Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Da mittlerweile kein wirklich moderierter Deutsche Bank-thread mehr existiert und der Wunsch nach einem solchen vermehrt aufgetreten ist, gebe ich nun hiermit die Möglichkeit sich sachlich, fundiert und informativ zu äußern.
Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.
Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!
Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.
Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!
Na das ist ja mal üppige Bezahlung mit Boni für den CEO der DB. Interessant ist aber auch das es weit aus mehr Mitarbeiter bei der DB gibt, die die 1 Mio Euro Gehaltsgrenze dieses Jahr überschritten haben. Damit über 11 Milliarden an Gehaltszahlungen. Wahnsinn...jetzt muss aber auch was an der Dividende passieren oder geht das alles in die Gehälter der DB Chefs ... ??
https://www.onvista.de/news/2025/...zehn-millionen-euro-0-20-26368207
Das verbesserte operative Geschäft schlägt sich auch bei den übrigen Deutsche-Bank-Mitarbeitern in den Gehältern nieder. Die Gehaltssumme stieg auf 11,1 (10,3) Milliarden Euro, wobei die Boni auf 2,5 (2,0) Milliarden besonders kräftig zulegten. 647 der knapp 90.000 Mitarbeiter der größten deutschen Bank verdienten im abgelaufenen Jahr mehr als eine Million Euro, 142 mehr als 2023. Der Spitzenreiter kam auf mehr als 17 Millionen.
https://www.onvista.de/news/2025/...zehn-millionen-euro-0-20-26368207
Das verbesserte operative Geschäft schlägt sich auch bei den übrigen Deutsche-Bank-Mitarbeitern in den Gehältern nieder. Die Gehaltssumme stieg auf 11,1 (10,3) Milliarden Euro, wobei die Boni auf 2,5 (2,0) Milliarden besonders kräftig zulegten. 647 der knapp 90.000 Mitarbeiter der größten deutschen Bank verdienten im abgelaufenen Jahr mehr als eine Million Euro, 142 mehr als 2023. Der Spitzenreiter kam auf mehr als 17 Millionen.
Die Deutsche Bank-Aktie legte zuletzt eine gute Performance hin, seit Jahresanfang verbesserte sie sich um rund +33%. Am Mittwoch eröffnet sie leicht schwächer und steht aktuell bei 22,70 €. Wie sind die weiteren Aussichten?
https://www.finanznachrichten.de/...nner-des-sondervermoegens-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...nner-des-sondervermoegens-486.htm
Auch wenn so viele der Deutschen Bank nichts zugetraut haben es sieht anders aus.
Wenn unsere Politiker endlich kapieren das Sie in Deutschland starke eigene Banken brauchen dann würde es noch besser aussehen für die DB. Die Commerzbank ist ja bald Geschichte in Deutschland, dann gibt es nur noch die DB, die International mitspielt und aus Deutschland kommt.
Ich erinnere an die Aussagen bei der letzten Bankenkriese.
USA : Wir werden für alles aufkommen was unsere Banken verschuldet haben.
Deutschland : Die Banken müssen sich selber retten wer insolvent geht das bereinigt der Markt.
Was ist danach passiert.
In den USA haben die Banken sofort wieder die dicken Gewinne gemacht und sind immer Profitabler geworden. Was bis heute anhält.
Deutsche Banken wurden mit einer Klage nach der anderen überzogen, und mussten dafür gerade stehen, was manchen auch der DB fast den Kopf gekostet hätte. Es ist immer noch so in Deutschland die Banken werden als feinde gesehen, dabei ermöglichen erst die ganze Wirtschaft am laufen zu halten. Hoffentlich erkennt man das bald mal in Deutschland.
Und jetzt stellt sich auch noch ein Amerikanischer Präsident hin und stellt die Anleihen in Frage die alle Welt der USA abgekauft haben.
Es ist traurig wie sich die Welt von der jetzigen US Regierung an der Nase herumführen lässt.
Hoffentlich haben wir das jetzt in Europa verstanden stärkt eure Banken.
Ich bin lieber bei der DB als Investor den ich denke der Vorstand hat die letzten Jahre aufgeräumt das wird sich in Zukunft auszahlen.
Wenn unsere Politiker endlich kapieren das Sie in Deutschland starke eigene Banken brauchen dann würde es noch besser aussehen für die DB. Die Commerzbank ist ja bald Geschichte in Deutschland, dann gibt es nur noch die DB, die International mitspielt und aus Deutschland kommt.
