LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II
Gestriger Schlusskurs war 5,58 Euro
Hier noch der Link zum bisherigen Thread:
https://www.ariva.de/forum/...ser-zukunft-551297?page=108#jumppos2710
"LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld"
https://www.finanznachrichten.de/...ausfordernden-marktumfeld-022.htm
"wir haben uns entschieden, für das erste Quartal 2025 keinen gesonderten Investoren-Call abzuhalten, da die wesentlichen Informationen bereits im Rahmen der FY 2024-Kommunikation behandelt wurden und wir sie in unserem letzten Call am 3. April ausführlich besprochen haben. "
Am Vortag kommt der Jahresreport der LION Group.
Lt. Kalender wurde am 30.5.2025 die "Publication of Annual Report LION E-Mobility AG " veröffentlicht; finde ich aber nicht auf der Homepage...
https://lionemobility.com/financial-calendar
"Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre der LION E-Mobility AG,
am 26. Juni 2025 findet eine ordentliche Generalversammlung der LION E-Mobility AG statt. Anbei erhalten Sie die entsprechende Einladung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter https://lionemobility.com/de/generalversammlung....
Antrag des Verwaltungsrates: Herr Dr. Christian Kalusa sei als neues Mitglied des Verwaltungsrates für eine Dauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung zu wählen...."
Der Verwaltungsrat soll also vergrößert werden mit Dr. Christian Kalusa, Rechtsanwalt.
Kann ja nicht schaden, wenn ein Rechtsvertreter im Verwaltungsrat sitzt, insbesonders, wenn in Zukunft vermehrt Verträge mit Kunden zu schließen sind.
Dieses hochmoderne System - entwickelt von unserem geschätzten Partner - nutzt die direkte Tauchkühlung und bietet damit klare Vorteile für Hochleistungs-EV-Anwendungen:
Effiziente Wärmeableitung – Erstklassige Kühlleistung
Schnelleres Laden und Entladen – dank optimalem Thermomanagement
Einzelzell-BMS mit elektrischer Impedanzspektroskopie
High-End-Algorithmen - Erstklassige SoX-Berechnung, thermisches Durchgehen und Erkennung von Lithiumbeschichtungen.
Wenn Sie mehr über diese Technologie erfahren möchten, verpassen Sie nicht den Expertenvortrag von Michael Geppert, CTO der Lion Smart
Wenn Sie während der Messe dabei sind, vergessen Sie nicht, vorbeizukommen und mehr darüber zu erfahren, wie starke Partnerschaften und innovative Technologien die Zukunft der Elektromobilität gestalten
https://www.linkedin.com/company/lion-smart-gmbh/posts/?feedView=all
https://www.castrol.com/de_de/germany/home/...on.html#/coolants/types
Dr. Kalusa kennt LION E-Mobility schon seit Jahren und hat während seiner Zeit bei der internationalen Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT die LION Smart GmbH beraten:
https://www.advant-beiten.com/aktuelles/...gsvertrag-mit-einem-tier-1
https://de.linkedin.com/in/dr-christian-kalusa-1697159a
Wir sind stolz darauf, eine neue strategische Partnerschaft zwischen LION Smart GmbH und Leap Energy bekannt zu geben – ein bedeutender Schritt nach vorne in unserer gemeinsamen Mission, intelligente, sichere und nachhaltige Energielösungen für den europäischen Markt zu beschleunigen.
In der vergangenen Woche besuchte eine hochrangige Delegation aus LION Smart GmbH den Hauptsitz von Leap Energy in Hangzhou.
Wir möchten uns bei Herrn Song Jining, Herrn Yang Tao, Herrn Zhu Lingyun, Herrn Li Chengliang und dem gesamten Team von Leap Energy für ihren herzlichen Empfang und den intensiven technischen Austausch bedanken.
Gemeinsam unterzeichneten wir eine strategische Kooperationsvereinbarung und erkundeten die hochmoderne intelligente Produktionsbasis von Leap Energy in Zhejiang.
Ihre Innovationen in den Bereichen KI-gesteuerte Fertigung und Energiespeicherung werden die Systemintegrationskompetenz und den europäischen Marktzugang von LION Smart perfekt ergänzen.
Ziel der Partnerschaft ist es, äußerst zuverlässige, langlebige Batteriesysteme zu liefern, die auf Energiespeicher- und Elektromobilitätsanwendungen zugeschnitten sind – und gleichzeitig die Energiewende in Europa unterstützen.
Wir freuen uns, dieses neue Kapitel der Zusammenarbeit und Innovation zu beginnen!
Bilder und Text auf LinkedIn Lion Smart.
Hier noch der Link dazu:
https://www.linkedin.com/posts/...p-activity-7338128038154432512-R0OF
Sieht jedenfalls sehr professionell aus...
„ The Battery Show Europe 2025 - was für ein Erfolg!
Letzte Woche waren wir auf der Battery Show Europe in Stuttgart – und hatten die Möglichkeit, unser immersionsgekühltes Batteriemodul am Stand unseres Partners Castrol zu präsentieren.
Ein großes Dankeschön an Castrol für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Teil dieses spannenden Messeauftritts zu sein!
Und ein besonderer Dank an YULIA EMELYANOVA für die tolle Organisation!
Wir freuen uns über die zahlreichen inspirierenden Gespräche, das große Interesse an unserer Technologie und die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung.
Wir nehmen viel positives Feedback mit und sind voller Energie für die nächsten Schritte“
Darauf Antwortet Frau YULIA EMELYANOVA
„Absolut! Der Akku und die Präsentation von Michael waren ein entscheidender Erfolgsfaktor für unseren Stand. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit - sowohl auf der Show- als auch auf der kommerziellen Ebene. Mehr in Kürze“
Scheint aber, als ob die zwei Dauernörgler von nebenan gar keine Aktien von LION haben ;-)
https://lionemobility.com/de/generalversammlung
@Tiktak: wird interessant, was von Castrol Richtung Zusammenarbeit mit LION Smart kommen wird.
Einige Batterien stellt MAN ja selber her. Was mich interessieren würde, der Hinweis auf eine neue Batterie mit 740 km Reichweite.... Könnte man so interpretieren das die nicht selbst gebaut wird. Was meint ihr?
Nicolas Jaeckel, PhD, Team Leader, LION Smart GmbH
Nicolas Jäckel finished his PhD in 2018 at the Saarland University in Saarbrücken, Germany, with the focus on structure and properties of supercapacitor and lithium-ion battery electrodes. He continued at FEV as a system engineer for battery-electric vehicles using the methods of model-based system engineering. From 2021 until April 2024, he was working as the battery expert for Knorr-Bremse in the eCubator, an incubator focussing on the electrification of commercial vehicles. Now he is the BMS Teamleader in LION Smart, focussing on high-voltages batteries for various applications.
EV Technology for Heavy-Duty Applications
https://www.advancedautobat.com/europe/speaker-biographies
https://street-runner.de/de/kontakt/
Wer weiß darüber mehr?
Zahlen für 2024:
https://www.finanznachrichten.de/...bekraeftigt-prognose-2025-022.htm
Endgültige Zahlen für 2024 besser als Anfang April gemeldet. Umsatzprognose für 2025 von 28 bis 35 Mio. Euro wurde bestätigt (Marktkapitalisierung derzeit ca. 20 Mio. Euro).
Generalversammlung:
Am 26.6. war Generalversammlung. Ca. 8,7 Mio. Stimmen waren vertreten.
Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurde einstimmig für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt. Dr. Christian Kalusa wurde einstimmig als neues Mitglied des Verwaltungsrates gewählt.
Finanzkalender:
Am 12.8. kommen die Q2-Zahlen und nächsten Tag ist Investorencall.
Thema:
Batteriemanagementsysteme: Aktuelle Entwicklungen und Trends
• Schnelles BMS für Hochleistungsbatterien
• Fortschritte bei der Spektroskopie
• Algorithmen basierend auf EIS-Messungen (Elektrochemische Impedanzspektroskopie)
Dr. Jäckel wird darüber berichten, wie innovative Sensor- und Steuerungsansätze die Grenzen des Möglichen in modernen BMS verschieben – von schnelleren Reaktionszeiten bis hin zu genauerer Zelldiagnostik in Echtzeit
https://www.automotive-battery-conference.com/