14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1970 von 1971
Neuester Beitrag: 21.08.25 20:41
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:50.265
Neuester Beitrag:21.08.25 20:41von: tulminLeser gesamt:13.338.523
Forum:Börse Leser heute:11.850
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1967 | 1968 | 1969 |
| 1971 >  

2536 Postings, 1548 Tage JAF 23Warum auch rein

 
  
    #49226
21.08.25 13:15
Ihr seid ja Profis, aber ich als Laie kann überhaupt nicht einschätzen wie gut der aktuelle BVB ist und wo er Leistungstechnisch innerhalb der Liga steht.
Wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 2-3 und 6.
Die Transfers fand ich bis jetzt eher Mittelprächtig und sie haben die Mannschaft nicht wirklich so verstärkt, dass ich „die sind garantiert viel besser als letztes Jahr“ denke.
Dazu die Belastung. Vielleicht bleibt man von großen Verletzungen verschont (Kovac soll ja sehr großen Wert auf Regeneration legen) aber wenn ich mir die Verletzungshistorie anschaue, kann ich es nicht glauben.


Die Liga selber wird hoffentlich spannender.  Und das ist ja auch schon mal was.
 

3678 Postings, 4168 Tage cally1984Aber wie soll der Kurs bei einem

 
  
    #49227
2
21.08.25 13:24
guten Saisonstart denn steigen können?

Sportlicher Erfolg hat doch absolut keinen Einfluss auf den Aktienkurs.

Und die Leerverkäufer brauchen Niederlagen, damit sie anfangen zu kaufen. Also ich denke, dass ein holpriger Start sehr viel besser für den Kurs wäre.

Weißt du denn nicht mehr, als man damals sportlich von Platz 2 auf Platz 6 abrutschte und der Kurs dabei um 35 % gestiegen ist (ich hoffe, die Zahlen sind korrekt)?
Also nur bei sportlichem Misserfolg werden die Leerverkäufer anfangen zu kaufen. Und folglich wird nur das den Kurs steigen lassen können.

Also Niederlage gegen Pauli und Remis im Heimspiel gegen Union, dann stehen wir sicherlich bei knapp 5 EUR. Sollten beide Spiele habwegs souverän gewonnen werden, denke ich, dass erstmal das Gap bei ca. 3,35 EUR geschlossen wird. Ist doch logisch, oder?  

3653 Postings, 2404 Tage redmachineFalls Angelsimo-Leihe klappt

 
  
    #49228
21.08.25 13:36
Also von Chelsea durchgedrückt mit dem Chuck Kauf.

Würde man nicht nur einen IV für Chelsea entwickeln, man würde auch das eigene Talent Mane komplett abschreiben. Außer Mane setzt sich gegen Angelsimon selbst durch.

Kauf von Chuck ist eh pures Risiko. Wenn es gesundheitlich nicht besser wird, hat man das nächste Millionengrab mit Ansage.

So nun kommen die also, die Paniktransfers.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttInnenverteidiger

 
  
    #49229
21.08.25 13:44
redmachine, Du restest so ein Stuss, das ist echt zum Mäusemelken. Erst schreibst Du unfassbar oft, BVB hätte zu wenig Innenverteidiger, was mit Dreierkette niemals funktionieren könne, dann schreibst, Du alle sind verletzt, BVB wäre nun zusätzlich gehandikapt, jetzt kommt ein hochtalentierter Innenverteidiger und nun ist es auch wieder nicht Recht? Du widersprichst Dir permanent selbst, solltest mal mit Dir selbst streiten.

Mane wird massenhaft Einsätze bekommen, nur wenn alle topfit, nicht verletzt und nicht gesperrt sind, könnte das anders sein. Daraus irgendwelche Probleme konstruieren, meine Güte ist das bescheuert  

3653 Postings, 2404 Tage redmachineHg

 
  
    #49230
21.08.25 13:53
Du bist echt ne Nervensäge.

Wenn du es net auf die Reihe bekommst. Dann nochmal in Kürze.

1. Ja, BVB hat zu wenige IV für 3er Kette
2. Ein IV TALENT ohne KAUFOPTION zu holen, ist dennoch falsch. Man hat eigenes Talent dafür. Leihe Mit einer vernünftigen Kaufoption wäre es ideal, dann setzt sich der bessere durch und wird langfristig gehalten.

So geht man einfach den schlechtesten Weg, der möglich wäre.

Passt dir die Argumentation nicht? Dann einfach weiter gehen.  

3678 Postings, 4168 Tage cally1984Wo lag eigentlich das Sommerpausen-

 
  
    #49231
21.08.25 14:04
Tief?

Frage für'n Freund.

Aktuell 3,62 Euro. Echte Edelaktie...  

3678 Postings, 4168 Tage cally1984Aber hey, von 2,775 EURO hoch

 
  
    #49232
21.08.25 14:12
bis auf 3,60 Euro ist ja auch ne megastarke Performance.
Und das sogar ohne die ganz großen Spiele gewonnen zu haben.

Zudem kann man die Strecken ja auch mehrfach, evtl. sogar stark gehebelt abfahren. Man könnte sich diesbezüglich vom Fußball-Aktien-Wiki inspirieren lassen. Da sind die wahren Profis am Werk. Die wissen, wann man kaufen muss und wann eben nicht.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttInnenverteidiger

 
  
    #49233
21.08.25 14:34
redmachine, Du hattest geschrieben, BVB würde Mane komplett abschreiben, das macht einfach keinen Sinn.

indem der neue Innenverteidiger eben nicht mit Kaufoption verpflichtet wird (was teurer geworden wäre), ist klar, daß man künftig auf Mane setzen wird.

ein zusätzlicher  Innverteidiger wird nur geliehen, weil z.Z. Süle, Schlotterbeck und Can verletzt ausfallen, sind die alle wieder fit, ist BVB gut aufgestellt denn mit Mane, Bensebaini und Anton hat man weitere Innenverteidiger für die Dreierkette.  

2536 Postings, 1548 Tage JAF 2310 Cent fehlen noch

 
  
    #49234
21.08.25 14:40
Dann hätte man wenigstens den Kurs von vor einem Jahr, als die Saison 24/25 gestartet ist.

Hat eigentlich schon mal JEMAND zugegeben, dass die Club WM doch NICHT der größte Umsatztreiber seit Jahrzehnten war der die Aktie besser da stehen lässt?
Von Kursen redet ja eh niemand.

1000 vor 1 Jahr in den MSCI Welt gesteckt wären heute 1110 Euro.
In der BVB Aktie investiert immerhin 960 Euro.
Ins Super-Wiki gesteckt hätte man ca. 700 Euro.

Aber andere ankeifen dass sie zu dumm sind trivialste und banalste Dinge nicht verstehen.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttcally: Kursentwicklung

 
  
    #49235
21.08.25 14:42
ich habe nicht geschrieben, der Kurs würde nur bei Niederlagen steigen, worüber redest Du?
Wenn der Saisonauftakt gelingen sollte, steigt normalerweise der Aktienkurs, so war es bisher in jedem Nicht-Coronajahr.

In der Saison 22/23 stieg der Kurs zwar zunächst bei einigen Niederlagen, das ist richtig. Hatte aber sehr wesentlich mit meldepflichtigen Leerverkäufen zu tun. Im Winter geriet der Leerverkäufer unter die Meldeschwelle, der Leerverkäufer hatte als noch die allermeisten leerverkauften Aktien,  dann aber gewann BVB jedes Spiel und nach jedem Sieg kamst Du ins Forum und thematisiertest den Aktienkurs. BVB hätte wieder gewonnen, der Kurs wäre aber seit der Winterpause nicht gestiegen. Und das schriebst Du nach sehr vielen Siegen, immer und immer wieder.