Ich erinnere an die Aussagen bei der letzten Bankenkriese.
USA : Wir werden für alles aufkommen was unsere Banken verschuldet haben.
Deutschland : Die Banken müssen sich selber retten wer insolvent geht das bereinigt der Markt.
Was ist danach passiert.
In den USA haben die Banken sofort wieder die dicken Gewinne gemacht und sind immer Profitabler geworden. Was bis heute anhält.
Deutsche Banken wurden mit einer Klage nach der anderen überzogen, und mussten dafür gerade stehen, was manchen auch der DB fast den Kopf gekostet hätte. Es ist immer noch so in Deutschland die Banken werden als feinde gesehen, dabei ermöglichen erst die ganze Wirtschaft am laufen zu halten. Hoffentlich erkennt man das bald mal in Deutschland.
Und jetzt stellt sich auch noch ein Amerikanischer Präsident hin und stellt die Anleihen in Frage die alle Welt der USA abgekauft haben.
Es ist traurig wie sich die Welt von der jetzigen US Regierung an der Nase herumführen lässt.
Hoffentlich haben wir das jetzt in Europa verstanden stärkt eure Banken.
Ich bin lieber bei der DB als Investor den ich denke der Vorstand hat die letzten Jahre aufgeräumt das wird sich in Zukunft auszahlen.
Die Deutsche Bank-Aktie hat seit dem Jahresanfang bereits um +38% zugelegt. Doch ist das erst der Anfang der Aufwärtsbewegung? Darum sehen die Analysten von RBC bei dem Wert jetzt noch Kurspotenzial und diese Chancen gibt es für Anleger.
https://www.finanznachrichten.de/...-noch-immer-kurspotenzial-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-noch-immer-kurspotenzial-486.htm
.... ist auf jeden Fall bereits im spekulativ geprägten Bereich.... verlässt die im Moment ausgereizten fundamentalen Argumente.
Die früher belächelte Kennzahlenakrobatik wie KBV, KGV und Rendite haben bis vor kurzem noch Kursziele unter 15 einiger Poster gerechtfertigt erscheinen lassen.... alles wie weggeblasen.
Wie sagt man so schön: Da ist irgendwas im Busch!
Ich gehöre bei diesen Entwicklungen zu den Zuschauern, weil ich dem Ganzen nicht traue!
Und die Analysten passen ihre Ziele an... die Begründungen werden etwas dünner.
Gute Nerven allen Investierten!
Die früher belächelte Kennzahlenakrobatik wie KBV, KGV und Rendite haben bis vor kurzem noch Kursziele unter 15 einiger Poster gerechtfertigt erscheinen lassen.... alles wie weggeblasen.
Wie sagt man so schön: Da ist irgendwas im Busch!
Ich gehöre bei diesen Entwicklungen zu den Zuschauern, weil ich dem Ganzen nicht traue!
Und die Analysten passen ihre Ziele an... die Begründungen werden etwas dünner.
Gute Nerven allen Investierten!
Generell sind die Europäischen Banken gut am Laufen, die Analysten sehen die Branche positiv. Speziell die DB sollte ein gutes 1stes Quartal haben, die “Trump” Börse sollte gute Umsätze und ein höheres Provisionseinkommen bei den Privatkunden, im AM und generell in der IB zeigen, bei unverändertem Risiko. Generell ist auch das Q1 immer das stärkste in der Finanzindustrie.
Es kommt auch auf den weiteren Ausblick an und das geplante ARP.
Es kommt auch auf den weiteren Ausblick an und das geplante ARP.
https://www.onvista.de/news/2025/...buy-ziel-28-40-euro-0-10-26373280
28 euro ist ja schon mal ne Hausmarke. Noch viel Luft nach oben lt. GS
28 euro ist ja schon mal ne Hausmarke. Noch viel Luft nach oben lt. GS
weitere Good news ...
Deutsche Bank startet demnächst Aktienrückkauf
Die Deutsche Bank startet am kommenden Dienstag (1. April) ihren angekündigten, 750 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf. Der Vorstand habe das Programm am Donnerstag beschlossen, teilte das größte deutsche Geldhaus mit.
