Inside: Siemens


Seite 41 von 41
Neuester Beitrag: 17.06.24 12:19
Eröffnet am:21.09.07 08:19von: EinsamerSam.Anzahl Beiträge:2.011
Neuester Beitrag:17.06.24 12:19von: Highländer49Leser gesamt:642.337
Forum:Börse Leser heute:186
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
>  

4839 Postings, 6943 Tage SolarparcMaschinen für Halbleiter?

 
  
    #1001
19.02.24 21:13
Liefert Siemens eigentlich auch Maschinen für die Produktion von Halbleitern?
Das ist ein Multi-Milliardenmarkt...  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1002
19.03.24 17:09
Siemens unter Druck nach Rekordhoch - Vorsichtige Töne
Die Aktien von Siemens (Siemens Aktie) sind am Dienstag im Zuge negativ aufgenommener Signale auf einer Investorenkonferenz kräftig unter Druck geraten. Mit einem Minus von 5,5 Prozent auf 173,54 Euro waren sie am Nachmittag im leicht steigenden Dax das Schlusslicht und näherten sich wieder der 50-Tage-Linie, die Hinweise auf den mittelfristigen Kurstrend gibt.

Auf der Investorenkonferenz der Bank of America (Bank of America Aktie) habe der Münchener Technologiekonzern pessimistischere Töne angeschlagen, sagte ein Börsianer. Das Auftragswachstum sei mau, vor allem die Nachfrage aus China.

Analyst Andrew Wilson von JPMorgan schrieb, Finanzchef Ralf Thomas habe für den Bereich Digital Industries die Erwartungen an das zweite Geschäftsquartal gedämpft. Grund sei eine langsamere Geschäftsbelebung in China. Wilson sieht trotz der Bestätigung der Jahresziele nun klare Risiken für die Umsatzprognose für dieses Geschäft. Die Anleger dürften eine Senkung einkalkulieren.

Die Vorsicht des Siemens-Finanzchefs wertete Experte Mark Fielding von der kanadischen Bank RBC mit Blick auf den Gesamtkonzern aber nicht als Beinbruch. Eine weniger starke Entwicklung im Bereich Digital Industries könnte von einem besseren Abschneiden der Geschäftseinheit Smart Infrastructure ausgeglichen werden, so der Experte.

Die Siemens-Aktien hatten mit fast 187 Euro am Freitag ein Rekordhoch erreicht. Im laufenden Jahr hatten sie damit zehn Prozent gewonnen. Inzwischen schmolz der Zuwachs aber auf nur noch gut zwei Prozent zusammen. Im Fahrwasser von Siemens reagierten am Dienstag auch die Papiere der Konkurrenten Schneider Electric (Schneider Electric Aktie) und ABB negativ.

Quelle: dpa-AFX Broker  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1003
20.03.24 10:18
Müssen sich Anleger nun Sorgen machen oder kommt die Aktie schnell wieder auf die Beine?
https://www.finanznachrichten.de/...ss-man-sich-sorgen-machen-486.htm  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1004
09.04.24 10:51
Siemens-Aufsichtsrat verlängert mit Konzernchef Roland Busch
https://www.ariva.de/news/...tsrat-verlngert-mit-konzernchef-11204418  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1005
15.04.24 15:53
Analystenlob treibt Siemens an
Positive Analystenstimmen haben den Aktien von Siemens (Siemens Aktie) am Montag neuen Schwung verliehen. Sie nahmen im Chart eine wichtige Hürde, die ihnen seit etwas mehr als drei Wochen den Erholungspfad verbaut hatte. Die Papiere des Industriekonzerns gewannen bis zu 3,5 Prozent auf 178,66 Euro und setzten sich damit von der 50-Tage-Linie ab, um die sie zuletzt gependelt waren.

Auftrieb gab vor allem eine Studie der Bank of America (Bank of America Aktie) (Bofa), in der Analyst Alexander Virgo die Aktie mit einem Kursziel von 210 Euro zum Kauf empfahl. Damit traut er den Papieren Kurse über dem jüngsten Rekordhoch bei fast 187 Euro zu.

Siemens sei gerade dabei, die Talsohle im Bereich Automatisierung zu durchschreiten, schrieb Virgo. Er erwartet nach einem Blick auf wichtige Indikatoren eine Wende beim Ausblick für die Sparte Digital Industries (Industrieautomation). Der jüngste Trubel wegen Lieferketten-Unterbrechungen ebbe ab. Außerdem: "Selbst wenn im Jahresverlauf nur eine langsame Verbesserung der Nachfrage zu verzeichnen ist, dürfte die Wende bei den Aufträgen für Werkzeugmaschinen in Japan und in Taiwan eine Verbesserung für das Hardware-Geschäft in den nächsten ein bis eineinhalb Jahren bedeuten."

