürworten offensichtlich den plan.
tja ....
Ich bin gespannt, was teras nach seinem urlaub dazu sagt. ich hoffe nur, dass während seines urlaubes nicht hier reinschaut. sonst ist die ganze erholung gleich wieder beim teufel...

Insolvenzverfahren von Lehman Brothers auf der Zielgeraden
Mittwoch, 31. August 2011, 17:46 Uhr Diesen Artikel drucken [-] Text [+]
Frankfurt/New York (Reuters) - Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers ist wohl bald Geschichte.

Die Gläubiger von Lehman sollen am 4. November über einen Insolvenzplan abstimmen, mit dem sie noch 65 Milliarden Dollar aus der Mega-Insolvenz zurückerhalten könnten. Anfang nächsten Jahres könnte das Insolvenzverfahren abgeschlossen sein. Damit dürfen auch die Gläubiger der deutschen Tochter Lehman Brothers Bankhaus AG neue Hoffnung schöpfen. Deren Insolvenzverwalter Michael Frege sagte der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch, aus den USA seien dann erhebliche Geldmittel zu erwarten, die die Insolvenzquote deutlich erhöhten.

"Das Verfahren in den USA ist ein ganz wesentlicher Schlüssel für den Erfolg des deutschen Insolvenzverfahrens", betonte der Insolvenz-Spezialist der Kanzlei CMS Hasche Sigle. "Eine Einigung auf den Insolvenzplan würde Massezuflüsse nach Deutschland in großem Umfang bedeuten." Frege hatte bereits im vergangenen Jahr eine Abschlagszahlung von 17 Prozent auf die anerkannten Forderungen der deutschen Gläubiger geleistet. Zu ihnen zählt neben der Bundesbank vor allem der Einlagensicherungsfonds der privaten Banken, der für Anleger mit 6,7 Milliarden Euro einspringen musste und damit an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gestoßen war.

IM MARATHON BEI KILOMETER 27

Wegen der zahlreichen Verflechtungen innerhalb des Konzerns sind die einzelnen Lehman-Gesellschaften große Gläubiger der Mutter in den USA - und anderer Töchter. Die Lehman Brothers Bankhaus AG hatte schon im Frühjahr den Insolvenzplan gebilligt. Die Auseinandersetzung Freges mit der Europa-Holding von Lehman in London gestaltet sich langwieriger. "Auf einen Marathon übertragen, sind wir jetzt etwa bei Kilometer 27. Aber es liegen noch ein paar schwere Kilometer vor uns", sagte er.

Die einst viertgrößte US-Investmentbank war am 15. September 2008 infolge der Immobilienkrise zusammengebrochen und hatte damit das weltweite Finanzsystem ins Wanken gebracht. Lehman ist die größte Pleite der US-Unternehmensgeschichte. Die größten Teile von Lehman waren rasch an die britische Barclays Bankund die japanische Nomura weitergereicht worden. Die anerkannten Gläubigerforderungen belaufen sich auf mehr als 360 Milliarden Dollar.

"DER ANFANG VOM ENDE"

Die Anhörung vor dem brechend vollen US-Konkursgericht im New Yorker Stadtteil Manhattan am Dienstag lief reibungsloser als erwartet und war bereits nach wenigen Stunden beendet. Konkursrichter James Peck hatte sie eigentlich auf zwei Tage angesetzt. Peck verwarf eine Handvoll Einsprüche gegen die Abwicklung des Verfahrens und bezeichnete den Einigungsvorschlag als überzeugend. Lehman-Anwalt Harvey Miller gab seiner Hoffnung auf ein rasches Ende des Verfahrens mit einem Zitat von Winston Churchill Ausdruck: Die Anhörung sei "eher der Anfang vom Ende als das Ende des Anfangs".

