Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?


Seite 1 von 17
Neuester Beitrag: 28.11.23 21:37
Eröffnet am:24.09.16 15:16von: ulm000Anzahl Beiträge:404
Neuester Beitrag:28.11.23 21:37von: Brennstoffze.Leser gesamt:190.705
Forum:Börse Leser heute:318
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 17  >  

17012 Postings, 5546 Tage ulm000Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?

 
  
    #1
4
24.09.16 15:16
Ich mache jetzt mal einen allgemeingültigen Goldthread auf da mir in vielen Goldthreads, aber auch bei den Goldmineraktien, zu viel um irgendwelche Verschwörungstheorien geht oder Spekulationen über einem kommenden Systemkollaps gibt (das gibt es schon seit 40 Jahre) oder auch teilweise genutzt werden um irgendwelche politische Ideologien unter zu kriegen. Das alles ist mir viel zu stressig und solche Dinge können ohnehin im Internet nicht richtig ausdiskutiert werden.
Für mich ist Gold eine reine Anlageklasse ohne irgendwelche Ideologien oder auch teilweise irren Gedankengängen. Gold ist für mich wie Aktien eine reine Assetklasse mit der man Geld verdienen, aber auch natürlich verlieren kann. Somit kommt man bei Gold auch nicht an den Fundamentals vorbei wie z.B. Nachfrage. So kaufen derzeit die Zentralbanken einiger Schwellenländer seit ein paar Monaten kaum noch Gold, da in China der Exportüberschuss deutlich zurückgeht oder den Russen die Devisen so langsam ausgehen und smoit verfügen sie halt nicht über die Finanzmittel um Gold großartig kaufen zu können.

Meiner Einschätzung nach stehen wir bei Gold in der kommenden Woche vor einer womöglichen richtungsentscheidender Woche auf Sicht von mindestens 4 bis 6 Wochen. Gold hat nach der japanischen Zentralbankentscheidung am Mittwoch wieder die für Trader sehr wichtige 20-Tageslinie überwunden was man als sehr positiv werden muss. Nun muss aber zwingend der zweite Schritt folgen und der heißt Gold muss über ihre kurzfristige Abwärtstrendlinie kommen, deren Aufstützpunkte sind aus den letzten drei Zwischenhochs beginnend Ende Juni .und die liegt aktuell bei 1.349 $ und dürfte am Mittwoch bei 1.346 $ liegen. Schafft das Gold nicht in den nächsten Tagen, dann dürfte/könnte der eigentlich schöne Goldchart deutlich eingetrübt werden. Vor allem dann wenn der signifikante Widerstand bei 1.304 $ fallen sollte, denn dann könnte die 200-Tageslinie angetestet werden und die kommt erst bei 1.249 $. Allzu bullish sollte man also noch nicht sein zu Gold, auch wenn fast alle zu Gold bullish sind.

Im Großen und Ganzen bin ich aber zu Gold weiterhin recht bullish, denn die Zeiten der Unsicherheiten ob nun wirtschaftlicher oder auch geopolitischer Natur sind hoch und werden wohl auch nicht kleiner werden in absehbarer Zeit und schon alleine das sollte für Gold ein großer Stabilisator sein.

Die Frage ist halt investiert man in Gold als Hebelpapier und tradet es rein nach Charttechnik so wie ich oder investiert man in Goldmineraktien. Goldmineraktien sind auf Sicht der 2017er Analystenschätzungen trotz der Kursrally nicht mal so teuer. Eine Barrick notiert aktuell mit einem 2017er KGV von 18, wobei Barrick über eine recht hohe Nettofinanzverschuldung von gut 6 Mrd. $ verfügt, und eine Newmont Mining mit einem 2017er KGV von 23, aber Newmont hat gerade mal eine Nettofinanzverschuldung von um die 1 Mrd. $. Bei den Analystenschätzung für 2017 ist aber ein durchschnittlicher Goldpreis von um die 1.400 $ im kommenden Jahr einkalkuliert. Das heißt dann aber auch, wenn Gold nicht weiter steigen sollte, dann sind Goldmineraktien alles andere als billig und das Kurspotential ist dann schon sehr begrenzt bzw. das Risiko von Kursrückgängen besteht allemal.  
378 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 17  >  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreise und Minenaktien am steigen

 
  
    #380
18.10.23 10:38
Disaster im Nahen Osten befluegelt den Goldpreis und die grossen Minenaktien massiv. Trauriger Anlass aber absolut top fuer Gold und Minenaktien (Hebel auf den Goldpreis zuzueglich vierteljaehlichen Dividenden).

https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...k_Gold_Neues_Kursziel-16239160

Es wird Zeit fuer einen neuen sackstarken Aufwaertstrand.... Whatever it takes....

 

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikGold Könnte täglich um 100 Dollar steigen

 
  
    #381
1
23.10.23 09:41
Quelle Aktionär: https://www.deraktionaer.de/artikel/...0-dollar-steigen-20341641.html

Die Unruhen im Nahen Osten haben die Börsen auch in der vergangenen Woche in Atem gehalten. Im Gegensatz zu den Aktienmärkten reagierte der Goldpreis positiv auf die Spannungen und erreichte zwischenzeitlich fast die 2.000-Dollar-Marke. Laut einem Experten könnte der Sturmlauf des Edelmetalls allerdings noch deutlich weitergehen.

Es käme nicht überraschend, wenn Gold im Zuge der Eskalation des Krieges zwischen Israel und der Hamas täglich um mehr als 100 Dollar zulegen würde, so Larry Lepard, Gründer von Equity Management Associates, gegenüber Kitco News.

"Gold ist in einem sehr kurzen Zeitraum sehr stark gestiegen", sagte Lepard. "Und das ist eine Kombination aus dem Krieg und dem Erkennen des zugrundeliegenden Problems auf dem Anleihenmarkt. Wenn geopolitische Probleme auftauchen, neigt Gold dazu, sie zuerst zu riechen".

Die Vereinigten Staaten lebten in dem Irrglauben, dass alles in Ordnung sei. Aber die regionalen Banken haben laut Lepard immer noch 600 Milliarden Dollar an Verlusten bei Gewerbeimmobilien.

"Man weiß, dass irgendetwas zusammenbrechen wird, und dann wird es eine ähnliche Kaskade geben wie 2008", beschrieb Lepard. "Es wäre eine Katastrophe ohnegleichen. Und ich glaube nicht, dass die US-Notenbank dann nicht aufgerufen wäre, die patriotische Pflicht zu erfüllen und das Geld zu drucken, das nötig ist, um das System am Laufen zu halten - Inflation hin oder her."

Dies könnte einen großen Ausverkauf am Aktienmarkt von 30 bis 50 Prozent bedeuten. Für Gold würde dies zu täglichen Preisschwankungen von über 100 Dollar führen, und Bitcoin würde wahrscheinlich irgendwann folgen.

Lepard sieht ähnlich große Preisbewegungen wie im März 2020, als die Federal Reserve eingriff, um die US-Wirtschaft zu stützen, und der Goldpreis in die Höhe schoss und Rekordhöhen erreichte. "Gold stieg an zwei aufeinanderfolgenden Tagen um hundert Dollar. Das hat man noch nie gesehen. Und genau das würde auch dieses Mal wieder passieren. Ich denke also, dass jeder darauf vorbereitet sein muss", so Lepard.

Eine technische Zwischenkorrektur käme nach der jüngsten Rally zwar nicht überraschend. Doch solange die geopolitischen Spannungen anhalten oder sogar weiter zunehmen, sollte der Goldpreis steigen. DER AKTIONÄR bleibt bullish.  

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikGold China verkauft Staatsanleihen und kauft Gold

 
  
    #382
1
25.10.23 15:48

China verkauft massive Mengen seiner US-Staatsanleihen und hat kaum eine andere Wahl, als die Mittel in Gold umzuschichten, so Vladimir Zernov, Marktanalyst bei FX Empire. Die Daten des US-Finanzministeriums deuteten darauf hin, dass China in rasantem Tempo US-Vermögenswerte verkauft. „Einige Beobachter glauben, dass China versucht, seine Währung zu stützen“, schrieb er. „Es könnte aber auch sein, dass China aufgrund geopolitischer Spannungen US-Anlagen verkauft.“

Zernov sagte, er glaube, dass China nicht allzu viele Optionen habe, wenn es seine Reserven umschichten wolle, und Gold sei eine der wenigen brauchbaren Alternativen zu US-Staatsanleihen. „In diesem Szenario könnte China seine Goldkäufe in den kommenden Monaten erhöhen“, schrieb er. Jüngsten Daten des US-Finanzministeriums zufolge haben chinesische Investoren im August US-Vermögenswerte im Wert von 21,2 Milliarden Dollar verkauft. „Während die politischen Aussichten der Fed der wichtigste Grund für den Ausverkauf bei den Staatsanleihen waren, scheint die Aktivität Chinas zu der Bewegung beigetragen zu haben, die die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen in Richtung 5,00 Prozent trieb", schrieb er.

Zernov sagte, er glaube, dass entgegen der vorherrschenden Marktmeinung die hohen Anleiherenditen tatsächlich als zusätzlicher Aufwärtskatalysator für Gold dienen könnten. „Händler sind aufgrund der geopolitischen Spannungen auf der Suche nach sicheren Anlagen“, schrieb er. „Staatsanleihen gelten als eine der sichersten Anlagen der Welt, aber ihr Preis fällt seit Monaten, und einige Anleger könnten sich für den Kauf von Gold entscheiden.“

Chinesische Investoren könnten zu den ersten gehören, die ihre Gelder in die Goldmärkte umschichten, so Zernov. „Es gibt zwei Haupttheorien über die Gründe für Chinas schnellen Verkauf von US-Anlagen“, sagte er. Erstens: China muss den Yuan stützen. "Die Währung des Landes pendelte sich in der Nähe von Mehrjahrestiefs gegenüber dem US-Dollar ein, da sich die Anleger auf die Probleme der chinesischen Wirtschaft konzentrierten", schrieb er. "Der Verkauf von auf Dollar lautenden Vermögenswerten, um den Yuan zu stützen, macht durchaus Sinn."

Der zweite Grund, so Zernov, könnte sein, dass Chinas Aktivitäten auf die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen sind, die sich von Tag zu Tag verschärfen. "Wenn China versucht, Geld aus dem von den USA kontrollierten Finanzsystem abzuziehen, hat es nicht allzu viele Möglichkeiten", schrieb er.

China gilt seit Jahren als einer der großen Käufer auf dem Goldmarkt. Vieles deutet daraufhin, dass sich das in absehbarer Zeit nicht ändern wird.

Gold: „China verkauft Staatsanleihen und kauft Gold“ - DER AKTIONÄR (deraktionaer.de)

 

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanBarrick Gold mit Q3-Zahlen am 02.11.2023

 
  
    #383
25.10.23 15:48
Barrick Gold (GOLD) veröffentlicht in einer Woche am Donnerstag, 2. November 2023 die detaillierten Q3-Zahlen mit anschliessendem Conference-Call und Question&Answer:

https://www.barrick.com/English/news/news-details/...ear/default.aspx

Mit dem Goldpreis bald wieder über $2'000 wird es Ende November nochmals (!) erhöhte Dividenden für Aktionäre geben - vgl. Barrick's vom Goldpreis abhängiges Dividenden-Ausschüttungsprogramm (bei Goldpreisen über $2'000 noch höhere vierteljährliche Dividendenzahlung):

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD&.tsrc=fin-srch  

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikGoldexperte Bußler "Das fehlt uns aktuell noch“

 
  
    #384
26.10.23 11:07
Der Goldpreis arbeitet sich weiter in Richtung 2.000-Dollar-Marke. Doch Silber will aktuell nicht wirklich mitspielen. Die Minenaktien sind zwar gestiegen, doch sicherlich erwartet man als Anleger deutlich höhere Kurse bei einem Goldpreis von knapp 2.000 Dollar. „Uns fehlt aktuell schlicht noch die Marktbreite“, sagt Markus Bußler.

Die Minenindices leiden vor allem unter der schwachen Performance der Nummer eins der Branche: Newmont. Die Aktie stand auch gestern wieder deutlich unter Druck. Der Konzern befindet sich auf der Zielgeraden bei der Übernahme von Newcrest Mining. „Die Akquisition sollte im November abgeschlossen sein.“ Es sieht danach aus, als wollten einige Newcrest-Aktionäre noch die Sonderdividende in Höhe von 1,10 Dollar mitnehmen und anschließend verkaufen. „Es ist durchaus möglich, dass einige institutionelle australische Investoren nicht scharf darauf sind, einen australischen Goldproduzenten gegen einen US-Produzenten im Portfolio zutauschen.“ Da Newmont mit fast 10 Prozent im GDX gewichtet ist und Newcrest eine Gewichtung von rund 5 Prozent ausweist, fällt es dem Minen-ETF schwer sich angesichts der schwachen Performance der beiden Schwergewichte, richtig nach oben zu arbeiten.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...uns-aktuell-noch-20342045.html  

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikGold: Nachfrage auf Rekordhoch

 
  
    #385
27.10.23 08:54
Der Goldpreis tut sich aktuell noch schwer, die Marke von 2.000 Dollar zu überwinden. Doch auf dem physischen Goldmarkt gibt es offensichtlich Rückenwind. Das jedenfalls sagt Ruth Crowell, CEO der London Bullion Market Association (LBMA). So sei im Jahr 2023 eine noch nie dagewesene Goldnachfrage beobachtet worden, da die Zentralbanken in der ersten Jahreshälfte eine Rekordmenge von 387 Tonnen Gold kauften und der Appetit der Welt auf das Edelmetall andere alternative Anlagen in den Schatten stellt.

„Die verfügbaren Branchendaten aus den ersten beiden Quartalen des Jahres 2023 zeigen, dass die Nachfrage nach Gold auf Rekordniveau liegt“, sagte Crowell in einem Interview mit dem NASDAQ-Newsletter Trade Talk. „Allerdings war die Nachfrage in Q1 viel stärker als in Q2.“ Sie sagte, die Zentralbanken hätten in der ersten Jahreshälfte 387 Tonnen Gold gekauft, und die LMBA geht davon aus, dass die Nachfrage aus diesem Sektor in der zweiten Jahreshälfte 2023 netto positiv bleiben wird.

Die Gesamtnachfrage nach Gold soll im ersten Halbjahr, einschließlich Investitionen und Schmuck, um 7 Prozent höher gewesen sein als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. „Insbesondere der Anlagesektor, der Barren und Münzen umfasst, belief sich auf insgesamt 582 Tonnen“, sagte sie. Sie wies jedoch darauf hin, dass der einzige rückläufige Bereich die börsengehandelten Fonds waren, die in diesem Zeitraum Nettoabflüsse von 50 Tonnen verzeichneten.

„Die Inflation in den USA und weltweit und die Zinserhöhungen, die die meisten Zentralbanken (mit Ausnahme der chinesischen und japanischen) zur Bekämpfung der Inflation vornehmen, haben sich im Laufe des Jahres als Haupttreiber des Goldpreises erwiesen“, sagte sie. Trotz der Schwäche zum Ende des dritten Quartals sei der Goldpreis auf Jahressicht positiv. „Dser Preisanstieg wurde in einer im Januar durchgeführten LBMA-Umfrage unter professionellen Goldanalysten vorhergesagt, die einen Durchschnittspreis von 1859,90 Dollar für das gesamte Jahr ergab.“ Die Vorhersage sei zur Jahresmitte auf 1.930,33 Dollar angepasst worden.

Sicherlich fehlen aktuell noch die großen ETF-Käufe, um dem Goldpreis noch mehr Aufwind zu geben. Doch DER AKTIONÄR geht davon aus, dass diese mit einem Ende der Zinsanhebungen in den USA und einer sich eintrübenden Wirtschaft kommen werden. DER AKTIONÄR bleibt bullish für den Goldpreis.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...e-auf-rekordhoch-20342144.html
 

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikGold: Neue Rekorde und...

 
  
    #386
27.10.23 12:17
..."höhere Nachfrage als bei Kryptos"
.....

Crowell wies außerdem darauf hin, dass die Nachfrage nach Gold 2023 die nach Kryptowährungen um fast 50 Prozent übertroffen hat.

Die Daten der LBMA spiegeln das wider, was sich im Preis zeigt: Trotz positiver Realzinsen in den USA bleibt die Nachfrage nach dem Edelmetall hoch. Das dürfte dazu führen, dass der Goldpreis stark anzieht, sobald die Fed ihre restriktive Zinspolitik beendet und der Markt beginnt, Zinssenkungen einzupreisen. DER AKTIONÄR bleibt bullish.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...-als-bei-kryptos-20342188.html

Auch eine interessante News bzgl. der Nachfrage gegenüber Krypto finde ich....  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanIdris Elba ueber Gold

 
  
    #387
28.10.23 14:50
WORLD GOLD COUNCIL

Gold: A Journey with Idris Elba (famous actor)

In this new documentary, Idris Elba explores the story of gold and its role in our cultures and economies. During his worldwide journey, he looks at Barrick’s Kibali mine in the DRC where hydropower is running the mine.

https://www.youtube.com/watch?v=R7UikzYdgTc&feature=youtu.be    

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanEarnings-Preview für Barrick's Q3-Zahlen

 
  
    #388
31.10.23 16:04
Hier ein Earnings Preview für die Q3-Zahlen von Barrick Gold (GOLD) am Donnerstag, 2. November 2023 vor Markteröffnung (wer sich vorher positionieren will, muss dies heute oder morgen tun):

https://www.xm.com/research/markets/allNews/...nings-preview-53680413

www.barrick.com
 

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanBarrick Gold übertrifft mit Q3 die Erwartungen

 
  
    #389
02.11.23 11:32

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis legt markant zu

 
  
    #390
1
03.11.23 13:47
Der Goldpreis zieht markant an:-)

Barrick Gold (GOLD) www.barrick.com ist sowas von bereit für höhere Kurse nach den gestrigen starken Q3-Zahlen und der nächsten Dividendenankündigung:

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanInsider kaufen bei Barrick Gold

 
  
    #391
1
06.11.23 16:52

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikNewmont wird 2024...

 
  
    #392
06.11.23 17:18

529 Postings, 448 Tage portnoiist das schwach

 
  
    #393
06.11.23 19:26
alter schwede  

2145 Postings, 5205 Tage niniveVielleicht -

 
  
    #394
06.11.23 21:42
vielleicht aber auch nicht!

Mir gefällt bei denen nicht, daß die ihre Kosten einfach nicht in den Griff bekommen. Die letzten publizierten Zahlen sind da leider kein Einzelfall.

Ich würde daher im Konzert der Großen Agnico oder Barrick vorziehen. Agnico ist klar, bei Barrick teile ich die Betrachtung/Bewertung auf der Zeitschiene in die Zeit vor Mark Bristow als CEO and danach.  

675 Postings, 2723 Tage schnurrbertGoldpreis und Hebel bei Goldaktien,

 
  
    #395
1
07.11.23 16:59
dieser funktioniert leider nur noch wenn es talwärts geht.Steigt der Goldpreis zeigt man sich geniert,zurückhaltend und im besten Falle kurz mitschwimmen,um bei der nächsten Gelegenheit alles wieder abzustossen.Traurig.Kein gutes "Kriseninvestment".  

