14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1982 von 1982
Neuester Beitrag: 30.08.25 16:38
Eröffnet am:24.05.11 15:24von: SarahspatzAnzahl Beiträge:50.537
Neuester Beitrag:30.08.25 16:38von: tulminLeser gesamt:13.472.581
Forum:Börse Leser heute:15.699
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 |
>  

886 Postings, 1249 Tage Michael Klshorten

 
  
    #49526
30.08.25 07:52
Macht schon Sinn die Aktie zu shorten. Man darf wohl ziemlich stark davon ausgehen, dass die Leerverkäufer hier mächtig Kasse machen die letzten Jahre.

Ps. Ich bin nicht investiert weder in die eine noch in die andere Richtung und es ist auch keine Handlungsempfehlung.  

2634 Postings, 3665 Tage tulminShorten und Umgangston hier

 
  
    #49527
30.08.25 08:49
Dass in den letzten Jahren auf fallende Kurse spekuliert wurde, hat man nicht nur im Bundesanzeiger gesehen, sondern auch bei Brokern, wo solche Scheine in der Rubrik der meistgehandelten Derivate auftauchten.

Hier im Forum will es natürlich niemand gewesen sein, was den ganzen Diskussionsstil oft sehr unglaubwürdig macht.

Einige Meinungen lassen sich nicht belegen.  Ich bitte daher darum, bei Kontroversen solche Meinungen dann auch nicht als Fakten auszugeben, die sehr banal seien. Das provoziert.

Gleichzeitig bitte ich darum, die Beleidigungen und Hetze sein zu lassen. Für persönliche Auseinandersetzungen gibt es die Möglichkeit von Boardmails.

Gestern habe ich nichts moderieren lassen, falls das jetzt jemand denkt. Moderation finde ich aber in diesem Forum oft durchaus angemessen.
 

2586 Postings, 1557 Tage JAF 23Quelle?

 
  
    #49528
3
30.08.25 10:55
„, sondern auch bei Brokern, wo solche Scheine in der Rubrik der meistgehandelten Derivate auftauchten.“

Hast Du dafür eine Quelle? Das würde Deine Ausführungen unterstreichen unf glaubwürdiger machen?  

14715 Postings, 5266 Tage crunch time#49527

 
  
    #49529
3
30.08.25 11:02

tulmin #49527 "..Dass in den letzten Jahren auf fallende Kurse spekuliert wurde, hat man nicht nur im Bundesanzeiger gesehen, sondern auch bei Brokern, wo solche Scheine in der Rubrik der meistgehandelten Derivate auftauchten. .."
===================
Der Broker-Firlefanz sagt gar nichts aus über die LV-Quote. Wenn man die Fakten betrachtet, dann ist es nunmal  so:  beim BVB wurde zu Corona-Zeiten zwar etwas größer mit LV spekuliert, da mancher LV dachte es könnte durch irgendwelche Mutationen vielleicht nochmal zu erneuten Verschärfungen kommen die Fußballvereine finanziell noch mehr belasten würden und so eventuell nochmal KE ein Thema wäre. Seitdem aber Corona durch war, gab es  doch kaum noch LV Meldungen, und wenn dann eher im Bagatell-Bereich.

Wer sich mal anschaut welche  LV Positionen bei massig anderen deutschen Aktien der Alltag sind (=> https://shortsell.nl/universes/Duitsland ) und wie winzig beim BVB, der erkennt schnell wie belanglos das Thema beim BVB doch seit längerer Zeit ist. Oder kannst du im ganzen Jahr 2025 - und 8 Monate sind da schon rum - auch nur irgendeine Meldung im Bundesanzeiger sehen, daß hier eine LV Position erhöht wurde?  Von daher mantraartig  wiederholtes Geisterthema, um wohl eher von den eigentlichen Dingen abzulenken warum der Kurs da steht wo er ist. Oder davon abzulenken, daß man bei seinem Investment gegenüber anderen Anlagemöglichkeiten/Aktien nicht so gut gelegen ist oder sich z.B. mit der Sommerpausen-Theorie geirrt hat. Dann reflexhaft lieber zur eigenen Entlastung  ominöse Phantom-LV für alles verantwortlich machen, die Schuld sind, daß man - überspitzt gesagt - nicht  längst bei 10€+x steht und nicht selber irgendeine Mitschuld trägt  eine ungünstige Investmententscheidung vorgenommen zu haben. Wer vielleicht Schwierigkeiten hat eigene Fehler einzugestehen und gerne Märchen hört, der darf  gerne weiter die Augen vor den relevanteren Gründen verschließen und in Selbsthypnose  den  LV Phantasien frönen.

