Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 123 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.229.428 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 298 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 121 | 122 | | 124 | 125 | ... 568 > |
aber wie sieht es mit einen kleinen zock aus!
hat lehman eine überlebens-chance????
lg an alle
Sollen wir hier mal ein Lineal dran legen....Tagesumsätze dazu nehmen, dann kann man fast den Tag genau vorhersagen, wann das Ding wieder im zweistelligen Centbereich notiert....
Gruss
hahaha
Ich warte lieber auf den Tag, an dem irgendjemand, der was zu sagen hat, offiziell davon spricht, dass es beim Lehman Untergang nicht mit rechten Dingen zugegangen ist und dass man sich mal mit einigen Leuten über Schadenersatz, ... unterhalten muss.
Mehr brauchts wahrscheinlich dann nicht um hier Warp 9,9 zu erreichen :)
Ob dieser Tag jemals kommen wird, weiß ich nicht. Aber vorher geb ich meine Scheine wohl eher nicht mehr her^^ (Ok, es sei denn, die erreichen meinen Zielwert auch von alleine, dann natürlich schon :)
Und wenn Ihr den unten angehängten PSEUDO-"Chart" vom heutigen FREITAG (8.5.2009) anschaut, dann wisst Ihr ja auch schon, warum...
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
Actuell ist MÜNCHEN von 0,047 €uro auf 0,059 €uro HINAUF geflattert und FRANKFURT von 0,048 €uro auf 0,045 €uro HERUNTER.
Die Volatilität hat sich also stark spürbar BELEBT. - Aber wir wissen noch nicht, wieso...
#3055 + 3056
Ohne Zweifel tut sich hier was.....und es wird m.E. auch einen guten Grund dafür geben, warum der Kurs noch nicht bei 0,001 US-$ steht...im Gegenteil, für mich sieht der Chart immer mehr nach einer "Untertassenformation" aus...
(Eine selten anzutreffende Trendumkehrformation der technischen Analyse, bei der sich die Abwärtsbewegung verlangsamt, zum Stillstand kommt und ganz allmählich nach oben zieht. Am rechten Rand der Untertasse bildet sich unter Umständen noch eine kleine Plattform aus)
==> Gleitender Durchschnitt: Auch kreuzt die 38er wohl die 100er bullisch in diesen Tagen...jetzt warten wir mal in Ruhe auf die folgenden Nachrichten, ich bleibe dabei, mein SB > US-$ 0,0875 wird in Bälde ausgeführt werden.
Quelle "Untertassenformation": www.boerse-online.de/wissen/lexikon/boersenlexikon/index.html
Es bleibt spannend!
Gruss
hahaha
Ich halte diesen Menschen für genau denselben, den wir hier schon mehrmals beobachtet haben.
Teras.
Hallo Teras & Wilhelm, ich verfolge eure Beiträge zu Lehman schon eine ganze Weile.
Was meint ihr, sollte man jetzt bei 0,05 zuschlagen oder wird der Kurs sich nochmals nach unter korrigieren hinab zur 0,04er Marke?
mfg - datenschutz
Also bitte lieber auf RÜCK-Setzer einsteigen. - Aber selbst dieses am liebsten nur DANN, wenn DU es für DICH als richtig erkennst.
Meint jedenfalls: Der olle TERAS.
#3059
Meine Handlungsweise noch einmal zusammengefasst:
Nach dem Chartmuster hatte ich in D zu 0,029 Euro gekauft und zu 0,047 Euro verkauft. Nun bin ich z.Z. nur noch Zuschauer, weil ich die Situation -wie der gute Teras- als relativ "heissgelaufen" einschätze....dennoch habe ich einen STOP BUY > US-$ 0,0875 (Hoch von Anfang Januar) drin, da ich dann glaube, daß wir einen Ausbruch bis max. US-$ 0,33 sehen könnten.
Also, falls Du m.E. auf die sichere Variante setzen willst, dann warte, bis das oben beschriebene Niveau auf SK-Basis durchbrochen wird. Dann musst Du zwar in D etwas mehr wie heute bezahlen, fährst aber auf dem Zug immer noch mit!
Gruss
hahaha
ich habe heute welche gekauft und lasse die jetzt ein Jahr liegen .
NEW YORK (awp international) - Rund acht Monate nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers gibt es einem Zeitungsbericht zufolge Pläne für einen möglichen Börsengang der Firmenreste. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens soll dazu eine neue Einheit mit derzeit massiv notleidenden Immobilienwerten und Beteiligungen geschaffen werden, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. "Dies wäre eine Brücke hin zu besseren Zeiten", zitiert die Zeitung den für die Restrukturierung zuständigen Insolvenzmanager Bryan Marsal. Die Abspaltung wäre der bisher umfassendste Schritt bei den Aufräumarbeiten der einst viertgrössten US-Investmentbank. Andere Teile wurden bereits abgegeben.
In der für einen möglichen späteren Börsengang vorgesehenen Einheit sollen dem Bericht zufolge Papiere und Beteiligungen mit einem aktuell stark eingebrochenen Marktwert von geschätzten rund 45 Milliarden Dollar (35 Mrd Euro) gebündelt werden. Lehman bewerte diese bei einer Erholung des Marktes mit rund 400 Milliarden Dollar. Den Gläubigern schuldet die Gesellschaft dem Bericht zufolge noch 200 Milliarden Dollar.
Die Lehman-Pleite hatte im Herbst vergangenen Jahres für weltweite Schockwellen gesorgt und damit letztlich die globale Wirtschaftskrise ausgelöst. Das Wall-Street-Haus hatte sich mit hoch spekulativen Papieren auf der Basis des eingebrochenen US-Häusermarktes verzockt.
fd/DP/edh
hahaha
Bei einem Währungsverhältnis zwischen Euro und US-Dollar von heute 1,36 dürfte in Frankfurt nicht mehr als Euro 0,041 für die Lehmännchen bezahlt werden...da haben wohl einige die Meldung von heute nicht so ganz verstanden...
hahaha
Bravo Herr Marsal...."Lehman bewerte diese bei einer Erholung des Marktes mit rund 400 Milliarden Dollar. Den Gläubigern schuldet die Gesellschaft dem Bericht zufolge noch 200 Milliarden Dollar"....
Jetzt aber schnell alles auslagern, was noch nicht verscherbelt wurde, damit bloss nichts für die Altaktionäre übrig bleibt....bei den Stundensätzen für Sie und Ihre Mitarbeiter natürlich kein Problem...Business as usual....oder auch niemals ein Unternehmen mit den common shares aus CH-11 heben = eiserne Regel der IV in Übersee!
hahaha
N´abend.
@plusquam
In Deutschland ist heute mehrfach über pari gehandelt worden, von daher ist der Chart "Frankfurt" wenig aussagekräftig. Ich halte mich da aktuell auch bzgl. meines SB nur an die US-Kursstellungen.
@AVOR
Es tut mir leid, aber ich glaube Du irrst hier, da die Assets den common shares bei einer Auslagerung entzogen werden. Auch ein möglicher Börsengang soll die Wartezeit bis zur potentiellen Wertsteigerung der Assets überbrücken, was weder von den Alt-Aktionären zu finanzieren ist, noch den Alt-Aktionären zugute kommt.
Fazit: Einen Zock über US-$ 0,0875 mache ich noch mit, mehr wird es nicht mehr geben können. Wie gesagt, Lehman in der alten Form (=common shares) ist Geschichte!
Grüsse
hahaha
In der für einen möglichen späteren Börsengang vorgesehenen Einheit sollen dem Bericht zufolge Papiere und Beteiligungen mit einem aktuell stark eingebrochenen Marktwert von geschätzten rund 45 Milliarden Dollar (35 Mrd Euro) gebündelt werden. Lehman bewerte diese bei einer Erholung des Marktes mit rund 400 Milliarden Dollar. Den Gläubigern schuldet die Gesellschaft dem Bericht zufolge noch 200 Milliarden Dollar.
Das wären ja 200 Mill. Überschuß ? Ohne Uran ?
Hallo.
Das hatte ich bereits unter #3069 erwähnt.
Nur was hilft das denn bitte den Altaktionären, wenn vorher alle Weichen so gestellt werden, daß von einer möglichen Erholung nur die Gläubiger (u.a. in Form von event. "Neuen Aktien") profitieren werden.....da braucht nun wirklich niemand mehr den Taschenrechner bemühen, um irgendeinen "wahnsinnigen" Kurs für die common shares auszurechnen.
Gruss
hahaha
http://www.businessinsider.com/...-it-up-in-barclays-cafeteria-2009-5