Islam als Integrationshindernis.
Nun frage ich mich: Ist Religion ein Integrationshindernis? Mein Eindruck: nicht immer. Aber beim Islam wohl ja. Das sollte man bei Asyl und Zuwanderung ausdrücklich berücksichtigen!
weiter.....
http://www.bild.de/news/standards/religionen/...is-36990528.bild.html
Ein paar trefende Sätze, die hohe Wellen geschlagen haben ;-)
weiter.....
http://www.bild.de/news/standards/religionen/...is-36990528.bild.html
Ein paar trefende Sätze, die hohe Wellen geschlagen haben ;-)
Kurze Erläuterung...
Der Begriff Menschlichkeit oder Humanität (lat.: humanitas) hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Der Begriff bezieht sich in seiner weiteren Bedeutung auf „alles, was Menschen zugehörig oder eigen ist“ (insbesondere auf das, was den Menschen von Tieren unterscheidet). In diesem Sinne bedeutet „menschliches Verhalten“ „jedes empirisch beobachtbare oder mögliche Verhalten von Menschen“. Dieses Verhalten zu beschreiben und zu erklären ist vor allem Aufgabe der Humanethologie. Der Begriff „menschliches Verhalten“ (mit Betonung des Attributs „menschlich“) hingegen hat einen normativen Gehalt, geht also von Vorstellungen darüber aus, wie der Mensch sein solle oder angeblich seiner wahren Natur oder idealen Bestimmung nach sei. Unter dieser Voraussetzung bezeichnet das Wort „Menschlichkeit“ in einer engeren Wortbedeutung nur jene Züge des Menschen, die als richtig oder gut gelten in der jeweiligen Weltanschauung – zum Beispiel in der Weltanschauung des Humanismus oder der des Christentums. Die Idee, dass es die Aufgabe jedes Staates sei, die Würde und die Rechte jedes Menschen zu garantieren, der sich auf seinem Gebiet aufhält, ist für Rechtsstaaten gemäß der Naturrechtslehre konstitutiv -Quelle:wikipedia.org- .
Gruß
Metin Akbulut
Der Begriff Menschlichkeit oder Humanität (lat.: humanitas) hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Der Begriff bezieht sich in seiner weiteren Bedeutung auf „alles, was Menschen zugehörig oder eigen ist“ (insbesondere auf das, was den Menschen von Tieren unterscheidet). In diesem Sinne bedeutet „menschliches Verhalten“ „jedes empirisch beobachtbare oder mögliche Verhalten von Menschen“. Dieses Verhalten zu beschreiben und zu erklären ist vor allem Aufgabe der Humanethologie. Der Begriff „menschliches Verhalten“ (mit Betonung des Attributs „menschlich“) hingegen hat einen normativen Gehalt, geht also von Vorstellungen darüber aus, wie der Mensch sein solle oder angeblich seiner wahren Natur oder idealen Bestimmung nach sei. Unter dieser Voraussetzung bezeichnet das Wort „Menschlichkeit“ in einer engeren Wortbedeutung nur jene Züge des Menschen, die als richtig oder gut gelten in der jeweiligen Weltanschauung – zum Beispiel in der Weltanschauung des Humanismus oder der des Christentums. Die Idee, dass es die Aufgabe jedes Staates sei, die Würde und die Rechte jedes Menschen zu garantieren, der sich auf seinem Gebiet aufhält, ist für Rechtsstaaten gemäß der Naturrechtslehre konstitutiv -Quelle:wikipedia.org- .
Gruß
Metin Akbulut
Gegen das Judentum hat man nix - wenn man es sich unterordnen kann. Aber gegen Israel hat man was, weil sich die Juden mit dem Staat gegen die Unterordnung wehren können. Wir sollten in Europa dankbar sein, dass es Israel gibt. Denn das Land ist so richtig der Stachel im Fleisch jener Moslems, die ihre alberne, dumpfe und unmenschliche Ideologie am besten über die ganze Welt ausbreiten wollen. Und natürlich gemäß ihres Religionsstifters - wenn nötig - mit Gewalt. Schon gut, wenn es Leute gibt, die sich dagegen wehren.
ich war vor kurzem in Kroatien, da sprach man sehr zurückhaltend über den dortigen Krieg. Gestern hatte ich ein Gespräch mit "Urlaubern" die dort schon "heimisch" sind und Leute kennen, die sagten ähnliches; sie sagten, den Menschen ist es peinlich, daß sie solche Sachen gemacht haben...
