Die Klimalüge und ihre Folgen


Seite 1 von 29
Neuester Beitrag: 06.07.25 19:02
Eröffnet am:22.09.19 11:08von: Igel 69Anzahl Beiträge:721
Neuester Beitrag:06.07.25 19:02von: ParositLeser gesamt:409.969
Forum:Börse Leser heute:578
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
27 | 28 | 29 29  >  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Die Klimalüge und ihre Folgen

 
  
    #1
6
22.09.19 11:08

Leider wird in Deutschland die Ursache der Klimaveränderung verschwiegen bzw. falsch interprediert.

Die Ursache für den raschen Klimawandel

... (automatisch gekürzt) ...


Moderation
Zeitpunkt: 28.09.19 16:21
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 
695 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
27 | 28 | 29 29  >  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Wie kann dir denn ein Arzt:innen helfen

 
  
    #697
1
18.05.25 15:14
Beim Thema Klima und den daraus entstandenen Folgen für Mensch und Natur. Wenn das stimmen würde was die Klimalügner erzählen dann wäre die Natur grün wie vor 20 Jahren und die Wirtschaft würde prosperieren. Das einzige was prosperiert sind die Konten der Menschen die ein Chaossystem  berechnen und vorhersagen können.
Lügen haben kurze Beine und eure Verbrechen holen euch in der Realität schneller ein als euch das lieb ist.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Wie immer

 
  
    #698
18.05.25 15:16
meine Meinung und durch das Grundgesetz geschützt  

7 Postings, 672 Tage pefffen975Die Erde existiert schon länger, als seit 1881!!

 
  
    #699
2
19.05.25 11:15
Ich habe so meine Probleme
mit Statistiken.
In den 60/70 er Jahren glaubten die meisten ( 90%) Forscher das uns eine neue Eiszeit bevorsteht .
Heute glauben alle das uns eine mega Warmzeit bevorsteht.
Warum glauben Sie das?
Bei jeder Forschung wird Geld vom Staat verteilt.
Wenn das Wort Klimawandel vorhanden ist, dann bekommt man Geld.
Wenn es nicht vorhanden ist, dann eben nicht.
Also wird der Hype immer so weiter getrieben.  

636 Postings, 1303 Tage ParositVor 1881

 
  
    #700
19.05.25 11:46
der Zeit der Industrialisierung hatte es immer mehr Unfälle durch explodierende (genauer: zerknallende) Dampfkessel gegeben. Nach der Explosion des Kessels in der Mannheimer Aktienbrauerei im Januar 1865 verfolgte man dort die Idee, die Kessel auf freiwilliger Basis regelmäßiger Kontrollen zu unterziehen, wie das bereits in Großbritannien der Fall war.

Deshalb gibt es einen TÜV.
 

636 Postings, 1303 Tage ParositMit anderen Worten

 
  
    #701
19.05.25 11:52
Wenn einem das Klima zu schaffen macht, wenn der Himmel über einen zusammen bricht will man mehr wissen. Ich kann natürlich auch eine Kerze im Heuschober aufstellen und die Hände falten.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Hier geht es nur um Macht und Geld

 
  
    #702
19.05.25 12:35
Deshalb wird ja bei dem Thema so viel gelogen auch nachweislich, zum Beispiel waren die Kernkraftwerke in Deutschland regelbar und konnten zum größten Teil pro Minute 20MW Leistung hoch oder herunterfahren bis ca. 50% Kraftwerksleistung. Warum erzählt dann eine Prof. Claudia Brinkert und ein Prof. Harald Lesch das Gegenteil, nicht für das Klima für die Macht Menschen zu steuern und für bezahlte TV Auftritte. Unsere Medien unterstützen diese Politik, sind dann aber beim Ausdruck "Lügenpresse" sehr empfindlich obwohl es nichts anderes ist. Dass man dafür noch Gebühren zahlen muss regt mich besonders auf, auch hier muss ich erwähnen, dass in den Rundfunkanstalten die Frauenquote stark angestiegen ist mit dem Erfolg, dass sich die Anzahl fragwürdiger oder falscher Aussagen erhöht hat.
Meine Meinung und durch das Grundgesetz geschützt  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Muss mich korrigieren

 
  
    #703
19.05.25 12:38
Die Professorin heißt Claudia Kemfert wie immer meine Meinung  

636 Postings, 1303 Tage ParositKlimawandel

 
  
    #704
31.05.25 07:23
Klimawandel verstärkt Wetterextreme in Spanien
Der Dauerregen folgt auf eine hartnäckige Dürre mit der viele Teile des Landes im vergangenen Jahr zu kämpfen hatten. Zum Vergleich: Der Stausee, der Barcelona mit Wasser versorgt, ist jetzt zu etwa 48 Prozent gefüllt - vor einem Jahr waren es weniger als 5 Prozent.

Auch wenn Spanien wechselhaftes Klima kennt, ist diese Wetterlage prekär. "Wir haben diese langen Dürreperioden, die normalerweise mit solchen Situationen enden. Allerdings war der Regen im März ziemlich außergewöhnlich", sagte Daniel Argüeso, ein Klimawissenschaftler an der spanischen Universität der Balearen.
Wissenschaftler sagen, dass der Klimawandel die Extremwetter-Schwankungen zwischen Dürre und Dauerregen verschärft.
https://de.euronews.com/green/2025/03/26/...ngen-in-spanien-halten-an
 

636 Postings, 1303 Tage ParositExtrem

 
  
    #705
31.05.25 07:32
Ein Hagelsturm bislang ungekannten Ausmaßes traf Anfang Mai 2025 Teile Spaniens. Landesweit sorgten gigantische Eiskörner für Ernteschäden in Millionenhöhe und stellen technische Frühwarnsysteme auf die Probe. Moderne Wettertechnologien und Künstliche Intelligenz rücken in den Fokus, um derartigen Katastrophen künftig effektiver zu begegnen.
https://www.techzeitgeist.de/...und-unsere-ernaehrung-retten-koennen/  

636 Postings, 1303 Tage ParositSpanien

 
  
    #706
31.05.25 07:48
Spanien setzt stark auf erneuerbare Energien, wobei sowohl Windkraft als auch Solarenergie eine zentrale Rolle spielen. Windenergie hatte 2024 mit 24 % den größten Anteil an der Stromerzeugung während Solarenergie ebenfalls stark wächst und an sonnigen Tagen bis zu 61,5 % des Strombedarfs decken kann.

Ein bemerkenswerter Meilenstein wurde am 16. April 2025 erreicht, als Spanien erstmals an einem regulären Arbeitstag seinen gesamten Strombedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energien deckte.

Damit können wir herleiten dass ** daran Schuld ist.  

636 Postings, 1303 Tage ParositBlackout

 
  
    #707
31.05.25 08:01
Spanien erlebte am **28. April 2025** einen großflächigen Stromausfall, der das gesamte Land sowie Portugal betraf  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Löschung

 
  
    #708
08.06.25 11:39

Moderation
Zeitpunkt: 12.06.25 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

636 Postings, 1303 Tage ParositMan lernt

 
  
    #709
10.06.25 15:37
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Mega-AKW-frei-article25823374.html
Im Gegenzug hat der französische Energiekonzern dafür mit der britischen Regierung einen erhöhten Strompreis für Verbraucher vereinbart.
Eine Datenauswertung zum Bau von Großprojekten zeigt: Hinkley Point C ist kein Einzelfall. Historisch gesehen werden Atomkraftwerke im Schnitt 120 Prozent teurer als ursprünglich geplant. Die Fertigstellung von Sizewell C würde die britische Regierung somit umgerechnet knapp 37 Milliarden Euro kosten. Auch Verzögerungen sind üblich. Im Schnitt überschreiten Atomkraftwerke die Pläne zeitlich um 204 Prozent, werden also dreimal später fertig als geplant. Im Fall von Sizewell C ergibt sich damit eine Bauzeit von 27 bis 36 Jahren.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Löschung

 
  
    #710
15.06.25 14:28
Die Löschung eines Beitrages der als persönliche Meinung gekennzeichnet ist stellt einen Verstoß gegen die Verfassung der BRD und der darin garatierten Meinungsfreiheit dar und ist als Verfassungsfeindlich einzustufen.
Begründung: Spanien produzierte am 16 April Strom in seinen Kernkraftwerken und somit ist die Aussage, dass Spanien Strom nicht zu 100% aus Erneuerbaren Energieerzeugern stammt belegt. Zweitens sind alle Aussagen zum Klimawandel unbelegt da es sich um ein Chaossystem handelt. Die Aussage, dass die Wetterextreme in Spanien genauso wie in Deutschland mit der Nutzung der Energiewende angefangen hat ist belegbar beweisen lässt sich dieses wie oben begründet nicht.Dies ist meine Meinung und durch die Verfassung geschützt.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Man lernt

 
  
    #711
15.06.25 21:03
Nie wieder sagten die Väter und Mütter der Verfassung und wo stehen wir heute wenn es über das Thema Klimawandel die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird nur weil man die Märchen anzweifelt. Wer Augen und ein bisschen Verstand hat wird erkennen, dass weder die Wirtschaft noch die Natur und ein Großteil der Bevölkerung einen Vorteil davon haben. Da gegen die Blödheit selbst Götter machtlos sind werde ich mir doch nicht einbilden die Menschheit von ihrem Geniestreich abhalten zu können. Meine freie Meinung und durch die Verfassung geschützt.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69China

 
  
    #712
01.07.25 06:26
China setzt stark auf erneuerbare Energien, wobei Windkraft als auch Solarenergie eine zentrale Rolle spielen. Zufälligerweise wird das Land von einer großen Flutkatastrophe heimgesucht. Ein Zusammenhang mit den zufälligen Flutkatastrophen der letzten Jahre in Europa kann man ausschließen da es ja Zufälle gibt. Was mich trotzdem noch wundert ist, dass Länder die kaum erneuerbare Energieerzeugung einsetzen von zufälligen Flutkatastrophen verschont bleiben. Meine Meinung und durch das Grundgesetz geschützt.  

52 Postings, 1215 Tage Wäscha WaschenLöschung

 
  
    #713
01.07.25 09:21
@Igel 69: Die Löschung Ihres Beitrages ist kein Verstoß gegen die Meinungsfreiheit laut Grundgesetz. Dieses Forum hier wird von Onvista bereitgestellt. Daher hat Onvista das Hausrecht und kann Beiträge löschen, die nach Meinung von Onvista gegen gewisse Regeln verstoßen. Ich verstehe nicht, wieso Leute immer wieder meinen, sie hätten alles Recht der Welt, gegen vorgegebene Hausregeln zu verstoßen. Wenn Onvista die Regel vorgibt, dass über bestimmte Themen nicht diskutiert werden darf, dann ist das so. Sie werden ja auch nicht Ihre Haustür öffnen für einen Demonstrationszug zur Wiedereinführung von Atomkraftwerken oder zur Abschaffung eines kirchlichen Feiertags, nur weil die Leute von der Demo das Recht einfordern, überall - also auch in Ihrem Wohnzimmer -  ihre Meinung kund zu tun.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Ich muss mich Entschuldigen,

 
  
    #714
06.07.25 09:28
dass ich erst heute antworten kann, ich musste diese Woche als Hilfsarbeiter auf dem Bau aushelfen.
Da dies ein öffentliches Forum ist darf hier jeder schreiben solange er sich an die Forum Regeln hält (Hausrecht), wäre das nicht so wäre es eine Diskriminierung. Wenn Beiträge ohne oder mit falscher Begründung gelöscht werden ist dies der Fall. Der Vergleich mit dem Wohnzimmer zeigt völlige Ahnungslosigkeit da dies ein besonders geschützter Raum ist auch bei Ariva um diesen zu Betreten benötigt die Polizei einen Richterlichen Beschluss es wäre angebrachter den Begriff Gartenzaun zu verwenden. Die Behauptung ich würde hier demonstrieren ist auch falsch ich will hier informieren damit immer weniger auf die von uns bezahlten Märchenerzähler hereinfallen. Dafür hat die Verfassung die Meinungsfreiheit garantiert damit nicht wieder ein ganzes Volk ins Verderben rennen muss.
So und nun meinem Anliegen obwohl ich das schon oft erwähnt habe man müsste es nur lesen. Wir haben jetzt Anfang Juli und die Hainbuchen werfen ihre Blätter ab nicht weil es ihnen gefällt sondern weil sie müssen, und warum müssen sie weil es seit drei Monaten fast nichts geregnet hat. Und warum hat es nicht geregnet weil Regen und Wind einen Zusammenhang haben, das sagen auch Meteorologen.
Da das Klima ein Chaossystem ist und nicht berechnet und nur begrenzt vorhersagbar ist, reagiert es zum Beispiel auf die Entnahme von Windenergie. Seit der Großindustriellen Stromerzeugung aus Wind häufen sich bei uns die Jahre mit Trockenheit und Überschwemmungen im Bereich von mehreren Hundert Prozent. Dies sollte ein Grund sein einen weiteren Ausbau der Windenergie zu Überdenken. Wie Deutschland seinen Strom produziert ist mir egal da ich weder von der einen noch der anderen Art profitiere. Meine Natur und Umwelt (Lebensgrundlage) liegt mir trotzdem am Herzen und dafür kämpfe ich, im Gegensatz zu den Grünen Ideologen die mit ihrer Gier nach völliger Macht (Diktatur) unser Land zerstören. Unser Klimawandel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit menschengemacht und das ist mir schon 2019 bewusst geworden, man muss nur nach dem physikalischen Grundsatz Aktion gleich Reaktion denken.
Zur Information ein Video wie Windräder den Wind beeinflussen.
https://www.youtube.com/watch?v=bRT7BIywkg8

Dies ist meine Meinung und durch die Verfassung geschützt.
 

