Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 726 von 726 Neuester Beitrag: 13.08.25 16:24 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 01:48 | von: Plattenulli | Anzahl Beiträge: | 19.148 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 16:24 | von: Boersenticke. | Leser gesamt: | 6.813.287 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.875 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 722 | 723 | 724 | 725 | > |
TAM ist gigantisch und TESLA zeigt, das es nicht so einfach ist Chips zu designen, obwohl bereits Milliarden Dollar und super Designer, wie Jim Keller an Bord waren.
AMDs Technologie kommt aus der Tiefe und Breite.
Seit @saint die TESLA Meldung reingestellt hat bin ich tiefenentspannt.
Irgendwann fliegt der Deckel von AMD und dann sind wir in Bereichen von 1000 - 2000 $.
KI ist noch nicht wirklich in der Breite angekommen.
Mögliche Großkunden, META, Alemannia.
Auch MICROSOFT will ein ganzes Ökosystem mit Hilfe von AMD schaffen.
KI,PC und Gaming (Konsolen)....
THE FUTURE IS FUSION
Wurde überhaupt noch nicht thematisiert, warum soll AMD über ungelegete Eier berichten.
Aug 10 (Reuters) - Nvidia (NVDA.O), opens new tab and AMD (AMD.O), opens new tab have agreed to give the U.S. government 15% of the revenues from chip sales in China, as part of an arrangement with the Trump administration to obtain export licenses for the semiconductors, the Financial Times reported on Sunday.
https://www.reuters.com/world/china/...ernment-ft-reports-2025-08-10/
Wenn das halt der Weg ist damit AMD die Export Lizenz für die Chips nach China bekommt, dann ist das in meinen Augen ok.
Ich finds ein gutes Signal und hoffe dass damit die Verkäufe fliegen!
Abwarten ob die Meldung so eintrifft.
1) solche Regelungen sind einmalig in der Geschichte von Amerika
2) es ist ein bullishes Zeichen das AMD dort mit genannt wird
3) damit bekommt AMD die Lizenz sehr schnell, dh man wird die Produkte schnell fertig bekommen wollen
4) keine Ahnung das ist sehr grenzwertig und es würde mich nicht wundern, dass das falls hoffentlich der Trump Wahnsinn irgendwann rum ist, nochmal untersucht wurd ob solche Regelungen legal sind.
Da wirds margentechnisch eher wieder so werden wie mit den Konsolenchips, gutes Volumen, bleibt aber nix hängen.
Zumal hier NV auch noch ein Wörtchen mitredet und die bei Automotive wohl ein Stück weiter sind als AMD?
Weiss jetzt nicht, was ich von der 15% revenue Meldung halten soll, 15 % vom UMSATZ sind ne ganze Menge, nur damit man die Chips weiter verhökern kann.
Nvidia mit ihren Traummargen und Mengen Absatz wird das kaum jucken, AMD schon eher.
Lisa redet immer von ihren Billions und wie groß der TAM doch ist.
Aber meiner Meinung nach muss AMD endlich mal Gas geben, Nvidia hat ALLES, wirklich ALLES immer schon 2 Jahre vorher und grast ab.
Siehe Krypto Boom, AI, Server Racks usw.
Das grenzt schon an Erpressung was die Trump Administration da veranstaltet, Hauptsache jeder muss irgendwas abdrücken, egal wer, egal was, egal wie und Trump kann sich als Dealmaker präsentieren.
Dass dies am Ende auch die amerikanischen Bürger (Firmen) zahlen werden, erzählt er keinem sondern stellt es so hin, als würden die Zölle von den Staaten bezahlt werden, wo die Waren herkommen.
Wahnsinn, das grenzt ja schon an Mafia-Strukturen, was da im Weissen Haus abläuft...
Don Trumpone und Vinni Vance, seine rechte Hand.
BT
Für AMD ist das China Geschäft aber besonders wichtig. Eine Marktkarenz wäre bedeutend einschneidender.
Deshalb die langen Gesichter bei der CC nach den Zahlen.
Da wussten die das schon.