Der Rückkauf von bis zu 90 Millionen eigenen Aktien ist bis 19. September befristet. Zusammen mit der Dividende von 68 Cent je Aktie schüttet die Bank damit in diesem Jahr 2,1 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner aus. 2024 hatte die Deutsche Bank Aktien für 675 Millionen Euro zurückgekauft und 45 Cent Dividende gezahlt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25661418.html
Deutsche Bank startet demnächst Aktienrückkauf
Die Deutsche Bank startet am kommenden Dienstag (1. April) ihren angekündigten, 750 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf. Der Vorstand habe das Programm am Donnerstag beschlossen, teilte das größte deutsche Geldhaus mit.
Der Rückkauf von bis zu 90 Millionen eigenen Aktien ist bis 19. September befristet. Zusammen mit der Dividende von 68 Cent je Aktie schüttet die Bank damit in diesem Jahr 2,1 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner aus. 2024 hatte die Deutsche Bank Aktien für 675 Millionen Euro zurückgekauft und 45 Cent Dividende gezahlt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25661418.html
Die Aktie der Deutschen Bank ist am Donnerstag um fast -7% abgestürzt und gehörte damit zu den schwächsten Werten im DAX. Was steckt hinter dem Abverkauf und wie sollten sich Anleger nun verhalten?
https://www.finanznachrichten.de/...n-jetzt-dunkle-wolken-auf-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...n-jetzt-dunkle-wolken-auf-486.htm
es war fast zu erwarten.
Wenn ein Immobilienhändler Weltpolitik ohne Rücksicht auf Verluste macht.
Das war in dieser Radikalität nicht zu erwarten.
Er selbst hat seine Schäfchen im Trocknen.
Ungebremst und wissentlich mit Vollgas in eine Rezession.
Da hat er Recht , das macht ihm so schnell keiner nach.
Passend dazu seine Phrasendrescherei und Leerlaufgeschwätz.
Das nervt.
Mein Tipp nach wie vor :
Bleibt locker und nehmt euch eine Auszeit an der Seitenlinie.
Es gibt bessere Momente als aktuell an der Börse tätig zu werden.
Wenn ein Immobilienhändler Weltpolitik ohne Rücksicht auf Verluste macht.
Das war in dieser Radikalität nicht zu erwarten.
Er selbst hat seine Schäfchen im Trocknen.
Ungebremst und wissentlich mit Vollgas in eine Rezession.
Da hat er Recht , das macht ihm so schnell keiner nach.
Passend dazu seine Phrasendrescherei und Leerlaufgeschwätz.
Das nervt.
Mein Tipp nach wie vor :
Bleibt locker und nehmt euch eine Auszeit an der Seitenlinie.
Es gibt bessere Momente als aktuell an der Börse tätig zu werden.
... ist halt so eine Sache.
Wer nicht investiert ist, kann zunächst einmal nichts gewinnen... wenigstens ein wenig sollte man den Fuß drin haben.
Da nützt es nichts, weil man eben auch nichts verlieren kann.
Irgendwann ist der Zug weg .... Nachkäufe fallen mir persönlich leichter zu tätigen als ein Neustart.
Deswegen habe ich jetzt 20% in BASF und DeuBa investiert.
Auf jeden Fall ist es im Moment spannend wie selten!
Wer nicht investiert ist, kann zunächst einmal nichts gewinnen... wenigstens ein wenig sollte man den Fuß drin haben.
Da nützt es nichts, weil man eben auch nichts verlieren kann.
Irgendwann ist der Zug weg .... Nachkäufe fallen mir persönlich leichter zu tätigen als ein Neustart.
Deswegen habe ich jetzt 20% in BASF und DeuBa investiert.
Auf jeden Fall ist es im Moment spannend wie selten!
Von mir in derart Extreme nicht erwartet worden. Mich zuckt es in den Fingern nach zu kaufen, aber die Gegenreaktionen können alles noch verschlimmern. Bei 18 entweder mit Gewinn raus oder nachkaufen? Leider sieht es derzeit bei meinen anderen Aktien auch nicht besser aus.
Trump dreht durch. Wie können das die anderen Republikaner so zulassen?
Trump dreht durch. Wie können das die anderen Republikaner so zulassen?
ist es OK einen Restposten in Aktien zu halten.
Kein Thema und kein Problem.
Verluste um jeden Preis zu realisieren ist auch nicht der Bringer und kann auch nicht Sinn einer Anlage sein.
Vielleicht noch am Rande:
Im NTV wird folgendes Narrativ ab und an zum Besten gegeben :
Trump und seine Berater planen im Herbst ein Shutdown.
D.h. im Klartext nicht nur die Bediensteten im Staatsdienst bekommen kein Gehalt , sondern auch fällige Renditen bei Staatsanleihen werden nicht mehr angedient.
Verwerfungen am Aktienmarkt inklusive , aber ist der Ruf durch Zölle erst mal ruiniert , lebt es sich doppelt ungeniert.
Hr. Trump sagte ja ganz klar im TV : Erfühle sich von der Welt ausgenutzt , gar vergewaltigt , gebrandmarkt und das will er nicht länger hin nehmen. Solche Worte riechen nach Revanche und Rache und sollen zumindest Angst erzeugen.
Von daher sollte man mit allem rechnen.
Betuchte Amis gehen daher ins Gold als Anlage ( daher der Preisanstieg ) oder aber eröffnen in der Schweiz ein Konto , dem Franken zuliebe.
Wenn an dieser Sache was dran ist , haben wir Kleinanleger heute erst den Anfang gesehen.
Aber nochmals !!!! :
Ich möchte hier weder Panik machen , noch Gerüchte verbreiten , sondern nur das Wiedergeben was Insider aus Amerika glauben zu wissen.
Kein Thema und kein Problem.
Verluste um jeden Preis zu realisieren ist auch nicht der Bringer und kann auch nicht Sinn einer Anlage sein.
Vielleicht noch am Rande:
Im NTV wird folgendes Narrativ ab und an zum Besten gegeben :
Trump und seine Berater planen im Herbst ein Shutdown.
D.h. im Klartext nicht nur die Bediensteten im Staatsdienst bekommen kein Gehalt , sondern auch fällige Renditen bei Staatsanleihen werden nicht mehr angedient.
Verwerfungen am Aktienmarkt inklusive , aber ist der Ruf durch Zölle erst mal ruiniert , lebt es sich doppelt ungeniert.
Hr. Trump sagte ja ganz klar im TV : Erfühle sich von der Welt ausgenutzt , gar vergewaltigt , gebrandmarkt und das will er nicht länger hin nehmen. Solche Worte riechen nach Revanche und Rache und sollen zumindest Angst erzeugen.
Von daher sollte man mit allem rechnen.
Betuchte Amis gehen daher ins Gold als Anlage ( daher der Preisanstieg ) oder aber eröffnen in der Schweiz ein Konto , dem Franken zuliebe.
Wenn an dieser Sache was dran ist , haben wir Kleinanleger heute erst den Anfang gesehen.
Aber nochmals !!!! :
Ich möchte hier weder Panik machen , noch Gerüchte verbreiten , sondern nur das Wiedergeben was Insider aus Amerika glauben zu wissen.
....und siehe da, unterschiedliche Interpretationen... für mich waren die Kurse jetzt ein Grund zum moderaten Wiedereinstieg.
Für den einen sind es Kaufkurse .... für den anderen fallendes Messer.
Auf jeden Fall ist es von Vorteil noch Mittel in der Hinterhand zu halten.
Bodenbildung ist auch so ein Zauberwort und genauso hifreich wie "günstig einkaufen... teuer verk....."
Allen gute Nerven in bizarren Zeiten!
Für den einen sind es Kaufkurse .... für den anderen fallendes Messer.
Auf jeden Fall ist es von Vorteil noch Mittel in der Hinterhand zu halten.
Bodenbildung ist auch so ein Zauberwort und genauso hifreich wie "günstig einkaufen... teuer verk....."
Allen gute Nerven in bizarren Zeiten!
der Markt hat heute einen nervösen Handelstag.
Gut daran zu erkennen , das auch Aktien den Rückwärtsgang eingelegt haben , die überhaupt nichts mit dem Zollkrieg zu tun haben.
Allerdings keine Regel ohne Ausnahme siehe die BL Aktie.
Ich bleibe weiterhin an der Beobachtungsstation.
Der Grund ist : das Zölle der Wirtschaft Schwierigkeiten bereiten wird und ggfs. Firmen aufgrund dieser Tatsache an den Prognosen Änderungen vornehmen werden müssen. ( Rezession + Handelskrieg )
Das muss erst noch an den Kursen eingepreist werden.
Mit den Kursen wird es erst wieder aufwärts gehen , wenn klar ist , das die Wirtschaft mit der Situation souverän umgehen kann und Ersatzlösungen gefunden hat die allgemein Anklang finden.
Ich bin der Meinung :
Nicht um jeden Preis verkaufen , längerfristig in 1-2 Jahre wird sich der Markt wieder erholen.
Ansonsten soll ein Spaziergang an der frischen Luft gesund sein.
