Der Anfang vom Ende der FDP


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 15.09.11 17:47
Eröffnet am:28.09.09 09:39von: schlauerfuch.Anzahl Beiträge:73
Neuester Beitrag:15.09.11 17:47von: eckiLeser gesamt:3.714
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

58056 Postings, 6322 Tage jocyxauch Möllemann war ein ehrlicher Typ ...

 
  
    #26
1
15.05.10 11:20

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsWow: jetzt schon bei 4%

 
  
    #27
1
08.12.10 12:42
Forsa-Umfrage: FDP rutscht auf vier Prozent ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Dämpfer für die FDP: Die Liberalen würden laut einer Umfrage nicht einmal mehr den Einzug in den Bundestag schaffen. Nur vier Prozent der Befragten entschieden sich für die Partei. Dagegen kann sich Bundespräsident Wulff freuen: Er gewinnt bei den Bürgern an Ansehen.

4261 Postings, 6474 Tage oliweleid...

 
  
    #28
3
08.12.10 12:46
Angehängte Grafik:
image-23407-galleryv9-emby.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
image-23407-galleryv9-emby.jpg

2337 Postings, 6215 Tage rogersEgal!

 
  
    #29
2
08.12.10 12:50
Vor der nächsten Bundestagswahl kommt wieder eine Zweitstimmenkampagne der FDP ("Bitte, bitte liebe CDU-Wähler, habt Mitleid mit uns und wählt FDP."). Und flugs steht die FDP wieder bei 6% und Westerwelle kann sich gratulieren, dass er doch ein toller Hecht ist.

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsAn der Basis hat die Auflösung schon begonnen

 
  
    #30
2
11.12.10 13:13
FDP in der Krise: Kubicki greift Westerwelle frontal an - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Diese Worte haben Sprengkraft: Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionschef in Schleswig-Holstein, sieht seine Partei vor der Auflösung, vergleicht sie mit der DDR im Endstadium - und macht dafür im SPIEGEL-Interview Guido Westerwelle verantwortlich.
Im Falle von Niederlagen der FDP bei den kommenden Landtagswahlen legte er Westerwelle den Rücktritt nahe. "An der Basis hat die Auflösung schon begonnen", sagte Kubicki in dem Gespräch.

Zurzeit sei die Lage der FDP fast aussichtslos. "Die Situation, in der wir uns befinden, erinnert mich fatal an die Spätphase der DDR. Die ist irgendwann implodiert. Auf einmal war sie nicht mehr da. Die Führung konnte das bis zum Schluss nicht begreifen. Es kann passieren, dass auch die FDP in sich selbst zusammenfällt."

54906 Postings, 6943 Tage RadelfanDie nächste Pleite wird in Hamburg eingefahren

 
  
    #31
1
11.12.10 13:30
Bei der Bürgerschaftswahl am 20.2.2011 dürfte es der FDP sehr schwer fallen, auch nur annähernd an die 5% heranzukommen. Da sich zudem innerparteilich noch  feindliche Lager bekämpfen (Motto: Gegner, Feind, Parteifreund) und man sich offensichtlich nur auf eine weitgehend unbekannte (aber daher auch unverbrauchte) Spitzenkandidatin einigen kann, steigen die Chancen dadurch auch nicht gerade an.

Andererseits fristet die FDP in Hamburg bereits seit einer Dekade ein Schattendasein; von daher wird es die Bundespartei nicht allzu sehr verschrecken, wenn diesmal erneut nichts Positives rüberkommt!

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsDrei"königs"treffen

 
  
    #32
04.01.11 14:28
Krise der FDP: Partei ohne Kompass - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Nicht der Liberalismus steckt in der Krise - nur die FDP. Unter Westerwelle hat sie das liberale Lager unter ihren Wählern so verschreckt, dass es zu den Grünen abgewandert ist. Jetzt könnte die Partei das erste Opfer einer neuen Bewegung auf der politischen Rechten werden.

19524 Postings, 8783 Tage gurkenfredich verweise in diesem

 
  
    #33
05.01.11 11:19
zusammenhang auch auf meine signatur.....

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsGlanz und Elend der FDP

 
  
    #34
03.04.11 20:42
Glanz und Elend der FDP - Wenn eine Partei eingeht - Politik - sueddeutsche.de
Alle Kräfte, die die FDP noch hat, steckt sie in die Selbstzerstörung: Die Liberalen fallen über ihren Vorsitzenden her, als sei dieser ganz allein schuld daran, dass die Partei verdurstet und verhungert. Dabei gehören viele von denen, die Westerwelle jetzt abserviert haben, mit zum Problem.

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsEin Lied über die FDP

 
  
    #35
13.04.11 21:33

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsSo langsam wird's was

 
  
    #36
05.09.11 23:30
FDP vor dem Abgrund - Büchse leer - Politik - sueddeutsche.de
Neues Debakel, neuer Aufrappelversuch: Nach der Wahlschlappe in Mecklenburg-Vorpommern will die FDP sich vermehrt um "Brot-und-Butter-Themen" kümmern. Das heißt: Die Liberalen wollen wie eine Stulle sein, ein bisschen trocken, aber wenigstens ehrlich - und keine schwer verdauliche Beilage. Dabei ähnelt die Partei inzwischen nur noch einer Vesperbüchse mit ein paar Krümeln drin.
Heute vor dem Abgrund - morgen schon einen bedeutenden Schritt weiter ;-)

23529 Postings, 6140 Tage schlauerfuchsEin Triumph, Krach und viele Pleiten

 
  
    #37
1
15.09.11 11:58
Im Herbst 2011 bejubelt die FDP ihr bestes Wahlergebnis, es folgt die schwarz-gelbe Koalition – danach ging es abwärts. Stationen des gelben Niedergangs:
http://www.sueddeutsche.de/app/flash/zeitleiste/?appID=fdp

27 Postings, 5090 Tage never-enoughDie FDP kommt wieder heraus

 
  
    #38
3
15.09.11 13:37
... aus dem Umfragetief; und zwar mittelfristig. Bei der Bundestagswahl 2013 werden sie 7 % erreichen. Das ist nicht so gut wie '09, aber damit bleiben sie im Bundestag. Meine weiteren Tipps zur Wahl 2013: SPD 29 %, Union 28, Grüne 18, Linke 10, Sonstige 8...  

11942 Postings, 6584 Tage rightwingmal ehrlich

 
  
    #39
1
15.09.11 13:46
also mir geht es so: spätestens wenn alle den selben unreflektierten scheiss daherreden, hege ich verdacht - gerade wenn die das maul am weitesten aufreissen, die noch nie was geleistet haben und stets aus der sicheren -weil passiven- ecke daherbeissen. so wie derzeit die fdp unisono abgebasht wird, wird es echt zeit einzutreten ... auch wenn mein opi selig mich vor einer aktiven rolle in der politik gewarnt hat.  

10765 Postings, 6885 Tage gate4shareFinde es sooo ungerecht,wie alle über die FDP

 
  
    #40
15.09.11 13:56
negativ herziehen.

Und dabei machen sie doch eher , das richtige und die anderen das Falsche!

Schuldenabbau, Abbau von Subventionen, Steuervereinfachung und Steuersenkung..
Das sind elementare liberale Ziele. Es lässt sich nicht alles immer durchsetzen.

Aber was bei der letzten  Steuersenkungsidee passiert ist, dass dann noch viele Bürger auch noch meinen, das wäre nicht gut, weil es jetzt nicht ginge, und die anderen Parteien ohnehin, ist quatsch!
Jetzt bei Griechendland, oder wer weiss ob wir noch ein paar Milliarden für Spanien , Portugal oder Irland und Italien zahlen müssen, da geht das.

Diese Steuererleichterung ist so dringend notwendig, Und gerade die niedrigen Einkommen und auch noch ein relativ viel die mittereln Einkommen sollten da entlastet werden.

Die FDP runter zu machen scheint einfach zur Zeit "in" zu sein.

Das hat aber dann nichts mit Sachlichkeit oder Vernunft zu tun.  