Zwei Gläubigergruppen, die zusammen rund 100 Milliarden Dollar an Forderungen gegen Lehman vertreten, stützen den Auszahlungsplan: Anleihegläubiger unter Führung des Hedgefonds Paulson & Co sowie Derivategläubiger um die Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley. Frege sagte, auch er habe das Planverfahren unterstützt. Insgesamt haben in den USA 110.000 Gläubiger Forderungen gegen Lehman angemeldet. Wenn sie am 4. November zustimmen, beginnt am 6. Dezember unter der Leitung Pecks eine weitere Anhörung. Diese könnte leicht zwei bis drei Wochen dauern, wie Lehman-Anwalt Miller sagte.

© Thomson Reuters 2011 Alle Rechte vorbehalten.

Quelle: http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE77U0K320110831

233 Postings, 5154 Tage IM MonikaHier wird gekämpft um jede Milliarde...

 
  
    #8361
5
01.09.11 09:45
Hier wird gekämpft um jede Milliarde. Atypisch für eine Insolvenz, bei der die Anzahl der Milliarden eigentlich egal wäre, da es eine Konkursquote gibt und darüber hinaus gehende Forderungen sowieso verbranntes Geld sind.
Hier gibts nur eine Antwort: Die Bestrebungen gehen in Richtung A > L (Vermögenswerte größer Verbindlichkeiten). Wann bzw. ob bereits dieses Ziel erreicht ist und wie die Zahlen konkret aussehen, werden wohl nur eine Handvoll Eingeweihte wissen.  

912 Postings, 5803 Tage kuhnigotchiIM Monika

 
  
    #8362
4
01.09.11 10:01
also momentan stehen wir offiziell bei 65 zu 360 Mrd. von daher sehe ich eigentlich keine Chance auf die schnelle bzw ÜBERHAUPT ein A > L zu erreichen. Wie könnte das Deiner Ansicht nach erreicht werden, wenn die meisten Parteien doch mit der Quote zufrieden sind. Das bedeutet, dass es eigentlich keinen Aufschub mehr geben kann.

233 Postings, 5154 Tage IM Monika@ kuhnigotchi

 
  
    #8363
5
01.09.11 10:10
A) ich glaub nicht, dass in der Zeitung die richtigen Zahlen stehen

B) durch Vergleichsvereinbarungen und Forderungsverzichte (keine klassische Insolvenzabwicklung)  

912 Postings, 5803 Tage kuhnigotchizahlenspiele

 
  
    #8364
3
01.09.11 10:49
hm, dass die zahlen der presse zur realität so weit ausseinanderliegen, dass wir A > L erreichen würde ich gerne glauben ;-)

Dein Punkt B). dann dürften die Parteien ja aber den Plan nicht anerkennen, oder?

Clubmitglied, 38683 Postings, 6386 Tage TerasDer User Pfandbrief ist aufgetaucht...

 
  
    #8365
9
01.09.11 13:47
Der User Pfandbrief ist bei LEHMAN aufgetaucht? - Dann wird's gewiss SPANNEND!
War bei unser Schwester-Actie Washington MUTUAL schon ganz genauso...

Urlaubs-Grüße:
Der olle Teras.

912 Postings, 5803 Tage kuhnigotchiMensch Teras

 
  
    #8366
1
01.09.11 14:00
hast Du es doch nicht ausgehalten. Du sollst Dich doch erholen, damit Du in der anstehenden heißen Phase (siehe Aussage zu User PB) voll einsteigen kannst ;-).
Ich hab mir sowas in der Art bzgl Pfandbrief auch gedacht, bin aber dann davon ausgegangen, dass mir einfach meine Paranoia einen Streich spielt, haha.  

233 Postings, 5154 Tage IM MonikaUrlaub

 
  
    #8367
3
01.09.11 17:39
Teras, gib nicht so viel Geld im Urlaub aus. Denk daran, dass jeder Euro dem Gegenwert von 35 Anteilen an Lehman - einer der weltweit größten Investmentbanken - entspricht. Das sollte man sich gut vor Augen halten, dass man mit jedem Cocktail, den man schlürft, den Gegenwert von 300 Lehman-Actien verballert.  

