Cliq Digital AG - Turnaroundwette
https://cliqdigital.com/press/news/2025/355#read
Hier der richtige Link: https://cliqdigital.com/press/news/2025/354#read
06 August 2025: CLIQ Reports Second Quarter 2025 Results
- Significant improvement in operating free cash flow to €7m
- €20m net cash position (cf. €14m at first quarter-end 2025)
- €0.09 EPS resulting from €1m net profit
. . . gegenüber €14 Mio. zum Ende des ersten Quartals 2025 wird auch Steffi ("Raimund": Wer ist das?) überzeugen.
€20 Mio. entsprechen --nach Einzug der zurückgekauften Aktien-- ca. €3 1/3 Netto-Cash je Aktie. Laut Analysten liegt das niedrigste Kursziel von CLIQ bei €8,00.
Deine Fähigkeit, zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen basierend auf aktuellen Informationen und Daten vorherzusagen, erstaunt mich immer wieder.
Verwendest du Statistische Prognosemethoden?
Vielleicht verwechsest du (wie viele Kleintrader) den Aktienkurs eines Unternehmens mit dessen Bewertung. Aktienkurse bilden nur in seltenen Fällen den wahren Wert eines Unternehmens ab (Stichwort: Bewertungsanomalien, anomales Entscheidungsverhalten der Marktteilnehmer).
Was hältst du von der Idee (du warst schon mal, ohne es zu wollen, auf der richtigen Spur), dass CLIQ Digital AG sich komplett selbst aufkauft. Der Börsenwert der CLIQ-Aktien liegt beim aktuellen Kurs bereits 20% unterhalb des €20 Mio. Netto-Cash-Bestands des Unternehmens vom 30.06.2025? (Lass die gesellschaftrechliche Problematik der Idee einfach mal weg.)
Dem Forum dürfte es schnurzegal ob, ob "ich die 7 € wiederbekomme", mir übrigens auch, ich bin an höheren Preisen interessiert.
Wichtiger für mich ist, dass ein Beschluss nach Ziff. 8. der Tagesordnung gefasst werden wird: Neue Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG.
Es gibt zwei Versionen des "Streichquartetts im Hintergrund" (Absage des Delistings):
a) Steffi_89 (mit besonders empfindlichen Gehör): >>Es bleibt nichts übrig für einen Aktien Rückkauf. So ja auch die Begründung der Absage des Delistings.<< (siehe oben vom 07.08.25 23:16)
b) Raymond_Chandler (US-amerikanischer Jazz-Musiker und Krimiautor):
Aus der Absage des Delistings ist herauszuhören, das CLIQ Digital, wie angekündigt und in der HV beschlossen werden wird, den Aktienrückkauf wieder aufnimmt, gegebenenfalls durch die zweite Geige Dylan Media (vgl. Raymond_Chandler, "Gefahr ist mein Geschäft")
In der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft entscheidet grundsätzlich die einfache Stimmenmehrheit der abgegebenen Stimmen über Beschlüsse. Das bedeutet, dass Beschlüsse (auch über einen Aktienrückkauf der CLIQ Digital AG) mit über 50% der abgegebenen Stimmen gefasst werden.
Was meinst du damit, dass "die normalen Aktionäre dann nichts mehr zu melden haben"? Ist das nicht immer so?
Aktienrückkäufe sind eine steuerlich günstigere Möglichkeit, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, da für den Investor beim Rückkauf keine zusätzlichen Steuern anfallen. Im Fall CLIQ wäre eine Dividende Geldverschwendung an "undankbare" Aktionäre, vor allem die sogenannte Schwarmintelligenz, die den Aktienkurs weit unter den Netto-Cash-Bestand der Gesellschaft heruntergewirtschaftet haben:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A35JS4 | CLIQ DIGITAL AG | 2,76€ | 2,99€ | -6,35 % | 19:35:32 |