Und wenn man vollkommen die Orientierung verloren hat bzw. empirische Realitäten grundsätzlich scheut, dann fängt man an sich an den gefährlichen Rockzipfel von Analysten zu hängen, die erwiesenermaßen eine unfähige Berufsgruppe darstellen und oftmals reine Kaufmaul-Analysen abgeben, da sie von dem Unternehmen bezahlt werden was die bewerten sollen. ( =>https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html "....Treffsicherheit der Analysten unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen ...Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen... Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer... Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.  )

Wenn also jemand inflationär immer wieder mit LV und Analysten wedelt, gleichzeitig wichtigere Dinge negiert, dann braucht derjenige sich nicht wundern, wenn der Applaus dafür nicht gerade groß aufällt... zumindest bei denen die eben die Scheuklappen abgenommen haben.

 
Angehängte Grafik:
n.png
n.png

2634 Postings, 3665 Tage tulminJAF Quelle

 
  
    #49530
30.08.25 12:41
Selbstverständlich habe ich eine Quelle beigefügt, als ich davon berichtet habe. Es war für alle nachlesbar hier.

Falls du solche Listen nicht kennst, hier schnell gegoogelt für dich. Ich dachte, dass sei bekannt.


https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/nachrichten/...unserer-anleger/

https://www.onvista.de/top-werte/top-zertifikate

https://www.comdirect.de/inf/optionsscheine/meistgehandelt/alle.html

 

2634 Postings, 3665 Tage tulminSommerpausentheorie?

 
  
    #49531
30.08.25 13:10
Crunchtime, du beschwerst dich hier über Unsachlichkeit und was machst du? Den statistische Kursverlauf dieser Aktie haben wir hier so oft besprochen.

Das ist keine Theorie, auch keine These, auch keine Prognose – das ist eine Statistik, die mit echten Daten des Kursverlaufs erhoben wurde. Über 17 Jahre.

Das ergibt ein eindrucksvolles Muster. 17 Jahre sind ein langer Zeitraum, ohne dass sich die Daten nivelliert hätten. Die Statistik zeigt dass der Kurs im Sommer bis zur Dividendenzahlung besonders steigt.

Dieser Artikel erschien im ersten Corona Jahr. Möglicherweise ist dieses Muster seit Corona verändert. Wir wissen nicht, wie es sich weiterentwickelt – nachdem die Trainerdiskussion hoffentlich zur Ruhe kommt und sich der BVB von Corona erholt hat, wieder Gewinne schreibt und Dividenden zahlen kann.

Ich persönlich gehe von steigenden Kurse aus, sollte der BVB zeigen können, dass Platz 4 erreichbar sein kann.


Als Quelle wird die TU Dortmund genannt, die eine Wirtschafs- und Finanzdatenbank angelegt hat.
broker-test.de/trading-news/...entus-turin-an-der-boerse-auf/
 
Angehängte Grafik:
img_4535.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_4535.jpeg

2586 Postings, 1557 Tage JAF 23Tulmin: Filter

 
  
    #49532
30.08.25 13:41
Nicht böse, aber ich kann mir Null vorstellen dass der BVB bzw. Derivate darauf in der Top 10 oder Top 20 oder Top 50 waren.
Vielleicht wenn man irgendwelche Filter wie „Deutsche Aktien“ und „S-Dax“ setzt?

Da ich solche Finanzprodukte nicht nutze, bin ich aber auch nie auf solchen Seiten und kann nur „vielleicht stimmt es“ oder „vielleicht auch nicht“ raten.

Apropos vielleicht:
Vielleicht hat jemand die Musse und das Know-how eine Tabelle zu erstellen.
Tabellenplatz
Aktuelles Ergebnis (letztes Spiel) (Buli und CL)
Anzahl leerverkaufte Aktien
Preis für leerverkaufte Aktien
Aktienkurs

Händisch ein ziemlich großer Aufwand aber ein Fuchs wird sich zu helfen wissen.

So eine Tabelle dürfte die Frage „Kursschwankungen durch Leerverkäufer“ beantworten.  

2586 Postings, 1557 Tage JAF 23Sommerpausen Theorie

 
  
    #49533
30.08.25 13:52
Das eigentlich lustige (oder traurige?) ist doch die Tatsache, dass die Person die dieses Theorie mit Abstand am vehementesten vertritt, NICHT anwendet.
Gerade wieder: Statt zu investieren oder zu halten wurde verkauft.
Das Depot müsste rein theoretisch bei 150 oder mehr Prozent stehen. Es steht aber bei 30 Prozent oder so. Sprich von 100 investierten Euro sind 70 Euro weg.

Und auch diese Saison: Guck mal wo die Aktie stehen sollte und wo sie gerade steht.
Laut Grafik müssten wir seit Juli ungefähr 12 Prozent im Plus sein. Stattdessen sind wir 5 Prozent im Minus.

Ausnahmen bestätigen Regeln, selber aber nicht danach zu handeln macht es leicht, diese zu hinterfragen.  

2634 Postings, 3665 Tage tulminJAF, ich habe es hier gepostet

 
  
    #49534
30.08.25 14:13
es war hier zu lesen  –– niemand hat dem widersprochen.

Die BVB Aktie stand da auf – Platz 3 (DREI ) – der meistgesuchten Put Optionen auf Onvista, JAF.

Das Interesse war enorm hoch. Bei fallenden Kursen.

So ein kleiner Nebenwert wie BVB. Der auf der Liste zwischen irgendwelchen DAX Aktien platziert war.

https://www.onvista.de/top-werte/top-zertifikate

 

2634 Postings, 3665 Tage tulminwenn jemand nicht

 
  
    #49535
30.08.25 14:20

den Unterschied zwischen Statistik – die sich auf gemessene Werte – bezieht

und Prognose (oder Theorie) begreifen kann –  oder nicht begreifen will – wird es echt seltsam hier ...









 

886 Postings, 1249 Tage Michael KlDa bin auch schuldig

 
  
    #49536
30.08.25 14:29
An Interesse für Put auf Onvista bei Bvb.

Die Tabelle der letzten 17 Jahre verstehe ich nicht. Fällt der Kurs denn an 31.12. auf den 01.01. um 20%? Ansonsten müsste der Kurs ja steigen. Verstehe auch nicht warum, man die letzten 17 Jahre nimmt, gibt der Taschenrechner nicht mehr her? Ausgerechnet an einem Punkt an dem die Aktie bei etwa 1 stand? Dann macht der Anstieg Sinn, auf 20% komme ich trotzdem nicht, habe aber auch nur grob 10 Jahre im Kopf hochgerechnet. Erscheint, nunja manipulativ, in Wahrheit fällt der Kurs seit Beginn...

Munter bleiben und ruhig mal selbst gegenrechnen  

2586 Postings, 1557 Tage JAF 23Danke Doktor Tulmin

 
  
    #49537
30.08.25 14:54
Bei HG ist 95 Prozent des Forums zu dumm die Statistik zu lesen und Muster zu erkennen und Du unterstellst mir dass ich den Unterschied zwischen Statistik und Prognose nicht kenne.

Zum Glück gibt es ja auch noch Dich.

Die Statistik zeigt einen steigenden Kurs von Ende Juni bis Mitte November.
Von 100 auf 125 Prozent.

Die Theorie lautet: Kauft im Juli und werdet reich bzw. dann steigt der Kurs.

Die Realität ist dieses Jahr anders.
Und war 2024 auch anders.
Und 2023

 

2634 Postings, 3665 Tage tulminMichael Kl - es ist ein saisonales Muster

 
  
    #49538
30.08.25 16:38
kein kontinuierlicher Chart.

Saisonale Schwankungen im Jahresverlauf. Wann ist die Aktie statistisch am meisten gestiegen. Bei dieser Aktie ist es über die erfassten Jahre statistisch der Sommer gewesen.

Seasonax hatte das auch untersucht. In den von ihnen untersuchten 15 Jahren war es quasi jeden Sommer so – mit nur einer Ausnahme.

Eine Statistik bildet nur die Vergangenheit ab. Zu einer Prognose gehören viel mehr Faktoren. berücksichtigt. Wenn ein Trainer im Sommer kündigt und kein neuer Star-Trainer in Sicht ist, herrscht natürlich Skepsis. Oder wenn nur ganz knapp der 4. Platz erreicht werden konnte.

Möglich ist, dass dieses Muster wegen Corona und weiteren Unwägbarkeiten eine Pause gemacht hat – oder sich aus anderen Gründen verändern wird. Beides möglich.


Derzeit bin ich – wenn alles sportlich einigermaßen läuft – für den Spätsommer zuversichtlich. Und die Statistik dämpft meine Zuversicht nicht   ;-)

https://www.seasonax.com/soccer-stocks-seasonality/
 

Seite: < 1 | ... | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben