Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.
Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!
"... Der Nachsteuergewinn hat sich mit 5,7 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Das Ergebnis enthielt einen positiven Steuereffekt von 1,4 Mrd. Euro infolge einer Bewertungsanpassung bei latenten Steueransprüchen."
Quelle Deutsche Bank: https://www.db.com/news/detail/...ull-year-results-2022?language_id=3
Das Hauptproblem: kein großes Wachstum in Sicht. Das Geschäft entwickelt sich schon ganz ordentlich, aber da sind keine riesigen Sprünge zu erwarten, insofern sehe ich den aktuellen Kurs als einigermaßen fair bewertet an.
Ich habe die DB auf meiner Wachlist, aber sehe hier keine in den Himmel wachsenden Kurse. Bei einem etwas größeren Rücksetzer, gehe ich evtl. mal mit einer kleinen Position rein, aber so richtig heiß ist diese Aktie IMHO nicht.
die db ist auf dem richtigen weg. genauso wie ubs, unicredit, santander etc.. traditionelles banking ist wieder in.
Wenn ihr alle so schwarz seht,kauft euch Puts, dann könnt ihr mit euer Meinung Geld verdienen.
Ich habe zwar gestern den Markt falsch eingeschätzt und ein Call gekauft der jetzt im kritischen Zustand ist, aber trotzdem kann ich die Scharzmalerei nicht nachvollziehen.
Die Bank hat gute Zahlen geliefert und wir sind ins Minus ,Sch.eiße gelaufen aber wenn es nur hoch gehen würde wären alle an der Börse.
und letztlich kann man Sewing eben nur an seiner Leistung messen und die ist eben nicht das Versagen der Vorgänger. Das ist tatsächlich nicht viel erquickliches zu sagen. Es ist in der Vergangenheit von anderen Vorständen massiv Kapital vernichtet worden, die Höhe der kumulierten Strafzahlungen ist schwindelerregend.
Allerdings die Leistungsbiland von Sewing soweit ist mE wirklich in jeder Hinsicht ordentlich. Fast durch die Bank die Analystenschätzungen übertroffen, für 2022 das beste ERgebnis seit zig Jahren vorgelegt.
Gut, wenn man sich das gestern anschaut, gibt es punkte, die man sich vielleicht besser vorgestellt hätte. das 4. Quartal war okay, aber eben auch nicht so positiv, wie sich das manche erhofft hatten. Dann DWS auch nicht so doll, wenn auch mit besserer Perspektive für 2023, und letztlich mag man auch erhofft haben, dass es zu Aktienrückkäufen eine klarerer Antwort gegebrn hätte. Wobei ich verstehe, dass Deutsche Bank da erst mal abwarten will.
Was für mich wesentlich ist, Das Ergebnis 2022 war richtig gut, die Erwartung 2023 ist, dass man da guter hoffnung ist, noch mal einiges draufzulegen. Das ist doch wirklich positiv.
Wenn ich sehe, wie manche DAXWerte bei sehr unklarer Ergebnisentwicklung allein vom hoffen und wünschen nach oben getrieben werden, dann ist mir eine Deutsche Bank bei diesen Kursen geradezu ein Schnäppchen. Perssönlich kann ich mir kaum vorstellen, dass wir zum grossen Verfallstag März unter 12 E stehen. mE ist die Kursentwicklung gestern und auch zur Eröffnung reines Gezocke, wo stop-loss ausgelöst werden und mithin eine kurzfristige Verkafspanik ausbricht. Und das korrigiert sich mE mit grosser Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen und Wochen.
Ich habe noch mal eingekauft. Vielleicht wird es mit den 13 E , die ich vor einigen Wochen für den grossen Verfall märz erwartet habe, nichts mehr, aber es wäre für mich eine sehr grosse negative Überraschung, wenn die Aktie nicht zumindestens wieder in den Bereich zurückkommen könnte, den wir vor den Zahlen hatten. Den Megaabverkauf bei stabilem bis sehr gutem Markt halte ich für völlig übertrieben. Und Übertreibungungen in beide Richtungen werden in diesen volatitlen Märkten oft schneller korrigiert als man es für möglich hält. Also mein Rat- eher antizyklisch agieren . Bei Deutsche Bank kann man auch imemr wieder gut abverkaufen, denn es gab in den letzten Jahren auch oft irre Bewegungen nach oben in kürzester Zeit. Die kostolany-Regel von kaufen, schlafen und reich aufwachen ist längst obsolet
Sewing ist im April 2018 mit einer CET1 von 13,6% / Aktienkurs 11,5 Euro / Tangible Book Value per Share 25,7 Euro gestartet und jetzt 5 Jahre später haben wir CET1 von 13,4%/ Aktienkurs 11,5 Euro/ Tangible Book Value per Share 26,7 Euro
seit seinem Amtsantritt als Vorstandsvorsitzender hat er 42 Cent pro Aktie als Dividende ausbezahlt
das sind die Fakten welche mich als Aktionär interessieren, dass was Sie da zusammen gedichtet haben ist Schönmalerei
https://www.ariva.de/news/...bt-ziel-fr-deutsche-bank-bleibt-10530236
Sheikh Hamad bin Jassim bin Jaber Al auf Einkaufstour
https://www.ariva.de/forum/...n-geht-da-was-355095?page=35#jumppos887
Hatte da nur Gerüchte gehört, aber noch nichts konkretes dazu gefunden. Hat da zufällig jmd Infos oder kann das evtl entkräften? Könnte ansonsten die DB belasten, wenn es da eine weitere Schieflage gibt.
Vielen Dank
https://stock3.com/news/...ngagement-von-31-mrd-dollar-offen-11800572
Die Investitionen in die Adani-Firmen stünden im Einklang mit indischem Recht und den konzerneigenen internen Governance-Prozessen. Totalenergies begrüßte die Ankündigung des indischen Konglomerats, eine der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit der Durchführung einer allgemeinen Prüfung zu beauftragen.