Fußball und die Manipulation durch Bilder


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 11.02.05 17:32
Eröffnet am:09.02.05 22:33von: KatjuschaAnzahl Beiträge:35
Neuester Beitrag:11.02.05 17:32von: KatjuschaLeser gesamt:2.794
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

59073 Postings, 8608 Tage zombi17@hurlefutz

 
  
    #26
10.02.05 11:33
Was ist denn das schon wieder für ein komisches Posting, muss man das verstehen?  

4561 Postings, 7962 Tage lutzhutzlefutzJa,

 
  
    #27
11.02.05 14:29
scheiß DFB!  

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaHappyEnd, sind wir hier im Kindergarten

 
  
    #28
11.02.05 14:54
Erstens habe ich mich schon bei Dir im Bundesliga-Thread für die Art meines Postings entschuldigt, und zweitens finde ich es echt kindisch das Du jetzt nachhakst.

Was soll das überhaupt?

Du darfst also Lehmann als Lusche bezeichnen, aber ich Dich nicht? Wo besteht denn da der Unterschied? Sind wir hier die große Ariva-Verwandschaft, wo man jemand anderen nicht genau das gleiche sagen darf wie einem Prominenten? Wo besteht denn der Unterschied? Ich habe zu Jens Lehmann genau die gleiche Beziehung wie zu Dir. Nämlich gar keine.

Ich finde es total heuchlerisch von Dir, das Du jemanden beleidigst, aber mir das Gleiche vorwirfst.  

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaAch und Immohai

 
  
    #29
11.02.05 15:04
Tja, dann bin ich eben in der Frage besser als Crespo.

Vielleicht liegts daran das ich bis zum 10.Lebensjahr Rechtsfuss war, und dann umgeschult habe.


Deine Ironie mit dem Fallrückzieher kannst Du Dir sparen! Ich krieg nicht mal so einen hin! Ist ja auch hier gar nicht das Thema gewesen.

Jedenfalls halte ich einen Volley oder Halbvolley mit seinem schwachen Fuss für technisch nicht gerade anspruchsvoll. Du tust ja fast so als hätte Crespo kein linkes Bein. Ich frage mich auf welche Art er den Heber hingekriegt hat. Dazu brauchte man zumindest etwas Gefühl, und vor allem brauchte man Köpfchen. Letzteres ist für mich auch das Fazit dieser Diskussion.

Crespo hat einfach sehr schnell die Situation erkannt, und intuitiv sofort bei der ersten Ballberührung abgeschlossen. Genau wie Lehmann intuiti (wie jeder Torhüter) in dem Moment an den kurzen Pfosten 4-5 Meter vor dem Tor geht. Wenn Du genau hingeschaut hast, konnte man sehen das es nicht mal 4 Meter waren. Der Schuss war einfach genau richtig getimed, sowohl was die Länge als auch den Zeitpunkt anbetrifft.

Erkläre mir mal wieso so oft von einem Strafraumeck ins lange Eck geschlenzt wird, obwohl die Torhüter nur 2-3 Meter vorm Tor stehen? Das liegt einfach an reiner Mathematik. Das Tor ist nunmal nicht nur über 2 Meter hoch sondern auch über 7 Meter breit. Selbst wenn Lehmann nur 2 Meter vorm kurzen Pfosten gestanden hätte, hätte er den heber vermutlich nicht bekommen.



Na ja, lassen wirs, ich wundere mich lediglich das kein Offizieler (ob Klinsmann, Netzer oder beteiligte Spieler) Lehmann diesen Treffer angekreidet hat. Vielleicht liegts ja daran das die solche Tore schon oft gesehen haben.  

4023 Postings, 7847 Tage Dope4youCool die ganzen Lehmann Fans leben ja richtig auf

 
  
    #30
11.02.05 15:09
Sicher war der Ball schwer zu halten, aber wenn ein Torhüter nur die Haltbaren hält dann ist er einfach nicht besser als der Durchscnitt.

Und irgendwie seltsam, das selbst bei einem Spiel in dem Kahn nicht spielte über seine Fehler aus anderen Spielen gesprochen wird. Gell Thomastradamus. Nur wenn man jetzt bei Lehmann von einem unhaltbarem Tor ausgeht, würd ich mir das nächstens auch bei Kahn mal wünschen.

Und MadChart die Frage ob Kahn den Ball gehälten hätte wird dir wohl NIE jemand beantworten können, aber alleine die Andeutung reicht ja auch um die Leistung von Lehmann "Mister ich darf bei den Poklaspielen gegen 3. Ligisten spielen" etwas aufzuwerten.  

