Der €/CHF Thread
Liebe CHF Kreditnehmer hier in diesem Forum. Ich habe mir gerade die EUR/CHF Charts bis 2000 angesehen und dabei sind mir die Gedanken gegenwärtig geworden, die ich beim Vertragsabschluß hatte. Es stand ein Japanischer Yen Kredit zu Diskussion. Aber der Bankdirektor hat mir den CHF Kredit eingeredet. Und – und das schreibe ich hier nieder – er hat mir die Hand gegeben und gesagt: „Der Frankenkredit ist das sicherste was es auf der Welt gibt. Da kann nichts passieren…“ Ich habe diesen Kredit NIE aus Spekulationsgründen abgeschlossen, sondern einfach deshalb, weil die Zinsen im Jahr 2000 bei einem Euro Kredit ca. 3,7% gewesen waren. Und ich habe – im Gegensatz zu vielen anderen CHF Kreditnehmern – von Anfang an in Raten meine Schuld monatlich abgestottert ( zurückgezahlt ). Schade, daß ich den Bankdirektor nicht zur Verantwortung ziehen kann. Er ist in Pension. Aber ich weiß, dass er diese Zeilen liest …
ein BAusparkredit war 2010 mit ca. 3,9% verzinst. Ein CHF-Kredit mit knapp 1%. Jetzt sind wir bei quasi 0% + Bereitstellungsprovision. Also bei 3.5 - 0.5%, während der EUR-Kredit aus 2012 bei ca. 1.1% liegt. Aktuell bekommst du einen EUR-Kredit für 1.5 - 2 %. Die Wohnbauförderung ist inzwischen bei 2.5%.
Trotz des Währungsrisikos, gibt es im Vergleich zu einem Bausparkredit einen Zinsvorteil von 3.5% / Jahr und bzw. 0.6 % / Jahr zu einem EUR-Kredit und 2% zur Wohnbauförderung. Bei EUR 100.000 in CHF, sind das jährlich Einsparungen von EUR 3.000, EUR 600 bzw. EUR 1.500.
Was den Zins betrifft hatte der pensionierte Banker recht, der CHF ist ein sicherer und vor allem günstiger Kredit.
Trotz des Währungsrisikos, gibt es im Vergleich zu einem Bausparkredit einen Zinsvorteil von 3.5% / Jahr und bzw. 0.6 % / Jahr zu einem EUR-Kredit und 2% zur Wohnbauförderung. Bei EUR 100.000 in CHF, sind das jährlich Einsparungen von EUR 3.000, EUR 600 bzw. EUR 1.500.
Was den Zins betrifft hatte der pensionierte Banker recht, der CHF ist ein sicherer und vor allem günstiger Kredit.
für einen Longtrade im CHF
hier der Link zu meinem Video
achtet auf euer Risiko und lg
https://youtu.be/ZPQ_g93i94U
hier der Link zu meinem Video
achtet auf euer Risiko und lg
https://youtu.be/ZPQ_g93i94U
Aus den USA kommt der Vorwurf der künstlichen Schwächung des CHF:
https://www.nzz.ch/finanzen/...ieller-waehrungsmanipulator-ld.1539303
https://www.nzz.ch/finanzen/...ieller-waehrungsmanipulator-ld.1539303
https://www.20min.ch/story/...hweiz-drohen-us-sanktionen-514520711840
Hohe Schwankungen erwartet.
Vielleicht sollte man sich in beide Richtungen positionieren?
Bemerkenswerte Aussage: «Die Unsicherheit beim bilateralen Handelsverhältnis würde langfristig die Attraktivität der Schweiz als Werkplatz senken.»
Damit vielleicht auch die Attraktivität des CHF?
Hohe Schwankungen erwartet.
Vielleicht sollte man sich in beide Richtungen positionieren?
Bemerkenswerte Aussage: «Die Unsicherheit beim bilateralen Handelsverhältnis würde langfristig die Attraktivität der Schweiz als Werkplatz senken.»
Damit vielleicht auch die Attraktivität des CHF?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...izer-banken-101.html
Das kann heftig werden für die Schweiz
Das kann heftig werden für die Schweiz
Ich arbeite seit 1990 in der Schweiz als Grenzgänger. Die DM war gegenüber dem Franken auf Augenhöhe. Der Euro ist eine weiche Wahrung die mit Unmengen von frisch gedrucktem Geld hart gemacht werden sollte. Das Gegenteil ist eingetreten. Die Zinsen müssen nun massiv steigen. Ansonsten wird man in absehbarer Zeit für 1CHF 2 € bekommen.