Krieg in der Ukraine
Seite 2327 von 2327 Neuester Beitrag: 01.02.25 22:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.161 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 22:42 | von: MEHT | Leser gesamt: | 8.930.017 |
Forum: | Leser heute: | 2.782 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2323 | 2324 | 2325 | 2326 | > |
Optionen
Ich frag mich nur was einen Menschen bewegt sich hier anzumelden und so einen Müll von sich zu geben.
Ich Denke schon, dass Trump weiß wie elend es militärisch um die Ukraine steht.
Die Beiden werden schon einen Ansatz für Diplomatie finden, da bin ich mir sicher.
https://www.merkur.de/politik/...in-plant-wohl-schon-zr-93544172.html
Wo sind sie denn hin, oder ja wo laufen sie denn? nach Hause stehend oder waagerecht ich weiß es nicht.
Ok, man muss sich dann mit nur noch toten russischen Soldaten kümmern.
Ich hoffe mein russisches Raffinerie Bingo hat gefallen, ich frag mich nur mit was die Russen in Zukunft rumfahren wollen. Ihren Wodka werden sie mit Sicherheit nicht in einem Tank verschütten.
Quellen wie immer nach den Verlust Zahlen:
Soldaten: 839.040 (+1430 zum Vortag)
Panzer: 9902 (+9 zum Vortag)
Gepanzerte Fahrzeuge: 20.653 (+22)
Artilleriesysteme: 22.493 (+48)
Mehrfach-Raketenwerfer: 1266 (+1)
Luftabwehrsysteme: 1050
Drohnen: 23.694 (+121)
Fahrzeuge und Tanklaster: 35.629 (+77)
Spezialausrüstung: 3727 (+1)
https://www.fr.de/politik/...daten-putin-trump-kreml-zr-93537786.html
Quelle: Ukrainischer Generalstab am 1. Februar 2025
https://youtu.be/a9tXzUHj0Hk?feature=shared
Russland eben!!!
https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/...5C3%25A4hlen/a-71456465
19:00 USA verlangen von Ukraine Wahlen trotz Krieg +++
Die Ukraine soll nach Ansicht der Regierung von US-Präsident Donald Trump ihre wegen des Kriegsrechts ausgesetzten Wahlen möglichst bald nachholen. Dies solle möglicherweise bis Jahresende und besonders im Falle eines Waffenstillstands mit Russland geschehen, sagt Trumps Ukraine-Beauftragter Keith Kellogg der Nachrichtenagentur Reuters. "Die meisten demokratischen Staaten halten auch in Kriegszeiten Wahlen ab. Ich denke, das ist wichtig", sagt Kellogg. "Ich denke, das ist gut für die Demokratie. Das ist das Schöne an einer stabilen Demokratie: Es gibt mehr als eine Person, die kandidieren kann." Ohne das ukrainische Kriegsrecht wäre die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im vergangenen Jahr ausgelaufen. Russlands Präsident Wladimir Putin, der die Begrenzung seiner eigene Amtszeit mit einer umstrittenen Verfassungsänderung aufheben ließ, sieht Selenskyj nicht als legitimes Staatsoberhaupt an. Putin hat aber auch der Ukraine insgesamt die Eigenstaatlichkeit abgesprochen.
https://www.n-tv.de/politik/...fer-Kiew-empoert--article23143824.html
mfg.meht.