16763 Postings, 8343 Tage ThomastradamusTja, Dope darum geht's ja schließlich

 
  
    #31
11.02.05 15:17
oder nicht? Im übrigen bin ich weder Lehmann- noch Kahn-Fan!

Nur seltsam, oder? Wenn Makaay einen Ball über den Keeper lupft heißt's "toller Stürmer!", wenn's Crespo macht "Scheiß Torwart!".

Gruß,
T.  

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaDope4you

 
  
    #32
11.02.05 15:29
Vielleicht kannst Du mir ja erklären wieso wir Deutschen unsere 3 Torhüter so fertigmachen!?

Ist doch nicht normal. Gerade was die Torhüter angeht haben wir nun wirklich kein Problem. Aber die 3-4 groben Fehler, die Kahn und Lehmann in den letzten 1-2 Jahren gemacht haben, werden ihnen ständig vorgehalten. Was soll denn der Mist?

Jeder andere Torwart wäre auf diese Quote stolz. Lehmann und Kahn gehören zu den besten mannschaften Europas. Arsenal hat über 50 Spiele in Folge nicht verloren. Und nur weil Lehmann 1 entscheidenen Fehler in der ChampionsLeague gegen Chelsea gemacht hat, und bei 1-2 Toren zu weit rausgelaufen ist, macht man ihn dafür noch heute fertig.

Weshalb ich etwas mehr auf der Seite Lehmanns bin, ist zugegebenermaßen nicht seine Leistung (die ist genauso gut wie von Kahn), sondern die Art wie er angegriffen wird. Ich habe nämlich nicht das Gefühl das Kahn immernoch vom Pöbel die Gegentore im WM-Endspiel oder in der ChampiosLeague gegen Madrid angekreidet werden. Vielleicht liegst daran, das Lehmann etwas vorlaut ist, als er seine Chance gefordert hat, die Nr.1 im deutschen Tor zu werden. Aber bitte, das sollte ja wohl auch das Ziel sein, wenn man auf Augenhöhe zu Kahn ist, und gesunden Ehrgeiz hat. Oder nicht?  

4023 Postings, 7847 Tage Dope4youWarum wir das machen?

 
  
    #33
11.02.05 15:57
Keine Ahnung. Nur die Aussage stimmt nicht mehr so ganz, was die Qualität der Torhüter betrifft. Wir hatten mal die evtl. besten Torhüter, nachdem wir jeden Fehler der 3 ankreiden und überall das negative suchen haben wir jetzt 3 Torhüter die ab und an zu einem Sicherheitsrisiko werden :)

Ist doch auch "Normal" das isrgendwo die Leistung gebremst wird, wenn man dauernd nur seine Fehler aufs Brot geschmiert bekommt, und du genau weißt beim nächsten Fehler steht wieder der andere im Tor.  

12850 Postings, 8200 Tage Immobilienhaikatjuscha

 
  
    #34
11.02.05 17:01
nen ball mit links volley zu nehmen, ist kein problem für nen rechtsfuss, das problem ist, dann auch noch zu bestimmen wo der ball hingeht. und da hab ich zweifel. und was den schuss von crespo angeht, das war nun wirklich nicht schwer. einfach mit der innenseite richtung tor lupfen. den rest hat dann schon fehlerlehmann durch sein herumgeirre im strafraum erledigt. warum hat den crespo das ding nicht volley vollspann in die maschen genagelt wenn sogar du das angeblich kannst? weil er genau wusste, dass die warscheinlichkeit, das man die vollspanndirektabnahme in köln-kalk suchen kann größer ist, als das die murmel ins tor geht. aber schon klar, du machst jedes spiel 10 tore mit vollspann volley links.  

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaImmo

 
  
    #35
11.02.05 17:32
Komm mal wieder zum Thema zurück. Es geht hier nicht darum was Crespo kann oder was ich kann.

Es geht darum, das Du Lehmann ein "herumgeirre" im Strafraum vorwirfst. Und das halte ich für totalen Quatsch, was man auch an den Bildern sehen kann. Lehmann stand bei einem Freistoß mitten in der eigenen Hälfte völlig normal an der Mitte des eigenen 5Meter-Raums, und als der Pass nach rechts gespielt wird macht er ein paar Schritte in diese Richtung zum kurzen Pfosten. Und 1 Sekunde später kommt der perfekte Heber.

Ich erkenne das beim besten Willen keinen Fehler, und schon gar kein "herumgeirre!. Und amit ist die Sache jetzt für mich erledigt. Wie sehen uns in anderen Threads.



Grüße, katjuscha  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben