F1: Schumacher auf Platz 1 - Gerecht?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 21.05.02 14:07 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.02 15:53 | von: Boersiator | Anzahl Beiträge: | 69 |
Neuester Beitrag: | 21.05.02 14:07 | von: Boersiator | Leser gesamt: | 7.780 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Diese Nachricht wurde automatisch erzeugt. Der Thread wird nach jeder 3. vergebenen Stimme im Board nach oben geholt.
Schumi hat sich gut verhalten.
B.
Die 4 Punkte können noch sehr wertvoll werden und Barichello hat eigentlich keine Chance mehr in das Titelrennen einzugreifen also warum ein unötiges Risiko eingehen. Ich habe aus unternehmerischer Sicht vollstes Verständnis für die Entscheidung Ferraris und aus sportlicher Sicht fragt am Ende der Saison keiner mehr nach der Entscheidung des Austria GP.
Insofern müßte die Frage heißen Entscheidung nachvollziehbar oder nicht
Grüße GIS
Deshalb gucken wir auch immer
eifrig zu, wenn die Jungs da im Kreis herumfahren.
Dabei ist das doch recht langweilig, so ganz ohne
Gegenverkehr.
Vertrag ist Vertrag.
cu
Ich hätte es Rubens auch gegönnt und wahrscheinlich war es unnötig, aber er wird genügend "Schmerzensgeld" bekommen.
Grüße
ecki
Endlich wieder:darfmanoderdarfmannicht oder kohleodernochmehrkohle!!
Im Übrigen ist Schumi so ziemlich das abgebrühteste was ich kenne(natürlich kann er Autofahren!)!! Wie eine Maschine;auch das gelegentliche Heulen gehört zum "Programm"!
das beiden gerecht wurde?
Das hat mit Sport nicht mehr viel zu tun! Das vertreibt die Zuschauer und kann Sportarten unpopulär machen. Die wissen doch nicht mehr, was sie tun. Nur um Kohle zu machen, werden die Fans und Zuschauer verarscht, die das viele Geld dafür ausgeben.
Ehrgeiz, Einsaztz, Siegeswillen und was sonst Sport noch ausmacht, sterben aus, für Kohle, Kameras und Kommerz.
Gruß
Shah
Am ende hat sich Schumi doch gut verkauft und das verdiennt ja extra Respekt!
Sicher, den Verantwortlichen bei Ferrari hat es nicht geschmeckt, so ist es aber, wenn man sich in das eigene Nest schei..!!!
@verdi, ich teile Deine Meinung nicht!
Guten Morgen
coppi
Chrissi
aber ich hab mal gemeint das ganze würde unter dem Deckmantel "SPORT" verkauft...
und beim Radfahren ist es ganz genau dasselbe!!
Vielleicht muss man sich dann aber nicht mehr wundern, wenn das Interesse an solchen "Sportarten" laufend abnimmt --- glaubt man nämlich einem Megatrend, so zeichnet sich ab, dass Sport bis in 10 Jahren einen viel tieferen Stellenwert einnehmen wird als heute --- wenn wundert's....??
Stellt euch weiters vor, was passieren könnte, wenn JEDES Team kommende Saison mit einer Stallregie fährt und es bei0 jedem Rennen kurz vor Schluß zu Platzverschiebungen aller Teams kommt??? Dann würde es wohl plötzlich verboten werden, aber Ferrari kann sich ja alles leisten...
Die FIA ist nun gefragt sich eine saftige Strafe zu überlegen
Hier gehts nicht um Ferrarie oder Schumacher/Barricello hier gehts um den Sport!
füxlein
Im übrigen gibt es auch Stallordern bei anderen Teams, nur diese sprechen das nicht so offen aus wie Ferrari. Mikka Häkkinen ist auch schon an Coulthard vorbeigefahren und andersrum, obgleich die Power für eine eigene bessere Platzierung locker gereicht hätte.
Das Problem derzeit ist ein anders. Die Leute haben jetzt das fünfte Jahr hintereinander spannende Formel 1 Saisons. In dieser nun beherrscht Ferrari das Geschehen, was aber auf eine saubere Unternehmenspolitik und die richtigen Entscheidungen zurückzuführen war und ist.
Michael Schumacher ist derzeit der beste Fahrer der Formel 1, und das nicht nur weil er im Cockpit die besten Manöver hinbekommt, sondern weil er es auch außerhalb der Strecke versteht, seinem Team wichtige Hinweise für ein besseres Auto zu geben.
Meines Erachtens ist die Formel 1 so wie sie ist in Ordnung, und auch wenn jetzt alle Rumschreien, dann ist das oftmals nur die einzige Art und Weise zu sagen, daß die F1 derzeit etwas langweilig geworden ist - wie immer - wenn einer die anderen dominiert.
Schumi for President
Avantgarde
Ich habe mir gestern vorgenommen den Ferrari nicht zu bestellen, den ich mir zulegen wollte wenn der Euro heute um 10 Cent zulegt.
Gruß slash
Die Saison ist lang und Ferrari wird auch wieder schlechtere Rennen fahren. Die Stallorder an sich ist zwar nicht sportlich, aber was will man machen, wenn schon 2 Autos aus jedem Team starten dürfen.
Was die Motivation von Barricello angeht, so dürfte er sich im klaren sein, daß er grundsätzlich gegen Schumi kein Land sehen wird. Er ist der moralische Sieger und wird sicher keinen Schaden davon tragen.
Als dann
Avantgarde
der vergleich mit dem radsport ist zutreffend. dort jammert doch auch keiner rum, wenn die mannschaft für den captain fährt.
barrichello traut man eben den titel nicht zu.
ramses grüßt
Vorausgesetzt die Stallorder würde nicht existieren! Leute, was wäre das für ein Kampf bei der F1!! Dazu noch R. Schumi und Montoya - ein Fest zum Sonntag, bei dem sicherlich noch viele mehr Leute einschalten würden!
Schade, aber MONEY MAKE THE WORLD GO ROUND!
Ich wäre für einen offenen Fight und vor allem für einen Frenzen in einem gutem Auto! Auch Heinz-Harald kann Rennen gewinnen!
F1 rules!
BOERSIATOR
P.S.
Bisher habe ich noch keine Rennen im Fernsehen gesehen, aber ab jetzt schaue ich mir einige an, damit ich sehe,wer wen wieder vorbeifahren läßt!
FranzS
Man hätte dies bei Ferrari allerdings eleganter lösen können und nicht derartig offensichtlich. Ein Paradebeispiel für gute Taktik war das jedenfalls nicht.
den vorher statt gefunden wäre wahrscheinlich alles normal gewesen.
dieses affentheater von großkotz schumacher,bei der siegerehrung,war einfach
nur peinlich.ich erinnere nur an die zeit bei bennetton.dort wurde auch am
laufenden band beschissen.ohne linke dinger kann dieser mensch nie weltmeister
werden.
gruß bernstein
Beim Fussball schießt auch nicht immer der gefoulte Spieler den Elfmeter - sondern der jenige der die besten Chancen hat, selbigen zu verwandeln. Hochachtung vor dem Teamverhalten von Barichello !!!