2345 Postings, 5025 Tage Dax-Luchs#40 so rettet die cdu ihren arsch

 
  
    #41
15.09.11 14:00

3723 Postings, 4964 Tage BronkoKeine Angst. Demnächst wird sie sowieso

 
  
    #42
15.09.11 14:02
umbenannt und erscheint bei den Präsentationen unter "andere"...  

3723 Postings, 4964 Tage BronkoCap-Anamur-Chef, inkontinenter Fraktionschef,

 
  
    #43
15.09.11 14:05
oberschwuler und dermatologisch benachteiligter...ja was denn nun eigentlich? Das werden harte Positionierungskämpfe mit den bibeltreuen Christen!  

51345 Postings, 9001 Tage eckiAbgesang auf die FDP ist sicher zu früh.

 
  
    #44
1
15.09.11 14:10
Sie wird in den Ländern und Kommunal kleinere Brötchen backen müssen.
Und 2013 wahrscheinlich ums parlamentarische überleben kämpfen.

Aber Tot ist was anderes. Im Moment sind sie fett drin im Bundestag und haben (leider noch) den Regierungsauftrag.

Wenn Schwarz gelb aber weiter so eiert, dann werden sie im geschichtlichen Rückblick ein paar negative Superlative aufsammeln.

Die sollen zügig ein neues Wahlgesetz verabschieden und dann sich selbst.  

129861 Postings, 7756 Tage kiiwiiträum weiter

 
  
    #45
1
15.09.11 14:26
erstmal gibts ne Klatsche für Renate Granate in Berlin

51345 Postings, 9001 Tage eckiGenau, geile Klatsche in Berlin. Für die FDP halt.

 
  
    #46
15.09.11 14:48
Heißt deren Spitzenkandidaten Renate Granate? Kenn ich gar nicht. ;-)
4% minus für FDP, Wähler halbiert...... Die Partei mit der heftigsten Klatsche.

Die grüne Kandidatin Künast wird im Bereich 6% plus machen.
CDU plusminus 0 auf niedrigem Niveau.
Wowi 1% plus?

Kiiwiis angesagte Berliner FDP-Klatsche: 4% minus?
Die Linken mit 2% minus
Die Piraten knapp drin.

Vielleicht wird es so?
CDU 21,3%  +-0%
SPD 31,8% +1%
Grüne 19,1% +6%
FDP 3,6% -4%
Linke 11,4% -2%
Piraten 5,8%
Rest 7%

Kiiwii, ausser Granaten-Klatsche für die FDP, was tippst du sonst für Berlin?

Aber selbst da holst du dann noch einen Rösler-Sieg raus (besser als 3%! Sieg!)?  

3723 Postings, 4964 Tage BronkoRösler will doch liefern, hat er gesagt: Sonntag

 
  
    #47
15.09.11 14:52
singt er erstmal im Duett mit Brüderle: wir steigen auf das Matterhorn. Nach Bekanntwerden der ersten Hochrechnung sehen sie plötzlich ihr Gegessenes von Vorgestern.  

5827 Postings, 4899 Tage wouwwwWeiss ich nicht

 
  
    #48
2
15.09.11 14:55
Das Thema Euro ist geschickt ausgewählt/inszeniert.
Wir haben aber auch das Recht drauf, demokratisch zu bestimmen, was mit dem sauer verdienten Geld passiert.
Es bewegt die Deutschen, und angeblich Dreiviertel gegen weitere Hilfen  

3723 Postings, 4964 Tage BronkoDu meinst, dreiviertel derer, die überhaupt

 
  
    #49
1
15.09.11 15:00
ansatzweise wissen, worum es überhaupt geht, oder? Und diese Zahl ist gerade in Berlin sehr sehr übersichtlich!  

3723 Postings, 4964 Tage BronkoDem einem Güllefass gleichenden

 
  
    #50
15.09.11 15:01
Wählerpool gehts doch mehrheitlich nur darum, mehr Stütze und Kindergeld zu bekommen. Gute Nacht.  

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben