DWK Deutsche Wasserkraft AG


Seite 11 von 11
Neuester Beitrag: 11.08.25 08:32
Eröffnet am:15.07.24 15:00von: StrandläuferAnzahl Beiträge:268
Neuester Beitrag:11.08.25 08:32von: Kosty1968Leser gesamt:110.327
Forum:Börse Leser heute:360
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
>  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferWie wird ein börsennotiertes Unternehmen

 
  
    #251
26.07.25 18:59
eigentlich für Investoren sichtbar - und attraktiv?

LinkedIn-Posting von Parmantier & Cie vom 25.07.2025

Guter Ansatz - bitte auch die DWK nicht vergessen... Die hat es auch bitter nötig, bekannt bzw. bekannter zu werden! Zudem ist Parmantier & Cie Großaktionär bei der DWK - insofern kann man doch genau dort in den nächsten Monaten zeigen, dass der Ansatz auch funktioniert.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250726_184104.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250726_184104.jpg

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferBörsennotiert - und trotzdem merkt's niemand?

 
  
    #252
1
26.07.25 19:29
Das geht schneller, als man denkt.

LinkedIn-Posting von Benedict Krämer, Parmantier & Cie vom 23.07.2025

https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7353672867177242624  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250726_192549.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250726_192549.jpg

2019 Postings, 4879 Tage CCCP30leider nur mit Abo lesbar...

 
  
    #253
29.07.25 13:41

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferScheint zumindest vom Tenor positiv zu sein...

 
  
    #254
29.07.25 14:44
Danke für die Info - vermutlich hat der Bericht einige Käufe ausgelöst. Der Kurs ist ja auch mehr als deutlich zurückgekommen.

Sollte die DWK oder die Partner (z. B. die NordVest GmbH) die erforderlichen Gelder der Investoren einwerben können, werden wir hie ganz andere Kurse sehen können.  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferKurs jetzt bei EUR 2,20 (+37,50%) - da sieht man

 
  
    #255
29.07.25 16:01
wieder, wie schnell das in die eine oder andere Richtung gehen kann, wenn Meldungen oder Empfehlungen kommen...  

649 Postings, 2043 Tage Baumann2020FAZ artikel

 
  
    #256
1
30.07.25 13:54
Wird Wasser durch Turbinen geleitet, beginnen sich diese zu drehen und erzeugen Energie, die ein Generator in elek­trischen Strom umwandelt. Es ist ein Vorgang, der sich tausendfach wiederholen lässt – denn Wasser, das oft aus Flüssen zu- und wieder zurückfließt, ist immer da. „Wasserkraft ist die nachhaltigste Form der Energiegewinnung“, sagt Jan Erik Schulien, Geschäftsführer der Deutsche Wasserkraft AG (DWK). „Ich weiß heute, was ich morgen erzeugen kann.“ Daher gilt Wasserkraft als „grundlast­fähig“ und ist in der Lage, Stromleistung, die konstant nachgefragt wird, zu liefern.
Schulien führt das Unternehmen gemeinsam mit Henning Rath.
Ihre Idee: Investments in Wasserkraft Kleinaktionären zugänglich machen. Neben der Verwaltung von Vermögenswerten für Fondsanbieter wollen die Hamburger neue Wasserkraftanlagen entwickeln, bestehende erwerben, diese verkaufen und einen Teil selbst betreiben. Von den sogenannten Laufwasserkraftwerken, die eine Stromleistung von zehn Megawatt erzeugen können, betreut die DWK bisher neun – keines davon gehört ihr aber.
„Von Laufwasserkraftwerken gibt es die größte Zahl an Assets, insofern ist der Markt sehr liquide“, erklärt Schulien. „Auch sind die Genehmigungsverfahren beim Bau von mittleren Anlagen einfacher als bei größeren Anlagen und stellen den geringsten Eingriff in die Natur dar.“ Den erzeugten Strom wollen die Unternehmer künftig an der Strombörse handeln. Eine erste Vereinbarung mit der Kapitalverwaltungsgesellschaft Nordvest haben sie gerade abgeschlossen.
Seit 2024 ist das Unternehmen an der Hamburger Börse notiert. Aktuell steht der Aktienkurs bei rund 1,50 Euro. Während im vergangenen Jahr ein Verlust von rund 280.000 Euro anfiel, rechnet das Unternehmen für das laufende Jahr mit einem „überschaubaren“ Verlust von weniger als einer halben Million Euro. Auch sei möglich, im vierten Quartal die Gewinnzone zu erreichen.
Ihren Zielmarkt sehen Rath und Schulien in Norwegen, wo es rund 2.000 Wasserkraftanlagen gibt. „Der Ausbau ist politisch gewollt, Genehmigungsverfahren gehen zügiger. Auch die Topographie ist besser geeignet, weil es sehr viel Wasser und Gefälle gibt“, sagt Schulien. Beide sehen dort größere Renditechancen als im deutschsprachigen Raum. Was die DWK nun braucht, sind weitere Investoren.  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferDer Artikel in der FAZ hat zumindest einige

