LHS ---Rückblick Analyse Ausblick Kursziel 553 Euro m.t.
Verleiher sind überwiegend Großanleger (nicht nur institutionelle) mit Langfrist-Strategien. Um ihre Performance zu steigern, verleihen sie ihre "Dauerbrenner" gegen Gebühr. Bei marktbreiten Papieren liegt diese so um die 0,5-0,75 Prozent. Bei Marktenge kann die Verleihgebühr sicher auch an die 5 % gehen, ist aber eher selten - evtl. könnte es bei LHS einmal so weit kommen.
Um sich gegen größere Verluste abzusichern, müssen solche Anleger aber phasenweise Verkaufoptionen (Puts) kaufen, was den Performance-Gewinn bei einem Seitwärtstrend wieder erheblich reduziert.
Gruß Idefix
bei steigenden kursen ist daher von einer bodenbildung auszugehen.
dennoch, enge stopps setzten, da in den usa die indizes an ihren charttechnischen grenzen angekommen sind und der nasdaq heute das ath getestet hat. REBOUND oder durch ist da die frage.
ich rechne erst mal mit kursen von 29 bis 30 §, was bei der aktuellen stärke des § zu einer 10 % kurskorrektur (basis 26,- euro führen sollte.
in der inhaberschuldverschreibung auf lhs aktien WKN 307992, einstand bei 86 euro, sollte ein enger stopp voraussichtlich bei 87,5 Euro für die nächste woche die gewinne sichern.
ocjm
Achtung:
Ich halte an diesem Kursziel absolut fest.
Die Kursrückgänge sind zur Zeit eindeutig auf entnervte deutsche Aktionäre und Fondsmanager zurückzuführen.
Mit einem KGV von 15 (2001)ist LHS der billigste Wert mit dem stärksten und qualitativ besten Ertragspotential unter seinen Wettbewerbern.
Auf dieser Basis stellt LHS ein noch nie dagewesenes Schnäppchen für Wettbewerber oder Investorengruppen dar.
In meiner 20 jährigen Erfahrungsgeschichte habe ich nur in den großen Crashs derartige Marktungleichgewichte gesehen. Es war immer ein Gewinn zu diesen Zeiten die reifen Äpfel die vom Baum gefallen waren aufzuheben.
Ich gehe fest davon aus, daß in diesem Apfel kein Wurm ist Restrisiko 5%.
Ich habe heute unter 23 massiv gekauft.
wenn wer die letzten Monate auf dich gehört hat sitzt auf miesen. Falls díe mal wieder nach oben gehen dann vielleicht mit dem
MArkt. Nicht mehr und nicht weniger. Eher weniger
Tja bei LHS geht die Strategie der Shorties offenbar auf, bei SCM wohl eher nicht (wobei ich da noch vorsichtig bin).
Ich baue meine Kauflimite zwischen 20 und 21 auf - die ersten wohlgemerkt.
Langfristig gebe ich Oxtorner nicht ganz unrecht.
(Aber: "Langfristig sind wir alle tot.")
ich erwarte hier noch größere verwerfungen wie in der gold-short-verkaufs-arie, die ja bekanntlich über 10 jahre gut ging und durch fallende kurse zu einem perpepnum mobile wurde.
so lange wie die kurse fallen ist das ein super geschäft für die shortseller. warum sollte also der kurs steigen. dieses jahr wohl nicht mehr.
und eine Wette
Wir werden Kurse unter 21 Euro nicht sehen.
Falls wir darunter fallen sollten lade ich jeden zu einem Weizen in einer Stuttgarter Hausbrauerei ein. Ihr ladet mich auch ein oder begleicht Eure Wettschulden in bar wegen mangelnder Aufnahmefähigkeit.
Wer hat den Mut dagegenzuhalten?
Szenario 1. Konservativ bis pesimistisch
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005§
Gewinn in $ 0,47 0,61 0,79 1,03 1,34 1,75 2,27 2,95
30 30 30 30 30 30 30 30 §
15 7,05 9,17 11,91 15,49 20,14 26,18 34,03 44,24 §
20 9,40 12,22 15,89 20,65 26,85 34,90 45,37 58,98 §
25 11,75 15,28 19,86 25,81 33,56 43,63 56,72 73,73 §
30 14,10 18,33 23,83 30,98 40,27 52,35 68,06 88,48 §
35 16,45 21,39 27,80 36,14 46,98 61,08 79,40 103,22 §
40 18,80 24,44 31,77 41,30 53,69 69,80 90,74 117,97 §
45 21,15 27,50 35,74 46,47 60,41 78,53 102,09 132,71 §
50 23,50 30,55 39,72 51,63 67,12 87,25 113,43147,46
§
Szenario 2. Optimistisch bis euphorisch
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005§
Gewinn in $ 0,47 0,73 1,13 1,75 2,71 4,20 6,52 10,10
55 55 55 55 55 55 55 55 §
15 7,05 10,93 16,94 26,25 40,69 63,07 97,76 151,53 §
20 9,40 14,57 22,58 35,00 54,26 84,10 130,35 202,05 §
25 11,75 18,21 28,23 43,76 67,82 105,12 162,94 252,56 §
30 14,10 21,86 33,88 52,51 81,39 126,15 195,53 303,07 §
35 16,45 25,50 39,52 61,26 94,95 147,17 228,12 353,58 §
40 18,80 29,14 45,17 70,01 108,51 168,20 260,70 404,09 §
45 21,15 32,78 50,81 78,76 122,08 189,22 293,29 454,60 §
50 23,50 36,43 56,46 87,51 135,64 210,25 325,88505,11
§
bei Fragen zur Tabelle bitte melden.
Nochmal in aller Deutlichkeit:
entnervte Anleger und Fondsmanager verkaufen.,
evtl. auch aus steuerlichen Gründen.
==> ggf. Kauf im dezember oder Januar vorprogrammiert.
Die Kurse werden zur zeit in D gemacht
Volumen gestern in D >500.000 nasdaq 215.000
Volumen heute in D >200.000 nasdaq 86.000 Stand 17.00 Uhr
Wir werden voraussichtlich heute in der USA im Plus schliesen