307 Postings, 1741 Tage ZukunftsmusikBarrick heute auch 5 Prozent runter..

 
  
    #396
2
07.11.23 18:52
...aber auch hier wird es sicherlich bald besser laufen...

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ck-gold-einstieg-20342866.html

Bin weiterhin positiv für den Gomdsektor gestimmt. Kann nur besser werden, sind im Tal angekommen. Einsteigen oder nachkaufen sage ich nur...aber ist nur weiterhin meine Meinung. Muss jeder selber wissen. Ich habe jetzt nochmal bei Newmont nachgelegt und freue mich auf die Zukunft.
4 % Divi nehme ich nebenbei auch immer wieder gerne mit.  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanBarrick Gold ready für next legs-up

 
  
    #397
09.11.23 15:52

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanBarrick Gold liebt steigende Goldpreise

 
  
    #398
14.11.23 14:53
Der Goldpreis zieht nach den US-Inflationszahlen schön an und nimmt wieder die $2'000 ins Visier...

Barrick Gold (GOLD) www.barrick.com macht bei diesen Goldpreisen gute Geschäfte:

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGold zieht an und die Goldies steigen

 
  
    #399
16.11.23 15:55
Der Goldpreis zieht nach den US-Inflationszahlen schön an und nimmt wieder die $2'000 ins Visier...

Die grossen weltweiten Goldförderer wie Barrick Gold (GOLD) http://www.barrick.com machen bei diesen Goldpreisen gute Geschäfte:

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD

Ein Hebel auf den Goldpreis sowie vierteljährliche Dividenden (für Aktieninhaber per 29.11.2023 zum nächsten Mal - dabei sein lohnt sich)...  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanSaisonalität für Gold beginnt jetzt

 
  
    #400
20.11.23 17:51
Die Saisonalität spricht glasklar für Gold:

https://www.cash.ch/news/trading-ideen/...ember-fast-ideal-ist-658337

Seid dabei für die nächste Dividende von Barrick Gold (GOLD):

https://www.barrick.com/English/news/news-details/...end/default.aspx  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis durchstösst $2'000

 
  
    #401
21.11.23 15:40
Der Goldpreis durchbricht soeben die $2'000 (vgl. obiges Post zur Saisonalität des Goldpreises) und treibt die grossen Goldproduzenten (mit einem Hebel auf den Goldpreis und vierteljährlichen Dividenden) an:

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD

Ist das der Startschuss zu einem neuen Aufwärtstrend? Go for GOLD!  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis über $2'500

 
  
    #402
24.11.23 18:12
https://www.cash.ch/news/top-news/...0-dollar-als-zwischenziel-660004

Wer's noch ein bisschen prickelnder mag: Die grossen Goldproduzenten (z.B. Barrick oder Newmont) verfügen über einen Hebel auf den Goldpreis und vierteljährliche Dividenden...​  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis am Ausbrechen gegen Norden

 
  
    #403
28.11.23 16:12
https://www.finanzen.ch/nachrichten/rohstoffe/...r-steigen-1032849926

​Wer's noch ein bisschen prickelnder mag: Die grossen Goldproduzenten (z.B. Barrick Gold) verfügen über einen Hebel auf den Goldpreis und vierteljährliche Dividenden...​​

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD  

5553 Postings, 3446 Tage BrennstoffzellenfanGrosse Goldproduzenten starten durch

 
  
    #404
28.11.23 21:37
www.barrick.com startet durch:

https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD

Der Goldpreis legt schon mal schön vor.... Barrick Gold macht bei solchen Gold-, Silber- und Kupferpreisen ganz gute Geschäfte... Bitte schön dranbleiben und hier kommt ein sackstarker neuer Aufwärtstrend in die Gänge.... Whatever it takes ladies and gentlemen... whatever it takes!    

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 17  >  
   Antwort einfügen - nach oben