Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.


Seite 792 von 792
Neuester Beitrag: 04.09.25 09:07
Eröffnet am:24.09.08 22:59von: TGTGTAnzahl Beiträge:20.783
Neuester Beitrag:04.09.25 09:07von: FrühstückseiLeser gesamt:7.350.901
Forum:Börse Leser heute:4.318
Bewertet mit:
31


 
Seite: < 1 | ... | 788 | 789 | 790 | 791 |
>  

7824 Postings, 7086 Tage charly27,2 Milliarden-Auftrag aus Indien scheint fix

 
  
    #19776
1
03.09.25 15:10

7824 Postings, 7086 Tage charly2Auch sonst ist man in Indien aktiv unterwegs

 
  
    #19777
03.09.25 15:11

301 Postings, 6960 Tage caprikorn...Askin... dann geht doch...

 
  
    #19778
3
03.09.25 15:15
...zu NETTO und uns hier nicht auf den Geist !  

64 Postings, 4489 Tage Askin123Juhuuuuu

 
  
    #19779
03.09.25 17:24
es tut sich etwas Caprisonne hat sich gemeldet  

3351 Postings, 2989 Tage FrühstückseiGanz ruhig bleiben und abwarten.

 
  
    #19780
03.09.25 17:42

2045 Postings, 2213 Tage peter lichtDer gefühlt zehnte Gipfel

 
  
    #19781
03.09.25 20:46
...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz lädt die angeschlagene Stahlindustrie zu einem Gipfel ins Kanzleramt ein. "Das Ziel lautet: Wir, ich möchte, dass wir auf Dauer Stahlproduktion in Deutschland erhalten. Wie wir dieses Ziel erreichen können, das wollen wir mit den Erzeugern und auch mit den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern besprechen", sagte der CDU-Chef nach Beratungen der Koalitionsspitzen in Berlin.

Die deutsche Stahlindustrie stehe aktuell gleich von zwei Seiten unter Druck, sagte Merz: Durch Zölle, die sie in den USA bezahlen müssten und durch Dumping-Angebote aus China. Auch die schwache Nachfrage im Inland macht den Unternehmen zu schaffen, genau wie hohe Energiepreise. Deshalb hatten Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) und auch mehrere Bundesländer bereits wiederholt ein Branchentreffen zu möglichen Hilfen gefordert.

Wegen harter Konkurrenz vor allem aus Asien, hoher Energiepreise und der Konjunkturschwäche hatte die deutsche Stahlbranche zuletzt deutlich weniger Stahl hergestellt. Die Rohstahlproduktion im Inland ging nach Angaben der Vereinigung Stahl im ersten halben Jahr um knapp 12 Prozent auf 17,1 Millionen Tonnen zurück. Anfang Juni hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent hochgeschraubt - zuvor waren es noch 25 Prozent. Zudem werden Hunderte zusätzliche Produkte wie Motorräder und Kranfahrzeuge mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt./tam/DP/nas


Glück Auf
 

7824 Postings, 7086 Tage charly2Besser könnte die Nachrichtenlage vor dem....

 
  
    #19782
04.09.25 08:15

3351 Postings, 2989 Tage FrühstückseiBei der Ausschreibung „Kanada“ sehe ich

 
  
    #19783
04.09.25 08:52
die Gefahr das Südkorea wegen vorzeitiger Lieferung den Auftrag erhält..egal ob NATO oder nicht.  

3351 Postings, 2989 Tage FrühstückseiFängt gut an, wie immer abwärts.

 
  
    #19784
04.09.25 09:07

Seite: < 1 | ... | 788 | 789 | 790 | 791 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben