LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II
https://www.finanznachrichten.de/...ity-ag-ian-mukherjee-kauf-022.htm
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um den R8 handelt. Beim Light Battery Projekt geht es ja um einen Plug in Hybrid und Deutschen Premium Hybrid. Zeitschine würde auch relativ gut hinkommen, bis die Produktion steht dauert es ja ab Entscheidung 18 Monate.
Folgender Artikel wurde auch von einigen der Lions gliked, was sie sonst eher selten tun.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/...agen-als-super-phev/
Zumindest geht’s mit den Kurs in die richtige Richtung und Ian stockt seinen Position immer weiter auf.
2.575 Stücke zu 1,64 Euro und
3.202 Stücke zu 1,70 Euro
Bei den investierten Fonds gab´s auch Zuwachs, Alpha Investor ist mit einer kleinen Position eingestiegen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Y-AG-8528610/unternehmen/
Nächste Woche kommen die Jahreszahlen und ein Call. Der Jahresumsatz soll lt. Schätzung von NuWays vom November bei 33,2 Mio. Euro liegen.
https://lionemobility.com/financial-calendar
Denke es kann doch bei den Zahlen interessant werden...
PS: Ian hat wieder nachgekauft zu 1,60 Euro
https://www.finanznachrichten.de/...ity-ag-ian-mukherjee-kauf-022.htm
https://www.finanznachrichten.de/...geringerer-umsatz-in-2024-022.htm
Morgen um 10.00 Uhr ist wieder ein Call.
Vor dem Hintergrund des erfolgreichen Jahresauftakts und angesichts der laufenden Kundenprojekte erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen Umsatz von 28 bis 35 Mio. EUR sowie ein positives EBITDA.
https://www.finanznachrichten.de/...marktumfeld-belastet-2024-022.htm
Man konzentriert sich nicht auf einen OEM sonder man Spricht zurzeit mit drei OEMs, einer davon ist ein Premium OEM der seine LKWs auf unter 15 Minuten für 400 Km laden möchte da geht es um 1,5 MW Ladestrom, diese Konzeptbewertung läuft gerade. Zurzeit laufen zwei Prototypen einer mit 400 Volt als Hybrid und ein 800 Volt System mit sehr Leistungsstarken Batteriepacks.Derzeit laufen noch Gespräche mit einem großen Automobilzulieferer mit Sitz in Stuttgart, wenn ich es richtig verstanden habe soll dort das BMS für die neue NMC Plus und Light Batterie hergestellt werden. Die MNC Plus Power Mobility 53 wird diesen Monat zum Testen an die Kunden ausgeliefert, ich glaube es wurde erwähnt das sie die MNC Plus vorgezogen haben. Am besten ihr hört euch den Call mal in Ruhe an sobald er Online ist.
Gruß