wenn der Leerverkäufer 0,49% leerverkaufte Aktien nicht sinnvoll eindecken kann, eben weil BVB ständig gewinnt, dann explodiert halt irgendwann der Aktienkurs, weil natürlich die zu vielen Siege eine gewisse Bedeutung haben müssen, zumindest wenn man bei 12% Leerverkaufsgebühren gezwungen ist einzudecken.

wenn BVB die ersten Spiele überwiegend gewinnen sollte und es eigentlich für die erneute CL Qualifikation gut aussehen sollte, steigt normalerweise nicht der Aktienkurs, tut er es aber nicht, haben wir eine ähnliche Situation wie in der Rückrunde 22/23 wo Du Dich nach jedem Sieg wundertest, es aber dann zur Explosion kam.  

3678 Postings, 4168 Tage cally1984In jedem Nicht-Coronajahr

 
  
    #49236
21.08.25 14:50
bis hierhin habe ich gelesen.

Falls du es nicht mitbekommen hast, Corona ist vorbei.

Du kannst ab sofort ohne Maske aus dem Haus gehen...

 

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttJAF: wer greift hier wen an?

 
  
    #49237
21.08.25 14:57
Du diskutierst hier durchgehend emotional und wirst dabei total unsachlich. Wer greift denn hier wen an? Machst Du doch die ganze Zeit, oder etwa nicht??

Du stellst hier Fragen, wo ist denn die neue Analyse von Nuways, wo ist der Link, Du bekommst eine sachliche Antwort, dafür gibt es als Dank weitere Hetze gegen mich, in spamartiger Dauerwiederholung. Was genau hält Dich davon ab, sachlich für und wider zu diskutieren?

Du beziehst ständig alles auf den Aktienkurs, wieso machst Du das? Was ganz genau ist denn Deiner Meinung nach nicht positiv? Daß der Analyst eine Gewinnexplosion im laufenden Geschäftsjahr erwartet, daß es durch die Klub WM einen Rekordumsatz gab, daß neue werthaltige Sponsorenverträge kamen, daß Guirassy kein Fehltransfer war, sondern sein Wert explodierte, daß BVB einigermaßen sensationell doch noch die CL Qualifikation schaffte, obwohl der Rückstand unaufholbar schien, was ganz genau ist Deiner Meinung nach nicht positiv?

negative Punkte gibt es auch, viele sogar. Wird hier alles noch und nöcher thematisiert. ändert aber nix an den positiven Punkten, das meiste davon wurde von einer 90% Mehrheit sehr ausdrücklich in Frage gestellt.

Das Forum ist drei Jahre hintereinander in 90% Mehrheit davon ausgegangen, daß die erneute CL Qualifikation misslingen müsse. Die erneute CL Qualifikation ist von allen Punkten der wichtigste überhaupt. Das Forum hat sich in diesem Punkt mehrheitlich total geirrt, völlig unabhängig davon, wo der Aktienkurs steht.

Was ist denn Deine Meinung, wie sich der Kurs bei welchen Ereignissen entwickeln könnte und warum?  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttgenau, Cally

 
  
    #49238
21.08.25 14:59
seit Corona vorbei ist, ist jeder Saisonauftakt missglückt.

war das posting kurz genug?  

3678 Postings, 4168 Tage cally1984Ja, kurz genug!

 
  
    #49239
21.08.25 15:04
Das ist ja dann kein gutes Omen.

Du weißt ja "The trend is your friend!".  

2536 Postings, 1548 Tage JAF 23Nix emotional

 
  
    #49240
21.08.25 15:24
Sondern nur banal fundamental.
Ich habe bloß darauf hingewiesen dass sich ein Investment im letzten Jahr (oder den Jahren davor) bis heute noch nicht ausgezahlt hat.
Da 10-30 Prozent Plus und hier 15-60 Prozent Minus. Ist doch nicht schlimm und zeigt ja eigentlich auch nur wie viel Nachholbedarf noch im BVB steckt.

„Was ist denn Deine Meinung, wie sich der Kurs bei welchen Ereignissen entwickeln könnte und warum?“

Ich hoffe erstmal dass der Kurs wieder steigt. Ich bin aktuell nämlich nur noch 3-4 Prozent im Plus.
Wodurch er steigen kann? Sportliche Erfolge und Spieler die durch ihre gezeigten Leistungen an Wert gewinnen. Lange oben (Platz 1-3) mitspielen dürfte auch helfen.

Negative Entwicklungen sehe ich voraus, wenn man im Mittelfeld rumkrebst (Platz 5-10), in der CL partout nichts reisst und sich (wichtige) Spieler länger verletzen sollten.
Einen BVB ohne zum Beispiel Guirassy will ich mir (mangels Alternativen) lieber gar nicht erst vorstellen.

Wie ich bereits (mehrfach) geschrieben hatte, ist der aktuelle BVB und die anderen Teams eine absolute Wundertüte. Ich kann mir sogar vorstellen dass es der FCB versemmelt, wenn zwei Leistungsträger länger verletzt sind. Deren Kader ist mMn nämlich auch ziemlich dünn besetzt.

Ich sehe 10% Chance auf stark steigende Kurse, 40% leicht steigende 30% leicht fallende und 20 Prozent stärker fallende (Richtung 3,-€) Kurse.

Ansonsten bin ich im Moment hinsichtlich Aktien(märkte) generell eher „Team Vorsichtig“, versuche meine Cash-Quote zu erhöhen und bespare nur meine ETFs bzw kaufe vereinzelt, mir günstig bewertete, Unternehmen (wie jüngst (fast jeder) Novo Nordisk oder Beiersdorf). Denke Trump wird Trump Sachen machen und vieles wird nochmal kräftig runtergehen.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttcally: 10 Siege = 0%

 
  
    #49241
21.08.25 15:28
habe sehr sehr kurz gesucht und sofort gefunden. Saison 22/23
10 Siege 0%, eine Niederlage -5%

viele postings, davor und danach, hier nachlesen:
https://www.ariva.de/forum/...ussia-der-bvb-talkthread-580614?page=22

es wurde tonnenweise, noch und nöcher geschrieben, daß der Aktienkurs ein Rohrkrepierer sein müsse, weil der Aktienkurs auf viele Siege nicht reagieren würde.

Passiert ist vermutlich folgendes: die meisten leerverkauften Aktien gab es bei 0,49% zum Beginn der Rückrunde, der Leerverkäufer konnte oder wollte diese meisten Aktien bei Siegen aber nicht eindecken!! Der Kurs ist bei extrem vielen Siegen nicht gestiegen,
das ist definitiv extrem irrational

Der möglichen Begründung nicht zu folgen, es ginge vielleicht um einen Leerverkäufer, der den Aktienkurs unten halten will, macht keinen sonderlichen Sinn, wenn man nicht andere Gründe nennt.

und genau jetzt ist es ebenso irrational: Der Aktienkurs konsolidierte ganz normal in der Sommerpause, so wie immer. Dann erholte er sich auf 3,98, konsolidierte wg Niederlage gegen Real Madrid, erholte sich nach der Niederlage auf 3,99
was bis hierhin in einer Sommerpause total normal ist, dann aber gab es plötzlich einen irrationalen Kursrutsch, völlig entgegen den üblichen saisonalen Kursverläufen, den ich mit Leerverkäufen unter der Meldeschwelle zu erklären versuchte.

wenn man meiner Meinung nicht folgen will, wäre es sinnvoll, eine andere Begründung zu liefern.

.  

2536 Postings, 1548 Tage JAF 23Weil Tulmin gefragt hatte

 
  
    #49242
21.08.25 15:36
Hier die Entwicklung des Kaderwerts in den letzten 10 Jahren:

16/17: 390,65 Millionen €
17/18: 574,20 Millionen €
18/19: 643,25 Millionen €
19/20: 654,05 Millionen €
20/21: 628,40 Millionen €
21/22: 558,98 Millionen €
22/23: 567,55 MIllionen €
23/24: 494,80 Millionen €
24/25: 508,28 Millionen €
aktuell: 399,10 Millionen €

The trend is your friend oder wie war das?
Gründe dafür: Die wertvollsten und besten Spieler wurden verkauft. Ohne Not übrigens, wie Halbgottt mehrfach nachgewiesen hat.
Zumindest interpretiere ich so sein „Der BVB ist nicht auf Transfererlöse angewiesen.“  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttgut, JAF

 
  
    #49243
21.08.25 15:41
so wie Du jetzt gerade schreibst, können wir es gerne immer handhaben.
einfach sachlich und unemotional die Dinge erörtern.
Fragen beantworten, Infos und Quellen liefern und dann darüber diskutieren.

zum Beispiel die Frage nach dem Kaderwert:

wenn beim BVB Haaland mit einem Wert von 150 Mio gelistet wurde, war dieser Wert sicherlich völlig fair, er war aber nicht relevant fürs Unternehmen, weil jeder wusste, daß Haaland nie für 150 Mio wechseln würde. Es gab eine Vereinbarung, daß er für 75 Mio wechseln dürfte, wenn niemand mehr bietet.
das war also keine Ausstiegsklausel in dem Sinne. 75 Mio für Haaland sind entsetzlich wenig, diese extrem niedrige Summe kam zustande, weil die Berater Gebühren für Raiola gigantisch waren. City soll insgesamt 300 Mio gelöhnt haben, hieß es.

Man hätte also beim BVB maximal 75 Mio Wert annehmen dürfen (BVB musste auch an den Berater zahlen, nämlich 15 Mio)
davon wiederum berechnet man für den Unternehmenswert, daß was netto übrig bleibt, maximal zwei Drittel.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttJAF, Kaderwert

 
  
    #49244
21.08.25 15:52
den Kaderwert kann man am besten beurteilen, wenn das Transferfenster zu ist. Das hier ist gerade die Schlagzeile:

BVB vor Transfer von gleich 3 (!) neuen Stars

mal sehen, was wirklich kommt. Am 1.9. schauen wir es uns dann an. Ich bin mir aber schon jetzt bei zwei Dingen sehr sicher:

1. der BVB Kaderwert wird klar höher sein als Frankfurt und Stuttgart. Kaderwert RB Leipzig und Leverkusen wird sich an BVB deutlich annähern (Leverkusen und RB verlieren teuerste Stars)

2. der jetzige BVB Kaderwert wird mehr Potential haben als in früheren Zeiten, einfaches Beispiel:
Haaland 150 Mio wert (kein Steigerungspotential, war immer klar, daß er für viel weniger wechseln würde)
Guirassy 45 Mio, der eigentliche Wert beim besten Spieler müsste viel höher sein

.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttJAF: Die besten Spieler wurden ohne Not verkauft

 
  
    #49245
21.08.25 15:58
ja, genau. gemeint war aber nicht, daß BVB nicht gezwungen gewesen wäre, Spieler zu verkaufen, z.B. wg bevorstehendem Ende der Vertragslaufzeit oder gigantischem Angebot,

sondern

daß BVB Spieler nicht verkaufen würde müssen, um schwarze Zahlen zu generieren. Es wird nicht in der Not verkauft, damit man schwarze Zahlen schreibt. das hat damit nix zu tun.

BVB schreibt seir 15 Jahren in jedem Nicht-Coronajahr durchgehend schwarze Zahlen, manchmal kam es zu Toptransfers, manchmal nicht. Einmal verpasste man die CL, ein anderes Mal holte man das Double, es war alles völlig egal. BVB gibt das Geld aus, was da ist, am Ende blieben unterm Strich schwarze Zahlen.

 

2536 Postings, 1548 Tage JAF 23Halbgott, ist dem so?

 
  
    #49246
21.08.25 16:33
„den Kaderwert kann man am besten beurteilen, wenn das Transferfenster zu ist.“

Aber den explodierenden Gewinn nach dem Gittens Verkauf kann man schon mal erwähnen, oder?
Obwohl man evtl. an 3 Topstars dran ist. Diese werden aber wahrscheinlich nur jeweils 1 Sack Reis an Ablöse und Unterhalt kosten und sind deshalb nicht ergebnisrelevant und verändern auch nicht die Personalkostenquote.
Oder?  

2536 Postings, 1548 Tage JAF 23Schwarze Zahlen

 
  
    #49247
21.08.25 16:38
Du bleibst also bei Deiner Aussage, dass der BVB auch ohne Transfers schwarze Zahlen schreiben würde? Muss ich erst die Zahlen aus den Geschäftsberichten bemühen?  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttJaf, ja dem ist so

 
  
    #49248
21.08.25 16:48
wenn es zu einem Toptransfer kommt, gibt es zunächst sehr wahrscheinlich immer einen höheren Nettogewinn, obwohl man selbstverständlich immer in Spieler reinvestiert. Die neuen Spieler werden über die Vertragslaufzeit abgeschrieben.

Du kannst ansonsten die vielen früheren Analysen flüchtig durchlesen, was wurde in Jahren mit Toptransfers geschätzt, was kam dann tatsächlich raus.

Bei Bellingham Verkauf gab es einen der höchsten Nettogewinne in Europa, den zweithöchsten der Unternehmenshistorie, obwohl selbstverständlich das viele Geld teilweise direkt reinvestiert wurde, so wie immer. Der Analyst hat natürlich berechnet, daß reinvestiert werden muss, er war mit seinen Schätzungen selten oder nie viel zu positiv.

Gehälter? Jobe Bellingham hat ein Grundgehalt von 3 Mio. Was die neuen Spieler verdienen werden, wissen wir nicht, es steht aber kaum zu befürchten, daß BVB sehr plötzlich seine Strategie ändern würde. Zudem ist der Kader schlanker geworden.

Die Personalkostenquote Ex-Transfers hat sich in den letzten vielen Jahren wie folgt entwickelt, hier siehst Du auch, wie sich die Personalkosten direkt nach Bellingham Toptransfer entwickelt haben:

15/16 | 49,9%
16/17 | 54,2%
17/18 | 59,6%
18/19 | 55,4%
19/20 | 58,1%
20/21 | 64,5%
21/22 | 65,8%
22/23 | 56,5%
23/24 | 52,7%
24/25 | 51,01%

 

2589 Postings, 3656 Tage tulminTransfermarktzahlen hier undifferenziert

 
  
    #49249
21.08.25 17:02
zu vergleichen, macht überhaupt keinen Sinn.

In diesen Zahlen sind zum Beispiel Sancho enthalten und , die dem BVB überhaupt gar nicht gehörten. Sie waren geliehen.

Nun sind sie bei Transfermarkt nicht mehr aufgeführt und der Kaderwert ist durch dieses Fehlen von Spielern, die nur geliehen waren,  in der Transfermarktdatenbank einfach mal so um 70 Mio. gesunken? Tatsächlich?

Gittens wurde verkauft, der Wert steckt jetzt nicht mehr im Kader — sondern in den Büchern und wird den diesjährigen Gewinn steigern.

Hier aber wird nur natürlich nur auf den Verlust im Kaderwert hingewiesen.

Alles klar.

 

960 Postings, 923 Tage mexelGanz am Rande

 
  
    #49250
21.08.25 17:11
vergesst Corona ( das war gestern )
und begrüßt mit jauchzenden Jubel und Freude :
West - Nil - Fieber.
So sieht die nähere Zukunft aus.
Ob das relevanten Einfluss auf den Kurs vom BVB hat , wird sich noch zeigen müssen.
Aber erste Tote europaweit sind bereits zu beklagen.  

Seite: < 1 | ... | 1967 | 1968 | 1969 |
| 1971 >  
   Antwort einfügen - nach oben