LHS ---Rückblick Analyse Ausblick Kursziel 553 Euro m.t.
CU
LARA C.
P.S.: Ich hätte ebenfalls Interesse am Ergebnis der N-TV-Sendung wegen LHSG...
basispreis der aktie 30, euro, kurs ca 87,00 euro, rendite über 20 %
wkn 307992.
die umsätze in den letzten 3 tagen haben sich vervielfacht.
bodenbildung bei diesem kurs schein jetzt einzutreten.
blaubärgrüsse
blaubärgrüsse
So viele Kaufempfehlungen ( auch hier am board viele LHS - Fürsprecher )und so ein Kursverlauf ( nebenbei, auch ich hänge mit LHS bei ca. -30% ).
Aber wie man beobachten kann wird der Kurs in Amerika gemacht, alle Empfehlungen dt. Analysten braucht man nicht einmal zu lesen sondern nur Kommentare aus AMI- Land, und die sind nicht besonders gut.
Darum wird es wohl so sein das mein Quickshoter LHS zwangsläufig zu Langfristanlage wird.
Meiner Meinung nach verheißt der chart nichts gutes, richtig feiner Abwärtskanal.
Gruß gtx
www.clearstation.com/cgi-bin/...er=/cgi-bin/drill_event%3FEvent%3DWAT
ich schätze das wird eine meinung positiv beeinflussen.
allgemein ist ein positives sentiment im markt (ohne shortseller) nach jahreswende ist sicher mit besseren kursen zu rechnen.
ansonsten für angsthasen ein investment in wkn 307992 diese aktienschuldverschreibung bietet als kleines bonbon für die kursrisiken noch 18 % bei einer notierung um die 87 entspricht das 20 %.
bei seitwärtsbewegung gibt es daher zumindest eine kleine bewegung, aufwärts dürfte überproportionel interessant sein.
Gruß
Surfer
Wahrscheinlicher ist aber nach wie vor ein Unterschreiten der 24/25er EUR-Marke. Ich würde jetzt z.B. KURZFRISTIG Teles als Trading-Position vorziehen.
Gruß Idefix
CU,
LARA C.
LHS Group ein "Outperformer"
Merck Finck & Co
Einer der Favoriten der Privatbank Merck Finck & Co ist derzeit die Aktie der LHS Group (WKN 906 877). Das Papier wird mit „Outperformer“ bewertet.
LHS habe sich mit $10 Mio. in das US-Unternehmen Athene Software Inc. eingekauft. Die beiden Parteien hätten dabei eine weltweite Distributionsvereinbarung getroffen. Damit habe LHS das Recht, die Produkte APT Churn und APT Platform von Athene Software zu vermarkten.
Athene Software sei 1997 in Colorado gegründet worden. Das private Unternehmen habe sich dabei auf die Kundenbetreuungssoftware spezialisiert. Hier ziele man insbesondere auf den Mobilfunk und das Festnetz-Telekommunikationsgeschäft ab.
Das Unternehmen biete mit seiner Plattform APT ein Produkt, mit dem man Kundenpotentiale beurteilen, diverse Kampagnen durchführen, Kreditrisiken beurteilen und die Kundenprofitabilität maximieren könne.
vor einigen Tagen habe ich endlich OTI nachgekauft um meinen verückten vorbörslichen Erstkurs zu drücken - bin jetzt runter auf 8.52; nach dem Auftrag Frankfurt bin ich sicher die werden ihren Weg machen.
Gruß
Surfer
Du hast vollkommen Recht es ist natürlich ein langfrist Investment - sonst würde ich auch nicht kaufen, andererseits sind die Wellen bei LHS soo schöön - und für mich immer eine Verführung - sie zu nehmen
Gruß
Surfer
Selten habe ich mich über die größer gewordenen short-positionen mehr gefreut.
Da die Erhebung immer mit Stichtag 15.des Monats stattfindet kann davon
ausgegangen werden, daß bei SCM mit furchtbaren Zahlen gerechnet wurde.
Bei LHS hat der Vorstand in einem meiner Meinung nach grundsoliden Ausblick von
einer Wachstumabschwächenung von 35-40 auf 30-35% p.a. gesprochen. Dies
bedeutet selbstverständlich keine Aussage zur Ertragsentwicklung.
Fundamentale Daten LHS, siehe Bericht.
Für die short-seller wird es bei SCM ganz schwierig, da bei diesen kleinen Umsätzen
eine komplette Deckung nicht möglich ist.
Meiner Vermutung nach wurden aber bereits ca. 400-500 Tsd Stück eingedeckt.
Die Umsatzhäufungen der letzten tage waren zu auffällig.
Den letzten beissen die Hunde oder bestraft das Leben.
Bei LHS sieht es etwas anders aus.
Durch die aktuellen Berichte kann sich jeder Analyst für seine Überzeugung ein
Modell bauen.
Hier meine beiden Beispiele:
Negativszenario
LHS Kursziel 11 sprich sieben $:
Nach bekanntgabe der guten Zahlen des Unternehmens wurde vom Vorstand von
einer Abschwächung des Marktsegmentes berichtet. Die Reduzierung des
Umsatzwachstums verbunden mit Magementquerelen sollten den Aktienkurs deutlich
unter Druck bringen.
Selbst der angesehene Analyst Raezer sieht eine Mkpt. von 500 mio$
(zwischenzeitlich revidiert).
Nach meinem technischen Modell kann unter den gegebenen Informationen und der
Gesamtmarktlage nur ein KGV von 15 und damit ein AK von 11$ die richtige
Bewertung sein.
Positivszenario
LHS Kursziel 56/505 $:
Nach bekanntgabe der guten Zahlen des Unternehmens wurde vom Vorstand von
einer Abschwächung des Marktsegmentes berichtet. Die Reduzierung des
Umsatzwachstums zeigt den neuen Wind der mit dem Ausscheiden nahezu der
gesamten Führungscrew verbunden ist.
Die kürzlich verkündete Zusammenarbeit und Beteiligung mit Athene leitet eine neue
Ära in der Geschichte von LHS ein. Die Verlängerung der Wertschöpfungskette bringt
deutlich höhere Margen und neue Kunden, so daß ab Ende 00 auch von einem sich
beschleunigenden Wachstum ausgagangen werden kann. Wir erwarten für die
nächsten Jahre ein kontinuierliches Gewinnwachstum von 50%.
Das Kursziel sehen wir zunächst kurzfristig bei 56 $ längerfristig 05 bei 505 Euro.
Soweit meine beiden Analysen.
Meine zweite Analyse halte ich dabei die Wahrscheinlichere, shorties hin oder her im
Jahr 2000 sind sie draußen.
Erstmal meine Glückwünsche für deine positiven Kommentare und Szenarien für LHS (und SCM). Ich bin auch ein hoffnungsloser Optimist für beide Werte und sehe dezeit insbesondere für die SCM Potential (habe bei 43 Euro deutlich aufgestockt). Bei LHS bin ich da (leider) etwas skeptischer, obwohl ich mich über die 4,8 MIO (!) short ratio auch gefreut habe. Wir erwarten ja nun schon seit einiger Zeit die squezze, vieleicht tut sich was wenn die Unterstützung bei 25 langfristig hält und der Abwärtstrend gebrochen werden kann. Ich denke die derzeitige Börsenlage wird etwas helfen.
Rossi
ihr scheint ja euch bei den leerverkäufen der amis für lhs und scm auszukennen. ich habe keinen plan was die zahlen über die leerverkäufe bedeutet. bitte um kurze erklärung zum verstehen. bei lhs geht es mittlerweile ja fast ein jahr mit den shorties. danke .
LHS 250.000
SCM 70.000
Nicht nur positive Berichte, sondern Institutionelle gehen auf Einkaufstour!!!
Falls wir diese Umsatzdynamik beibehalten sehe ich bessere zeiten für beide Titel gekommen.
Ich hoffe Du kannst Englisch! Dies ist eine Info von der NASDAQ-page (www.nasdaq.com), auf der Du dir auch die aktuellen Short-Zahlen holen kannst (fundamentals for additional security).
Außerdem die aktuellen Daten von LHS
Short selling is the selling of a security that the seller does not own, or any sale that is completed by the delivery of a security borrowed by the seller. Short selling is a legitimate trading strategy.
Typically, a short sale involves the sale of a security at the current price which is settled with shares lent to the short seller by a third party. The seller makes the short sale on the assumption that the price of the security will go down. If this occurs, the short seller will purchase shares to lock in a profit, extinguish the short position and replace the shares previously borrowed.
Of course, if the stock rises in price, the short seller may elect to close out the position through a purchase, and absorb the resulting loss.
Firms are required to report their short positions as of settlement on the 15th of each month. A compilation is published eight business days after.
Datum "short interest" Duchschnittl. Anzahl Tage
(leerverkaufte Aktien) Tageshandel zum "glattstellen" Oct. 15, 1999 4,885,083 116,422 41.96
danke für deine antwort.mein englisch ist miserabel.kannst du noch einen versuch unternehmen, um mir diese zahlen zu erklären.vielleicht über ein angenommenes scenario.danke.
Short seller verkaufen Aktien "leer", d.h. sie verkaufen Aktien, die sie garnicht besitzen. Sie hoffen, daß der Aktienkurs fällt und sie sich zu einem tieferen Kurs wieder eindecken können (short position glattstellen).
Diese Transaktion läuft meist über einen "dritten", der dem short-seller die Aktien "leiht". Meines Wissens nach gibt es hierfür nur z.Teil festgelegt Rückzahlungstermine.
Szenario: Shortie A verkauft 1000 Aktien für 10$, die er nicht hat, sich aber bei B leiht. Innerhalb von 2 Monaten fällt der Kurs aucf 8$. A kauft 1000 Stck für 8 und gibt sie B zurück (B kassiert wahrscheinlich "Leihgebühr"). A hat dann 2000$ gutgemacht, abzüglich Leihgebühr.
Interessanter wird es wenn der Kurs steigt, denn dann kann es zu einer sogenannten short-squezze kommen (letztes Beispiel einer solchen war der Goldpreisanstieg von 255 auf 330 innerhalb von 2 Tagen vor 2 Wochen)
Also: A hat die 1000 für 10$ verkauft (und muß sie ja irgenwann wieder zurückgeben). Der Kurs steigt aber auf 12 (z.B. wegen guter Nachricht). Jetzt begrenzt A seine Verluste und kauft zu 12, schafft also zusätzliche Nachfrage, was denn Kurs nach oben bringt. Immer mehr shorties wollen die Verluste begrenzen und wollen Kaufen und damit ihre short positionen glattstellen---> riesige Nachfrage, Kurs explodiert.
Zu den Zahlen bei LHS: Einmal im Monat müssen die short positionen veröffentlicht werden. Bei LHS 4,8 MIo. leerverkaufte Aktien (die irgendwann wieder gekauft werden müssen) bei einem letztmonatlichen Tageshandel von ca. 120.000 Stck pro Tag (an NASDAQ) dauert es über 40 (!) Tage bis die shorties sich komplett eingedeckt haben. Zugegebenermaßen passiert das natürlich nicht auf einmal, aber der Wert ist extrem hoch
Info genug?
Gruß Rossi
gruß morak
gruß morak
In USA waren die Umsätze aber nicht hoch; dort sieht offenbar niemand die Notwendigkeit short-Positionen jetzt rasch einzudecken. Das ist ein Indiz für mich, daß kurzfristig der Deckel noch drauf bleibt. Aber langfristig hast Du sicher Recht, daß LHS eine gute Anlage ist - und irgendwann kommt auch jemand drauf, daß LHS großes Nachhol-Potential hat.
Was meinst Du ? Sind die hohen Umsätze kleine europäische "weiße Ritter" oder decken sich die amerikanischen Shorties in Europa ein ? Da fällt es dem Rest der Short-Riege nicht so auf, wenn die ersten Abweichler eindecken.
LHS bleibt spannend, insbesondere für Kurzfrist-Tradings - auch angesichts der Gesamtmärkte. Sollten diese wieder zurückkommen / wovon ich spätestens in ca. 2 Wochen wieder ausgehe, dürfte auch LHS wieder unter Druck kommen.
Also Traden war bis gestern in EM TV ertragreich; jetzt ist es in LHS (und auch in SER) so. (Nur in Teles scheint meine Strategie überhaupt nicht aufzugehen, wobei ich zugeben muß, daß ich LHS nicht zurückgekauft habe; einige Entwicklungen laufen mir derzeit zu schnell ab; das ist kein gutes Zeichen für langfristige Aufwärtsbewegungen)
Also überleg nochmals die Langfrist-Strategie und "good trades" in jedem Falle Idefix