Genta - der letzte Thread
Hast du ein Link als Beweis das die Studie noch läuft?
Und als Beschlussvorlage fuer die HV im Juli wurde angekuendigt, dass Genta nicht mehr so viel verwaessern will. Alles natuerlich vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionaere. Da haette natuerlich Genta irgendwie noch was dazu sagen muessen, ob dieser Beschluss auch gefasst wurde.
Normalerweise reicht ja die Stimmmehrheit der Noteholder aus, dass so etwas mit Mehrheit bestaetigt wird.
http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00409383?term=genta&rank=23
Die Daten auf dieser Webseite werden in periodischen Abstaenden aktualisiert.
Die Daten werden zwar von den Firmen angefordert, aber wenn Genta sagt, dass die Studie noch laeuft, dann wird das letztgueltige Aktualisierungsdatum in der Webseite zur Studie ganz unten mit einbearbeitet. Und die letzte Aktualisierung war demnach vor 2 Tagen. Dort heisst es "ClinicalTrials.gov processed this record on August 23, 2011".
Fehler kommen zwar sicherlich auch dort immer mal wieder vor, aber man kann zumindest annehmen, dass sich jemand unter Vorlage entsprechender Daten mit der Aktualisierung erst vor ganz kurzer Zeit damit befasst hat.
Dann waere auch bereits ein 8K filing erschienen, dass sich nennenswerte Aenderungen am Besitzanteil der Noteholder getan haetten.
Das ist schon eigenartig. Sehr suspekt das ganze!!!
Ausserdem ist diese Aktualisierung nach der Hauptversammlung erfolgt, auch nach der Beendigung der AGENDA Studie. Sonst haette ja auch diese Studie als beendet gekennzeichnet werden muessen.
Ausserdem war die Ankuendigung, dass Genta nicht mehr viel verwaessern will ein Hinweis darauf, dass man die Aktionaere nicht mehr bis zum Anschlag auspressen will.
Alles natuerlich vorbehaltlich einer oeffentlichen Kundgebung durch Genta. Zumindest sollte sowas ja in einem 8K filing stehen. Aber eine Veroeffentlichung eines entsprechenden filings steht noch aus.
Was würde so etwas bringen?
Ich denke mal es müßte soviel zu mindestens in den Kasten kommen was die Finanzierung zur Tesetaxel Studie bis zur eventuellen Zulassung durch die FDA benötigt wird.
Dann wäre der Weg frei und die Aktie würde aufatmen.
Was so was bringen wurde, kann man nur sagen, wenn es tatsaechlich nachweislich erfolgreich ist.
Aber ein Krebsmedikament gegen Hautkrebs hat einen Milliardenmarkt!
Milliardenmarkt bei Erfolg ist und Genta für ein Apfel und ein Ei abgibt dann haben sie es aber bitter Nötig und sind kurz vor dem absaufen!!!
Sowohl der CEO, als auch Noteholder versuchen das beste KApital aus der Firma herauszuholen.
Noteholder bekommen auf die Notes keine Zinsen, obwohl diese gut verzinst waeren, weil Genta gar keine Zinsen auf den Nennbetrag zahlen kann. Wenn die Noteholder also aufgehoert haben, Aktien zu wandeln aus den Notes, kann liesse sich annehmen, sie erwarten, das Genta Geld zufliessen koennte. Wenn Genta Geld zufliesst, dann werden einerseits die Aktien etwas wert, andererseits kann man annehmen, dass auch Zinsen auf die Note gezahlt werden koennten.
Das sind also Gruende, die die Noteholder davon abhalten koennten, ihre Notes durch Wandelung zu Geld zu machen. Denn dann sind die Notes mehr wert, wenn man sie haelt, als sie in Form von gewandelter Aktien am Amrkt zu verkaufen.
Wenn die Studie von Genasense mit Abraxane z.B. doch erfolgreich ist, koennte ein Interessent das Recht an Genasense bzw. der Studie von Genasense mit Abraxane verkaufen. Dieses Recht waere noch keine Milliarden wert, weil der Kaeufer ja noch die letzten Sudienphasen in Eigenregie bezahlen muss.
Aber Genta waere zumindest Genasense gegen Barzahlung im Millionenbereich los und haette ploetzlich genug Cash, um seine eigenen Produkte wie Tesetaxel weiter zu entwickeln. Genug Cash um einige Zeit die verbliebenen Studien mit Tesetaxel und oral Gallium voranzubringen.
Diese Version wuerde auch erklaeren, dass zwar die Studie von Genasense und Abraxane weitergefuehrt wird, aber Genasense voellig aus der Genta Pipeline verschwunden ist (man findet nichts mehr auf der Homepage dazu). Diese Genasense-Abraxane/Studie wird eben von nun an von der Firma weitergefuehrt, die das Recht an Genasense und der Kombinationsstudie damit gekauft hat.
Der Kurs der Aktie wurde somit auch ohne R/S steigen, damit muesste ein R/S erst sehr spaet in diesem Jahr, oder erst naechstes Jahr, oder sogar niemals mehr durchgefuehrt werden.
Wer sollte denn einhalbfertiges Produkt wie Genasense kaufen wollen? La Roche aus alter Verbundenheit heraus?
Oder habe ich euch jetzt falsch verstanden?
Aber davon abgesehen habe ich herrausgefunden das noch zusätzliche Studien mit Genasense am laufen sind.
Genasense ist also noch lange nicht tod.