Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Ich warte deshalb weiterhin ab, bin häufig auf den falschen Fuß erwischt worden und habe oben gekauft, aus Angst, den Aufstieg zu verpassen. Habe aber gelernt, dass immer wieder gute Gelegenheiten kommen.
Die Umsätze brechen aber ein und das könnte es gewesen sein.
Wie gesagt, ich warte ab, es werden Gelegenheiten kommen.
Sunpower meldet am 31., also Donnerstag, die Zahlen. Vielleicht sind wir dann schlauer. Aber wie gesagt, bis zu den Zahlen von Jinko dauert es noch ca. 1 Monat. Also wachsam sein. Abwarten und Tee trinken sagt der Ostfriese.
wenn man hoch kauft und tief verkauft...
Tja, die Frage ist nur, wann ist hoch und wann ist tief?
abzutauchen, echt schlecht, und nicht normal, naja vielleicht
kann man ja wieder zu 15 € zukaufen...
Da baut man bei Jinko nach dem gut gelaufenen Tag Stücke ab und denkt sie bei Canadian gut zu platzieren. Und die Aktie rauscht dann mal so dermaßen runter das man sogar noch mehr verliert als wenn man hier drin geblieben wäre. Shit happens.
Aber so ist es halt mal an der Börse. Es bleibt dieses Jahr echt schwierig nachhaltige Gewinne mit den Solaris einzufahren. Eigentlich müsste man tagtäglich mit dem nötigen Backgroundwissen der Marketmaker hin-und hertraden. Dann wär das auf Jahressicht ein lohnendes Spiel ohne arbeiten gehen zu müssen.
Aber hätte wenn und aber, morgen ist ein neuer Tag.
VG
Taktueriker
Urlaub Zuhause kommt man nur auf dumme Gedanken und bleib jetzt bis zu den Zahlen fest im Sattel... :-)
VG und gn8
Taktueriker
http://www.nasdaq.com/symbol/jks/premarket
Die guidance für die Projektsparte wurde für 2014 auf 600 MW hochgesetzt.
Wenn die Fonds, die neu 45 % an der Projektsparte halten, für diese 225 Mio bezahlt haben, dann ist die Projektsparte mind. 500 Mio wert.
Summary
JinkoSolar trades with a lower forward P/E ratio and higher ROE than its peers, which are 5.36 and 16.22%, respectively.
The growth of the solar industry -- and JinkoSolar specifically -- is impressive. Earnings growth is expected to be above 50% YoY for the next two years.
Currently, JinkoSolar is diversifying its revenue, both geographically and through different product and service offerings. ...
...The revenue sources of JinkoSolar are diversifying geographically, and by product/service offerings. JinkoSolar has recently become a market share leader in South Africa (40% market Share) and Chile (30% market share), according to its most recent Q1 conference call. With hopes of expanding its offerings in the United States, Europe, and Japan, it has the potential to break into massive markets as a cost leader. More importantly, JinkoSolar will not be solely dependent on China as its source of future revenue....
Three top hedge fund managers own 13.5% of the floated shares in JinkoSolar, according to Insider Monkey. This puts you in good company owning the stock. Also, JinkoSolar continues to improve its patent portfolio and promised new product offerings in the future on their 2014 Q1 conference call.
Finally, the technical pattern currently forming in JinkoSolar has a strong base of support around $22.50 and is currently trading near its 50-day moving average. It would be wise to watch for support at the 50-day moving average, but given how its traded the last two days, the risks seems to be clearly to the upside and signals a higher likelihood that we test the 52-week high of $37.98
nach oben gehen bei solchen Nachrichten, bin ja mal gespannt,
es ist ja noch etwas am Stocken...
Leider ist die Info von Jinko schon sehr dürftig gehalten, aber dafür gibt es ja nacher eine Telefonkonferenz. Vor allem was versteht Jinko unter ihrem "Jinko Power's equity interest" ?
Nur die bis dato fertigen Solarkraftwerken ? Dürften Ende Q2 bei rd. 300 MW sein.
Gehören die Solarkraftwerke auch dazu bei dem der Baubeginn schon gestartet ist ? Sollten weitere 200 MW sein.
Ich habe keine Antworten darauf und genau deshalb kann ich mir absolut kein Urteil bilden wie diese News einzurodnen ist. Sind nur die schon komplett fertigen Solarkraftwerken in diesem Jinko-Segment "Kraftwerke" gemeint bzw. bilanziert, dann ist der Preis absolut ok, wenn nicht, dann scheint mir der Preis dann doch zu niedrig zu sein.
Warten wir mal ab was Jinko nachher zu diesem Thema sagen wird, denn das Jinko-Solarkraftwerkssegment ist für die Jinko-Aktionäre nicht gerade unwichtig. Mit der Meldung scheint aber auch klar zu sein, dass Jinko ihre Kraftwerkssparte nicht an die Börse bringen wird über ein YieldCo. Ist aber meiner Meinung nach nicht so wichtig, wenn man auf einem anderen Weg die Solarkraftwerke gut und teuer verkaufen kann.
Ein wenig in der Meldung versteckt, Jinko hat ihre 2014er Guidance bezüglich Solarkraftwerkssparte deutlich erhöht von 400 MW auf 600 MW. Lockert China vielleicht doch noch das Gap bei den Solarkraftwerken von nur 6 GW für dieses Jahr ?
Könnte heute mal so richtig nach oben gehen wenn sich die offenen Fragen nach der Konferenz in wohlgefallen auflösen...
VG und allen viel Glück
Taktueriker
Dennoch ergeben sich für die Projektsparte nach dem altbekannten Dreisatz bei 225 Mio für 45 % Anteil 500 Mio $ für 100%.
Ein klein wenig enttäuschend ist das schon, aber vielleicht bringt die Telefonkonferenz Aufklärung.