Das ist menschlich: Ein Herdentier, und wenn der Leithammel will, rennen alle!
Das ist menschlich: Ein Herdentier, und wenn der Leithammel will, rennen alle!
Glaube ist das was uns Menschen am Leben erhält. Ob du das glaubst oder nicht.
Man kann jetzt glaube nicht allein auf eine Religion beziehen. Und wenn du schreibst doch selber von einem Glauben "Sünde" das Wort alleine stammt aus einem Glauben.
Selbst der Glaube das Religionen in die Privatsphäre gehört ist ein Glaube. Auch Atheismus ist ein Glaube.
Egal woran oder an was Menschen Glauben. Man kann sowas nicht in einen Privaten Rahmen packen. Dann darf es auch keine öffentlichen Kirchen, Moscheen oder sonstige Feiern, Veranstaltungen, Feiertage ja eigentlich fast alles enstammt einem Glauben.
Man kann jetzt glaube nicht allein auf eine Religion beziehen. Und wenn du schreibst doch selber von einem Glauben "Sünde" das Wort alleine stammt aus einem Glauben.
Selbst der Glaube das Religionen in die Privatsphäre gehört ist ein Glaube. Auch Atheismus ist ein Glaube.
Egal woran oder an was Menschen Glauben. Man kann sowas nicht in einen Privaten Rahmen packen. Dann darf es auch keine öffentlichen Kirchen, Moscheen oder sonstige Feiern, Veranstaltungen, Feiertage ja eigentlich fast alles enstammt einem Glauben.
Vielleicht ist das auch nur ein Begriff aus dem Christentum
http://www.boldomatic.com/view/post/H9nAHg
http://www.boldomatic.com/view/post/H9nAHg
ist nicht, eine Gruppe von Menschen pauschal zu verurteilen, was jedoch mit diesem Thread getan wird.
U.a. sei hierbei auch an frühere Zeiten des Christentums erinnert, welche zu Hauf Menschen getötet und verbrannt haben und dies mit ihrem Glauben begründeten.
Das Problem ist also nicht der Glaube, sondern die extremen Strömungen, welche ihre Schandtaten mit dem Glauben versuchen zu legitimieren.
U.a. sei hierbei auch an frühere Zeiten des Christentums erinnert, welche zu Hauf Menschen getötet und verbrannt haben und dies mit ihrem Glauben begründeten.
Das Problem ist also nicht der Glaube, sondern die extremen Strömungen, welche ihre Schandtaten mit dem Glauben versuchen zu legitimieren.
dein letztes Post ist auch weit weg von Menschlichkeit, was ?
Du schreibst über Taten des Christentums, vergisst die Taten anderer Religionen und zum Schluß meinst du auch noch das Menschen mit ihren Glauben Taten legitimieren.
Weit weg von Menschlichkeit.
Übringes würde ich gerne eine Begründung von dir lesen, warum du so eine Christenphopie hast.
Du schreibst über Taten des Christentums, vergisst die Taten anderer Religionen und zum Schluß meinst du auch noch das Menschen mit ihren Glauben Taten legitimieren.
Weit weg von Menschlichkeit.
Übringes würde ich gerne eine Begründung von dir lesen, warum du so eine Christenphopie hast.
Verstoß gegen den Pressekodex : Presserat rügt "Bild am Sonntag" nach islamkritischem Kommentar
Der Kommentar von Nicolaus Fest, dem stellvertretenden Chefredakteur der "BamS", hat nach Auffassung des Presserats die Grenze der Meinungsfreiheit "deutlich überschritten, indem alle Muslime unter einen Generalverdacht gestellt werden".
http://www.tagesspiegel.de/medien/...itischem-kommentar/10678586.html
Der Kommentar von Nicolaus Fest, dem stellvertretenden Chefredakteur der "BamS", hat nach Auffassung des Presserats die Grenze der Meinungsfreiheit "deutlich überschritten, indem alle Muslime unter einen Generalverdacht gestellt werden".
http://www.tagesspiegel.de/medien/...itischem-kommentar/10678586.html