Fresenius heißt Europa Willkommen.
Antwort: Die Frustenius-Aktie fällt schneller :)
Ganz einfach: Man muss Milliardär sein und dann Frustenius-Aktien kaufen. Aber dann bitte nicht zu lange halten; ansonsten droht Totalverlust!
Frustenius, das ist Fakt, wird nie wieder steigen. Nicht jetzt, nicht morgen, nicht in 2 Jahren und auch nicht bis 2077. Es ist aus. Der klassische Fall einer Depotleiche. Mal schauen, wann wir einstellige Kurse "feiern" werden.
Das hier ist mit Abstand die schlechteste Aktie, die ich jemals erworben habe. Außer Konkurrenz.
Dennoch ist die Aktie ein Long-Play. Die Schulden sind zwar ärgerlich in Zeiten von steigenden Zinsen können aber aus dem Gewinn finanziert werden und wenn ich mich recht entsinne existieren auch noch Gewinnrückstellungen.
Ich hab die mal durch mein DCF-Rechner gejagt und versucht zu analysieren:
https://www.youtube.com/watch?v=EKXP6GQfr-M&t=139s
Bei 20 abwärts stehen meinerseits ein paar Körbchen. Ich hoffe ihr seid so nett und füllt diese :)
Ich würde an eurer Stelle das post-Intervall noch etwas verkürzen und am besten im Minutentakt schreiben wie schlecht die Aktie ist und sowiso nie wieder steigen wird, nicht das es noch jemanden entgeht...
Mal im Ernst, was treibt euch an? Frust? Langeweile? short gegangen?
Warum dann nicht einfach verkaufen und sich hier verabschieden?
Oh Wow die steigenden Zinsen können aus Gewinnen finanziert werden. Das heißt dann wohl Fre$$e Aktien verkaufen und stattdessen Fre$$e Anleihen kaufen? Was soll an den GewinnRÜCKLAGEN denn explizit so positiv sein? Gewinnrücklagen hat faktisch jedes Unternehmen passiviert. Fre$$e hat kräftig Schulden und trotz dem Leverage und niedrigen Zinsen so eine erbärmliche Ergebnisentwicklung? Die Gewinnrücklagen kann Fre$$e auch nicht an uns ausschütten, weil sonst die Eigenkapitalquote so weit absinkt, dass Financial Covenants verletzt werden. Sieh dir doch mal das Rating an von diesem ach so tollen defensiven Titel.
Sicher nicht. Aufstocken kommt für mich erst in Frage, wenn Stefan Sturm gegangen ist UND der Konzern endlich mal offen für eine Aufspaltung ist! Leider verhindert dies die Ilse-Krömer Stiftung.
Wenn ja das Ergebnis der Rechnung bei den fairen Preisen ist seltsam, da muss nen Fehler in der Berechnung sein, ergibt bei mir was total anderes- 0,53 Cent wär ja quasi die Pleite, macht kein Sinn bei den eingegeben Werten, die Range scheint auch vielzu extrem für die marginalen Veränderungen in der Berechnungsgrundlage (ausser dem Sprung im KGV). Davon abgesehen ist dein worst quasi mein bullcase (bin nicht so optimisitsch beim Wachstum und vor allem KGV)
Die Krankenhausdichte in D ist immer noch recht hoch, es gab Konsolidierungen usw., aber man hat als Patient die Auswahl. Das spricht aus meiner Sicht aber eher für Helios, da diese - insbesondere im Vergleich zu staatlichen Krankenhäusern - fast immer besser abschneiden.
Das Video wurde vor der Gewinnwarnung gedreht, wenn ich das recht sehe. Hast Du da schon die angepasste Guidance für Dein Wachtsum genommen?
Ansonsten Daumen hoch, es ist immer gut, wenn es Creator und Content gibt, auch wenn man inhaltlich nicht 100 % übereinstimmt. Ist immer gut für den Austausch und die Reflexion der eigenen Ansichten.
Frustenius zerstört jedes Depot. Es ist legitim, Leute darauf hinzuweisen, dass das Ding Schrott ist. Wir haben uns hier mehrfach kritisch geäußert, aber es gab ja Nachkäufer.
Ich denke jeder sollte ein investment für sich abwägen und entscheiden.
Da braucht es m.M. nach keine slebstlosen Retter, die vor einem Invest warnen.
Aber vielleicht liegt dein EK auch bei 40, 50, 70ct und du bist frustriert.
Bei dem aktuellen Kurs aber alle vor einem Investment zu bewahren/warnen wollen ist einfach lächerlich.
Und Aussagen wie "schelchteste Aktie der Welt", "das Ding ist Schrott" haben doch einen etwas kindischen Beigeschmack...
Auch wenn du das nicht verstehst, ich bin und werde weiterhin "Nachkäufer" sein, abgerechnet wird dann in ein paar Jahren...
Was ich damit sagen will, jeder muss sein Investment selbst in der Hand haben.
Letztes Beispiel: Uniper. Davor: Lufthansa, Commerzbank, ...
Einen Einstieg in Form einer Beteiligung, in welcher Form auch immer, halte ich hier für ausgeschlossen.
Ein Taschengeld bei seinem Millionengehalt.
Lächerlich!
Gegenbeispiele wären halt Uniper bzw. die gesamte Energieversorgung in Dtl. Hier hat man erst ein Geschäftsmodell komplett zerschlagen (Die grünen Ideologen machen das absichtlich. die wissen, was sie tun!)
Lufthansa und Commerzbank sind da etwas anders gelagert (Lufthansa unverschuldet, Commerzbank: blanke Gier)
Es gibt halt einige - nicht ganz unwichtige - Politdarsteller, für die ist Profit bäh. Und die versuchen, auf allen Wegen ihre Vorstellung von Sozialismus durchzudrücken. Das ist die Wiederkehr der alten ideologischen Diskussion aus den späten 70-er Jahren.
Leider.
Wenn aber die Sozialsysteme mehr oder weniger crashen, wodurch auch immer (Demographie, Rezession, Migration aus armen Ländern) etc. und es einen Systemwechsel gibt, kann das anders aussehen.
Ich habe mich da noch nicht ganz reingedacht, aber es gibt ja immer die Tendenz von Leuten, die sagt, man dürfe mit Medizin keinen Profit machen und in staatlicher Hand wäre alles besser. Das ist natürlich Schwachsinn, wer kleine kommunale Krankenhäuser auf dem Land und einige Horrorgeschichten über diese kennt, weiß, was ich meine.
Es ist aber nciht ausgeschlossen, dass dann linke Parteien einen staatlichen Einstieg fordern, um Kontrolle zu haben und Profite zu vermeiden (!). Man kommt also plus minus null raus. Dass die Akte dann wertlos wäre, ist klar.
Aber genug von den Schreckensszenarien.
Ich habe nun ein paar Stunden nochmal verschiedene DCFs gerechnet, komme aber auf komplett andere Werte als im Video. Sowohl EPS als auch DCF. Lande immer irgendwo zwischen 30 und paar und vierzig Euro als fair value.
hier noch mal zur Veranschaulichung - trotz dem Kursabsturz kommt da kaum was, wenn man das mit 2020 vergleicht