Muss sagen, dass ich grundsätzlich ein Freund konservativer Politik bin, aber Trump haut mit der ein oder anderen Aktion aktuell daneben. Er weiß halt, dass er nur vier weitere Jahre hat und geht an die Nummer mit der Brechstange ran, um die Staaten in eine bessere Situation zu bringen. Diese China-Nummer hier hat auch ein extremes Geschmäckle. Dass der Staat seine Finger in die Finanzen einzelner Unternehmen steckt, finde ich übelst übergriffig. Aber gut, lieber so als gar kein China-Geschäft.
Diese woke Gleichmacherei lehne ich auch ab, aber seine wankelmütige Wirtschaftspolitik ist grenzwertig, bereits 2017.
Wer gute Geschäfte macht, bringt sich nicht um, und wer will kann an den Weihnachtsmann glauben oder heute glauben, eine Frau zu sein oder morgen ein Hase.
Solche Leute gab es immer, aber müssen nicht besonders hofiert werden.
Talente müssen gefördert werden, denn sie tragen mit ihrem Engagement zum Wachstum der Gesellschaft bei.
In einem fremden Land muss ich mich als "Gast " anpassen oder gehen.
Es kann nicht sein, das der Gastgeber sich unterwirft.
Ohne Trump wäre INTEL bereits Geschichte.
Selbst die Fabs will keiner haben.
Planwirtschaft ist immer kontraproduktiv und stärkt den Innovationsdruck des Gegners und schwächt letztendlich die eingene Position.
Unternehmen sollen Briefe erhalten haben
Die chinesische Regierung soll lokalen Unternehmen allerdings bereits vom Einsatz des Nvidia H20 abraten, wie Bloomberg berichtet. Entsprechenden Anweisungen ist in China dann üblicherweise auch Folge zu leisten. Über die vergangenen Wochen sollen Behörden entsprechende Briefe an eine Reihe von Firmen verschickt haben. Vor allem Regierungsbehörden, öffentliche Unternehmen und private Firmen mit Regierungsaufträgen sollen auf Nvidias Lösung verzichten. Betroffen seien aber auch die KI-Beschleuniger von AMD.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/...nvidia-h20-ab.93847/
Nun geht das ping Pong Spiel los… was ein kack!
Falls AMD nicht davon betroffen wäre, würde dies eine Riesen-Chance für AMD bedeuten. Andernfalls kann man aus China in naher Zukunft nicht mehr viel KI-Absätze erwarten.
Ich dachte erst, es ginge um die Vorwürfe Chinas, in den nVidia Chips wären Spionage-Backdors eingebaut, wie man vor ein paar Tagen lesen konnte. Aber es scheint um den allg. Einsatz von US-KI-Chips zu gehen...
Vermutlich wegen Protektionismus der eigenen Unternehmen wie Huawei, etc.
1) https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...rwuenscht-20384736.html
2) https://finanzmarktwelt.de/...eine-nvidia-h20-chips-verwenden-360151/
BT
Der Kursverlauf spiegelt die Fantasie von AMD in keinster Weise.
Heute noch bei Heavy Trader Z gesehen.
Die sagen auch KI ist erst am Anfang und es gibt Bestrebungen von Kunden, die Dominanz von NVIDIA zu unterbrechen und AMD bei der Software ROCm und deren Verbesserung zu unterstützen...!!!!!
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...mega-rally/4859874/
https://www.finanznachrichten.de/...ie-wird-das-zur-belastung-486.htm
und siehe da, wer ist da schon involviert.
NVIDIA und AMD, NVIDIA wird besonders hervorgehoben.
Sie nutzen es bereits zur Designoptimierung neuer KI Chips.
Wer also meint, der Hype nach KI wäre beendet, irrt, weil beide das nächste Kapitel bereits bearbeiten.
Wer glaubt das AMD überwertet ist ,irrt sich meiner Meinung nach, weil AMD erst am MI 400 richtig ins Rollen kommt.
Nach Lisas: Performance per Watt Philosophie wird es zukünftig wichtiger sein, besonders energiesparende Systeme zu entwickeln, weil hier der Flaschenhals für die großen Zentren ist.
Sie sind begrenzt durch die Bereitstellung von hohen Energiemengen.
Quintessenz:
Wer an QC glaubt, sollte sich bereits jetzt positionieren bei Pure QC.
AMD und NVIDIA sind bereits im Markt und wir bereits investiert.
Keine Handlungsempfehlung oder Kaufempfehlung...!!!!
Nur meine persönliche Meinung
Sonnigen Tag
Fabian
SUMMARY:
> AMD is strategically positioned to dominate the rapidly growing AI inference market, which could be 10x larger than training by 2030
> The MI300X's memory advantage and ROCm's ecosystem progress make AMD the cost-efficient, open alternative as AI workloads shift to inference
> Strong Q2 results, robust data center growth, and hyperscaler/sovereign demand support my price target, with multi-segment upside potential.
> Export controls and Nvidia's competitive response are risks, but AMD's unique strengths and valuation offer compelling risk/reward at current levels.
"When I look at Advanced Micro Devices, Inc.'s (NASDAQ:AMD) current market position, I see that the market is fundamentally misunderstanding. While everyone is focused on the direct training chip competition with NVIDIA Corporation (NVDA), I think they are missing the real story: AMD is quietly positioning itself to dominate the AI inference market, a segment that could be 10x larger than training by 2030.
People often oversimplify the AI race into a binary AMD versus Nvidia, but this framework misses the reality of how different workloads favor different architectures. Nvidia has clear advantages in training workloads through superior raw compute throughput and the CUDA software ecosystem. AMD's position in inference is ahead of Nvidia in these workloads; it's a different strategy that doesn't require head-to-head competition with Nvidia."
....
Kompletter Beitrag unter: https://seekingalpha.com/article/...-of-ai?source=feed_tag_long_ideas
Darin enthalten ein Schaubild des erwarteten KI-Chip-Marktes von 2023-2023 aud der Quelle "market.us"
Das dürfte wohl beantworten und veranschaulichen, wo wir aktuell im KI Spektakel stehen...
The best is yet to come!
BT
Dieses Diagramm ist sehr interessant. Sowas gibt es auch von NVIDIA über die gesamte Produktpalette, woran man erkennt welchen Anteil an der Billarden MK, allein durch (seit) HOOPER generiert wurde....!!!!
Leider habe ich keinen Link dazu, aber GOOGLE nutzt auch schon QC und spezielle KI Beschleuniger.
AMAZON hat durch KI und QC die Bearbeitungszeit, gezehntelt.
Dieses ist bei AMD durch MI 400 und folgende auch möglich.
Aüßerst interessant finde ich, dass der Aneil der AI Chips an CPUs relativ groß ist, bzw. bis 2033 wird. INTEL dürfte hier daher noch mehr ins Hintertreffen gelangen, da man keine vernünftigen GPU/AI Beschleuniger auf deren CPUs findet. Hier ist AMD mit Ryzen AI bereits deutlich weiter. Gerade habe ich eine Nachricht über ein interessantes neues NAS mit AMD Ryzen AI 370 Chip in der Werbung gesehen...
Da nVidia im Bereich CPUs nicht so stark ist, könnte AMD einen riesigen Teil des Desktop-Marktes abbekommen. Dort wird man AI lokal ohne die Cloud oder Anbindung an Rechenzentren nutzen können. AMD stellt hierzu bereits ein lokal ausführbares Tool namens AMUSE gratis zur Verfügung.
nVidia wird da eher im Server-/Rechenzentrumsmakrt ordentlich weiter Gas geben. Hier sehe ich insbesondere die Cooperation mit ARM als recht gefährlich an. Eine Kombi aus extrem stromsparender ARM Grace CPU in Kombination mit nVidia Hopper GPUs, wie der Grace Hopper, sehe ich da leider sehr sehr stark.
Nichtsdestotrotz wird sich INTEL sehr warm anziehen müssen, um nicht komplett die finanzielle Grätsche zu machen. Wenn die nicht noch ein Kanninchen aus dem Hut zaubern oder sich mit einem starken Partner wie nVidia verbünden, haben die die nächsten Jahre echt ein Problem.
Darüber hinaus scheint sich für AMD auch die Übernahme von Xilinx langfristig wohl noch sehr zu lohnen, da auch der Anteil an FPGAs in Zukunft laut der Balkendiagramme wohl noch einen sehr ordentlichen Anteil am AI Chip-Markt ausmachen wird.
Auch mit der Positionierung AMDs für offene Schnittstellen wie RocM und das Unterstützen großer Speichermengen für AI Inference Anwendungen scheint AMD nVidia vielleicht noch irgendwann eins auswischen zu können.
Es bleibt spannend
BT