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht , sage ich mal Richtung USA. Aber wenn Rechthaber und Narzissten am Werk sind , was will man da erwarten.
Gut daran zu erkennen , das auch Aktien den Rückwärtsgang eingelegt haben , die überhaupt nichts mit dem Zollkrieg zu tun haben.
Allerdings keine Regel ohne Ausnahme siehe die BL Aktie.
Ich bleibe weiterhin an der Beobachtungsstation.
Der Grund ist : das Zölle der Wirtschaft Schwierigkeiten bereiten wird und ggfs. Firmen aufgrund dieser Tatsache an den Prognosen Änderungen vornehmen werden müssen. ( Rezession + Handelskrieg )
Das muss erst noch an den Kursen eingepreist werden.
Mit den Kursen wird es erst wieder aufwärts gehen , wenn klar ist , das die Wirtschaft mit der Situation souverän umgehen kann und Ersatzlösungen gefunden hat die allgemein Anklang finden.
Ich bin der Meinung :
Nicht um jeden Preis verkaufen , längerfristig in 1-2 Jahre wird sich der Markt wieder erholen.
Ansonsten soll ein Spaziergang an der frischen Luft gesund sein.
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht , sage ich mal Richtung USA. Aber wenn Rechthaber und Narzissten am Werk sind , was will man da erwarten.
Von der Markterholung am Dienstag profitiert auch die Deutsche Bank-Aktie. Aktuell verbessert sie sich um +3,8% und steht bei 18,60 €. Seit dem Hoch Ende März beträgt der Kursrückgang rund -20%. Was hier zu erwarten?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktie-rueckgang-bewerten
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktie-rueckgang-bewerten
Die Aktie der Deutschen Bank gehört am Donnerstag zu den massivsten Gewinnern im DAX und kann sich deutlich vom Abverkauf am Vortag erholen. Doch was geht jetzt noch bei den Papieren? Und worauf sollten Anleger achten?
https://www.finanznachrichten.de/...ht-die-grosse-erholung-an-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ht-die-grosse-erholung-an-486.htm
gepflegte Kontakte zu den höheren amerikanischen politischen Entscheidungsträger ist alles , was man benötigt für eine korrekte gewinnbringende Aktienanlage .
Da kann man schon mal geschwind an einem Tag sein Vermögen verdoppeln oder gar verdreifachen.
Für alle andere gilt :
Kaffeesatzleserei oder aber
wirtschaftliche Aussagen gelten bis zum Widerruf sprich : ab und an nicht länger als ein Tag.
Planungssicherheit Null
Gewiss ist da nur , das alles ungewiss ist.
Einziger Trost :
Die EU arbeitet daran seine Abhängigkeit zur USA massiv zu reduzieren und nach Alternativen zu suchen . / siehe : Oman u. China u.a.
Ich bin nicht negativ zur DB Aktie als auch generell zu Aktien eingestellt - ganz im Gegenteil.
Was mich stutzig macht , ist neuerdings der Hang zum Gold. Auch heute wieder im Plus.
Vielleicht noch :
Ich persönlich habe :
MPC , 3 U Holding und Berentzen auf der Watchlist.
Dauerinvest in BL und RWE.
Immerhin von der Divi der BL ist mein Urlaub finanziert.
Das hätte ich vor 5 Jahren so auch nicht geglaubt.
Da kann man schon mal geschwind an einem Tag sein Vermögen verdoppeln oder gar verdreifachen.
Für alle andere gilt :
Kaffeesatzleserei oder aber
wirtschaftliche Aussagen gelten bis zum Widerruf sprich : ab und an nicht länger als ein Tag.
Planungssicherheit Null
Gewiss ist da nur , das alles ungewiss ist.
Einziger Trost :
Die EU arbeitet daran seine Abhängigkeit zur USA massiv zu reduzieren und nach Alternativen zu suchen . / siehe : Oman u. China u.a.
Ich bin nicht negativ zur DB Aktie als auch generell zu Aktien eingestellt - ganz im Gegenteil.
Was mich stutzig macht , ist neuerdings der Hang zum Gold. Auch heute wieder im Plus.
Vielleicht noch :
Ich persönlich habe :
MPC , 3 U Holding und Berentzen auf der Watchlist.
Dauerinvest in BL und RWE.
Immerhin von der Divi der BL ist mein Urlaub finanziert.
Das hätte ich vor 5 Jahren so auch nicht geglaubt.