LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II
Gestriger Schlusskurs war 5,58 Euro
Hier noch der Link zum bisherigen Thread:
https://www.ariva.de/forum/...ser-zukunft-551297?page=108#jumppos2710
Scheint aber, als ob die zwei Dauernörgler von nebenan gar keine Aktien von LION haben ;-)
https://lionemobility.com/de/generalversammlung
@Tiktak: wird interessant, was von Castrol Richtung Zusammenarbeit mit LION Smart kommen wird.
Einige Batterien stellt MAN ja selber her. Was mich interessieren würde, der Hinweis auf eine neue Batterie mit 740 km Reichweite.... Könnte man so interpretieren das die nicht selbst gebaut wird. Was meint ihr?
Nicolas Jaeckel, PhD, Team Leader, LION Smart GmbH
Nicolas Jäckel finished his PhD in 2018 at the Saarland University in Saarbrücken, Germany, with the focus on structure and properties of supercapacitor and lithium-ion battery electrodes. He continued at FEV as a system engineer for battery-electric vehicles using the methods of model-based system engineering. From 2021 until April 2024, he was working as the battery expert for Knorr-Bremse in the eCubator, an incubator focussing on the electrification of commercial vehicles. Now he is the BMS Teamleader in LION Smart, focussing on high-voltages batteries for various applications.
EV Technology for Heavy-Duty Applications
https://www.advancedautobat.com/europe/speaker-biographies
https://street-runner.de/de/kontakt/
Wer weiß darüber mehr?
Zahlen für 2024:
https://www.finanznachrichten.de/...bekraeftigt-prognose-2025-022.htm
Endgültige Zahlen für 2024 besser als Anfang April gemeldet. Umsatzprognose für 2025 von 28 bis 35 Mio. Euro wurde bestätigt (Marktkapitalisierung derzeit ca. 20 Mio. Euro).
Generalversammlung:
Am 26.6. war Generalversammlung. Ca. 8,7 Mio. Stimmen waren vertreten.
Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurde einstimmig für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt. Dr. Christian Kalusa wurde einstimmig als neues Mitglied des Verwaltungsrates gewählt.
Finanzkalender:
Am 12.8. kommen die Q2-Zahlen und nächsten Tag ist Investorencall.
Thema:
Batteriemanagementsysteme: Aktuelle Entwicklungen und Trends
• Schnelles BMS für Hochleistungsbatterien
• Fortschritte bei der Spektroskopie
• Algorithmen basierend auf EIS-Messungen (Elektrochemische Impedanzspektroskopie)
Dr. Jäckel wird darüber berichten, wie innovative Sensor- und Steuerungsansätze die Grenzen des Möglichen in modernen BMS verschieben – von schnelleren Reaktionszeiten bis hin zu genauerer Zelldiagnostik in Echtzeit
https://www.automotive-battery-conference.com/
https://lionsmart.com/technology/#storage-products
Die Vorstellung der neuen LION Smart Stromspeicher auf Linkedin:
https://de.linkedin.com/company/lion-smart-gmbh
Zug, 12. August 2025 - Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, setzt die positive Entwicklung im zweiten Quartal 2025 fort. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,4 Mio. EUR, was einer Steigerung von 71 % gegenüber den 6,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2024 entspricht. Dieses Wachstum wurde insbesondere von einer signifikanten Erholung der Nachfrage im Batteriemarkt getrieben.
Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA infolge einer konsequenten Kostendisziplin und verbesserte Materialmargen deutlich auf 1,3 Mio. Euro (H1 2024: -4,8 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge belief sich damit auf 12,1 %. Der operative Cashflow verbesserte sich ebenfalls weiter und erreichte im ersten Halbjahr 2025 3,3 Mio. EUR, verglichen mit -5,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis der laufenden Maßnahmen des Unternehmens zur Kostenkontrolle und der fortgesetzten Optimierung der Lagerbestände.
https://www.finanznachrichten.de/...k-im-ersten-halbjahr-2025-022.htm
die Zahlen zeigen einen massiven Umsatzrückgang zum ersten Quartal 2025 von 6,5 M Q1 auf 3,9 M Q2
Wo in der Vergangenheit bei schlechten ersten Quartelen immer betont wurde dass das Q1 immer schwierig sei.
Kein vermeldeter Auftrag seit gefühlt einer Ewigkeit, das spiegeln diesen Zahlen wider.
Vermutlich wird dann kurz vor Jahresende wieder nach unten berichtigt.
Die Überarbeitet Batterie sollte schon Voriges Jahr ausgeliefert werden und nun verkauft man eine Verschiebung auf 2026 in einem Beisatz als Erfolg.
Setzt man den Rückgang von Q1 auf Q2 auf die nächsten Quartale fort wird es bald finster im Schacht.
Das Geld aus dem Verkauf der Battery Testing reicht sicher nicht ewig um die Zahlen aufzuhübschen.
Wer diese Zahlen feiert, dem kann man nur gratulieren.
Rosa Brille abnehmen wäre vielleicht nicht schlecht um den getrübten blick etwas Schärfe zu verleihen.
„ Parallel dazu markierten die Auslieferungen der NMC+-Batterieplattform an ausgewählte Kunden einen wichtigen Validierungsschritt vor der Serienproduktion, die derzeit für das erste Quartal 2026 geplant ist“
Übrigens feiere ich die Zahlen nicht, sonder schrieb ,es läuft nach Plan, hättest im letzten Call aufmerksam zuhören sollen. Auch die Auslieferung der Batterien mit SVolt Modulen hat sich verschoben weil SVolt nicht wie geplant geliefert hat.
Kann ja auch sein, dass noch nicht alle Umsätze vom 2. Quartal auch verbucht wurden.
3,3 Mio. Euro operativer Cashflow im 1. Hj. ist jedenfalls beachtenswert, bei gut 10 Mio. Euro Umsatz.
Im 2. Halbjahr kommen dann auch schon die Umsätze mit den großen Stromspeichern dazu, die in Zusammenarbeit mit LeapEnergy (sh. Homepage) vertrieben werden.
Im Interview vom letzten Dezember hat der CEO Dr. Damasky angekündigt, dass der Umsatz schnell dreistellig werden kann, wenn die "Light Battery" in Serie geht.
Heute um 10 Uhr gibts den Call; wer Fragen hat, kann sie dort stellen.
https://www.finanznachrichten.de/...icherprojekte-in-pipeline-022.htm
schönes Plus heute: + 50 % schon,
1,48 Euro
die Frage die ich mir jedoch stelle ist wie groß sind die 40 möglichen Projekte
sind das nur Hausspeicher, da wären 40 etwas wenig
Ohne benannte Zahlen Zahlen und der reißerischen news der Vergangenheit
Und den bekannten Erfüllungsgrad-gleich null, bin ich mal gespannt was da letzten Ende wirklich an Umsatz rumkommen wird.
Aber wie gesagt ein guter Anfang.