 
  
    #257
1
30.07.25 20:50
Aufmerksamkeit erzeugt - schließlich ist und bleibt die Wasserkraft in Norwegen ein Thema, welches den Zeitgeist trifft. Saubere Energiegewinnung, dazu nahezu emisssionsfrei und dazu grundflastfaehig - für mich ein spannendes und zukunftsfähiges Geschaeftsmodell, welches sich die DWK ins Stammbuch geschrieben hat.

Die erforderlichen Investitionen werden kommen, schließlich können institutionelle Investoren sowohl direkt (Neubau von Laufwasserkraftwerken) als auch indirekt (aktuell im Vertrieb befindlicher AIF der NordVest GmbH) in Wasserkraftwerke investieren. Und falls es Investoren gibt, die sich an der DWK selbst beteiligen möchten, gibt es ggf. auch Möglichkeiten - hier sind dann die Großaktionäre gefragt, zu welchen konkreten Rahmenbedingungen Beteiligungsmoeglichkeiten bestehen.

Ein wenig Zeit brauch die ganze Story noch, aber der eingeschlagene Weg stimmt aus meiner Sicht!

 

162 Postings, 3614 Tage JickerGut Umsatz zu 2,30

 
  
    #258
01.08.25 11:38

15 Postings, 354 Tage Kosty1968Kommen jetzt die großen Jungs

 
  
    #259
01.08.25 15:58
Zum Spiel :-)  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferLinkedIn-Posting der DWK zum Artikel in der FAZ

 
  
    #260
02.08.25 08:48
Angehängte Grafik:
screenshot_20250802_084730.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250802_084730.jpg

162 Postings, 3614 Tage JickerHeute gut Umsatz , hoffentlich nicht wieder

 
  
    #261
07.08.25 17:57
nur ein Strohfeuer  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferWird derzeit behutsam hochgekauft, seit

 
  
    #262
07.08.25 18:26
dem lerzten Tief von Ende Juli bei EUR 1,40 mittlerweile ca. 75 Prozent Kursanstieg.

Wenn der erste Fonds via NordVest GmbH in Q3 geclosed werden sollte, kann die DWK wie im FAZ-Artikel adressiert bereits in Q4 die Gewinnzone erreichen.

Die Ausgaben sind überschaubar (größter Posten dürften die Vorstandsgehaelter sein), so dass die im Researchbericht von Parmantier & Cie. kalkulierte Managementfee von 0,30 Prozent p. a. für das Management der Wasserkraftwerke im Fonds bei einem Zielvolumen des Fonds von 75 bis 100 Mio. Euro bereits ausreicht, um die laufenden Kosten der noch kleinen Company zu decken.

Ich vermute, dass der oder die Käufer ein wenig mehr wissen, ansonsten wuerde sich vermutlich vor dem Abschluss des ersten größeren Deals noch immer fast niemand für die DWK interessieren.  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferZum Wochenschluss wurden auch die EUR 2,50

 
  
    #263
08.08.25 21:01
nun noch erreicht - die Kursentwicklung der letzten zwei Wochen war somit mehr als zufriedenstellend.

Noch besser wäre es natürlich , wenn das deutlich erhöhte Kursniveau in nächster Zeit mit entsprechenden Nachrichten, die zu Einnahmen für die DWK führen, untermauert wird..


 

15 Postings, 354 Tage Kosty1968Nachteulen

 
  
    #264
09.08.25 09:56
Wer handelt eigentlich nach 20:00 Uhr ?  

201 Postings, 5209 Tage Rexx@Kosty1968

 
  
    #265
10.08.25 11:40
Hamburg bis 22.00 Uhr.  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferEröffnung heute morgen bei EUR 2,80 - plus 12%

 
  
    #266
11.08.25 08:02
Immerhin mehr als 4.000 Stuecke Umsatz - Wer schiebt da die Kurse weiter an?  

4685 Postings, 4234 Tage StrandläuferMittlerweile EUR 3,10 - mehr als 10.000 Stücke

 
  
    #267
11.08.25 08:08
umgesetzt. Da kommt wohl bald etwas, anders ist das kaum zu erklären...  

15 Postings, 354 Tage Kosty1968Wieso

 
  
    #268
11.08.25 08:32
Wissen eigentlich andere immer mehr? Das ist echt übel :-(  

Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben