Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 168 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.243.622 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 935 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 166 | 167 | | 169 | 170 | ... 568 > |
Dennoch ist diese GRUND-Einschätzung nur ein sehr spärlicher Ersatz für eine genauere ANALYSE, für welche ich Euch hiermit ganz herzlich bitte, ALLEN Euerseits mobilisierbaren Sach-Verstand (Wirtschafts-Journalisten, Wirtschafts-Prüfer and the like) anzusprechen; und die jeweiligen Rück-Meldungen dann hier zu posten, damit wir endlich VOLLE Klarheit gewinnen, was da eigentlich gespielt wird...
Der olle Teras ist schon etwas müde - und geht jetzt wohl besser erst 'mal zu Bette.
BARCLAYS formiert sich nun also bewusst zum GLÄUBIGER der Lehmännchen....wird also ein Wörtchen bei der Abwicklung mitsprechen wollen....gefällt mir gar nicht....auf dieser SEITE wird nämlich die Henkersmahlzeit verteilt....
Wie siehst Du das...?
Viele Grüsse & einen schönen 3. Advent
hahaha
Leider habe ich nicht mehr mitgezählt wieviele Millionen da den Besitzer gewechselt haben.Scheint aber bald an die 100 Mio zu gehen.Kann das sein?
Vielleicht ist ja nach den ganzen Forderungsverkäufen doch mehr Substanz übrig das den restlichen Aktionären ein Abfindungsangebot unterbreiten kann!
Aber wenn man sich den Kursverlauf anschaut ,so sieht man, das es in der realen Welt immer schlechter für die restlicher Lehman Aktien aussieht!
Zum Schluss noch eine blöde Frage. Kann man eine insolvente Bank kaufen? Und würde dies für JPM und Barcleys in Frage kommen?
kann wahrscheinlich keiner sagen. Aber sie wird kommen. An einen Ausbruch über 10 Cent glaube ich nicht mehr.
http://wirtschaft.t-online.de/...berweisung-zurueck/id_20866092/index
Einen schönen 3 Advent an alle.
Die staatliche Förderbank KfW bleibt nach einer Aufsehen erregenden Überweisung an die insolvente US-Investmentbank Lehman Brothers Finanzkreisen zufolge nur auf einem Schaden von gut 100 Mio. Euro sitzen. Etwa zwei Drittel der in der Insolvenzmasse untergegangenen 320 Mio. Euro seien durch die Verrechnung mit Forderungen von Lehman an die Bundesfinanzagentur der KfW wieder zugeflossen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters. Das sei in langwierigen Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter von Lehman erreicht worden.
Ein Sprecher der KfW bestätigte am Samstag nur, dass es in Sachen Lehman einen "für alle Beteiligten vorteilhaften Vergleich" gegeben habe. Zu dessen Inhalt wollte er mit Verweis auf die vereinbarte strikte Vertraulichkeit nichts sagen. Einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge hatte LEHMAN bei der staatlichen Bundesschuldenverwaltung ein GUTHABEN aus KÜRZLICH fällig gewordenen Absicherungsgeschäften. Das Geld werde nach der Einigung nun nicht an die US-Bank gezahlt, sondern komme der KfW zugute.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ck/50049491.html
Bei allem Respekt, da halte ich dagegen. Für mich werden wir die 0,32 US-CENT auf jeden Fall überspringen, und dies nachhaltig, dafür verwette ich mehr, als meine kleine Stückzahl common shares. Chart zeigt dies heute bereits an, und die Käufer von Ende August haben auch mehr im Sinn, als nur wieder einigermassen heil zu kommen ...... der US-Dollar wird kommen, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche, und wer hier Durchhaltevermögen hat, kann ein schönes Comeback mitfeiern.
Viele Grüsse
hahaha
Und wer's nicht glauben kann, dass derlei MUMPITZ überhaupt jemals geschrieben wurde, der clicke im obigen Beitrag #4180 www.ariva.de/_FORDERUNGEN_t344623?pnr=7084092#jump7084092 halt 'mal den einschlägigen LINK http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ck/50049491.html an, aus welchem diese wirklich sehr seltsame PRESSE-Sicht derer Dinge z.Zt. noch hervorgeht.
Was war denn geschehen? - Die HÖCHSTE Riege der Kredit-Anstalt für den Wieder-Aufbau der Deppen-Bank KfW hatte eine NACH Chapter 11 getätigte Überweisung in Höhe von colportierten 320 Millionen €uro an die LEHMAN Brothers aus irngswelchen Gründen angeblich nicht stoppen können. - Zum Rück-Erwerb der eigenen Dummheit wurden im Chapter-11-Verfahren gegen LEHMAN sodann ZWEI Male je 513.671.951,87 U$-Dollar angemeldet, EIN Mal gegen die LEHMAN Brothers Holdings Inc. (LBHI) und, sicher ist ja doch bei der KfW allemal SICHER, ein ANDER' Mal gegen die LEHMAN Brothers Special Financing Inc. (LBSFI).
Und dann geschieht DAS, was Niemand so erwartet hatte: "Einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge hatte LEHMAN bei der staatlichen Bundesschuldenverwaltung ein GUTHABEN aus KÜRZLICH fällig gewordenen Absicherungsgeschäften". - Mit diesem Guthaben ZERSHREDDERN die LEHMAN Brothers die MILLIARDEN-Anmeldung der KfW...
TAT-Sache ist: Das nicht erwartete LEHMAN-Guthaben kam niemand Anderem als denen LEHMAN Brothers "zu Gute"; denn mit diesem ihrem von Vielen unerwarteten Guthaben haben sie eine gegen sich gerichtete Forderung von nominal über einer MILLIARDE von der Forderungs-Liste gekillt.
Ich bin LEHMAN-Actionär. - Und nach diesem Presse-Unfug bin ich ganz sicher:
Ich bleibe "All-IN".
LG: Teras.
Und wenn man "die Presse" hier Ausnahms-weise nicht als die Gesamtheit aller Presse-ORGANE, sondern als die Gesamtheit all' Derer ansieht, die dafür BEZAHLT werden, dass sie (wenigstens da, wo es denn erlaubt ist, und im Falle der KfW-Story WÄRE es ja erlaubt GEWESEN) nicht irgendeinen UNFUG sondern ZUTREFFENDES schreiben, so erkennt man auch unschwer, WIESO diese Justierung ein sehr gutes Zeichen ist und WORIN dieselbe denn nun concret BESTEHT.
Wir erinnern uns hier ja noch Alle an diesen herrlichen Dumm-Quatsch, wonach der KfW irgend etwas "zu Gute" gekommen sein soll. - NACH der Justierung liest sich die Sache jetzt ANDERS:
http://www.finanznachrichten.de/...on-lehman-brothers-zurueck-016.htm
13.12.2009 14:51 - 'Spiegel': KfW erhält Geld von Lehman Brothers zurück
Von "zu Gute Kommen" ist dort jeden Falls NICHT mehr die Rede...
"Die durch die Finanzkrise stark gebeutelte staatliche Bankengruppe KfW bekommt aus dem Insolvenzverfahren der US-Bank Lehman Brothers mehr als 200 Millionen Euro zurück. Dabei wurden ihre Forderungen von 320 Millionen nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" mit einem Guthaben VERRECHNET, das Lehman bei der Bundesschuldenverwaltung besaß. Nach schwierigen Verhandlungen seien die Insolvenzverwalter von Lehman sowie Vertreter der KfW und der Bundesregierung übereingekommen, dass der Bund diese Anlagen nicht an das US-Institut zurückzahlt und das Geld stattdessen an die KfW WEITERREICHT. Unterm Strich bleibt die staatliche Förderbank so nur noch auf einem Verlust von gut hundert Millionen Euro zu Lasten des Steuerzahlers sitzen. Im Herbst vergangenen Jahres hatten die KfW-Manager noch am Tag der Pleite der US-Investmentbank 320 Millionen Euro aus einem Termingeschäft überwiesen./DP/gr
AXC0038 2009-12-13/14:51 - © 2009 dpa-AFX":
http://www.finanznachrichten.de/...on-lehman-brothers-zurueck-016.htm
Das ist wahrlich ein großer FORTSCHRITT, der allerdings die Frage aufwirft, wieso hier eine Presse-AGENTUR mit dieser recht erfreulichen Correctur erst dann auf den Plan tritt, nachdem dieses Thema von einigen Presse-ORGANEN gründlich entstellt worden ist.
www.ariva.de/Ich_halte_meine_Lehm_t344623?pnr=7038215#jump7038215
Hierbei hat man allerdings zunächst concret zwischen der Geld-zu-GELD-Quote und der Forderung-zu-FORDERUNG-Quote klar genug zu unterscheiden; was ja nicht nur für die BANKEN, sondern auch für den KLEIN-Anleger durchaus einen SINN macht, da die Geld-zu-GELD-Quote meistens als ERSTE errechenbar wird...
(War jetzt nur 'mal so eine Erinnerung derer Börsen-Grundlagen, die uns von Anderen, zum Beispiel von Wirtschafts-Journalisten, sicherlich besser formuliert werden könnten).
LG: Teras.
bin erst heute auf dieses Lehman-Forum durch einen Link bei WO aufmerksam geworden. Kann ich nur dazu sagen Gott sei Dank!
Dir möchte ich sagen: Prima Recherche und sehr gut analysiert. Danke dafür und mach bitte weiter so. Ich kann leider nicht sehr viel dazu beitragen, weil mein Englisch das nicht hergibt. Umso mehr freue ich mich, dass Du Dich so sehr engagierst. Ich bin nämlich auch bei LEH ziemlich fett drin und denke es wird sich auf jedenfall lohnen.
Wenn jetzt so langsam belastbare Argumente für ein verbleiben in der Aktie hinzukommen, dann fällt einem das Ausharren umso leichter.
Nochmals vielen Dank und beste Grüße.
Da macht das gemeinsame Recherchieren und Auswerten doch gleich NOCH mehr Spaß!
Muss jetzt zur Spät-Schicht.
Bis dann also später.
LG: Teras.
kaum merklich *prust*. gerade mal 30% in amiland. coole sache. ich habe auf anregung von wilhelm letzte woche zu 4,7 eurocent n bissle was nachgekauft. gibts irgendwelche neuigkeiten oder woher kommt dieser kurssprung?
thegotchi
Ich habe am Wochenende mal begonnen, diesen Threat von Anfang an zu lesen - bin jetzt bei Seite 64. Habe also noch einiges vor mir. Deine Beweggründe, so viel Zeit hier zu investieren erschließt sich mir noch nicht. Aber ich habe im Rahmen des nachlesens auch mal Zeit damit verbracht, die Seiten zu durchforsten, die du als Link immer wieder anbietest. Und so langsam erschließt sich mir auch, was du da eigentlich in der Summe tust. Genial.
Es ist für mich als des englischen zwar nicht fremden, aber durchaus nicht sicherem und schon gar nicht, was das business oder rechtsenglisch betrifft, verständlich, was da in den vielen Protokollen steht, aber ich glaube ich verstehe langsam etwas den Sinn deiner Recherchen.
Und das du und auch Wilhelm sich hier mit den Analysen trefflich ergänzen zeigt heute der Kurs.
Ich habe vor eurer beider Arbeit sehr viel Respekt.
Ich kann euch da leider in keinster weise behilflich sein, aber ich möchte euch beide ermutigen das unbeirrt weiter zu machen.
@ Teras - leider sind mir momentan (wie dir bis zum Gehalt, bin aber selbstständig) die Hände gebunden um nachzulegen - schade - deshalb hoffe ich, der Kurs bleibt noch ne Weile bissle unten.
Und alle, die hier nur mitlesen- bitte immer schön Sterne verteilen für Teras und Wilhelm. Ich darf das nämlich nur machen, wenn genügend andere davor, dazwischen und überhaupt abgegeben sind - ok?
Lieber Teras, dann bitte sofort Faktenthreat eröffnen.
Sonst wird das mit dem mitlesen zur Tortur.
Danke, danke, danke.
Wäre vielleicht eh besser wenn das Teras und Wilhelm Faktentreat mal eröffnet würde. Stünde euch beiden zu.