636 Postings, 1303 Tage ParositWas jetzt

 
  
    #715
06.07.25 11:35
Datenlage, Zeiträume, Aussage der Klimaforschung: Mit Erwärmung sinkt die Windgeschwindigkeit.
Kurze Zusammenfassung des Videos.
Ich sehe nichts zu Windräder zerstört die Zivilisation.  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Und jetzt

 
  
    #716
06.07.25 14:26
Machen wir so weiter wie bisher, weil es einem intelligenten Menschen auszeichnet einen einmal eingeschlagen Weg niemals zu verlassen.
Des weiteren sollten wir mit der relativen Windtheorie "Mit Erwärmung sinkt die Windgeschwindigkeit" ins Rennen um den Physiknobelpreis gehen. Da wern´s guggi net ner die Amerikana ah die Chinesn.
Die Behauptung Windräder zerstören die Zivilisation habe ich nie geäußert, es müsste lauten beeinflusst die Niederschläge über ihre Fähigkeit der Atmosphäre Windenergie zu entziehen und lokal Luftströmungen zu verändern.
Man kann auch mit der Logik von Hermann Göring leben "Sterben müssen wir sowieso, wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt" aufräumen müssen dann die Nächsten.
Dies ist meine Meinung und durch die Verfassung geschützt  

61513 Postings, 3871 Tage EtelsenPredatorDeine Meinung..

 
  
    #717
1
06.07.25 14:32
..ist nicht durch die Verfassung geschützt.
Die Freiheit, deine Meinung unter Einhaltung von Voraussetzungen zu äußern, aber schon.

Erkenne den Unterschied!  

797 Postings, 3741 Tage Igel 69Das stimmt

 
  
    #718
06.07.25 14:44
aber ich würde diesen Satz auch nicht darunter schreiben wenn es nicht nötig wäre, außerdem ist er kurz.
Zuerst wurden Beiträge gelöscht da ich sie nicht als meine Meinung gekennzeichnet habe dann kennzeichne ich Beiträge als meine Meinung und sie werden trotzdem gelöscht obwohl sie den Forumregeln entsprechen. Unbelegte Aussage, dass Spanien nicht zu 100% erneuerbaren Strom erzeugen kann, da das Stromnetz dafür überhaupt noch nicht ausgelegt ist.  

636 Postings, 1303 Tage ParositMehr Regen in Städten

 
  
    #719
06.07.25 18:13
https://www.enercity.de/magazin/unsere-welt/regenmengen-staedte-umland

Sieben Prozent mehr Regen als auf dem Land
Jetzt haben US-Forscher:innen von der University of Texas in Austin noch einen mit der Entstehung von Hitzeinseln verwandten Effekt ausgemacht: In den meisten großen Städten auf der Welt ist es nicht nur heißer, es regnet auch deutlich mehr als im Umland. Über zwei Jahrzehnte hinweg hatten die Wissenschaftler:innen dafür die Niederschlagsmuster in mehr als 1000 Städten der Welt und in den sie jeweils umgebenden Gebieten anhand von Satellitendaten untersucht. Mit erstaunlichem Ergebnis:

In etwa zwei von drei der untersuchten Städte regnet es demnach über das Jahr betrachtet mehr als außerhalb. Vor allem im Sommer gibt es in Metropolen im Durchschnitt rund sieben Prozent mehr Regen als in dem sie umgebenden Land.  

636 Postings, 1303 Tage ParositErgänzend Wind

 
  
    #720
06.07.25 18:16
Aber auch die städtische Bebauung führt zu erhöhtem Regenvorkommen in Metropolen: Hochhäuser bremsen kühlende Luftströme ab und leiten zugleich warme Luft vom Boden nach oben. Das begünstigt die Bildung von Wolken, die dann meist schon in der Stadt abregnen. Ni  

636 Postings, 1303 Tage ParositInterview

 
  
    #721
06.07.25 19:02
Herr Ganteför, derzeit sorgt eine veröffentlichte Studie für Aufregung, die auch auf der Internetseite der Nasa zu finden ist. Es geht um eine Studie, die in einem großen Windpark in Texas durchgeführt wurde, untersucht wurde der Einfluss von Windkraftanlagen auf die Umgebungstemperatur. Vereinfacht ausgedrückt soll die Studie belegen, dass Windräder die Umgebungstemperatur erhöhen. Windkraft–Kritiker sagen nun verkürzt: Windräder sorgen für Klimaerwärmung. Was ist da dran?
https://www.nordkurier.de/politik/...aermung-durch-windraeder-1625706  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
27 | 28 | 29 29  >  
   Antwort einfügen - nach oben