14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Gab es neben der göttlichen „Sommerpausen Theorie“ noch eine weitere? Der Kurs sinkt immer am Anfang um dann …?
Was weiß Elmar was wir nicht wissen?
Link: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00242424
Damit sah er in Amerika ja ganz adrett aus.
Und wer weiß , vielleicht wäre dann das Spiel besser gelaufen.
Man sollte schließlich jede noch so kleine Option nutzen , um die Mannschaft zu motivieren.
Und so ein T - Shirt hat für sich genommen auch eine Aussagekraft.
Aber mausgrau -- jeder sah es -- so wird das Nichts.
von den 4 Spielen zum Start war das Auswärtsspiel gg Pauli das schwierigste, zu Hause gg Union sind die Siegquoten eindeutiger und gg HSV und Heidenheim ebenso.
Natürlich ist das gleichzeitige Abschneiden von dem wichtigstem Konkurrenten Leverkusen auch von Bedeutung. Leverkusen hatte ein Heimspiel gg Hoffenheim, wo sie viel deutlicher favorisiert waren als BVB im Auswärtsspiel.
RB Leipzig Niederlage gg Bayern war natürlich erwartbar, aber die 6:0 Klatsche und die vielen weiteren Probleme im Transferfenster (Timo Werner, Xavi Simons) war dennoch enttäuschend.
sondern eine sehr simple, rein faktische Statistik.
wäre sinnvoll, die Gründe für die extreme Eindeutigkeit dieser Statistik zu erörtern.
Wenn der Aktienkurs in 90% aller Nicht-Coronajahre zum Ende der Sommerpause angestiegen ist, dann natürlich auch, weil der Kursabschwung davor nicht sinnvoll war und weil man zu Beginn der Saison normalerweise nicht short positioniert sein will.
Diesen Sommer ist eine erneute CL Qualifikation so wahrscheinlich wie noch nie, das Unentschieden gg Pauli im Auswärtsspiel nach kürzester Vorbereitung ändert daran erst mal rein gar nichts.
Wenn diese einfach nachzuvollziehende Logik der Kursentwicklung durchbrochen wird, dann hat dies möglicherweise recht einfache Gründe: Leerverkäufe haben ihre Position in der Sommerpause offentsichtlich nicht geschlossen.
Das ist in diesem Sommer natürlich spekulativ, aber ganz generell und grundsätzlich ist es kein Märchen oder irgendeine Verschwörung, sondern war in 22/23 direkt rein faktisch meldepflichtig. Die Auswirkung auf das Kursverhalten war in dieser Saison extrem bemerkenswert: bei vielen Niederlagen und Abstieg auf Platz 6 stieg der Aktienkurs rein faktisch +30% (total irrational!!), dann bei 10 Siegen hintereinander +0% (total irrational!!) und dann Explosion des Kurses, obwohl Aktienkurs egal welcher Fussballaktie wg einer Meisterschaft nie im Mai explodiert ist.
Dieses Kursverhalten machte in der Summe 0,00 Sinn und war halt völlig irrational.
Wenn der Kurs in dieser Sommerpause recht deutlich sank, dann ist das letztlich ebenso irrational. Etwaige künftige Niederlagen sind damit längst eingepreist, falls der Aktienkurs deswegen aber weiter sinken sollte, wäre das doppelt gemoppelt und damit irrational.
Damit liegen die Lv ungefähr 9 zu 1 hinten, und dass auch nur wenn ich 23 den LV zuschreibe, was auch quatsch ist.
LV sind zu gering und können den Kurs nicht/ kaum bewegen.
LV können kaufen/ halten/ verkaufen... Und niemand weiß wann das passiert.
Nur weil jemand 500.000 Aktien kauft oder verkauft, steigt oder sinkt der Kurs nicht um ein Vielfaches dessen im Verhältnis zur Markt Kapitalisierung. Beispiel: 500.000 Aktien x knapp 4 sind knapp 2Mio. Jetzt steigt die Marktkapitalisierung ja nicht um 30% denn das würde bedeuten 400 Mio Plus 30% sind 520...also bewege ich mit 2 Mio am Ende 120 Mio....??? uswuswusw. Es gibt noch Säckeweise Argumente
Neuzugang und Königstransfer Jobe Bellingham hat ein Grundghehalt von 3 Mio
https://www.90min.de/so-viel-gehalt-kassiert-jobe-bellingham-beim-bvb
Königstransfer Sebastien Haller hatte ein Gehalt von rund 8 Mio
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/...ls-des-haller-deals
Durch diverse Spielerabgänge spart BVB diverse Gehälter ein, die Neuzugänge passen ins derzeitige Gehaltsgefüge, d.h. die Personalkostenquote verändert sich nur unwesentlich.
Im abgelaufenem Geschäftsjahr 2024/25 hat Borussia Dortmund eine Personalkostenquote von 51,01% das ist national wie international eine der günstigsten Personalkostenquoten überhaupt:
https://aktie.bvb.de/media/document/...2024-25.pdf?disposition=inline
u.a. weil Borussia Dortmund den sehr werthaltigen Gittens Transfer erst im laufendem Geschäftsjahr 2025/26 bilanziert und dort das Klub WM Viertelfinale verbucht wird, erwartet BVB Analyst Philipp Sennewald von NuWays (Hauck Aufhäuser Lampe) mehr als eine Gewinnverdreifachung für 25/26. Künftige notwendige Investitionen sind da natürlich berechnet. In den vergangenen 15 Jahren gab es keinen einzigen BVB Analysten der in Nicht-Coronajahren irgendwas deutlich zu positiv prognostiziert hat.
Hier der Link zur Analysten Prognose:
https://ir-api.eqs.com/redirect/...osition=inline&t=1755510330530
.
„wäre sinnvoll, die Gründe für die extreme Eindeutigkeit dieser Statistik zu erörtern.“
Wenn es eine „extreme Eindeutigkeit“ dieser Statistik gibt, was gibt es dann zu erörtern?
Vielleicht sollte man erörtern, warum das Jahresergebnis 24/25, trotz Rekordumsatz ex Transfer von 526 Mio. Euro (VJ – 509 Mio. Euro), nur mit 6,5 Mio. Euro (VJ 44,3 Mio. Euro) ausgewiesen wurde.
Vielleicht sollte man erörtern warum die Aufwendungen in dieser Periode mit 536 Mio. Euro wiederum höher waren, als der Umsatz ex Transfer (526 Mio. Euro) und für das positive Jahresergebnis wiederum die Transfereinnahmen für ein positives Jahresergebnis sorgten.
Vielleicht sollte man erörtern, warum die Nettoverschuldung mit 26,4 Mio. Euro (trotz Abbau zum VJ 36,2 Mio. Euro) trotzdem noch sehr hoch erscheint.
Vielleicht sollte man erörtern, warum das Working Capital mit – 62,0 Mio. Euro sich gegenüber dem VJ mit -66,6 Euro nur marginal verringert hat.
Quelle der Zahlen sind den Bilanzzahlen aus den Einblendungen der Bilanzkennpressekonferenz vom 15. August 2025 entnommen
Bin dann wieder in der Eisdiele, bis denne vom David
Und woher weiß der gute Philipp Sennewald von NuWays (Hauck Aufhäuser Lampe) was es noch für Ausgaben gibt?
Laut Transfermarkt (Link: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/transfers/wettbewerb/L1) hat man diese Saison noch ein Transferplus von knapp 15 Mio Euro. Wenn die Gerüchte um Chukwuemeka stimmen, steht man bei -10 Mio Euro. Und ein Silva soll auch um die 20-25 Mio Euro kosten.
Und das alles hat Philipp S. schon mit eingerechnet?
Auch mögliche Wintertransfers?
die anderen deutlich dahinter
nach dem Spiel gg Pauli liegt diese Quote immer noch bei 1,22 und für Leverkusen bei 1,40
Frankfurt ist etwas näher gerückt, 2,50
BVB ist also unverändert leichter Favorit auf die Vizemeisterschaft
https://www.bwin.de/de/sports/fu%C3%9Fball-4/...-17/bundesliga-102842
"Sehe den Kurs zwischen 3,55 und 3,62" hattest Du geschrieben
das Unentschieden auswärts gegen St Pauli hat sportl und finanziell exakt Null Auswirkungen auf irgendwas. Genau deswegen haben sich die Buchmacherquoten noch nicht mal einen Millimeter verändert
Jedes Jahr kann BVB netto investieren. Anonym123 hatte das krass verneint, er kam mit Quartalsverlust 40 Mio usw usw
Königstransfer Haller hatte Hodenkrebs, es musste nachgerüstet werden, Modeste kostete 5 Mio unundund
das alles brachte am Ende einen doppelt so hohen Nettogewinn wie erwartet
Jahr für Jahr wurde netto in den Kader investiert, es wurden Abfindungen für Trainer gezahlt, es wurde im Wintertransfer nachgerüstest undundund
Du kannst natürlich trotzdem die Gewinnprognose von Philipp Sennewald anzweifeln. Dann wird sich der Nettogewinn eben nicht mehr als verdreifachen. Wäre das schlimm?
Quelle für Gewinnexplosion:
https://ir-api.eqs.com/redirect/...osition=inline&t=1755510330530
BVB hatte 17/18 eine extrem schlechtere Personalkostenquote. Es wurde Dembele und Aubameyang verkauft, die Zahlen waren sehr schwach. sonstige betriebliche Aufwendungen sind wg der Spielerberaterkosten geradezu explodiert. Sportl wurde es ohne die beiden superschwierig, Trainer wurde entlassen, Nachfolgetrainer Peter Stöger bekam für ein halbes Jahr extrem hohes Gehalt, sportl war das Abschneiden in der Champions League das mit weiten Abstand schlechteste aller Zeiten.
aber die Kursentwicklung in den jeweiligen Sommerpausen war trotzdem völlig eindeutig. So wie jedes Jahr. Aussichten auf erneute CL Qualifikation waren für die Folgesaison halt gut, da macht es keinen Sinn, sich short zu positionieren.
.
„Despite that we expect an
EBITDA improvement by 17% to € 136m (26.7% margin) on the back of recovering net transfer
income, as the already sealed transfer of Jamie Gittens to Chelsea alone had a bottom-line effect of € 37-42m, according to the company. Two further player transfers for a total gross value of € 13m as well as the expectation of additional transfers lead us to our estimate of € 60m net transfer income in FY25/26e.“
Schon wenige Tage später sind es keine 60 Millionen mehr. Ich verstehe Dich Halbgottt nicht, warum Du das nicht erkennst.
Und ich sage ja nicht dass der BVB Pleite ist oder kein Geld hat. Ich weise nur darauf hin dass die Zahlen schon heute nicht mehr stimmen.
Auch die Personalquote interessiert keine Sau. Und dazu die Dividende oder Aussicht auf mehr Umsatz, bessere Sponsoren usw. Jede Woche im Sommer trudelte eine Nachricht bzgl mehr Sponsorengelder. Und? Wen juckt das? Kurs rauschte ab und versaut dir deine extrem eindeutige Statistik.
Abgesehen davon, schon mal gehört dass der SK um 17:30 fest steht? Oder willst ernsthaft noch untertags Kurse diskutieren?
Nichts daran hat sich an diesen Einnahmen verschlechtert, es kam noch Reyna dazu.
Die Ausgaben für neue Spieler werden über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß sich an der Gewinnprognose deswegen etwas ändert.
So wie jedes Jahr. Wir diskutieren das hier seit mittlerweile drei Jahren, jedes Mal ist es alles andere als verwunderlich, daß die Gewinnprognose erreicht oder übertroffen wird.
Beim zukünftigem Geschäftsbericht wird Borussia Dortmund eine Prognose veröffentlichen. In dieser Prognose werden alle Ausgaben bekannt sein, die Prognose wird extrem hochwahrscheinlich deutlich besser als die Prognose für 24/25. Das wird unvermeidlich sein müssen.
Der Analyst erwartet eine Gewinnexplosion und es ist eben nicht eingepreist. Man muss nur das Forum querlesen.
Du hast den Kurs am Montag zwischen 3,55 und 3,62 gesehen, obwohl das Ereignis Unentschieden in einem Auswärtsspiel total unbedeutend ist. Es ist schnullipulii, Du schreibst darüber, ich antworte nur.
unfassbar viele Fanboypostings zu diesem Spielergebnis, alles schnullipulli
Die Buchmacherquoten für erneute CL Qualifikation haben sich exakt 0,00 verschlechtert, bwin sieht eine Quote von 1,22 für Top 4 Platzierung, das war auch die Quote vor diesem Spiel.
Dann kommst ständig mit dem EXTREM Blödsinn, interessiert den Markt nicht die Bohne. Junge, wenn es den Markt nicht die Bohne interessiert, weshalb schreibst Du dann tonnenweise diesen schnullipulli Blödsinn? Weil es niemanden interessiert? Mich interessiert es auch nicht, ist ja irre.
Das einzige Mal, wo ein Leerverkäufer bei Lazio meldepflichtig leerverkauft hatte, war im Sommer 2018
Hauchzart und super enttäuschend hatte Lazio am letzten Spieltag die CL verpasst. Oxford Asset hatte meldepflichtig leerverkauft, der Lazio Aktienkurs explodierte im Sommer 2018 von 1,20 bis 1,80 +50%
man hatte die CL verpasst, super enttäuschend, das war einfach fabelhaft?
die Lazio Aktie hat einen extrem winzigen Free Float, es macht von vorn bis hinten keinen Sinn hier leerzuverkaufen, deswegen passierte es meldepflichtig nur ein einziges Mal, mit desaströsem Ausgang für den Leerverkäufer.
bei einer Vervierfachung der Leerverkaufsgebühren mitten im Sommer und plötzlich deutlich sechsstellig weniger Aktien als zum Leerverkauf zur Verfügung stehend, gehe ich von Leerverkäufen in der Sommerpause aus, die eben nicht zum Ende der Sommerpause eingedeckt wurden.
Michael Kl sagte hier heute morgen, das wäre eine Theorie, die sich extrem mehrheitlich nicht bewahrheitet hätte. Das ist sachlich falsch. 22/23 war es faktisch mitten in der Saison meldepflichtig, der Aktien explodierte bei vielen Niederlagen. Das überhaupt leerverkauft wurde, kann man nach Haaland Abgang und Hodenkrebs für Sebastien Haller noch halbwegs nachvollziehen
letzte Saison 24/25 war Voleon Capital meldepflichtig mit Leerverkäufen. Bei Tiefstkursen von 2,775 immer noch meldepflichtig, BVB hatte bei 17 ausstehenden Spielen 5 Pkt Rückstand auf die CL Plätze, dann verschlechterte sich die Situation aber dramatisch und der Aktienkurs stieg. Voleon geriet im Februar unter die Meldeschwelle.
Daß mitten in der Saison meldepflichtig leerverkauft wurde, konnte man bei wahrscheinlichem Verpassen der CL ebenso noch halbwegs nachvollziehen
jetzt aber nicht. Chance für BVB die erneute CL Qualifikation zu schaffen, ist deutlich höher als in den Jahren mit Stürmer Modeste, oder danach Stürmer Füllkrug. Das sehen alle Buchmacher so.
Die Situation wird durch die Spielertransfers einfacher, kein Stammspieler verlässt den Kader, der Kader wird klar verstärkt, sehr anders als bei Leverkusen, RB Leipzig, Frankfurt und Stuttgart
.