254 Postings, 5075 Tage DeepSee12hm...

 
  
    #8368
5
01.09.11 19:34
man sollte kaufen wenn die Kanonen donnern, und nie donnerten sie lauter ! Ich werd es tun !  

254 Postings, 5075 Tage DeepSee12ich frage mich die ganze Zeit

 
  
    #8369
6
01.09.11 19:42
wovon hätte ich als Gläubiger mehr,

A) von einem Bruchteil meiner Forderungen und die sofort
oder
B) von jemandem der weiterhin Geld erwirtschaftet und seine Schulden abstottert.

Plan B) kann durchaus wirtschaftlicher sein.  

254 Postings, 5075 Tage DeepSee12Ich führe seit 20 Jahren ein eigenes Unternehmen

 
  
    #8370
5
01.09.11 19:46
und plan B) ist schon sehr oft in meinem Leben aufgegangen. Ich kann mir nicht vorstellen das ich alleine nur so denke !?  

992 Postings, 5252 Tage Einzellerhirn@Pfandbrief

 
  
    #8371
8
01.09.11 22:59

Zitat: P.S.: Die alternative Annahme, dass in diesem Papier nur mehr Leute  investiert sind, die sowas nicht zeitgerecht raffen, sagt Dir nicht zu?

NEIN.

Ich würde gern auch etwas zu LEHM beitragen, mir fehlt derzeit jedoch einfach die Zeit- ich suche seit Tagen im Keller nach den verstaubten Lehman-Zertifikaten...

 

912 Postings, 5803 Tage kuhnigotchideepsee12

 
  
    #8372
02.09.11 09:57
ich würde auch den plan b bevorzugen, aber die gläubiger sehen es wohl anders, da sie ja wohl mehrheitlich dem plan zugestimmt haben.

604 Postings, 8524 Tage Jackyerfolgreiches chapter 11!

 
  
    #8373
6
02.09.11 10:33
hab mir die mühe gemacht und eine erfolgreiche sanierung (FirstCity Financial) lt. chapter 11 herausgepickt. ich kaufe nach, egal was kommt.
- For example, one old preferred share, which traded for a penny in December, 1992, is now worth about $70 in common and preferred stock and warrants of the new company.
- On Halloween, 1992, the day after the seizure, bondholders pushed First City, once Texas' largest independent bank, into involuntary bankruptcy. "I was pretty sure we were dead," says First City's former chief financial officer, Robert W. Brown. WINDFALL. But a funny thing happened on the way to the big bank vault in the sky.
- In February, 1993, the Federal Deposit Insurance Corp.'s sale of First City's 20 banks raked in a $434 million premium, leaving $60 million more than needed to pay off depositors--unusual in bailouts. Equally rare, First City sued the FDIC for illegally seizing its banks--and won. In November, the FDIC agreed to return $380 million in cash and other assets to the bank holding company.




http://www.businessweek.com/archives/1996/b3507097.arc.htm  

254 Postings, 5075 Tage DeepSee12kuhnigotchi

 
  
    #8374
3
02.09.11 11:06
Ich weiß das mein Verhalten irrational ist aber ; abwarten, irgendwie stimmt da was nicht. Ich glaube nicht das die Sache so einfach über die Bühne geht wie man uns das glauben machen will !!! Irgend jemand auf diesem Globus muß doch rechnen können?!

Naja, gibt es deine Rüstung auch in meiner Größe ?
Ich übe schon mal

                                                " Scheiß Götter "

                                                        smile  

254 Postings, 5075 Tage DeepSee12kuhnigotchi

 
  
    #8375
8
02.09.11 11:16
Wenn meine Rechnung aufgeht schreibe ich ein Buch mit dem Titel

                                          mit 10.000 € zum Millionär

wenns schief geht änder ich nur den Titel in

                                          Einbauküche ade

Ich bleibe, da kann kommen was will !  

Seite: < 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... 568  >  
   Antwort einfügen - nach oben