Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 838
Neuester Beitrag: 28.06.24 17:20
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:21.932
Neuester Beitrag:28.06.24 17:20von: St2023Leser gesamt:5.755.029
Forum:Börse Leser heute:6.841
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
836 | 837 | 838 838  >  

175 Postings, 6083 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
16
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
20907 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
836 | 837 | 838 838  >  

2761 Postings, 354 Tage St2023VW und Amiland

 
  
    #20909
28.06.24 09:51
VW setzt auf das große Pick-up-Geschäft
Der Pick-up ist ein uramerikanisches Auto, nun will Volkswagen mit einer neuen Elektrovariante in den USA angreifen. Der Konzern braucht dort dringend einen Erfolg – und setzt auf eine legendäre Marke.  

182 Postings, 108 Tage NobleSpeculatorEU/EFTA/UK - 2024 - VW steigt, Tesla im Rückgang

 
  
    #20910
28.06.24 10:45

718 Postings, 5806 Tage SchluckspechtSuper - Hurra!

 
  
    #20911
1
28.06.24 11:34
wir steigen und verringern unser Minus. Sarkasmus off!  

1129 Postings, 362 Tage Frieda Friedlich#909 Pick-up-Boom für das Geschäft

 
  
    #20912
1
28.06.24 11:40
Schokoriegel sind sicherlich auch für die hiesigen Überinvestierten (ständige Nachkäufe) eine Alternative zum Nägelkauen.
 
Angehängte Grafik:
2024-06-28_11__36_pickup_keksriegel_-....jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
2024-06-28_11__36_pickup_keksriegel_-....jpg

205 Postings, 1257 Tage wokri@ Frieda Friedlich

 
  
    #20913
28.06.24 11:49
Die Grafik ist auch um 99% verkleinert. ... Passend zum derzeitigen Kurs. Ich musste so grinsen! Danke.  

2761 Postings, 354 Tage St2023Schluckspecht Börse ist nicht einfach

 
  
    #20914
28.06.24 11:56
Verluste.

Verluste macht man erst wenn man verkauft.
Buchwertverluste sind Verluste auf dem Papier.
Das Verlustkonto hat auch seine Daseinsberechtigung.
Wer kurzfristig knapp bei Kasse ist und unverhofft verkaufen muss ist nicht ganz so tragisch der kann seine restlichen Aktien wenn es Bergauf geht mit den Gewinnen verrechnen.
Was nur wichtig ist nicht panikartig verkaufen sich mit dem Unternehmen beschäftigen und zu verstehen wo die Reise hingeht.
Die Medien werden gesteuert vom Kapital. Tesla Elon Musk  hat sich dafür X gekauft um seine Lügenmärchen zu verbreiten. ( Man nennt ihn auch Münchhausen den Lügenbaron) Das Münchhausen Syndrom brauche ich dir ja nicht zu erklären. Bei ihm ist es nicht auf Krankheiten bezogen er täusch Anleger anders.  

2761 Postings, 354 Tage St2023Pick up

 
  
    #20915
28.06.24 12:34
in Amiland, sie haben vor Jahren eine Einfuhrsteuer sich einfallen lassen auf Pick up .
Um Hersteller wie Ford und andere zu schützen und einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
Darum verkauft VW auch keinen Amarok in Amiland. Viele wissen gar nicht warum und wieso.
Nein sie Blöcken einfach etwas raus und glauben wie Geil sie sind.
VW brauchte Amiland nie aber heute wo der Chinese mit Volldampf Staatsgelder in E Autos ballern.
Sucht VW neue Märkte . VW hat das erste Auto vor  75 Jahre nach Amiland geliefert.
Es gibt in den USA ein rissen Markt für große Autos der Ami liebt sie.
Glaubt mir VW wird immer ganz oben mitschwimmen.  

1129 Postings, 362 Tage Frieda FriedlichJa, früher war alles besser

 
  
    #20916
1
28.06.24 13:19
- auch die VW-Kurse...

"VW hat das erste Auto vor  75 Jahre nach Amiland geliefert.
Es gibt in den USA ein rissen Markt für große Autos der Ami liebt sie."


Die Zukunftsmusik spielt in China. Insofern lag und liegt VW mit seinen China-Investitionen sogar ganz richtig.

Das aktuelle Hauptproblem sind die Strafzölle der EU, die vermutlich auf geopolitische Weisung der Amis hin (oder durch pures Nachäffen der hohen Ami-Schutzzölle) angedroht werden. Diese Zölle sind unternehmensfeindlich, vor allem für deutsche Autokonzerne. Warum sollten in China (von Firmen wie VW, Daimler, BMW) gefertigte E-Autos, die nach Europa exportiert werden, mit einer Strafsteuer belegt werden? So etwas gibt es z. B. nicht für VWs aus Mexiko (ein noch extremeres Billiglohnland als China).

Das zweite Problem ist, dass die Chinesen nicht dumm sind. Wer ins Land wollte, musste Joint Ventures mit chin. Firmen eingehen. So fand ein gewaltiger Know-How-Transfer statt. Inzwischen sind die Chinesen in der Lage, auf Basis dieses Know-Hows, das sie auch noch selber weiter entwickelt und vertieft haben (z. B. bei Software, Elektronik-Gimmicks), ähnlich gute Autos zu bauen wie VW-China, nur eben noch preiswerter - und perfekt auf den China-Markt zugeschnitten, was Wolfsburger Designer offenbar nicht (mehr) so leicht hinbekommen.

VW muss daher dringend die China-Probleme in den Griff bekommen. D.h. konkurrenzfähige Produktion vor Ort mit Modellen, die im China-Markt gut ankommen, und ansonsten das Zurückpfeifen von Spaßbremsen wie Habeck.  

2761 Postings, 354 Tage St2023VW hat mit Import und Export

 
  
    #20917
28.06.24 13:41
aus China sehr wenig zu tun info VW Struktur. Erst informieren dann schreiben.
Porsche importiert nach China 30% und wenn da auch Strafzölle drauf kommen der reiche Chinese kauft trotzdem. Aber Porsche kann nach Amiland auch mehr verkaufen,
Export China Tesla ist der größte Exporteur aus China in die Welt.
Erst informieren VW produziert China für China warum will VW wohl den ID6, nicht das er nach Deutschland importiert wird VW will kein Auto aus China Importieren.
Es kann aber nicht sein das Subventionen auf China Importe unseren Markt schwämmen.
Wir wollen in Deutschlang leben und arbeiten aber billigen mist aus China kaufen ist ja billig und billig ist geil. Aber das unser System darunter leidet merken viele gar nicht. Ich arbeite ja nicht in der Autoindustrie was juckt mich das ich will nur ein billiges E Auto.
 

2761 Postings, 354 Tage St2023VW

 
  
    #20918
28.06.24 13:47
macht in China alles richtig  mit China für China.
Und das sie sich Hilfe geholt haben bei der Sprachsteuerung und Selbstfahrende (Unterstützung )hat auch sehr viel mit der Sprache zu tun in China ist es nicht anders als bei uns. Die Bayern versteht man als Niedersachse auch schlecht.  

2761 Postings, 354 Tage St2023Für die gegner von Hybride

 
  
    #20919
28.06.24 13:52
28.06.2024 |  Drei smarte Modelle der Mittelklasse und oberen Mittelklasse sollen ab 2026 auf den Markt kommen.



Die Volkswagen AG, die Marke Volkswagen und die Volkswagen Group China Technology Company (VCTC) haben am Donnerstag in Shanghai mehrere Vereinbarungen zur technischen Kooperation für weitere Fahrzeugprojekte des Gemeinschaftsunternehmens SAIC Volkswagen unterzeichnet.

Über neue batterieelektrischer Modelle (BEV) auf der neuen China Main Platform hinaus gehört dazu die Entwicklung von drei neuen Plug-in Hybridmodellen. Diese smarten Fahrzeuge der Mittelklasse und der oberen Mittelklasse erweitern das Produktportfolio zusätzlich zu den elektrifizierten Varianten von Volkswagen Tiguan und Passat in allen wichtigen Marktsegmenten, schreibt Konzernvorstand Ralf Brandstätter auf seinem LinkedIn-Profil.


Vertreter von Volkswagen AG, Marke Volkswagen und die Volkswagen Group China Technology Company bei der Vertragsunterzeichnung.

Es ist geplant, diese gemeinsam entwickelten Plug-in-Hybride und reinen E-Fahrzeuge ab dem Jahr 2026 auf den Markt zu bringen.



Erwartungen zufolge werden Hybride, Plug-in-Hybride und reine E-Fahrzeuge in China im Jahr 2030 einen Marktanteil von 75 Prozent haben. Deswegen passt die Volkswagen Group China mit dem „in China für China“-Ansatz ihre Produktstrategie schnell und flexibel an.

 

2761 Postings, 354 Tage St2023Bei solchen Nachrichten

 
  
    #20920
1
28.06.24 13:56
müsste der Kurs Explodieren aber wir bei VW haben keinen der das dem Markt vermitteln kann.
Bei Tesla wäre der Kurs bei 1000 Euro.  

2761 Postings, 354 Tage St2023Sparpacket läuft auf Hochtouren

 
  
    #20921
28.06.24 14:39
Ein gemeinsames regionales Best-Practice-Projekt ist beispielsweise das Entlacken von Betriebsmitteln der Marken und Standorte Volkswagen Slovakia sowie Audi Györ. Bei jedem Lackiervorgang werden unvermeidbar auch Betriebsmittel wie Lackiergestelle, Lackiergehänge und Gitterroste mit Lack beaufschlagt. Diese Betriebsmittel müssen von Zeit zu Zeit entschichtet werden. Durch die enge Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Regionalisierungsstrategie wurden über eine Million Euro an Einsparungen gegenüber Ist-Kosten sichergestellt. Dies beträgt 28 Prozent des Gesamtvolumens.  

5439 Postings, 1477 Tage Micha01China wird immer wichtig sein und bleiben

 
  
    #20922
1
28.06.24 14:59
ABER - nicht in der derzeitigen Situation, man muß Investitionen starten, um weiterhin ein starker Player zu sein - absolut wichtig ist in meinen Augen Geduld!

Über 50 rein chinesische Marken.... dazu kommen zusätzlich die Joint Ventures und Ausländische Importeure. Das wird sich konsolidieren - entweder geschluckt werden oder einfach verschwinden.
In China verdient mit Autoverkaufen, derzeit nahezu keiner Geld oder Minimargen... Daher wollen die ja auch alle exportieren und suchen neue Absatzmärkte.

1 mehr verkauftes Auto in US sicher locker 3-5 Autos verkauf in China wert.
Bsp Geely 680Mio Gewinn in 23 bei 19MRD Umsatz - und die haben tatsächlich internationales Business mit Volvo. die Rein chinesischen Firmen kämpfen um jeden Euro. Nio und Co Mrd Verluste... und so gehts viele anderen auch, nur sind sie nicht veröffentlichungspflichtig.
Das nagt aber leider auch an VW Marge in China.

Daher der RoI ist bei Investitionen in US deutlich höher, insbesondere, wenn die die Fabriken bezahlen:)  

2761 Postings, 354 Tage St2023Frieda Friedlich

 
  
    #20923
28.06.24 15:04
Warum immer China weist du überhaut wo VW Gruppe das Geld verdient?
Nicht im Billigland China es wird mitgenommen was geht aber China steht nur für Marktanteile und dabei wird verdient. Aber keine 7% Marge es ist nur in den Köpfen der Leute. Andere Hersteller wie Toyota haben ihre Lizenzen zum bau von  Autos in China verkauft, und verkaufen immer weniger Autos dort weil der Gewinn um 25% eingebrochen ist. Man sucht sich halt neue Märkte wo mehr zu verdienen ist. Wie VW    

2761 Postings, 354 Tage St2023Micha01

 
  
    #20924
28.06.24 15:07
du warst einige Sekunden früher mit deinem Bericht das in China wenig verdient wird.  

2761 Postings, 354 Tage St2023Wer war bei VW auf Stückzahlen scharf

 
  
    #20925
28.06.24 15:14
Ja richtig Winterkorn der alt Man sah nur Stückzahlen selbst mit Verluste und wurde gefeiert alle sagten der kann was. Was war da für eine Marge 2% j ihr habt richtig gelesen 2%.
Bei MBG war das gleiche als der alte Man Dieter Zetsche ging waren sie kurz vor der Pleite. Keiner hat es gemerkt sein Gehalt wurde immer mehr alle glaubten es läuft doch sie haben sich früher anders verkauft.
 

2761 Postings, 354 Tage St2023Was es in der Politik anders

 
  
    #20926
28.06.24 15:40
Frau Merkel hat nicht anderes gemacht wir schaffen das und Gas aus Rusland obwohl alle gewarnt haben.
Wer hat jetzt den Scherbenhaufen unsere jetzige Politik die jetzt wenig ausrichten kann. Die meisten Menschen machen die Augen zu un laufen der Menge nach.  

6016 Postings, 5763 Tage clever_handelnab Monat 07 Kursexplosion

 
  
    #20927
28.06.24 16:04
möglich. gute News nicht reichen, dann neues Halbjahr:-)  

99 Postings, 713 Tage Freunde der SonneVW

 
  
    #20928
1
28.06.24 16:23
Na da bin ich mal gespannt, ob es zu einer Kursexplosion kommt. Ich mag nicht so recht dran glauben. Immerhin mal kein Minus am Freitag. Das ist doch schonmal was..  

106 Postings, 5789 Tage captainhookGroßenteils Unsinn, St2023,

 
  
    #20929
28.06.24 16:26
deine Aussagen werden nicht richtiger, je öfter und dominanter du etwas behauptest.

Der ganze VW Konzern ist extrem abhängig vom China Geschäft.  Man verdient an nach China importierten Fertigfahrzeugen, an im Rahmen CKD in China produzierten Fahrzeugen und auch am Verkauf von CKD-Teilesätzen ex Europa. Das wird großenteils alles separat bilanziert.

Der Konzern hat neben China unzählige Großbaustellen mit zum Teil substanziellen Problemen. Audi ist seit dem Diesel-Thema, also knapp 10 Jahren in der Krise. Die Marke Volkswagen war und ist das Sorgenkind, da wird sich auch nichts auf die Schnelle ändern, trotz Sparprogramm. Porsche macht im Konzern als Cash Cow nach wie vor sein eigenes Ding.

Blume als Konzernchef und Döllner als Audi Chef  sind nicht zu beneiden.

Und noch was: Die Beteiligung an RIVIAN ist der KO-Schlag ins Gesicht der CARIAD.  

2761 Postings, 354 Tage St2023captainhook

 
  
    #20930
28.06.24 16:52
mit China ist es wie es ist. Warum steigt VW wohl um mit Hybride , weil sie da eine große Changs habe.
Die Chinesen Subvenieren ihre E Autos und da sieht VW mit dem Preis schlecht aus und die Chinesen selber verdienen ja auch nichts sie leben von Staatshilfen. Sie wollen nur den Markt beherrschen darum mein Beispiel mit Winterkorn. VW Gruppe ich schreibe immer VW meine aber den kompletten Konzern.
Ich weiß nur eines wenn irgendwo Veränderungen kommen schreien alle . Einschnitte tuen weh und die Wahrheit noch mehr. Alle hören lieber dem Münchhausen zu. Der allen einen vorlügt es ist bei Tesla nichts hinter aber auch gar nichts nur Versprechungen seit Jahren und da kommt nichts.
Und bei VW bemüht man sich zeigt erfolge auf und da wird noch alles schlecht geredet sie machen doch ihre Gewinne mehr als je zuvor. Sie gehen richtige Wege ich bin bei dir mit CARIAD aber solange bei Tesla gelogen wird und alle glauben es müssen andere nachziehen sonst verlieren sie den Anschluss wenn es denn doch klappen sollte. Es ist ein Hamsterrad was da zur Zeit passiert. VW bekommt es von allen Seiten heute China da ist es die Menschenrechte bei uns die Politik und so weiter ich könnte 10 negative Sache aufzählen. Jeder will was vom Kuchen haben.  Die Umwelt freunde krähen die Gewerkschaften wollen auch immer mehr keiner bekommt den hals voll. Selbst wir Aktionäre wollen immer mehr ich schließe mich da sogar mit ein.
 

2761 Postings, 354 Tage St2023ID3 kostet in China

 
  
    #20931
28.06.24 16:56
ID3 kostet in China15900 Euro.
In Europa kostet der ID3 über 40000 Euro.  

135 Postings, 1253 Tage SafemeLamborghin

 
  
    #20932
2
28.06.24 17:15

2761 Postings, 354 Tage St2023Wer produziert in China

 
  
    #20933
28.06.24 17:20
Tesla produziert in China billig und verkauft sie Weltweit teuer dann reden sie von Wahnsinns Margen.
Musk macht mit seinen lügen die ganze Autoindustrie kaputt er gaukelt was vor wie produktiv er mit seinen Schrott ist und die Medien plappern es nach. Alle reden VW verdient nichts mit E Autos ja richtig in China nicht aber wonders wohl man nennt es freundlich Mischkalkulation.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
836 | 837 | 838 838  >  
   Antwort einfügen - nach oben