Zuversichtlich zeigt sich der BofA-Experte auch mit Blick auf den Geschäftsbereich Smart Infrastructure von Siemens. "Insbesondere in den Endmärkten für Elektrifizierung und Mittelspannung bleibt die Nachfrage weiter hoch", schrieb er. Das Nachfrageumfeld im zweiten Quartal dürfte robust geblieben sein und die Margen voraussichtlich am oberen Ende der Prognosespanne für das Geschäftsjahr 2023/24 liegen.

Mit diesen verbesserten Aussichten dürfte laut Virgo auch die Bewertung von Siemens wieder steigen. Er hob seine Schätzungen um bis zu fünf Prozent an und liegt beim operativen Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025/26 nun leicht über dem Marktkonsens. Zudem misst er Siemens-Aktien einen höheren Bewertungsaufschlag gegenüber der Branche bei.

In einer aktuellen Branchenstudie hielt auch das Analystenteam um Mark Fielding von der kanadischen Investmentbank RBC an Siemens als einen der Favoriten fest.

Quelle: dpa-AFX  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1006
16.05.24 10:33
Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2024
https://press.siemens.com/global/de/event/...-fuer-das-2-quartal-2024
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1007
16.05.24 20:11
Nach Vorlage der Quartalszahlen fällt die Siemens-Aktie am Donnerstag um satte fast -6%. Ein Grund zur Sorge für Anleger, die noch vor Kurzem über ein neues Rekordhoch jubeln durften?
https://www.finanznachrichten.de/...darum-wird-sie-abverkauft-486.htm  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1008
17.05.24 12:13
Siemens auf Dreimonatstief - Analysten nicht einig
Von den deutlichen Kursgewinnen der Vorwochen ist den Anlegern von Siemens (Siemens Aktie) am Freitag nichts mehr geblieben. Stattdessen fielen die Papiere der Münchner am Vormittag mit 170,42 Euro auf das tiefste Niveau seit Februar zurück. Am Montagfrüh hatten sie mit fast 189 Euro noch ein Rekordhoch erreicht. Vor allem seit dem tags zuvor veröffentlichten Quartalsbericht geht es kräftig abwärts, auch die 100-Tage-Linie wurde unterschritten.
Die Risiken für den Marktkonsens würden immer klarer - sowohl für das laufende als auch das kommende Geschäftsjahr, kommentierte Barclays-Analyst Vlad Sergievskii. Er geht davon aus, dass der Gegenwind im Automatisierungsbereich bis ins kommende Geschäftsjahr anhält, und nur teilweise durch andere Segmente abgefedert werden kann. Mit seinem Kursziel von 125 Euro signalisiert er noch erhebliche Rückschlagrisiken.

Andere, wie Mark Fielding von der Investmentbank RBC oder Andre Kukhnin von der UBS, sind derweil deutlich optimistischer. Kukhnin hält beispielsweise 200 Euro für angemessen. Er sieht im Kursrücksetzer mit Blick auf das zweite Halbjahr eher eine Kaufchance und lobt die attraktive Bewertung.

Quelle: dpa-AFX  

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1009
17.05.24 12:15
Was haltet Ihr von den neuen Kurszielen der Analysten?

Barclays Capital 125,00 EUR
UBS AG 200,00 EUR +
Deutsche Bank AG 195,00 EUR
Bernstein Research 222,00 EUR
JP Morgan Chase & Co. 195,00 EUR
Goldman Sachs Group Inc. 220,00 EUR
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 220,00 EUR
Jefferies & Company Inc. 225,00 EUR
RBC Capital Markets 195,00 EUR  

1 Posting, 1281 Tage g.gehring.hth@Highlander49

 
  
    #1010
17.05.24 20:33
125 bis 225 €
=> mindestens ein Analyst ist sein Geld nicht wert...
 

13976 Postings, 4830 Tage crunch timeRutsch unter 170,50 neues Verkauf-Signal?

 
  
    #1011
14.06.24 10:08
Gestern ist die Aktie unter die Mehrfachunterstützung im Bereich um 170,50 gefallen.Dieser Bruch könnte nun ein weiteres Verkauf-Signal sein, falls man nicht schnellstens einen Re-Break schafft. Unten wäre dann der nächste potenzielle horizontale Auffangbereich die Region um die Februar-Tiefs, d.h ein Bereich um 152/63 Euro. Auch die 200 Tagelinie ist aktuell schon knapp über 160 und steigt weiter an. Auch das könnte potenziell ein Anlaufpunkt werden. Mal schauen was sich bis nächste Woche zum großen Verfallstag hier weiter entwickelt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_siemensag.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_siemensag.png

21888 Postings, 1051 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1012
17.06.24 12:19
Die Aktie des Elektrokonzerns Siemens  befindet sich seit dem Hoch Anfang Mai bei rund 188 € im Abwärtstrend, aktuell notiert sie bei 167,60 €. Laut den Einschätzungen von Barclays Capital ist sie trotz dieses Rückgangs noch immer deutlich überbewertet, deren Zielkurs liegt bei 125 €. Hier stellt sich die Frage: Ist dieses angeblich hohe Verlustpotenzial wirklich realistisch?
https://www.finanznachrichten.de/...er-wirklich-hohe-verluste-486.htm  

Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben