Kursziel 50 Euro Solarparc 24. Nov. 2005
Bei 15,85 Euro stehen noch immer zu viele
Verkäufe im Speicher. Um diesen Widerstand
zu überwinden, brauchen wir schon ne News :-)
Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul haben die offizielle Ankündigung der chinesischen Regierung begrüßt, vom 7. bis 8. November 2005 eine internationale Konferenz zur Förderung Erneuerbarer Energien auszurichten. Die "2005 Beijing International Renewables Conference" wird eines der wichtigsten internationalen Ereignisse zur Förderung von Erneuerbaren Energien in diesem Jahr werden.
Bundesumweltminister Jürgen Trittin: "Mit der Umsetzung seines 2004 in Bonn angekündigten Aktionsprogrammes und mit der Ausrichtung dieser Konferenz unterstreicht China seine aktive Rolle bei der Förderung Erneuerbarer Energien."
Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul: "Die Ankündigung zeigt, wie wichtig Erneuerbare Energien nicht nur für Industrieländer, sondern auch für Entwicklungs- und Schwellenländer geworden sind."
Beide Bundesministerien wollen China bei der Organisation der Konferenz in Peking unterstützen. Die Konferenz ist konzipiert als Folgekonferenz zur renewables2004, die vergangenes Jahr von Deutschland in Bonn ausgerichtet wurde. Bereits im Juni 2005 wurde das globale Politiknetzwerk für Erneuerbare Energien (Renewable Energy Policy Network for the 21st Century - REN21) gegründet. Die Konferenz in Peking wird sich vor allem mit dem Stand des globalen Ausbaus Erneuerbarer Energien, mit den Optionen eines Überprüfungsmechanismus und Berichtswesens für das Internationale Aktionsprogramm, sowie mit dem Thema Technologietransfer befassen. Der Teilnehmerkreis soll alle UN-Staaten unter Beteiligung von internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und privatem Sektor umfassen.
Die Konferenz ist ein wichtiger Meilenstein, die internationale Zusammenarbeit zur Förderung der Erneuerbaren Energien weiter zu entwickeln und dient als Vorbereitung für die im Jahr 2006 bevorstehenden UN-Verhandlungen der Kommission für Nachhaltige Entwicklung.
www.bmu.de
Vielleicht ein gutes Zeichen: Kommen dann etwa auch Aufträge für Solarparks aus Peking nach Bonn?
Wer kein eigenes Haus besitzt, kann sich an einem der vielen Solarfonds beteiligen und so "auf fremden Dächern" Sonne und Rendite ernten. Immer mehr Unternehmen bieten solche Möglichkeiten für solare Kapitalanlagen auf fremden Dächern oder Freiflächen an.
www.solarparc.de
www.solarworld.de
endlich mal wieder ein paar Investoren
anlocken, oder? Rechne mit Kursen um
die 18,50 Euro im August. Grund:
Quartalszahlen werden irre gut ausfallen.
Nicht nur die von Solarparc, sondern auch
von Sunways, Solarworld & friends :-)
Davon profitieren bereits Anfang August vor
allem die kleineren Solarwerte, allen voran Solarparc!
Außerdem ist unter www.solarworld.de heute
zu lesen:
"In der heutigen Ausgabe des "Handelsblatt" vertritt Christian Schnell die Meinung, dass entgegen ersten Befürchtungen die Solarbranche bei einem möglichen Regierungswechsel im September nicht mit Einbrüchen an der Börse zu rechnen braucht."
So leid es mir für manche tut, die bereits ausgestiegen sind:
ES GEHT WEITER NACH OBEN :-)
Und zwar schneller, als ihr denkt ;-)
Der Berichtszeitraum endete bereits am 30. Juni 2005. Der Großauftrag
von Solarworld kam aber erst im Juli 2005. Das heißt:
Bis 30. Juni 2005 hat Solarparc fast nichts verdient. Die Winderträge
waren unterdurchschnittlich, der Solarbereich wird erst jetzt, in der
zweiten Jahreshälfte aufgebaut. Also wird Solarparc wohl absolut
beschissene Zahlen am 12. August veröffentlichen, kann das sein?
Oder ist jemand anderer Meinung?
Asche machen wird und 10 mal mehr verdient,
als je zuvor. Was bringt 2006?
Evtl. noch mehr Aufträge von Solarworld & friends :-)
Aber das erste Halbjahr 2005 wird bestimmt beschissen...
ein grünes Vorzeichen! Das ist toll, aber
bedeutet noch lange nix, oder?
und dieses Forum hier bei Ariva zusammenhängen:
Wenn ich was Negatives sage, dann steigt der
Kurs, wenn ich was Positives sage, dann fällt
der Kurs.
Manchmal ist es aber auch so:
Wenn ich was Negatives sage, dann fällt der
Kurs, wenn ich was Positives sage, dann steigt
der Kurs.
Manchmal ist es aber auch so:
Wenn ich was Negatives sage, dann steigt erst
der Kurs und dann fällt er wieder, wenn ich was
Positives sage, dann fällt er erst und dann steigt
er plötzlich wieder.
Ganz sicher ist aber:
Wenn ich mal nix sage, dann steigt der Kurs
oder er fällt bzw. unmegkehrt!
;-)
Paralellisiert man diese Daten mit den Lottozahlen,
dann ergibt sich ein noch einfachereres System:
Dieselben Zahlen wie letzte Woche werden mit sehr
hoher Wahrscheinlicheit nicht nochmal gezogen! Also
einfach sein Glück mit den übrigen Zahlen versuchen!
Viel Erfolg ;-)
13,85 hält! Die Aktie hätte eine kleine
Gegenbewegung nötig, nich nich?
bin gestern eingestiegen - analog zum letzten mal, als mann auf die 12 zuging kanns in 2 tagen wieder bis über 18 gehen
mal sehen...langfristig seh ich nicht viel risiko
Wo ist eigentlich "Windwelt", hat sich hoffentlich bei der von ihm leider nicht vorausgesagten Kursentwicklung nichts angetan?? Im schlimmsten Fall hat der seine Anteile heimlich still und leise verkauft und macht vielleicht mit UTIMACO jetzt richtig Kasse:)
Hey, komm zurück, der negativtrend war im zusammenspiel mit deinem positiven newsflow erträglicher, als diese "Windstille":)
Neue Absatzmärkte im Export
Zudem profitiere Baden-Württemberg mit seinem sehr starken Maschinenbau besonders von dem Gesetz betonte der Minister: "Durch das EEG haben sich gerade in dieser Branche ganz neue Absatzmärkte auch im Export eröffnet. Als Wirtschaftsminister freut mich das natürlich besonders", so Pfister. Er habe ferner betont, dass er das EEG für die derzeit beste Lösung halte, um Investoren für Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien zu gewinnen, heißt es in der Pressemitteilung der Informationskampagne. Denn diese bräuchten ebenso wie die Entwickler und Hersteller der Anlagen langfristige Planungssicherheit.
"EEG weiterhin regelmäßig auf den Prüfstand"
Wie in der Vergangenheit solle das EEG weiterhin regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden, kündigte der Minister in seinem Brief an. In diesem Zusammenhang denke er an Anpassungen im Bereich der Windenergienutzung. "Es müssen dabei Lösungen gefunden werden, die einerseits dem berechtigten Interesse der Betreiber von Windkraftanlagen nach Planungssicherheit Rechnung tragen, andererseits aber auch die erforderliche hohe Sicherheit der Stromversorgung auch bei weiterem starkem Leistungszubau an Windenergieanlagen gewährleisten", so Pfister. Auch dürfe die Förderung der Erneuerbaren Energien nicht dazu führen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft gefährdet werde. Im Rahmen einer Evaluierung solle das EEG daher kontinuierlich verbessert werden. "Wenn man dies tut, bin ich überzeugt: das EEG wird auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag leisten, dass die erneuerbaren Energien in unserem Land eine weiter wachsende Bedeutung gewinnen werden“, so Pfister abschließend.
"Beifall dürfte Pfister von den Wählern der FDP erhalten. 80 Prozent von ihnen fordern, Erneuerbare Energien weiterhin mindestens so zu unterstützen wie heute, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa", kommentiert die Informationskampagne für Erneuerbare Energien das Minister-Schreiben.
bestimmt noch die 12 Euro - Marke!
Nächste Woche rechne ich mit einer
Erholung auf 15,85 Euro.
Danach Seitwärtsbewegung - ... - danach 50 Euro ;-)
Reinecke & Pohl, Solon, .. innerhalb
der letzten Wochen positive Nachrichten
verbreiten konnten, seien es Meldungen
zu neuen Partnerschaften oder vorläufige
Quartalsergebnisse.
Auch Solarworld meldete die Investition von 20 Millionen Euro
in ein neues Projekt. Einzig und allein Solarparc schläft vor
sich hin... oder ist noch in der Planungsphase. Bald wird sich
rausstellen, ob da echte Profis am Werk sind (wovon ich ausgehe)
oder ob der Laden eine einzige Schlaftablette ist (was ich
nicht glauben will :-)
Es ist also damit zu rechnen, dass bei Solarparc bald Nachrichten
kommen. Die Quartalszahlen am 12. August werden sicherlich keine
besonders große Euphorie auslösen: Bis Ende Juni hat Solarparc
noch keine Einnahmen aus neuen Solarparks oder Solarfonds verbuchen
können und auch die Eträge aus Windenergie waren bis dahin...na sagen
wir mal... beschissen! 30 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Solarparc bzw. Herr Asbeck muss sich also etwas besonderes einfallen
lassen, wenn er wie versprochen den Aktienkurs bis Jahresende bei
mindestens 20 Euro haben will!
Wie ich Asbeck einschätze (und das ist die gute Nachricht), wird er
das aber locker schaffen! Dieser Mensch schüttelt am Ende immer nochmal
ein As aus dem Ärmel! Er zählt zu den Gewinnertypen am Solarmarkt.
Wenn es einer schaffen kann, dann er!
Ich rechne also bald mit "wirklich" guten Nachrichten bei Solarparc!
Solarworld haben heute im Plus geschlossen,
teilweise sogar 6,4 Prozent im Plus!
Es scheinen also wieder Investoren auf
den Zug aufzuspringen. Solarwerte sind
wieder gefragt!
Ob Solarparc diese Woche auch mal wieder
mit einem positiven Vorzeichen aus dem
Handel geht?
Sollte der Boden bei 11,85 Euro halten,
steigen wir mit Solarparc nochmal hoch
auf 15,85 Euro! Wer da nicht zitrig wird,
wartet und hofft auf die 18 Euro.
Wer da noch im Geschäft bleibt kann auf
die 22 Euro setzen und danach... wieder
runter auf ;-)
Brutal geilste 2 Prozent PLUS heute! Wenn das
so weiter geht... ;-) Fehlen nur noch schlappe
5 Euro bis zur 18 Euro-Marke ;-)
*kann gar nicht mehr aufhören, zu grinsen* ;-)
Ist euch schonmal aufgefallen, dass SOlarparc und Sunways
nun absolut identisch gleich liegen... was den Kurs angeht!?!