CTT Correios de Portugal - Staatspost Marktführer
meine beiden mit Abstand größten Positionen CTT und Cegedim werden für das laufende Jahr mit KGVs von 9-10 bewertet bei weiterhin sehr positiven Wachstums- und Margenaussichten. Aber dies ist leider Ausprägung der Nebenwertekrise, die wir jetzt seit 2,5 Jahren sehen. Gleiches gilt für meine Nr. 3 IVU, auch hier wird die Bewertung im Vergleich zum Gesamtmarkt langsam lächerlich.
das die Nebenwerte wieder laufen wenn die Zinsen beginnen zu sinken. Wenn man die Nebenwerte Rallys mit den Zinszyklen gegenüberlegt, fällt auf, das die Rallys immer dann waren wenn die Zinsen gesunken sind oder auf einen sehr niedrigen Niveau waren. Ewig kann es ja nicht mehr so weitergehen. Evtl. bringen auch die Zahlen am 19.03.. neuen Schwung in die Aktie.
wie DHL sind alle durch die Bank mies. CTT dürfte hier die positive Ausnahme sein, weiss aber nicht ob dies dann ausreicht, dass man sich dem Branchendruck bei der Bewertung entziehen kann.
werden die Zahlen am 19.03.24. Der Markt schaut hoffentlich nur auf CTT. Ich bin auch gespannt ob wir endlich mal die Seitwärtsrange zwischen 3.30 -3,70€ verlassen können. Steven Wood sieht den fairen Wert des Unternehmens bis 2025 ja bei 8,50 -9,50 € je Aktie, da sollte es schon langsam mal aufwärts gehen :-) . Wenn nicht nehmen wir die Dividende mit und CTT kann noch weiter billig eigene Aktien einsammeln.
Recht entspannt. Am Ende ist gute Kapitalallokation der entscheidende Faktor. Wenn der Kurs dort bleibt wo er ist, wird CTT in diesem Jahr wahrscheinlich noch aggressiver Aktien zurückkaufen .
wie erwartet. Da nur die Sozialisten CTT wieder verstaatlichen wollten, ist das Thema jetzt auch wieder vom Tisch.
Zahlen, so wie die Peergroup gerade abgestraft wird, dürfte es mit einem schnellen Verdoppler bis 2025 schwierig werden. Dann bleibt nur die Aktienrückkäufe deutlich zu erhöhen. Würde mich nicht wundern, wenn CTT dies dann über Tender abwickelt.
und über den Analystenschätzungen liegen werden, ist es schwer vorstellbar , das in der aktuellen europäischen Small Cap Phase der Kurs die Range € 3,30-3,80 verlässt. Kann mir gut vorstellen dass der Kurs erst anzieht wenn die Stimmung hin zu den Nebenwerten dreht... solange kann man Aktien zurückkaufen.
nicht machen. Finde es ok, man kauft quasi mit jeder Aktie ein Unternehmen mit 15% FCF Rendite. Ist also gut investiertes Geld, auch wenn es aktuell nicht danach aussieht.
gut ausfallen, aber dies tun sie ja bereits seit mehren Quartalen, ohne dass der Kurs deutlich angezogen hat, was natürlich mit der Branchen- und der Nebenwertebaisse zu tun hat. Würde mich daher wundern, wenn sich dies jetzt zu den Q 4 Zahlen ändert.
gar keine Nebenwerte, die steigen.
Eine Claranova ist ja immerhin auch von 1,23 € auf bis zu 3,05 € innerhalb von 3-4 Monaten gestiegen, auch wenn sie jetzt wieder auf 2,30 € zurückgekommen ist. Und der Kursanstieg lag da auch an guten Zahlen plus der Einigung unter den Großaktionären.
Ich denk mal, wenn CTT einen guten Ausblick gibt, der auf die von Scansoft angesprochenen 15% FCF hinausläuft, dann würde der Kurs auch anziehen. Es darf halt kein "aber" geben. Bei einigen deutschen Nebenwerten, die zuletzt trotz niedriger Bewertung nicht gestiegen oder gar gefallen sind, gab es immer irgendein "aber" in den Zahlen, wie bei GFT oder Fortec. Aber Nebenwerte, die restlos überzeugen, steigen auch, erst recht wenn zusätzlich ein ARP läuft und ne halbwegs gute Dividende angekündigt wird.
Eine Claranova ist ja immerhin auch von 1,23 € auf bis zu 3,05 € innerhalb von 3-4 Monaten gestiegen, auch wenn sie jetzt wieder auf 2,30 € zurückgekommen ist. Und der Kursanstieg lag da auch an guten Zahlen plus der Einigung unter den Großaktionären.
Ich denk mal, wenn CTT einen guten Ausblick gibt, der auf die von Scansoft angesprochenen 15% FCF hinausläuft, dann würde der Kurs auch anziehen. Es darf halt kein "aber" geben. Bei einigen deutschen Nebenwerten, die zuletzt trotz niedriger Bewertung nicht gestiegen oder gar gefallen sind, gab es immer irgendein "aber" in den Zahlen, wie bei GFT oder Fortec. Aber Nebenwerte, die restlos überzeugen, steigen auch, erst recht wenn zusätzlich ein ARP läuft und ne halbwegs gute Dividende angekündigt wird.
noch das "new normal" sein wird, dass Nebenwerte mit Wachstum über BIP mit FCF Renditen zwischen 12-15% bewertet werden. Schätze mal am Ende werden die Bluechips über die nächsten 5 -10 Jahre stagnieren während die Nebewerte relativ gesehen den Bewertungsgap dann schließen werden. Schätze die Phase der Unterbewertung wird vorüber sein, wenn alle nur noch mit Mitleid und Unverständnis auf Nebenwerteinvestoren blicken. Also muss es in diesem Jahr passieren:-)
Scansoft hast du heute die Multitude Zahlen und den Ausblick gesehen? Eckt krasse Umsatz-Gewinn-und Dividendensteigerungen, bei brutal starkem Ausblick. Der Kurs hat kaum reagiert. Man muss schon froh sein, dass man nicht abgestraft wird, warum auch immer.
noch ein roter Tag rauskommt verstehe wer wolle....
Aber wie bereits geschrieben , dürften die Zahlen einen
Trendwechsel einleiten. Eine vernünftige,nachhaltige
Dividendenpolitik um sich für Fonds interessant zu machen,
gepaart mit dem Rückkauf von Aktien.
Das Management ist top....
Aber wie bereits geschrieben , dürften die Zahlen einen
Trendwechsel einleiten. Eine vernünftige,nachhaltige
Dividendenpolitik um sich für Fonds interessant zu machen,
gepaart mit dem Rückkauf von Aktien.
Das Management ist top....